DE609083C - Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen - Google Patents

Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen

Info

Publication number
DE609083C
DE609083C DEW83516D DEW0083516D DE609083C DE 609083 C DE609083 C DE 609083C DE W83516 D DEW83516 D DE W83516D DE W0083516 D DEW0083516 D DE W0083516D DE 609083 C DE609083 C DE 609083C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diving bell
leaks
arrangement
prevent
under pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW83516D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW83516D priority Critical patent/DE609083C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE609083C publication Critical patent/DE609083C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/12Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas
    • H02K5/132Submersible electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Bei Tauchpumpensätzen mit Antrieb durch einen über der Pumpe angeordneten Elektromotor sind Anordnungen bekannt, bei denen der Elektromotor auf einer luftgefüllten Taucherglocke angeordnet ist, die ihn gegen die Pumpe abstützt.
Bei dieser bekannten Anordnung besteht die Gefahr, daß bei einem Undichtwerden der Taucherglocke die Luft entweicht und die nachdringende Flüssigkeit in den Motor gelangt.
Gemäß der Erfindung werden sowohl Außenseite der Taucherglocke wie Elektromotor von der -ringförmigen Querschnitt aufweisenden Druckleitung der Pumpe umschlossen. Dadurch, daß die Außenseite der Taucherglocke dem Druck der Förderflüssigkeit ausgesetzt ist, wird die Gefahr des Entweichens der Luft aus der Glocke durch Undichtheiten an dieser und insbesondere an der Verbindungsstelle mit dem Motor mit Sicherheit ausgeschlossen, da der Druck der Luft in der Glocke allein von der Tiefe der Eintauchung in die Förderflüssigkeit abhängt.
An sich sind ringförmige Druckleitungen bei Tauchpumpensätzen bekannt, und es ist insbesondere bekannt, den Elektromotor durch die ringförmige Druckleitung zu umschließen, um ihn wirksam zu kühlen. Neu ist die Heranziehung der ringförmigen Druckleitung zur Verhinderung von Undichtigkeitsverlusten einer Taucherglocke.
Die Erfindung ist durch die Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt.
ι ist die Förderpumpe, die mit der unmittelbar über ihr angeordneten Antriebsmaschine 2 in bekannter Weise gekuppelt ist. Die Antriebsmaschine kann hierbei aus einem Elektromotor, Preßluftmotor, aus einer Verbrennungsmaschine 0. dgl. bestehen. Unterhalb der Antriebsmaschine 2 ist eine Taucherglocke 3 angeordnet, die die Antriebsmaschine 2 mit der Pumpe 1 in bekannter Weise verbindet und deren Luft sich in bekannter Weise schützend gegen die Antriebsmaschine legt. Ein äußerer Mantel 5 schließt das Ganze unter Bildung eines Ringraumes 6 zwischen dem Mantel und der Taucherglocke ab.
Mit dem Steigen der Brunnenflüssigkeit über die Antriebsmaschine 2 hinaus steigt auch der Flüssigkeitsspiegel in der Ta^cherglocke-3, denn diese steht in bekannter Weise mit der Brunnenflüssigkeit durch eine öffnung 7 in Verbindung. Die Luft wird hierbei zusammengedrückt und schützt die Antriebsmaschine gegen Überflutung. Sollte nun aus irgendeinem Grunde die Taucherglockenwandung undicht werden, so wird der Luft die Möglichkeit des Entweichens und somit auch der im unteren Teil der Taucherglocke befindlichen Flüssigkeit die Möglichkeit eines Nachsteigens und Erreichens der Antriebsmaschine, erfindungsgemäß dadurch genommen, daß dife durch die Pumpe 1 in dem Ringraum 6 hochgeführte, die Taucherglocke allseitig umschließende Druckförderflüssigkeit einen höheren Druck als die in der Taucherglocke befindliche Luft besitzt. Hierdurch wird unter allen Umständen die Antriebsmaschine 2 gegen das Eindringen von Flüssigkeit geschützt. Gleichzeitig findet eine allseitige 'und beständige Kühlung der Antriebsmaschine statt, da die volle DrucK-förderflüssigkeit in bekannter Weise zur Kühlung der Antriebsmaschine herangezogen wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Anordnung zur Verhinderung des Entwedchens der unter dem Druck der Brunnenflüssigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensätzen, bei denen die Taucherglocke, auf der der Elektromotor angeordnet ist, über der Pumpe liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Querschnitt aufweisende Druckleitung der Pumpe die.. Taucherglocke und ferner in an sich bekannter Weise den Motor umschließt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEW83516D Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen Expired DE609083C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW83516D DE609083C (de) Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW83516D DE609083C (de) Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE609083C true DE609083C (de) 1935-05-22

Family

ID=7611713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW83516D Expired DE609083C (de) Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE609083C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937957B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entgasung der Druckfluessigkeit eines Hydrauliksystems
DE630932C (de) Kreiselpumpe, insbesondere fuer Schmieroel, mit Entlueftungsvorrichtung
DE609083C (de) Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen
DE951130C (de) Aus einem Elektromotor und einer von diesem angetriebenen Pumpe bestehendes System
AT128636B (de) Tauchpumpe mit über ihr angeordneter, unter Wasser liegender Antriebsmaschine.
DE1653752C3 (de)
DE462427C (de) Kuehleinrichtung fuer Elektromotoren zum Antrieb mehrstufiger Foerderpumpen, bei denen die Foerderfluessigkeit als Kuehlmittel das Motorinnere durchfliesst
DE716671C (de) Einrichtung zur Abfuhr der im Kompressormotoraggregat einer Kompressionskaeltemaschine frei werdenden Waerme
AT107308B (de) Unter den Wasserspiegel versenkbare Tiefbrunnenpumpe.
DE326866C (de) Luftabsaugvorrichtung fuer Kreiselpumpen
AT134106B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Flüssigkeitsreibung bei Tauchmotoren.
DE542079C (de) Mit einer Rohrbrunnenpumpe gekuppelter Elektromotor
AT125557B (de) Elektromotorisch angetriebene Rohrbrunnenpumpe.
DE725192C (de) Stopfbuchslose Kreiselpumpe
DE495174C (de) Stopfbuechse mit Wasserkuehlung fuer Wellen von Heisswasserpumpen u. dgl.
AT158698B (de) Kinogerät mit Umlaufölung.
DE680943C (de) Elektrischer Tauchmotor
AT141014B (de) Einrichtung zur Aufnahme axialer Kräfte rotierender Teile von Flüssigkeitspumpen, deren Antriebsmotoren u. dgl.
DE607866C (de) Kuehlwasserfoerderung, insbesondere fuer Bootsmotoren
DE429756C (de) Unter den Wasserspiegel versenkbare Tiefbrunnenpumpe
DE667648C (de) Elektrisch betriebener Tauchpumpensatz fuer Tiefbrunnen
DE1189641B (de) Einrichtung zum Verhindern des Eindringens von Wasser in den Innenraum des Einbaugehaeuses von elektrischen Maschinen, insbesondere von Elektromotoren zum Antrieb von Foerderpumpen, vorzugsweise Kraftstoffoerderpumpen
DE973094C (de) Kreiselpumpe
DE596055C (de) Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind
DE585753C (de) Mit einer Rohrbrunnenpumpe gekuppelter Elektromotor