DE596055C - Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind - Google Patents

Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind

Info

Publication number
DE596055C
DE596055C DEA64879D DEA0064879D DE596055C DE 596055 C DE596055 C DE 596055C DE A64879 D DEA64879 D DE A64879D DE A0064879 D DEA0064879 D DE A0064879D DE 596055 C DE596055 C DE 596055C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
bearing
end shield
electrical machines
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA64879D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DEA64879D priority Critical patent/DE596055C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE596055C publication Critical patent/DE596055C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/16Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
    • H02K5/161Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields radially supporting the rotary shaft at both ends of the rotor

Description

Elektrische Maschinen mit vertikaler Welle werden im oberen Lagerschild bekanntlich meist sowohl mit einem Traglager als auch mit einem Führungslager ausgerüstet. Diese Lager müssen dauernd mit Öl gespeist werden. Das Öl für die Lagerschmierung wird zweckmäßig aus dem als Ölbehälter ausgebildeten unteren . Teil des Lagerschildes nach oben durch die Lager befördert und fließt sodann in den Ölbehälter zurück. In vielen Fällen aber reicht ein solcher ölkreislauf • nicht aus, um die im Lager erzeugte Wärme abzuleiten.
Infolgedessen ist es (bereits vorgeschlagen
worden, den Ölbehälter mit Kühlrohrschlangen auszurüsten und diese von Wasser durchfließen zu lassen oder das Schmieröl sogar außerhalb des Lagers zu kühlen. Diese beiden Methoden bedingen zusätzliche Einrichtungen, wie Pumpen, _ Rückkühler usw. Ferner wird bei der Verwendung von flüssigen Kühlmitteln die Maschine erheblich verteuert und' kompliziert, indem eine große Anzahl Dichtungen und Leitungen erforderlieh sind, welche einen sehr sorgfältigen Zusammenbau .und -eine ständige Überwachung der Maschine benötigen.
Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß Luft als Kühlmittel verwendet wird. Gegenstand der Erfindung ist somit eine Lagerkühlung für vertikalachsige elektrische Maschinen mit Kühlrohren oder Kühlschlangen in einem im oberen Lagerschild für die Lagerschmierung vorhandenen Ölbehälter, bei welcher ein/gasförmiges Kühlmittel, vorzugsweise Luft, mittels eines an der Maschinenwelle befestigten Ventilators durch die Kühlrohre bzw. Kühlschlangen gesaugt oder gedrückt wird. Bei elektrischen Maschinen ist es an sich bereits lange bekannt, zur Kühlung einen an der Maschinenwelle befestigten Ventilator zu verwenden. Solche Ventilatoren sind sehr gut geeignet, erfindungsgemäß die Luft durch die Kühlrohre bzw. Kühlschlangen zu befördern. Diese Kühlrohre oder Schlangen besitzen bekanntlich eine große Kühlfläche, die 'dauernd von dem erwärmten öl berührt wird. Die während des Laufens des Motors durch die Kühlrohre dauernd hindurchstreichende kühle Luft genügt erfindungsgemäß dazu, um die Schmieröltemperatur auf einem zulässigen Wert zu halten.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt sie einen Schnitt durch den in üblicher Weise ausgebildeten oberen Teil des Lagerschildes einer elektrischen Maschine mit vertikaler Welle. In der Figur bedeutet 1 die Welle, die im Ansatz 2 des oberen Lager-Schildes 12 mit einem Traglager 3, das als Kugellager ausgebildet ist, und einem Füh-
fite
rungslager 5 versehen ist. Der Lagerkörper 4 ist· dem Traglager 3 und dem Führungslager 5 gemeinsam und ruht auf dem Tragstern 7. Das F üh rungs lager 5 ist mit Weißmetall ausgegossen und ragt mit seinem' unteren Teil in den ölbehälter 6. Beim Umlauf des Läufers wird'durch schraubenartige ölnuten 8 im Lagermetall das öl nach oben, befördert. Vom Lager 5 steigt das öl bis über das Kugeltraglager 3. Das öl fließt dann auf der Außenseite des Lagers 3 in den als Ölbehälter 6 ausgebildeten Mittelteil des Lagerschildes 2 zurück. In den ölbehälter 6 sind vertikale Kühlrohre 9 eingebaut, durch welche von dem auf der Läuferwelle 1 befestigten Ventilator 10 erfindungsgefnäß dauernd frische Luft hindurchgesaugt wird. Die Richtung der Luftströmung ist in der Zeichnung mit Pfeilen angedeutet, und zwar tritt die «Luft durch die öffnungen! I in den Lagerschild 12 ein, fließt durch die Kühlrohre 9 und wird oben unterhalb des Schutzdeckels 13 durch den Ventilator 10 wieder ausgetrieben. Selbstverständlich können anstatt Kühlrohre auch Kühlschlangen eingebaut werden, ohne daß an der Erfindung etwas geändert wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lagerkühlung für vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kühlrohre oder Kühlschlangen in einem im oberen Lagerschild für die Lagerschmierung vorhandenen ölbehälter angeordnet sind, dadurch · gekennzeichnet, daß ein gasförmiges Kühlmittel, vorzugsweise Luft, mittels eines an der Maschinenwelle befestigten Ventilators durch die Kühlrohre bzw. · Kühlschlangen gesaugt oder gedruckt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA64879D 1932-01-27 1932-01-27 Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind Expired DE596055C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA64879D DE596055C (de) 1932-01-27 1932-01-27 Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA64879D DE596055C (de) 1932-01-27 1932-01-27 Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596055C true DE596055C (de) 1934-04-25

Family

ID=6943626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA64879D Expired DE596055C (de) 1932-01-27 1932-01-27 Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596055C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054558B (de) * 1955-09-13 1959-04-09 Elektrotechnik Maschb A Loell Elektrischer Motor zum Antrieb von Waschmaschinen
DE19820111A1 (de) * 1998-05-06 1999-11-11 Asea Brown Boveri Hinterlüftung der Lagerbockkonsolen eines Generators mit direkter Saugkühlung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054558B (de) * 1955-09-13 1959-04-09 Elektrotechnik Maschb A Loell Elektrischer Motor zum Antrieb von Waschmaschinen
DE19820111A1 (de) * 1998-05-06 1999-11-11 Asea Brown Boveri Hinterlüftung der Lagerbockkonsolen eines Generators mit direkter Saugkühlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812835C2 (de)
DE3319537A1 (de) Einrichtung zur oelversorgung eines hoch waermebelasteten wellenlagers
DE1941553A1 (de) Schmiervorrichtung fuer den Verdichter einer Kuehlanlage
DE596055C (de) Lagerkuehlung fuer vertikalachsige elektrische Maschinen, bei welchen Kuehlrohre oder Kuehlschlangen in einem im oberen Lagerschild fuer die Lagerschmierung vorhandenen OElbehaelter angeordnet sind
DE630932C (de) Kreiselpumpe, insbesondere fuer Schmieroel, mit Entlueftungsvorrichtung
DE2034203A1 (de) Einrichtung zur Regelung der Oltempe ratur eines Verbrennungsmotors
DE619520C (de) Einrichtung zur Kuehlung des Laeufers elektrischer Maschinen durch rueckgekuehlte Fluessigkeiten
DE3909546A1 (de) Lagervorrichtung fuer eine maschine mit sich drehender welle
DE951130C (de) Aus einem Elektromotor und einer von diesem angetriebenen Pumpe bestehendes System
DE1908972A1 (de) Kuehlvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE2129424A1 (de) Universalmotor mit zum Zwecke eines Spritzwasserschutzes labyrinthartigen OEffnungen fuer die Belueftung
DE112013002932T5 (de) Elektromotor umfassend ein Überdruckeinleitungssystem und Verfahren
DE509174C (de) Luftrueckkuehleinrichtung an einer zum Betrieb unter Wasser dienenden elektrischen Maschine mit vertikaler Welle, welche innerhalb eines Schutzmantels mit aufgesetzter Haube angeordnet ist
DE480786C (de) Brennkraftmaschine mit Kuehl- und Schmier-OElumlauf
DE2124463C3 (de) Kühleinrichtung für einen Elektromotor
DE1278085B (de) Heinz- und/oder Kuehlgeraet
DE512514C (de) Schleuderpumpe fuer Kuehlanlagen von Brennkraftmaschinen
DE621075C (de) Einrichtung zur Foerderung des fluessigen Kuehlmittrels im Kuehlmittelkreislauf von Laeufern elektrischer Maschinen
DE710561C (de) Schneckengetriebe mit untenliegendem Schneckenrad, insbesondere fuer den Achsantriebvon Kraftfahrzeugen
DE931324C (de) Dunstabsaugvorrichtung mittels Ventilator fuer den OElsammelbehaelter einer Maschinemit OElkreislauf
DE444273C (de) Umlaufschmierung fuer Elektromotoren mit senkrechter, an den beiden Motorstirnseitengelagerter Welle
CH406858A (de) Kühlvorrichtung an Hochtemperatur-Tauchpumpen
DE484705C (de) Selbsttaetige pneumatische Umlaufoelung, insbesondere fuer Kugellager an stehenden Wellen
DE508751C (de) Zentralschmiervorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE609083C (de) Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen