DE613314C - Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle

Info

Publication number
DE613314C
DE613314C DEW85746D DEW0085746D DE613314C DE 613314 C DE613314 C DE 613314C DE W85746 D DEW85746 D DE W85746D DE W0085746 D DEW0085746 D DE W0085746D DE 613314 C DE613314 C DE 613314C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood wool
production
lightweight construction
construction panel
insulating lightweight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW85746D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZBAU SAEGE und HOBELWERK
Original Assignee
HOLZBAU SAEGE und HOBELWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZBAU SAEGE und HOBELWERK filed Critical HOLZBAU SAEGE und HOBELWERK
Priority to DEW85746D priority Critical patent/DE613314C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE613314C publication Critical patent/DE613314C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L97/00Compositions of lignin-containing materials
    • C08L97/02Lignocellulosic material, e.g. wood, straw or bagasse

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle Wasserglaslösungen oder Gemische von Wasserglaslösungen mit mineralischen -und vegetabilischen Stoffen sind als Bindemittel in der Kunststeinindustrie bekannt.
  • Auch die Herstellung poröser Bau- und Isolierplatten unter Verwendung faseriger organischer Stoffe, wie Holzwolle, Stroh und Schilf, mit einer Wasserglas. enthaltenden Emulsion mineralischer Stoffe, wie Ton, Asbestmehl, Talkum usw., ist bereits vorgeschlagen worden.
  • Schließlich ist es auch bekannt, Platten aus organischen und anorganischen Faserstoffen mit Wasserglas zu tränken und die so gewonnenen Produkte zur Wärmeisolation zu gebrauchen.
  • Vorliegende Erfindung unterscheidet sich vom Bekannten dadurch, daß Holzwolle und Wasserglas im Gewichtsverhältnis von q.:3 gemischt, unter Druck geformt und die so erhaltene Platte getrocknet wird.
  • Zur Herstellung solcher Platten werden etwa q: kg lose Holzwolle mit etwa 3 kg Wasserglaslösung von etwa 30 his q.0° B6 durchtränkt, mit Gabeln oder Maschinen das Ganze gut durchgemischt und sodann das handfeuchte Material in die Formen verlegt. In den Formen wird das Material nur so weit gepreßt, daß der lockere Bestand der Platte nicht wesentlich geändert wird, und nach dem Pressen wird die Platte getrocknet.
  • Zur praktischen Verwendung werden solche Platten in eine Holzschalung eingesetzt, am Holzfachwerk oder sonstigen Mauerwerk angeheftet, mit Sperrholz oder Furnier verkleidet oder als Putzträger verwendet usw.
  • Vergleichsversuche Nahen ergeben, daB_ das Raumgewicht der gemäß `vorliegender' hergestellten Platten nur etwa halb so groß ist als das Raumgewicht der nach den bekannten Verfahren unter den gleichen Bedingungen hergestellten Platten, und da mit größerem Raumgewicht im allgemeinen auch die Wärmeleitzahl entsprechend wächst, so ist damit auch die höhere Isolierfähigkeit erwiesen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle, dadurch gekennzeichnet, daß Holzwolle und Wasserglas im Gewichtsverhältnis von q.:3 gemischt, das Gemisch unter Druck geformt und die so erhaltene Platte getrocknet wird.
DEW85746D 1931-04-22 1931-04-22 Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle Expired DE613314C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW85746D DE613314C (de) 1931-04-22 1931-04-22 Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW85746D DE613314C (de) 1931-04-22 1931-04-22 Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE613314C true DE613314C (de) 1935-05-16

Family

ID=7612221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW85746D Expired DE613314C (de) 1931-04-22 1931-04-22 Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE613314C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240459B (de) * 1962-09-19 1967-05-11 Karl Metje Verfahren zur Herstellung eines schuettfaehigen schall- und waermedaemmenden Isoliermaterials
EP0556577A1 (de) * 1992-01-20 1993-08-25 Ludwig Krickl Zellulosehaltiges Pressteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4413608A1 (de) * 1994-04-19 1995-10-26 Sturm Otto Dipl Ing Fh Bauelement für die Schall- und Wärmedämmung und Verfahren für den Einbau

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240459B (de) * 1962-09-19 1967-05-11 Karl Metje Verfahren zur Herstellung eines schuettfaehigen schall- und waermedaemmenden Isoliermaterials
EP0556577A1 (de) * 1992-01-20 1993-08-25 Ludwig Krickl Zellulosehaltiges Pressteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4413608A1 (de) * 1994-04-19 1995-10-26 Sturm Otto Dipl Ing Fh Bauelement für die Schall- und Wärmedämmung und Verfahren für den Einbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE613314C (de) Verfahren zur Herstellung einer isolierenden leichten Bauplatte aus Holzwolle
DE850227C (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungen, Bauelementen und Bodenbelag
AT133144B (de) Verfahren zur Herstellung von form- und feuerfesten Bauelementen von großem Isoliervermögen gegen Wärme und Feuchtigkeit.
DE916214C (de) Verfahren zur Herstellung von zweischichtigen Platten
DE583556C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten
DE579535C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierformlingen
DE809644C (de) Herstellung von Faserstoffplatten
DE382040C (de) Verfahren zur Herstellung von Wand- und Deckenplatten aus Gips und Holzteilen
DE409965C (de) Verfahren zur Herstellung von Bau- oder Isolierkoerpern aus Wellpappe
DE456798C (de) Verfahren zur Erzeugung eines volumenbestaendigen Kunsthartholzes
DE390973C (de) Herstellen von Bauplatten aus Holzstoffbrei
DE803703C (de) Herstellung von Baukoerpern
DE802061C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaukoerpern
DE456453C (de) Trockenraehmchen fuer Ziegeleien
DE1446999C3 (de) Verfahren zur Herstellung von thermisch isolierenden Flammschutzschichten
AT164829B (de) Verfahren zur Herstellung eines wärme- und schallisolierenden Mörtels
AT151970B (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten.
AT235736B (de) Verfahren zur Herstellung von Wänden und Mischung zur Durchführung des Verfahrens
DE601218C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierstoffen unter Verwendung von leichtem Magnesiumcarbonat
DE386375C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststein aus Torf und Zement
DE536874C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzsteinformlingen
DE437243C (de) Verfahren zur Herstellung von Wand- u. dgl. Platten
AT83480B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauholzersatzes.
DE397717C (de) Verfahren zur Herstellung eines unverbrennbaren Materials
AT150896B (de) Verfahren zur Herstellung eines Leichtbau- und Isoliersteines.