DE621328C - Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen - Google Patents

Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen

Info

Publication number
DE621328C
DE621328C DEB161680D DEB0161680D DE621328C DE 621328 C DE621328 C DE 621328C DE B161680 D DEB161680 D DE B161680D DE B0161680 D DEB0161680 D DE B0161680D DE 621328 C DE621328 C DE 621328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining strips
transverse
chocolate
mold
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB161680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeggild & Jacobsen
Original Assignee
Boeggild & Jacobsen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boeggild & Jacobsen filed Critical Boeggild & Jacobsen
Priority to DEB161680D priority Critical patent/DE621328C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE621328C publication Critical patent/DE621328C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/26Conveying devices for chocolate moulds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
    • A23G3/2007Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles
    • A23G3/2023Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles the material being shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band or by drop-by-drop casting or dispensing of the materials on a surface or an article being completed
    • A23G3/2038Apparatus for closing the hollows after filling; Apparatus for scraping the edges or the lids

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft endlose Formenfördervorrichtungen für Schokoladengießmaschinen mit quer zur Förderrichtung an endlosen Fördermitteln, z. B. Ketten, befestigten Halteleistenpaaren für die leicht auswechselbar auf ihnen symmetrisch zu befestigenden Formen, wobei Halteleisten und Formen so bemessen sind, daß zwischen den aufeinanderfolgenden Formen je ein Spalt verbleibt.
Bei solchen bekannten Einrichtungen übergreifen die Halteleisten die Querkanten der Formen. Das erschwert das Abschaben der Formen insofern, als hierbei verhältnismäßig umständliche B ewegungs vor richtungen für die dann quer zur Förderrichtung zwischen den Halteleisten hindurchzubewegenden Abstreicher erforderlich sein würde. Wollte man die bekannten Halteleisten lediglich tiefer anordnen, so daß sie von außen in die seitlichen Formenflächen eingreifen, so würden die Außenflächen der Halteleisten das Ansetzen von immer dicker werdenden Schokoladenschichten begünstigen und die Spalte verstopfen, so daß auf diese Weise ein einwandfreies Ergebnis mit feststehenden Abstreifern im Dauerbetrieb auch nicht erreichbar wäre.
Bei anderen bekannten Haltevorrichtungen
für die Formen, bei welchen die einzelnen Formen ohne Spalt dicht aufeinanderfolgen, ließe sich zwar das Abstreichen der überschüssigen Schokolade mit einfachen feststehenden Abstreichern erreichen. Jedoch erfordert dies umständliche Zusatzmittel zur seitlichen Abführung der sich an dem Abstreicher stauenden Masse.
Um nun mit einfachsten baulichen Mitteln bei vereinigten Gieß- und Füllmaschinenanordnungen zur Herstellung gefüllter Schokoladenwerkstücke mit flachem Boden, wie z. B. Tafeln oder Pralinen, durch zweckmäßige Ausbildung und Anordnung der Halteleisten und Formen die Gefahr des Verschmierens der Förderbahn, der Ketten, Leisten usw. und des Verstopfens der Spalte zu vermeiden und mit einem feststehenden Abstreifer auszukommen, soll gemäß der Erfindung erstens der in der Förderrichtung gemessene Außenabstand zweier paarweise zusammengehöriger Halteleisten geringer als das ebenso gemessene Außenmaß der symmetrisch auf ihnen zu befestigenden oben glatten Formplatte sein, während zweitens alle benachbarten, einen Durchflußspalt zwischen sich frei lassenden dünnen, das Abtropfen begünstigenden Querkanten zweier hintereinander angeordneter Formplatten frei über die quer liegenden Halteleisten hinausstehen müssen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Formenförderanlage gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι einen in der Förderrichtung geführten Schnitt durch einen Formenrahmen ohne Formenblech,
Abb. 2 eine Aufsicht auf den Rahmen,
021328
Abb. 3 einen ebenfalls in der Förderrichtung geführten Schnitt durch eine Formenhalteleiste mit eingeschobener Form,
Abb. 4 einen Schnitt nach Linie I-I (vgl. Abb. 3) und
Abb. 5 einen Längsschnitt durch zwei hintereinandergeschaltete Halteleistenpaare mit eingeschobenen Formen.
Die oben glatten eigentlichen Formplatten 3 sind in die Felder besonderer, ihnen die nötige Steifigkeit verleihender, mit Längsrippen versehener Rahmen 1 eingesetzt und mit diesen fest verbunden. Jede so gebildete Form wird ihrerseits auf an den Fördermitteln, z. B. Ketten, befestigte Halteleistenpaare 2 (vgl. Abb. 5) quer zur Förderrichtung aufgeschoben. Die Formplatten 3 sind so bemessen, daß ihre quer zur Förderrichtung liegenden äußeren Kanten 4 über die Halteleisten 2 weit genug herausragen, um ein freies Abtropfen der Schokolade von diesen dünnen Querkanten zu ermöglichen.
Die Anordnung ist so getroffen, daß zwischen zwei aufeinanderfolgenden Formen
(Abb. 5), die ihre zugehörigen Halteleisten 2 von oben vollständig abdecken, immer ein genügend breiter Durchflußspalt 6 zum Abführen der von einem ortsfesten Abstreicher 5 (Abb. 5) abgestrichenen Überschußmasse in eine unter der Formenfördervorrichtung angeordnete Auffangwanne bzw. auf ein Fördermittel verbleibt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Endlose Formenfördervorrichtung für Schokoladengießmaschinen mit quer zur Förderrichtung an endlosen Fördermitteln, z. B. Ketten, befestigten Halteleistenpaaren für die leicht auswechselbar auf ihnen symmetrisch zu befestigenden Formen, wobei Halteleisten und Formen so bemessen sind, daß zwischen den aufeinanderfolgenden Formen je ein Spalt verbleibt, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Verwendung für eine vereinigte Gieß- und Füllmaschinenanordnung zur Herstellung gefüllter Schokoladenwerkstücke mit flachem Boden, wie z. B. Tafeln oder Pralinen, in Anbetracht des dabei erforderlichen nachgeschalteten Abstreichers (5) für die flüssige Überschußmasse des Dekkelüberzuges der in der Förderrichtung gemessene Außenabstand (α) der beiden immer paarweise zusammengehörigen Halteleisten (2) geringer ist als der ebenso bemessene Außenabstand (&) der symmetrisch auf ihnen zu befestigenden, oben glatten Formplatte (3), so daß alle benachbarten, einen Durchflußspalt (6) zwischen sich frei lassenden dünnen, das Abtropfen begünstigenden Querkanten (4) zweier hintereinander angeordneter Formplatten (3) frei über die quer liegenden Halteleisten hinausstehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB161680D 1933-07-19 1933-07-19 Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen Expired DE621328C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB161680D DE621328C (de) 1933-07-19 1933-07-19 Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB161680D DE621328C (de) 1933-07-19 1933-07-19 Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE621328C true DE621328C (de) 1935-11-05

Family

ID=7004623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB161680D Expired DE621328C (de) 1933-07-19 1933-07-19 Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE621328C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2760448A (en) * 1954-03-17 1956-08-28 Mikrovaerk As Foldable mould for automatic chocolate moulding plants
DE965745C (de) * 1954-03-17 1957-06-19 Mikrovaerk As Klappform zur Herstellung von Schokoladen-Hohlkoerpern fuer endlose Formenfoerdervorrchtungen von Schokoladengiessmaschinen
DE1068099B (de) * 1959-10-29
DE1072873B (de) * 1960-01-07 Erhardt Walther und Erich Adler, Forchheim (OFr ) Leicht losbare Verbindung zwischen Halteleisten und Schokoladenformen
DE1192038B (de) * 1960-04-09 1965-04-29 Mikrovaerk As Halterung fuer Giessformen mit Tragrahmen und Formhalter bei Maschinen zum Giessen von Schokolade oder aehnlichen Massen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068099B (de) * 1959-10-29
DE1072873B (de) * 1960-01-07 Erhardt Walther und Erich Adler, Forchheim (OFr ) Leicht losbare Verbindung zwischen Halteleisten und Schokoladenformen
US2760448A (en) * 1954-03-17 1956-08-28 Mikrovaerk As Foldable mould for automatic chocolate moulding plants
DE965745C (de) * 1954-03-17 1957-06-19 Mikrovaerk As Klappform zur Herstellung von Schokoladen-Hohlkoerpern fuer endlose Formenfoerdervorrchtungen von Schokoladengiessmaschinen
DE1192038B (de) * 1960-04-09 1965-04-29 Mikrovaerk As Halterung fuer Giessformen mit Tragrahmen und Formhalter bei Maschinen zum Giessen von Schokolade oder aehnlichen Massen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914543A1 (de) Verfahren zur herstellung von riegeln einer konfektware mit einer mittelfuellung
DE2918926C2 (de) Spritzgießform zum Herstellen von aus mindestens zwei verschiedenen Kunststoffmassen bestehenden und mindestens zwei unterschiedliche Bereiche aufweisenden Spritzgußteilen
DE1290467B (de) Form zum Herstellen einer Anzahl nebeneinanderliegender Betonkoerper mit winkelfoermigem Querschnitt
DE3107584A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung von rechteckigen betonziegeln
EP1343379B1 (de) Backofen zur herstellung von gebackenen formkörpern
DE2537955A1 (de) Konfektformmaschine
DE621328C (de) Endlose Formenfoerdervorrichtung fuer Schokoladengiessmaschinen
DE2062432B2 (de) Formschließvorrichtung einer Kunststoff-Spritzgießmaschine mit einer quer zur Schließrichtung verschiebbaren Formaufspannplatte
DE864224C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von profilierten Bauteilen
DE490353C (de) Teigteilmaschine mit Fuelltrichter
DE1556704B2 (de)
EP0838157A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Giessplatte für die Herstellung von tafelförmiger Schokolade oder Schokoladenbackwaren
DE688836C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Giessen von Straenge
DE3344519A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von bausteinen aus blaehfaehigem werkstoff in einer mehrfachform
DE426373C (de) Form zur Herstellung von Stielbonbons
DE516355C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mastixbroten
DE963692C (de) Waermeaustauscher
DE1759555B2 (de) Vorrichtung zum herstellen von mit mindestens einem teilweise eingebetteten gittertraeger bewehrten betonplatten
DE2858311C2 (de)
DE357777C (de) Mehrteilige Eisenform zum Guss von Roststaeben
DE713769C (de) Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss
DE592475C (de) Maschine zur Waermebehandlung fuer Schokoladenmasse
DE443616C (de) Vorrichtung zur Schaumschwimmaufbereitung
DE1753625B1 (de) Antrieb fuer eine Vorrichtung zum fortlaufenden Verformen von Kunststoffschlaeuchen
DE398463C (de) Form zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl von Dielen