DE616488C - Stabfoermiges Nagelpflegegeraet - Google Patents

Stabfoermiges Nagelpflegegeraet

Info

Publication number
DE616488C
DE616488C DEH140782D DEH0140782D DE616488C DE 616488 C DE616488 C DE 616488C DE H140782 D DEH140782 D DE H140782D DE H0140782 D DEH0140782 D DE H0140782D DE 616488 C DE616488 C DE 616488C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
nail care
care device
insert
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH140782D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH140782D priority Critical patent/DE616488C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE616488C publication Critical patent/DE616488C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/16Cuticle sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Stabförmiges Nagelpflegegerät Es sind Nagelpflegegeräte bekannt, bei denen eine in einem hohlen Schaft befindliche Behandlungsflüssigkeit dem mit einem im Hohlraum des Schaftes gleitend gelagerten Kolben verbundenen Werkzeug durch Zurückdrücken des Kolbens dem Fingernagel zugeführt wird. Die Bewegung des Kolbens hat dabei nach oben keine Begrenzung, so daß, wenn der Kolben von seiner Sitzfläche zurückgedrückt wird, das Ö1 in zu großen Mengen ins Freie laufen kann.
  • Außerdem sind Nagelpflegegeräte bekanntgeworden, bei welchen durch eine kapillarartige Öffnung dem Nagel Flüssigkeit zugeführt werden soll. Die kapillarartige Öffnung wird dabei durch ein Kegelventil verschlossen, dessen Betätigungsmittel außerhalb des eigentlichen Gerätes liegen. Diese vorstehenden Teile wirken bei der Handhabung des Werkzeuges störend.
  • Die Erfindung beseitigt diese LTbelstände dadurch, daß der in einer Längsbohrung eines Einsatzstückes wasserdicht und bis zu einem Anschlag gleitbar geführte Kolben mit einer zum Werkzeug gehenden Längsbohrung versehen ist.
  • Hierdurch wird der Fortschritt erreicht, daß alle wesentlichen Teile in das Innere des Gerätes gelegt sind und die Behandlungsflüssigkeit dem zu behandelnden Fingernagel in kleinen Mengen zugeführt wird. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstanc1 in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen Fig. i das Werkzeug im Längsschnitt, Fig.2 die zum Zurückschieben der Nagelhaut dienende Einsatzfeder und Fig.3 eines der zwei ausgehöhlten Nagelpflegefederstäbchen.
  • Fig. q. zeigt eine weitere Ausbildung des Behälters.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht in bekannter Weise ähnlich einem Füllfederhalter aus einem Rohr i mit einer Gummiblase 2, die durch Herausschwingen eines doppelarmigen Hebels 3 zusammengedrückt wird und beim Nachlassen Öl aufsaugt. In dem Rohr r befindet sich ferner eingeschraubt ein Einsatz ¢, der zwei im Durchmesser verschieden große Bohrungen 5 und 6 mit dem Absatz 27 hat. 'über der Bohrung 5 sitzt die erwähnte Gummiblase 2, während vorn -eine ebenfalls ausgebohrte Kappe 7 aufgeschraubt ist; diese Kappe übergreift einen Bund 8 eines weiteren Einsatzkörpers 9, der mittels einer in der Bohrung 6 sitzenden Spiralfeder io den Einsatz q. mit dessen Bund 8 gegen die Kappe 7 drückt. Der Einsatz 9 ist ebenfalls längsdurchbohrt, und zwar hat er nach hinten. eine kleine Bohrung i i und nach vorn eine größere Bohrung 12; in dieser sitzen zwei Hülsenhälften 13 und 14, die mit Rinnen i 5, r 6 zum ,Zuführen des Öls versehen sind. Zwischen beiden Hälften liegt das eigentliche N agelpflegegerät 17, das die in Fig. 2 dargestellte Gestalt hat, nämlich die hintere Platte 18, die in das Gerät gespannt wird, und die vordere Platte i g, die zum Zurückschieben der Nagelhaut gewölbt ist und auch nach Art einer Feder geschlitzt sein kann. Seitliche Anschläge 2o bezwecken, daß die Feder bei dem Gebrauch sich gegen den Einsatz 12 legt.
  • Bei dem Gebrauch des Gerätes wird durch leichten Druck auf die zu behandelnde Fingernagelstelle der Einsatz 12 nach überwindung der Federspannung nach Art eines Pumpenkolbens zurückgedrückt; dadurch gelangt eine bestimmte Menge Öl aus der Blase 2 durch die Bohrung i i in die Bohrung 12 und weiter durch die Rillen 15 und 16 zum Federauslauf i 9 und damit zum Fingernagel. Die Ölzufuhr findet so - oft statt, wie das Gerät von neuem auf den Nagel gedrückt wird.
  • Bei dem Nichtgebrauch wird das Gerät durch eine übergeschobene oder aufgeschraubte Kappe 21 verschlossen.
  • An der anderen Seite des Gerätes befindet sich eine Bleichkreide, die nach Art eines Drehbleistiftes herausgeschraubt wird, oder ein -weiteres Nagelpflegegerät 2a, das ebenfalls durch eine Kappe 23 verschlossen werden kann.
  • Es sei noch erwähnt, daß die Gummiblase 2 auch.ganz fortgelassen werden kann; in diesein Falle würde das Behälterinnere selbst als Flüssigkeitsbehälter dienen, der dann an entsprechender Stelle zur Standkontrolle durchsichtig wäre. Das Gerät läßt sich durch Anbringung einer Längswand 2¢ gemäß der Fig. ¢_ unterteilen. In dem kleineren Längsbehälter 25 läßt sich dann eine Nagelfeile 26 unterbringen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stabförmiges Nagelpflegegerät, bei dem eine in dem hohlen Schaft befindliche Behandlungsflüssigkeit dem mit einem im Hohlraum des Schaftes gleitend gelagerten Kolben verbundenen Werkzeug durch Zurückdrücken des Kolbens entgegen der Wirkung einer Vorholfeder zugeführtwird, dadurch gekennzeichnet, daß der in einer Längsbohrung (5) eines Einsatzstückes (q.) wasserdicht und bis zu einem Anschlag (8) gleitbar geführte Kolben (9) mit einer zum Werkzeug (17) gehenden Längsbohrung (i i, 12) versehen ist, so daß bei jedem Druck auf den Kolben (9) eine regelbare kleine Menge Behandlungsflüssigkeit abgegeben wird.
  2. 2. Nagelpflegegerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, _ daß die Vorholfeder ,(io) im Einsatzstück (q.) zwischen entsprechenden Absätzen (27, 8) des Einsatzstückes (q.) und des Kolbens (9) untergebracht ist.
DEH140782D 1934-07-26 1934-07-27 Stabfoermiges Nagelpflegegeraet Expired DE616488C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH140782D DE616488C (de) 1934-07-26 1934-07-27 Stabfoermiges Nagelpflegegeraet

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE437871X 1934-07-26
DEH140782D DE616488C (de) 1934-07-26 1934-07-27 Stabfoermiges Nagelpflegegeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE616488C true DE616488C (de) 1935-09-30

Family

ID=25932780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH140782D Expired DE616488C (de) 1934-07-26 1934-07-27 Stabfoermiges Nagelpflegegeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE616488C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651333C3 (de) Saugpipette
DE1290499B (de) Reisezerstaeuber fuer Parfum, Toilettenwasser od. dgl.
DE1171832B (de) Duesenaufbau fuer Zerstaeubungsgeraete
DE1911327U (de) Ventil fuer mittels durchstossbarer verschlusskappen verschlossene druckgasbehaelter.
DE616488C (de) Stabfoermiges Nagelpflegegeraet
DE652877C (de) Auftragevorrichtung fuer Faerbfluessigkeiten
DE564828C (de) Zerstaeuber
DE842256C (de) Luftdruckkittspritze
DE813149C (de) Pinsel mit kontinuierlicher Farbzufuehrung
DE397054C (de) Fuellziehfeder
DE652468C (de) Vorrichtung zum Auftragen von zaehfluessigen Farbpasten
DE873225C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leuchtmasse mit Auftragstiften
DE812525C (de) Fuellfederhalter mit Saugkolben
DE585238C (de) Farbbehaelter mit Auspressvorrichtung
DE684784C (de) Pipette
DE344199C (de) Fuellfederhalter
AT136157B (de) Vorrichtung zum Zerstäuben und Verspritzen von Flüssigkeiten, pulverförmigen Körpern u. dgl.
DE458683C (de) Fuellfederhalter mit Tintenschlauch
AT163524B (de) Einrichtung an Füllfederhaltern und zugehörige Füllvorrichtung
DE1272060B (de) Ventil fuer mittels durchstossbarer Verschlusskappen verschlossene Druckgasbehaelter
DE849171C (de) Zerstaeubungseinrichtung
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE740969C (de) Geschlossenes Atemschutzgeraet mit Sauerstoffvorratsflasche
DE682506C (de) Fuellfederhalter mit einem im hinteren Ende des Halterschaftes befestigten, durch eine Kolbenstange umstuelpbaren Gummisack
DE654549C (de) Hochdruckschmierpresse