DE631343C - Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen - Google Patents

Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen

Info

Publication number
DE631343C
DE631343C DEV28441D DEV0028441D DE631343C DE 631343 C DE631343 C DE 631343C DE V28441 D DEV28441 D DE V28441D DE V0028441 D DEV0028441 D DE V0028441D DE 631343 C DE631343 C DE 631343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brass
bronze
bearing bushes
ferrous metals
bushes made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV28441D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ver Deutsche Metallwerke AG
Original Assignee
Ver Deutsche Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Deutsche Metallwerke AG filed Critical Ver Deutsche Metallwerke AG
Priority to DEV28441D priority Critical patent/DE631343C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE631343C publication Critical patent/DE631343C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/14Special methods of manufacture; Running-in
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2220/00Shaping
    • F16C2220/40Shaping by deformation without removing material
    • F16C2220/48Shaping by deformation without removing material by extrusion, e.g. of metallic profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

Im Patent 607 430 ist ein Verfahren zum Spritzen (Strangpressen) voller oder hohler Körper aus Messing und ähnlichen Kupferlegierungen beschrieben, bei dem das vorgewärmte Ausgangswerkstück mittels eines starken, schlagartigen Druckes ausgepreßt wird und das nach dem ersten Patentanspruch in der Weise ausgeführt werden soll, daß das Ausgangswerkstück auf eine Temperatur von etwa 200 bis 6500 C, vorzugsweise 300 bis 6oo° C, vorgewärmt wird.
In überraschender Weise hat es sich herausgestellt, daß mittels dieses Verfahrens Lagerbüchsen aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen hergestellt werden können.
Lagerbüchsen werden bisher aus gegossenen oder warm gepreßten Formteilen hergestellt. Die in beiden Fällen hergestellten Werkstücke sind infolge der hohen, bei diesen Verfahren benötigten Temperaturen an der Oberfläche rauh. Es muß daher die rauhe Oberfläche durch einen spanabhebenden Bearbeitungsvorgang beseitigt und durch einen oder mehrere · Schlichtvorgänge nachträglich geglättet werden. Es ist also eine teure Nachbearbeitung nötig, bei der o"bendrein gerade die beispielsweise beim Warmpressen beson-
*) Früheres Zusatzpatent 625 159
ders verdichtete Oberfläche entfernt wird, so daß als Lauffläche eine ursprünglich innen befindliche Schicht verwendet werden muß, die beim Warmpressen ein weniger dichtes Gefüge hat als die ursprüngliche, unter dem unmittelbaren Einfluß des Stempels verdichtete Außenhaut.
Lagerbüchsen gemäß der Erfindung besitzen eine vollkommen glatte Oberfläche, die unmittelbar als Lauffläche verwendet werden kann, so daß die obenerwähnten Nachbearbeitungen entfallen und vor allem die durch den Spritzvorgang besonders verdichtete Innenfläche der Büchse als Lauffläche erhalten bleibt.
Der Spritzstempel selbst besteht aus gehärtetem und geschliffenem Stahl; er kann in wirtschaftlicher Weise so maßgerecht hergestellt werden, daß die mit ihm geformten Hohlkörper eine vollkommen glatte und vollkommen maßgerechte Innenfläche erhalten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lagerbüchse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen, dadurch gekennzeichnet, daß sie nach dem im Anspruch ι des Patents 607 430 angegebenen Verfahren hergestellt ist.
DEV28441D 1932-07-15 1932-07-15 Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen Expired DE631343C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV28441D DE631343C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV28441D DE631343C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE631343C true DE631343C (de) 1936-06-17

Family

ID=7584139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV28441D Expired DE631343C (de) 1932-07-15 1932-07-15 Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE631343C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120461A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-11 Daido Metal Co. Ltd., Nagoya Lagerwerkstoff und verfahren zu seiner herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120461A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-11 Daido Metal Co. Ltd., Nagoya Lagerwerkstoff und verfahren zu seiner herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4305091C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Leichtmetallrades aus einem Aluminium-Knetwerkstoff
DE631343C (de) Lagerbuechse aus Messing, Bronze und anderen Nichteisenmetallen
DE690975C (de) Verfahren zum Herstellen von verzierten Glashohlkoerpern
DE700207C (de) Presse zum Formen von mit Ausziehernut versehenen Patronenhuelsenboeden
US2249417A (en) Copper clad steel
DE904487C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser, oelhaltender Lagerbuchsen
DE1264653B (de) Herstellung gleitfaehiger UEberzuege auf zu verformenden Metallblechen
DE706004C (de) Verfahren zum Wiederherstellen des Profils von Schleifscheiben
DE625160C (de) Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte nahtlose duennwandige Huelse aus Messingoder einer aehnlichen Kupferlegierung
DE901110C (de) Verfahren zur Herstellung von nahtlosen Buchsen aus mit Kunstharz getraenktem Gewebe
DE2304126C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einem Kunststoffteil verbundenen glanzeloxierten Aluminiumformteils
DE421103C (de) Verfahren zur Erzielung genauer Durchmesser der Ringe von Ringfedern
US1936652A (en) Method of making forging tools
DE886000C (de) Verfahren zum Aufkohlen und Haerten von durch spanlose Verformung hergestellten masshaltigen Waelzlagerkoerpern
DE1627667A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Seilrollen,Laufrollen,Riemenscheiben,Kauschen u.dgl.
US2878561A (en) Method of forging a metallic workpiece
DE625159C (de) Durch Spritzen (Strangpressen) hergestellte pilzfoermige oder aehnliche Teile, z.B. Schrauben oder Nieten, aus Messing und aehnlichen Kupferleigierungen
DE491228C (de) Verfahren zur Herstellung bruchsicherer, zaeher Hartgussschwalbungen
DE663280C (de) Verfahren zur Verarbeitung von korrosionsbestaendigen Werkstoffen, wie Stahl- und Eisenlegierungen
DE808976C (de) Verfahren zur Herstellung scharfgratiger, massgenauer Eisengussstuecke
DE871502C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundlagern
DE397720C (de) Verfahren zur Herstellung von durch Legierung, An- oder Verschweissung mit dem Grundstoff metallischer Werkstuecke oberflaechlich verbundenen Schichten
DE966255C (de) Verfahren zur Herstellung von Gesenken
DE704928C (de) Lagerschale
DE758029C (de) Verfahren zum Herstellen von Lagerschalen aus Gusseisen