DE713769C - Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss - Google Patents

Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss

Info

Publication number
DE713769C
DE713769C DEB189904D DEB0189904D DE713769C DE 713769 C DE713769 C DE 713769C DE B189904 D DEB189904 D DE B189904D DE B0189904 D DEB0189904 D DE B0189904D DE 713769 C DE713769 C DE 713769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
partition
composite casting
out partition
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB189904D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Peter Bremer
Dipl-Ing Heinrich Specht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bochumer Verein fuer Gussstahlfabrikation AG
Original Assignee
Bochumer Verein fuer Gussstahlfabrikation AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bochumer Verein fuer Gussstahlfabrikation AG filed Critical Bochumer Verein fuer Gussstahlfabrikation AG
Priority to DEB189904D priority Critical patent/DE713769C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE713769C publication Critical patent/DE713769C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D7/00Casting ingots, e.g. from ferrous metals
    • B22D7/02Casting compound ingots of two or more different metals in the molten state, i.e. integrally cast

Description

  • Herausziehbare Trennwand fti'l' . Blockformen für Verbundguß Die Erfindung -bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Verbundgußblöcken, inshesondere für die Herstellung von Schienen. Bei den bekannten Verfahren sind bisher he#-ausziehl-.ar-e Trennwände verwendet worden, die infolge ihrer geringen Wandstärke mit der Gießform bzw. mit der Kokille durch Führungen, Verteilungen us-,v. befestigt 'werden inu ßten. Infolge dieser Befesti gun-smittel war es nicht möglich, die Trennwande von der Gießform bzw. Kokille kurzzeitig zu lösen. Dieses ist aber erforder-Z, lich füreinen Verbkundgußblock für Schienen, weil nach der oberflächlichen Erstarrung der zuerst gegossenen Schmelze die zweite Schmelze. schnell nachgegossen werden muß, um nicht mir eine einwandfreie VerschweißUng, sondern eine Verschmelzung des zuerst gegossenen Teilblockes mit der nachgegossenen Schmelze zu erzielen.
  • Ein kurzzeitiges Herausheben der Trennwand zu ermöglichen, hat die Erfindung zum Zweck. Das Neue wird insbesondere darin gesehen ', daß zur Bildung der Form für die zuerst zu gießende Schmelze eine heratisziellbare Trennwand verwendet wird, die frei steht und stark bemessen ist. Der Gegenstand der Erfindung ist Auf -der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform. dargestellt, und zwar zeigen-.
  • Abb. i eine Ansicht einer eingesetzten Trennwand von unlen gesehen und Abb. 2 einen Längsschnitt der Abb. i nach Linie A-A.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist in die Gießforrn bzw. Kokille i eine Trennwand2 eingesetzt, die infolge ihrer starken Abmessungen, insbesondere am Boden, währepd des VollgiePlens der zuerst zu gi,-2endcn Forrn3 frei züi stehen vermag.
  • Die Gießfürrn für die zuerst zu gießende Stahlschrnelze wird gemäßi der Erfindung auf einfachste Weise dadurch gebildet, daß die herausziehbare Trennwand2 lediglich in die Kokille i eingesetzt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Herausziehbare Trennwand für Blockform-en für Verbundguß, dadurch gekennze, Ichret, daß die Trennwand so stark und schwer ist, daß sie ohne Haltemittel frei in der Blockform steht und dem Metalldruck gewachsen ist.
DEB189904D 1940-02-22 1940-02-22 Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss Expired DE713769C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB189904D DE713769C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB189904D DE713769C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE713769C true DE713769C (de) 1941-11-14

Family

ID=7010992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB189904D Expired DE713769C (de) 1940-02-22 1940-02-22 Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE713769C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254827B (de) * 1964-06-22 1967-11-23 Voest Ag Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen Verbundstahlgussbloecken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254827B (de) * 1964-06-22 1967-11-23 Voest Ag Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen Verbundstahlgussbloecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713769C (de) Herausziehbare Trennwand fuer Blockformen fuer Verbundguss
DE494338C (de) Einteilig hergestellte Kokille zum Giessen von Rohbloecken o. dgl.
DE736672C (de) Verfahren zur Herstellung von plattierten Brammen
DE669514C (de) Blockgiesskokille
DE669676C (de) Giesskokille zum Herstellen dichter Bloecke
DE561896C (de) Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen
DE721941C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgussbloecken
DE510497C (de) Verfahren zur Herstellung seigerungsfreier, gegossener Hohlkoerper
DE547563C (de) Verfahren und Kokille zur Verlegung der Schwaechezone aus der Mitte eines Blockes nach einer Seite hin
DE357777C (de) Mehrteilige Eisenform zum Guss von Roststaeben
DE893065C (de) Isolatorbefestigung
DE466149C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Dauerkernen aus reihenweise in senkrechter Lage gegossenen Hohlkoerpern
AT102837B (de) Aus zwei Teilen bestehende Geißform für Suppositorien, Lippen-, Wund-, Nagel-, Menthol- und Alaunstifte.
DE332016C (de) Vorrichtung zur Herstellung gegossener Ketten mittels des unterbrochenen Giessverfahrens
AT84418B (de) Kern zum Gießen von Hohlkörpern.
DE586275C (de) Schleudergussmaschine
DE444603C (de) Verfahren und Gussform zum Giessen von Roststaeben
AT132140B (de) Form zur Herstellung von Fenster- oder Türüberlagsteinen aus Beton.
DE950085C (de) Mehrteiliger metallener Form- oder Kernteil zum Herstellen von Fertiggussstuecken aus Nichteisenschwermetallen
AT295765B (de) Kokille zum Herstellen von Hohlblöcken aus Metall oder Metallegierungen
DE726533C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von keramischen Rohstoffen
DE425133C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus stark schwindenden Legierungen
DE541863C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundgussbloecken
DE508294C (de) Schraubensicherung
DE516575C (de) Verfahren zur Erzeugung einer Schutzschicht auf Dauergiessformen