DE613963C - Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos - Google Patents

Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos

Info

Publication number
DE613963C
DE613963C DEM126469D DEM0126469D DE613963C DE 613963 C DE613963 C DE 613963C DE M126469 D DEM126469 D DE M126469D DE M0126469 D DEM0126469 D DE M0126469D DE 613963 C DE613963 C DE 613963C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
plates
galvanos
machine
stereotype
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM126469D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Original Assignee
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEM124021D priority Critical patent/DE593442C/de
Application filed by WINKLER MASCHF, Fallert and Co AG filed Critical WINKLER MASCHF
Priority to DEM126469D priority patent/DE613963C/de
Priority to GB15523/34A priority patent/GB417571A/en
Priority to FR773720D priority patent/FR773720A/fr
Priority to AT140601D priority patent/AT140601B/de
Priority to CH175042D priority patent/CH175042A/de
Priority to CH181959D priority patent/CH181959A/de
Priority to AT145218D priority patent/AT145218B/de
Priority to GB2367/35A priority patent/GB429898A/en
Priority to DEM130249D priority patent/DE626874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE613963C publication Critical patent/DE613963C/de
Priority to AT147206D priority patent/AT147206B/de
Priority to CH187619D priority patent/CH187619A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41DAPPARATUS FOR THE MECHANICAL REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES FOR STEREOTYPE PRINTING; SHAPING ELASTIC OR DEFORMABLE MATERIAL TO FORM PRINTING SURFACES
    • B41D3/00Casting stereotype plates; Machines, moulds, or devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos nach Patent 593 442. Dort wird die beim Öffnen der Gießform an der oberen Gießkernkante hängende Druckplatte durch mehrere zwischen die hängende Platte und den Gießkern greifende Hebefinger seitwärts aus der Gießform herausbewegt.- Diese Hebefinger werden vor dem Beginn ihrer Seitwärtsbewegung zuerst etwas um eine zur Gießkernlänge parallel liegende Achse gedreht und dadurch die Platte unter Anheben derselben von _ der Gießkernkante um einen Winkel angehoben, worauf sie seitwärts bewegt werden und dadurch die Druckplatte seitwärts aus dem Bereich der Gießform bringen.
  • Bei einer solchen Vorrichtung wird die Druckplatte, ähnlich wie bei früher bekannten Vorrichtungen, bei denen die Druckplatte ebenfalls in der Achsenrichtung der Gießform aus dieser herausbewegt und in eine Bohrvorrichtung befördert wird, stets nur in eine bestimmte Lage gebracht, so daß sie nicht, je nach Wunsch, sowohl in ausgebohrtem als auch unausgebohrtem Zustande, sondern stets nur in einem Zustande entnommen werden kann. Um diesem Übelstande abzuhelfen, wird nun gemäß der Erfindung die nach dem Hauptpatent um einen Winkel angehobene Druckplatte, nachdem sie aus dem Bereich der Gießform bewegt, zum Stillstand gebracht und gegebenenfalls während des Stillstandes gekühlt worden ist, von einer zweiten Fördervorrichtung übernommen und in eine Bohrvorrichtung eingeführt. Auf diese Weise kann die Platte entweder von der Stellung des Stillstandes abgehoben oder abgeleitet und ohne Ausbohren in der Rotationsdruckmaschine verwendet oder aber, sofern notwendig, in die Bohrvorrichtung weiterbefördert werden.
  • Auf der Zeichnung wird eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar stellen dar Abb. f eine Vorderansicht einer Gießmaschine mit der Entnahmevorrichtung, durch welche die der Gießform entnommenen Platten zunächst einer Kühlvorrichtung und darauf einer Bohrvorrichtung zugeführt werden, Abb. 2 einen Grundriß zu Abb. r ohne Kühlvorrichtung und Abb. 3 und 4 zwei Ansichten der Bohrvorrichtung rechtwinklig zueinander.
  • Die gegossenen Platten werden von der mittels des Hebels l verschobenen Welle/ mit den Fingern e aus dem Bereich der Gießforma, b und auf die Tragleisten i gebracht. Am Anfang der Tragleisten i ist die Kühlvorrichtwig g, h vorgesehen. An dieser Stelle schnappen Haken 2, die an den Tragleisten i angebracht sind, hinter die Hinterkante der Platte x. An der Unterseite der Tragleisten i sind Zähne vorgesehen, in welche die Zahnräder 3, 4 eingreifen. Diese werden von dem Zahnbogen 5 hin und her gedreht, der von dem Kegelrad 6 mittels der Kurbelstange hin und her geschwungen wird. Das Kegelrad 6 wird von dem Hauptmotor 8 mittels der Kegelräder 9, 1 o, der Welle i i, der Keg elräder 12, 13, der Welle 14, der Kegelräder 15, 16, der Welle 17 und der Kegelräder 18, 19 angetrieben. Durch das Hinundherdrehen der Zahnräder 3, 4 werden die Tragleisten i 'abwechselnd nach der Kühlvorrichtung g, h und der Bohrvorrichtung 2o bewegt. Dadurch wird eine Stereotypplatte, die von den Fingern e in die Kühlvorrichtung gebracht worden ist (Abb. i), durch die Tragleisten i zu der Bohrvorrichtung weiterbewegt, wo sie auf der Innenseite ausgebohrt wird. Das Ausbohren der Platte wird durch ein Bohrmesser 2 i durchgeführt, das von dem Kegelrad 6 mittels des Kegelrades 22 angetrieben wird. Während des Bohrens wird die Platte in üblicher Weise durch Nocken 23 gegen die Haube 2o der Bohrvorrichtung festgedrückt. Die Kokken 23 werden von einem Exzenter 24 gesteuert, das in irgendeiner Weise angetrieben wird.
  • Zum Hinundherschwenken des Hebels L für das Längsverschieben der Welle f dient ein ihn tragendes Kegelrad 25, in das ein von der Kurve 26 auf und ab geschwungenes Zahnsegment 2; greift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei :einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos nach Patent 593.442, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (x), nachdem sie aus dem Bereich der Gießform (a, b) bewegt, zum Stillstand gebracht und gegebenenfalls während des Stillstandes gekühlt worden ist, von einer zweiten Fördervorrichtung (i bis 7) übernommen und in eine Bohrvorrichtung (2o, 21) eingeführt wird.
DEM126469D 1933-06-01 1934-02-11 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos Expired DE613963C (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124021D DE593442C (de) 1933-06-01 1933-06-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DEM126469D DE613963C (de) 1933-06-01 1934-02-11 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
GB15523/34A GB417571A (en) 1933-06-01 1934-05-24 Improved device for removing printing plates in machines for casting stereotype plates or backing electrotypes
FR773720D FR773720A (fr) 1933-06-01 1934-05-26 Dispositif pour enlever les clichés, applicable aux machines à couler des clichés stéréotypes ou des supports de galvanos
AT140601D AT140601B (de) 1933-06-01 1934-05-28 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos.
CH175042D CH175042A (de) 1933-06-01 1934-05-30 Einrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos.
CH181959D CH181959A (de) 1933-06-01 1934-11-24 Einrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos.
AT145218D AT145218B (de) 1933-06-01 1934-11-28 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos.
GB2367/35A GB429898A (en) 1933-06-01 1935-01-24 Device for removing printing plates in machines for casting stereotype plates or backing electrotypes
DEM130249D DE626874C (de) 1933-06-01 1935-03-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
AT147206D AT147206B (de) 1933-06-01 1936-01-31 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos.
CH187619D CH187619A (de) 1933-06-01 1936-02-06 Einrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos.

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124021D DE593442C (de) 1933-06-01 1933-06-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DEM126469D DE613963C (de) 1933-06-01 1934-02-11 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DEM130249D DE626874C (de) 1933-06-01 1935-03-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE613963C true DE613963C (de) 1935-05-28

Family

ID=34108270

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM124021D Expired DE593442C (de) 1933-06-01 1933-06-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DEM126469D Expired DE613963C (de) 1933-06-01 1934-02-11 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DEM130249D Expired DE626874C (de) 1933-06-01 1935-03-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM124021D Expired DE593442C (de) 1933-06-01 1933-06-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM130249D Expired DE626874C (de) 1933-06-01 1935-03-01 Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos

Country Status (4)

Country Link
AT (2) AT140601B (de)
DE (3) DE593442C (de)
FR (1) FR773720A (de)
GB (2) GB417571A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE839943C (de) * 1942-05-31 1952-05-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Vorrichtung zum Hintergiessen flacher Galvanos

Also Published As

Publication number Publication date
AT140601B (de) 1935-02-11
DE593442C (de) 1934-02-27
FR773720A (fr) 1934-11-24
AT147206B (de) 1936-10-10
DE626874C (de) 1936-03-04
GB429898A (en) 1935-06-07
GB417571A (en) 1934-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE613963C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DE429708C (de) Vorrichtung zum Schmieden von Achsen und Wellen
AT145218B (de) Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Gießen von Stereotypplatten oder Hintergießen von Galvanos.
DE368575C (de) Vorderanschlag und Schmalschneider an Pappenscheren
DE649167C (de) Giessradschlitten fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, der seitlich gelagertist und das Giessrad traegt und der ueber die Giessstellung hinaus nach vorn gezogen werden kann
DE616413C (de) Vorrichtung zum seitlichen Hinundherbewegen von Farbwalzen fuer Zylinderschnellpressen
DE596329C (de) Matrizenausloesevorrichtung an Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE618568C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einem Giesswerk zum Giessen von Stereotypplatten und Hintergiessen von Galvanos
DE645000C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine
DE762661C (de) Schraemmaschine mit zum Oberschraemen versetzbarem Schraemarm
DE652118C (de) Einrichtung zum Antrieb von Rutschen mittels eines neben der Rutsche aufgestellten Druckluftmotors
CH181959A (de) Einrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei Maschinen zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos.
DE410583C (de) Kernformmaschine
DE295018C (de)
DE642940C (de) Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine, bei der Matrizen verschiedener Form durch einen in senkrechter Richtung beweglichen Giessschlitten der Giessform zugefuehrt werdenund der Giessschlitten durch einen Anschlagblock mit einer ununterbrochen geneigten Flaeche in verschiedenen Giesslagen angehalten werden kann
DE344056C (de) Ortsfeste Vorrichtung zum Ausdruecken der Bloecke aus den Blockformen
DE605449C (de) Einrichtung an Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen zum selbsttaetigen wiederholten Einruecken des Antriebs zwecks wiederholten Abgiessens der gleichen Zeile
DE743457C (de) Fuer den Abbau im Streb laengs des Abbaustosses verfahrbare Schraemmaschine mit zweischwenkbaren Kettenschraemarmen
DE450310C (de) Vorrichtung zum Antreiben des Vorschubwalzenpaars fuer den vom Druckwerk kommenden Papierstreifen bei Druck- und Stanzautomaten
DE233732C (de)
DE206790C (de)
DE467364C (de) Vorrichtung zum Abscheren der Einguesse von durch steigenden Guss hergestellten Bloecken durch Verschieben der Kokillen
DE336245C (de) Vorschubvorrichtung an Knippmaschinen fuer Zucker o. dgl.
DE357134C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen und Einfetten von rotierenden Arbeitstischen, insbesondere fuer Zuckerpressen
DE626672C (de) Keilspatie fuer Zeilengiessmaschinen