DE60130590T2 - System zum Bereitstellen eines Positionsinformationsindentifizierers und Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformationsidentifizierern - Google Patents

System zum Bereitstellen eines Positionsinformationsindentifizierers und Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformationsidentifizierern Download PDF

Info

Publication number
DE60130590T2
DE60130590T2 DE60130590T DE60130590T DE60130590T2 DE 60130590 T2 DE60130590 T2 DE 60130590T2 DE 60130590 T DE60130590 T DE 60130590T DE 60130590 T DE60130590 T DE 60130590T DE 60130590 T2 DE60130590 T2 DE 60130590T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
position information
identifiers
identifier
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60130590T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60130590D1 (de
Inventor
Shinya Yokohama-shi Kanagawa Adachi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE60130590D1 publication Critical patent/DE60130590D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60130590T2 publication Critical patent/DE60130590T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/123Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams
    • G08G1/133Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams within the vehicle ; Indicators inside the vehicles or at stops
    • G08G1/137Traffic control systems for road vehicles indicating the position of vehicles, e.g. scheduled vehicles; Managing passenger vehicles circulating according to a fixed timetable, e.g. buses, trains, trams within the vehicle ; Indicators inside the vehicles or at stops the indicator being in the form of a map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3691Retrieval, searching and output of information related to real-time traffic, weather, or environmental conditions
    • G01C21/3694Output thereof on a road map
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/091Traffic information broadcasting
    • G08G1/092Coding or decoding of the information
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096791Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is another vehicle
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/003Maps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System zum Bereitstellen von Aktualisierungsinformationen eines Positionsinformations-Identifikators, der eine Streckenposition definiert, an eine bordeigene Vorrichtung oder Ähnliches, ein Verfahren zum Übertragen des Positionsinformations-Identifikators in diesem Fall und eine Vorrichtung zum Ausführen des Verfahrens. Im Besonderen hilft die Erfindung einem System zum Bereitstellen von Verkehrsinformationen unter Verwendung des Positionsinformations-Identifikators.
  • Hintergrund der Erfindung
  • In jüngster Zeit nimmt die Anzahl der Fahrzeuge, die eine bordeigene Navigationsvorrichtung daran tragen, rasch zu. Die bordeigene Navigationsvorrichtung enthält eine digitale Kartendatenbank und empfängt Informationen von einem Fahrzeuginformations-Kommunikationssystem (VICS), das Verkehrsstauinformationen oder Verkehrsunfallinformationen über Medien, wie FM-Multiplexrundfunk oder Funk- oder Lichtleitstrahl, bereitstellt, zeigt eine Stau- oder Unfallposition auf einer Karte an und fügt diese Informationsteile zu dem Zustand hinzu und führt einen Routensuchprozess auf Basis des Zustandes durch.
  • Die digitale Kartendatenbank wird derzeit von mehreren Unternehmen in Japan hergestellt. Die Kartendaten enthalten Fehler wie die Fatalität der maßstäblichen Karte. Diese in den Kartendaten enthaltenen Fehler sind bei jedem Unternehmen unterschiedlich.
  • Bei der Übertragung von Verkehrsinformationen, wie z. B. die Position eines Verkehrsunfalls, auf die bordeigene Navigationsvorrichtung, erkennt die bordeigene Navigationsvorrichtung, wenn allein die für diese Position repräsentativen Längen- und Breitengraddaten dargestellt werden, in Abhängigkeit von einigen Typen der darin enthaltenen digi talen Kartendatenbank fälschlicherweise eine Position auf einer anderen Straße als die Unfallposition.
  • Um eine solche Ungenauigkeit der Informationsübertragung zu vermeiden, werden bei den VICS-Informationen Streckenpositionen unter Verwendung von Positionsinformations-Identifikatoren, wie Knotennummern, die Knoten, z. B. Kreuzungen, zugewiesen werden, Linknummern, die den Links zwischen benachbarten Knoten zugewiesen werden, oder Ähnliches, bezeichnet. In der digitalen Kartendatenbank jedes Unternehmens werden die Kreuzungen und Strecken in Verbindung mit Knotennummern und Linknummern gespeichert. Folglich kann jede Streckenposition in Bezug auf die VICS-Informationen eindeutig spezifiziert werden.
  • Der Positionsinformations-Identifikator wird nach vorgegebenen Regeln definiert. Wie in 14(a) gezeigt wird, hat jeder Knoten eine Knotennummer, die dem Knoten eindeutig zugewiesen ist und diesen anzeigt. Einer Linknummer einer Strecke „c", die sich zwischen einem Knoten „a" (Knotennummer = 1111) und einem anderen Knoten „b" (Knotennummer = 3333) befindet, wird „11113333" zugewiesen, wobei die große Knotennummer „3333" der kleinen Knotennummer „1111" folgt. Eine Kurve der Strecke wird durch eine polygonale Linie angenähert, Scheitelpunkte der polygonalen Linie werden als Interpolationspunkte eingestellt, der Knoten „a" der kleinen Knotennummer wird als ein Interpolationspunkt (1) bezeichnet und der Knoten „b" wird als der letzte Interpolationspunkt bezeichnet und die Interpolationspunkte, die sich zwischen den Knoten „a" und „b" befinden, werden sequenziell nummeriert.
  • Wie in 14(b) gezeigt wird, wird, wenn eine neue Strecke konstruiert wird und ein anderer Knoten „d" (Knotennummer = 4444) neu bereitgestellt wird, die alte Linknummer „11113333" ersetzt durch eine neue Linknummer 11114444, die einem Link „f" zwischen den Knoten „a" und „d" zugewiesen wird, und eine andere neue Linknummer „33334444", die einem Link „e" zwischen den Knoten „d" und „b" zugewiesen wird.
  • Die Aktualisierungsinformation des Positionsinformations-Identifikators wird in einem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet und von einer Verteilungsquelle an die betroffenen Kartendatenherstellungsunternehmen verteilt. Jedes Unternehmen modifiziert die Kartendaten des Unternehmens auf Basis des aktualisierten Positionsinformations- Identifikators. Einige Unternehmen akzeptieren eine Anforderung eines Kunden zum Modifizieren der Kartendaten als Kundendienst an den verkauften Kartendaten.
  • Bei den VICS-Informationen werden selbst nach Aktualisierung des Positionsinformations-Identifikators Verkehrsinformationen, die sowohl den Positionsinformations-Identifikator nach Aktualisierung als auch den Positionsinformations-Identifikator vor Aktualisierung enthalten, für einen vorgegebenen Zeitraum bereitgestellt, während die bordeigenen Navigationsvorrichtungen, die die digitalen Kartendaten vor Aktualisierung enthalten, berücksichtigt werden.
  • Streckenkonstruktion und -veränderung werden in der Zukunft kontinuierlich ausgeführt und der Positionsinformations-Identifikator wird wiederholt aktualisiert. Folglich ist das von den Kartendatenherstellern in die Wartung und den Kundendienst investierte Geld extrem viel.
  • Bei den VICS-Informationen müssen die neuen und alten Positionsinformations-Identifikatoren redundant gesendet werden. Daher entstehen beim Warten des Informationsbereitstellungssystems, das die Positionsinformations-Identifikatoren nutzt, hohe Kosten in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel wirtschaftliche Belastungen zum Herstellen seiner Daten, sowie Datenübertragungsineffizienz.
  • Folglich besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein System zum Unterstützen des Informationsbereitstellungsdienstes, der die Positionsinformations-Identifikatoren nutzt, und ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformations-Identifikatoren in diesem System bereitzustellen.
  • OFFENLEGUNG DER ERFINDUNG
  • Nach einem Aspekt der Erfindung wird ein Positionsinformations-Identifikator-Bereitstellungssystem bereitgestellt, das enthält:
    • 1) eine Informationsbereitstellungseinrichtung, um an eine Empfangsvorrichtung, die eine Datenbank von Positionsinformations-Identifikatoren und eine Datenbank einer digitalen Karte enthält, nur die Informationen bereitzustellen, die die Positionsinformations-Identifikatoren verwenden; und
    • 2) eine Positionsinformations-Identifikatoreninformationsbereitstellungseinrichtung, um nur aktualisierte Positionsinformations-Identifikatoreninformationen an die Empfangsvorrichtung, zusätzlich zu der Informationsbereitstellungseinrichtung, bereitzustellen.
  • Nach einem anderen Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren bereitgestellt, um an eine Empfangsvorrichtung, die eine Datenbank von Positionsinformations-Identifikatoren und eine Datenbank einer digitalen Karte enthält, Informationen zu dem Positionsinformations-Identifikator gemäß Aktualisierung zu übertragen, wobei:
    • 1) Informationen zu dem Positionsinformations-Identifikator und Koordinatenzeileninformationen von Knoten und Interpolationspunkten, die beide den Positionsinformations-Identifikator bilden, zu der Empfangsvorrichtung übertragen werden; und
    • 2) die Empfangsvorrichtung einen Kartenanpassungsprozess ausführt, um eine Position auf der digitalen Karte zu bestimmen, die dem Positionsinformations-Identifikator entspricht.
  • Nach noch einem anderen Aspekt wird eine Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung bereitgestellt, um Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformationen zu erzeugen und zu übertragen, die Informationen zu einem Positionsinformations-Identifikator und Koordinatenzeileninformationen von Knoten und Interpolationspunkten, die beide den Positionsinformations-Identifikator bilden, enthalten.
  • Nach noch einem anderen Aspekt der Erfindung wird eine Empfangsvorrichtung bereitgestellt, die eine Datenbank zu einem Positionsinformations-Identifikator und eine Datenbank zu einer digitalen Karte enthält und Informationen unter Verwendung des Positionsinformations-Identifikators empfängt und eine Position auf einer digitalen Karte, die dem Positionsinformations-Identifikator entspricht, anzeigt, wobei die Verbesserung dadurch gekennzeichnet ist, dass
    • 1) die Empfangsvorrichtung Informationen eines aktualisierten Positionsinformations-Identifikators und Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformationen empfängt, die Informationen zu einem Positionsinformations-Identifikator und Koordinatenzeileninformationen von Knoten und Interpolationspunkten, die beide den Positionsinformations-Identifikator bilden, enthalten;
    • 2) die Empfangsvorrichtung den Positionsinformations-Identifikator in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank speichert; und
    • 3) die Empfangsvorrichtung einen Kartenanpassungsprozess unter Verwendung der Koordinatenzeileninformationen ausführt, um dadurch eine Position des Positionsinformations-Identifikators auf einer digitalen Karte zu bestimmen.
  • Das System der Erfindung kann zusätzlich eine Anordnung zum Bereitstellen von Informationen unter Verwendung des Positionsinformations-Identifikators unterstützen. Die dem Kartendatenhersteller auferlegte Last, wie die Wartung und der Kundendienst, die sich aus der Aktualisierung des Positionsinformations-Identifikators ergibt, wird erleichtert. Des Weiteren besteht keine Notwendigkeit der redundanten Übertragung der neuen und alten Positionsinformations-Identifikatoren zu den VICS-Informationen.
  • Wenn das Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsverfahren der Erfindung eingesetzt wird, wenn unterschiedliche digitale Kartendaten verwendet werden, stellt die Empfangsseitenvorrichtung die Entsprechung zwischen dem Positionsinformations-Identifikator und der Position auf der digitalen Karte zuverlässig her.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Anordnung eines Positionsinformations-Identifikator-Bereitstellungssystems zeigt, das eine Ausführung der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 ist ein Diagramm, das eine Datenkonfiguration von Positionsinformations-Identifikatoreninformationen zeigt, die in dem Ausführungssystem bereitgestellt werden;
  • 3 ist ein Diagramm, das eine Datenkonfiguration von Zusatzinformationen zeigt, die in dem Ausführungssystem bereitgestellt werden;
  • 4 ist ein Diagramm, das eine Datenkonfiguration von Unfallinformationen zeigt, die als Verkehrsinformationen in dem Ausführungssystem bereitgestellt werden;
  • 5 ist ein Diagramm, das eine Datenkonfiguration von Verkehrsstauinformationen zeigt, die als Verkehrsinformationen in dem Ausführungssystem bereitgestellt werden;
  • 6 ist ein Flussdiagramm, das Vorgänge an jeweiligen Abschnitten in dem Ausführungssystem zeigt;
  • 7 ist ein Diagramm, das eine erste Anwendung des Ausführungssystems zeigt;
  • 8 ist ein Diagramm, das eine zweite Anwendung des Ausführungssystems zeigt;
  • 9 ist ein Diagramm, das eine dritte Anwendung des Ausführungssystems zeigt;
  • 10 ist ein Diagramm, das einen Positionsinformations-Identifikator in dem Ausführungssystem zeigt;
  • 11 ist ein Diagramm, das einen anderen Positionsinformations-Identifikator in dem Ausführungssystem zeigt;
  • 12 ist ein Diagramm, das noch einen anderen Positionsinformations-Identifikator in dem Ausführungssystem zeigt;
  • 13 ist ein Diagramm, das eine andere Anwendung als die Übertragung des aktualisierten Positionsinformations-Identifikators in dem Ausführungssystem zeigt; und
  • 14(a) und 14(b) sind Diagramme zum Erklären der Aktualisierung des Positionsinformations-Identifikators.
  • BESTE ARTEN DER AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
  • Ein System einer erfindungsgemäßen Ausführung besteht, wie in 1 gezeigt, aus Medien 20 zum Bereitstellen verschiedener Teile von Verkehrsinformationen unter Verwendung von Positionsinformations-Identifikatoren, einer Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 zum Bereitstellen von Informationen der Positionsinformations-Identifikatoren per se und einer Empfangsseitenvorrichtung 30, die Verkehrsinformationen von den Medien 20 empfängt und Positionsinformations-Identifikatoreninformationen von der Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 empfängt.
  • Die Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 enthält eine Neupositions-Informations-Identifikator-Datenbank A11, eine digitale Kartendatenbank A12, ein Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformations-Erzeugungsteil 13 zum Erzeugen von Übertragungsinformationen von Positionsinformations-Identifikatoren und ein Positionsinformations-Identifikatoreninformations-Übertragungsteil 14 zum Übertragen erzeugter Informationen von Positionsinformations-Identifikatoren.
  • Die Empfangsseitenvorrichtung 30 enthält eine Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37, eine digitale Kartendatenbank B38, ein Positionsinformations-Identifikatoreninformations-Empfangsteil 31, das Positionsinformations-Identifikatoreninformationen von der Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 empfängt, ein Informationsreflektierungs-Beurteilungsteil 32, das die Positionsinformations-Identifikatoren beurteilt und diejenigen Positionsinformations-Identifikatoren auswählt, die von der Empfängereinheit benötigt werden, ein Kartenanpassungsteil 33, das einen Kartenanpassungsprozess zum Bestimmen einer Position des Positionsinformations-Identifikators auf der digitalen Karte ausführt, Verkehrsinformations-Empfangsteile 34, 35 und 36 zum Empfangen von Verkehrsinformationen von Medien, ein Verkehrsinformationserzeugungs-Positionsberechnungsteil 39, das eine Position, an der ein Ereignis, wie ein Verkehrsunfall oder Verkehrsstau, auftritt, anhand der empfangenen Informationen berechnet, und ein Digitalkarten-Anzeigeteil 40, das die Position anzeigt, an der das Ereignis auftritt.
  • Die Empfangsseitenvorrichtung 30 ist an einem Fahrzeug angebracht. Verkehrsinformationen werden bereitgestellt durch Medien, wie zum Beispiel ein Verkehrsinformations-Bereitstellungskanal (Kanal A) von Bodenwellen-Digitalrundfunk, wie in 7 gezeigt, und ein Leitstrahl, wie in 8 gezeigt. Informationen zu dem Positionsinformations-Identifikator werden zum Beispiel durch einen Positionsinformations-Identifikatoreninformations-Bereitstellungskanal (Kanal B) des Bodenwellen-Digitalrundfunks bereitgestellt.
  • 6 zeigt Betriebsabläufe der Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10, der Verkehrsinformations-Übertragungsvorrichtung 20 und die Empfangsseitenvorrichtung 30.
  • Der folgende Vorgang wird in der Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 durchgeführt.
  • Schritt 11: Das Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformations-Erzeugungsteil 13 wählt einen neuen Positionsinformations-Identifikator (z. B. Linkdaten) aus der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank A11 aus oder wählt Informationen eines Positionsinformations-Identifikators aus, der eine Position der Empfängereinheit oder eine von ihr bezeichnete Position enthält.
  • Schritt 12: Das Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformations-Erzeugungsteil erfasst Koordinatenwerte (Längengrad/Breitengrad) von Knoten und Interpolationspunkten, die den Positionsinformations-Identifikator bilden, aus der digitalen Kartendatenbank A12 und erzeugt eine Koordinatenzeile.
  • Schritt 13: Das Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsinformations-Erzeugungsteil erfasst des Weiteren Zusatzinformationen, die die Attribute der Knoten und der Links zwischen benachbarten Knoten anzeigen, aus der digitalen Kartendatenbank A12. Die Zusatzinformationen enthalten Informationen zu dem Streckentypcode, der Streckennummer, der Anzahl von Verbindungslinks an dem Kreuzungsknoten und zu Verbindungslinkwinkeln der Verbindungslinks und zu anderem.
  • Schritt 14: Wenn eine Konfiguration einer Anordnung von Interpolationspunkten durch eine Funktion genähert werden kann, wird die Anordnungskonfiguration durch die Funktion ausgedrückt, wobei die Koordinatenzeilendaten komprimiert werden.
  • Schritt 15: Wenn die Interpolationspunkte linear angeordnet sind, werden die Interpolationspunkte ausgedünnt, um die Koordinatenzeilendaten zu komprimieren.
  • Schritt 16: Der Koordinatenwert des ersten Knotens in der Koordinatenzeile wird durch die absolute Koordinate ausgedrückt. Die Koordinatenwerte der zweiten und nachfolgenden Knoten (oder Interpolationspunkte) werden zum Komprimieren der Datenmenge durch die relative Koordinate so ausgedrückt, dass eine Differenz zwischen dem Koordinatenwert des ersten Knotens und dem Koordinatenwert des vorhergehenden Knotens (oder dem Interpolationspunkt).
  • Schritt 17: Informationen (Linknummer) des Positionsinformations-Identifikators und Informationen der Koordinatenzeile oder die Zusatzinformationen werden zu einem Übertragungsformat formatiert.
  • Schritt 18: Das Positionsinformations-Identifikatoreninformations-Übertragungsteil 14 überträgt diese Daten.
  • 2 zeigt beispielhaft eine Datenkonfiguration der Positionsinformations-Identifikatoreninformationen und die hinzugefügte Streckeninformation wird beispielhaft gezeigt.
  • Die Empfangsseitenvorrichtung 30, die die Positionsinformations-Identifikatoreninformationen und die Zusatzinformationen empfangen hat, führt folgenden Vorgang durch.
  • Schritt 31: Das Positionsinformations-Identifikatoreninformations-Empfangsteil 31 empfängt die Daten.
  • Schritt 32: Das Informationsreflektierungs-Beurteilungsteil 32 vergleicht die empfangenen Daten mit den in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37 gespeicherten Positionsinformations-Identifikatoren und wählt den zu aktualisierenden Positionsinformations-Identifikator aus den empfangenen Daten aus und speichert den ausgewähl ten Positionsinformations-Identiflkator in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37.
  • In diesem Fall kann, wenn die empfangenen Informationen nicht in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank enthalten sind oder wenn die empfangenen Informationen neuer sind als die in der Eigenvorrichtung gespeicherten Daten, der empfangene Positionsinformations-Identifikator in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37 gespeichert werden.
  • Schritt 33: Das Kartenanpassungsteil 33 führt einen Kartenanpassungsprozess der in den Positionsinformations-Identifikatoreninformationen enthaltenen Daten der Koordinatenzeile gegenüber den Daten der digitalen Kartendatenbank B38 durch, um dadurch eine Position des Positionsinformations-Identifikators auf der digitalen Karte zu bestimmen. Zu dieser Zeit fertigt das Kartenanpassungsteil eine Liste einer engeren Wahl von Kandidatenpunkten der Positionsinformations-Identifikatorenpositionen unter Bezugnahme auf die Zusatzinformationen, die Azimutinformationen der Knoten, die in den Positionsinformations-Identifikatoreninformationen enthalten sind, die Höheninformationen und Ähnliches an.
  • Schritt 34: Das Informationsreflektierungs-Beurteilungsteil 32 assoziiert den zuvor gespeicherten Positionsinformations-Identifikator mit der Position auf der digitalen Karte, die durch das Kartenanpassungsteil bestimmt wird.
  • Auf diese Weise werden Daten des neuen Positionsinformations-Identifikators in der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37 gespeichert.
  • Die Verkehrsinformations-Übertragungsvorrichtung 20 stellt Verkehrsinformationen in dem folgenden Ablauf bereit.
  • Schritt 21: Die Position, an der ein Ereignis, wie ein Verkehrsstau oder Verkehrsunfall, auftritt, wird eingegeben.
  • Schritt 22: Eine relative Distanz (relative Position) zu der Position, an der das Ereignis auftritt, wird unter Verwendung eines Positionsinformations-Identifikators (Linknummer) der Strecke, an der das Ereignis auftritt, und der Knoten berechnet.
  • Schritt 23: Ein Format dieser Teile von Positionsinformationen wird in ein Übertragungsformat umgewandelt.
  • Schritt 24: Die formatierte Informationsübertragung wird dann in der Form von Ereignisinformationen übertragen.
  • 4 zeigt Ereignisinformationen, die dargestellt werden, wenn ein Verkehrsunfall auftritt, und 4 zeigt Ereignisinformationen, die zu der Zeit von Verkehrsstau dargestellt werden.
  • Die Empfangsseitenvorrichtung 30, die die Ereignisinformationen empfängt, arbeitet auf die folgende Weise.
  • Schritt 41: Die Verkehrsinformations-Empfangsteile 34 bis 36 empfangen die Ereignisinformationen.
  • Schritt 42: Das Verkehrsinformationserzeugungs-Positionsberechnungsteil 39 spezifiziert eine Strecke auf der digitalen Karte, die eine Position, an der ein Ereignis auftritt, enthält, unter Verwendung des in den Ereignisinformationen enthaltenen Positionsinformations-Identifikators und der Daten der Positionsinformations-Identifikator-Datenbank B37 und der digitalen Kartendatenbank B38 und spezifiziert die Position, an der ein Ereignis auftritt, auf der Strecke auf Basis einer in den Ereignisinformationen enthaltenen relativen Position.
  • Schritt 43: Die Position, an der ein Ereignis auftritt, wird visuell auf der in dem Digitalkarten-Anzeigeteil 40 angezeigten Karte dargestellt.
  • Somit werden bei diesem System die in der Empfangsseitenvorrichtung gespeicherten Positionsinformations-Identifikatoren gemäß den Informationen von der Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsvorrichtung 10 automatisch aktualisiert und der neus te Positionsinformations-Identifikator wird in der Empfangsseitenvorrichtung gespeichert. Aus diesem Grund kann die Verkehrsinformations-Übertragungsvorrichtung Verkehrsinformationen unter Verwendung von lediglich dem neusten Positionsinformations-Identifikator bereitstellen.
  • Außerdem können bei dem System, wie in 9 gezeigt, die Informationen des Positionsinformations-Identifikators mit Hilfe eines Mobiltelefons von anderen Medien als den Medien, die Verkehrsinformationen bereitstellen, empfangen werden. In diesem Fall fordert, wenn der Positionsinformations-Identifikator, der in der Eigenpositionsinformations-Identifikator-Datenbank B37 nicht zu finden ist, in den Verkehrsinformationen enthalten ist, die Empfangsseitenvorrichtung mit Hilfe des Mobiltelefons die Positionsinformations-Identifikator-Bereitstellungsmedien auf, den Positionsinformations-Identifikator zu senden. Bei dessen Empfang senden die Positionsinformations-Identifikator-Bereitstellungsmedien den angeforderten Positionsinformations-Identifikator zu der Empfangsseitenvorrichtung.
  • Es werden einige Beispiele für die Positionsinformations-Identifikatoren dargestellt:
  • (1) „Positionsinformations-Identifikator 1" (10);
  • „Links", die jeweils die Kreuzungen verbinden, sind in jedem Bereich, in den eingefahren wird, nummeriert und das Streckenintervall und die Richtung werden durch eine dem Link zugewiesene Nummer ausgedrückt. VICS-Links oder Ähnliches, das aktuell bei Fernverkehrsstrecken in Japan betrieben wird, können für diesen Positionsinformations-Identifikator einzeln aufgeführt sein.
  • (2) „Positionsinformations-Identifikator 2" (11);
  • Er wird ohne Verwendung der Richtung definiert und die Richtung wird dynamischen Informationen hinzugefügt.
  • (3) „Knotenidentifikator" (12);
  • Die Kreuzungen per se sind nummeriert und das Streckenintervall wird unter Verwendung von zwei Nummern ausgedrückt.
  • Es wird beschrieben, wie die Verkehrsstauinformationen in den 10 bis 12 anzuzeigen sind. Wenn der „Positionsinformations-Identifikator 1" (10) verwendet wird, werden die Stauinformationen angezeigt als „Positionsinformations-Identifikator ist 214 und der gestaute Block ist 250 m bis 450 m". Wenn der „Positionsinformations-Identifikator 2" (11) zum Anzeigen derselben Informationen verwendet wird, ist seine Anzeige „der Positionsinformations-Identifikator ist 54, die Richtung ist die umgekehrte Richtung und der gestaute Block ist 250 m bis 450 m".
  • Wenn dieselben Informationen unter Verwendung des „Positionsinformations-Identifikators" (12) angezeigt wird, ist die Anzeige „der Positionsinformations-Identifikator ist 312 bis 355 und der gestaute Block ist 250 m bis 450 m".
  • Eine andere Anwendung als die Übertragung des aktualisierten Positionsinformations-Identifikators in dem Ausführungssystem wird in 13 gezeigt.
  • In diesem Beispiel enthält die bordeigene Navigationsvorrichtung zu Beginn lediglich die digitale Karte und sie sendet, je nach Bedarf, notwendige Informationen zu einem aktuellen Fahrbereich (des Weiteren kann es das sein, was durch Extrahieren lediglich der Links aus den bereitgestellten Informationen erzielt wird). Nachfolgend fährt das Fahrzeug, das die bordeigene Navigationsvorrichtung trägt, weiter und die Position des Fahrzeugs ändert sich mit seiner Fahrt. Der Positionsinformations-Identifikator wird mit der sich ändernden Position des Fahrzeugs aktualisiert.
  • In einem spezifischen Beispiel startet ein Fahrzeug, das zu dem Zeitpunkt des Starts lediglich die digitalen Karteninformationen halt, von einem Ort in dem Stadtbereich von Tokio in einem Zustand, dass es nicht mit dem Positionsinformations-Identifikator geladen ist. Während seiner Fahrt in dem Stadtbereich von Tokio empfängt das Fahrzeug die Positionsinformations-Identifikatoren in dem Stadtbereich und Verkehrsinformationen in demselben Bereich. Wenn das Fahrzeug weiterfährt und in den Bereich der Präfektur Kanagawa einfährt, empfängt das Fahrzeug die Positionsinformations-Identifikatoren in dem Bereich der Präfektur Kanagawa und Verkehrsinformationen in demselben Bereich.
  • Zwar wurde die vorliegende Erfindung ausführlich und unter Verwendung einer spezifischen Ausführung beschrieben, aber es ist zu beachten, dass die Erfindung in dem wahren Geist und Umfang der Erfindung auf verschiedene Weise modifiziert, verändert und geändert werden kann.
  • Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung (Anmeldung Nr. 2000-375321 ), die am 8. Dezember 2000 eingereicht wurde.
  • Gewerbliche Verwertbarkeit
  • Wie aus der vorhergehenden Beschreibung ersichtlich ist, kann das System der Erfindung zusätzlich eine Anordnung zum Bereitstellen von Informationen unter Verwendung der Positionsinformations-Identifikatoren unterstützen und die dem Kartendatenhersteller auferlegte Last beim Warten der Anordnung zum Bereitstellen von Informationen erleichtern.
  • Des Weiteren besteht keine Notwendigkeit, die neuen und alten Positionsinformations-Identifikatoren redundant zu den VICS-Informationen zu übertragen. Folglich wird die Effizienz der Datenübertragung verbessert und die resultierende Energie kann zum Anreichern des Informationsdienstes verwendet werden.
  • Wenn das Positionsinformations-Identifikator-Übertragungsverfahren der Erfindung eingesetzt wird, stellt die Empfangsseitenvorrichtung die Entsprechung zwischen dem Positionsinformations-Identifikator und der Position auf der digitalen Karte selbst bei Verwendung unterschiedlicher digitaler Kartendaten zuverlässig her.

Claims (8)

  1. Informationsbereitstellungssystem zum Bereitstellen einer Streckenpositions- und Verkehrsereignisinformation an eine Empfangsvorrichtung, die eine digitale Kartendatenbank enthält, wobei das Informationsbereitstellungssystem umfasst: eine erste Informationsbereitstellungsvorrichtung zum Übertragen von Positionsinformations-Identifikatoreninformation, die eine Beziehung zwischen geografischer Information der Streckenposition und Positionsinformations-Identifikatoren definiert, zu der Empfangsvorrichtung und eine zweite Informationsbereitstellungsvorrichtung zum Übertragen der Verkehrsereignisinformation, wobei die Verkehrsereignisinformation durch die Positionsinformations-Identifikatoren dargestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsinformations-Identifikatoren eindeutige Identifikatoren sind, die unabhängig von entsprechender geografischer Information sind.
  2. Informationsbereitstellungssystem nach Anspruch 1, wobei die von der ersten Informationsbereitstellungsvorrichtung zu der Empfangsvorrichtung übertragenen Positionsinformations-Identifikatoren an eine Region angepasst sind, in der sich die Empfangsvorrichtung befindet.
  3. Informationsbereitstellungssystem nach Anspruch 1, wobei die Positionsinformations-Identifikatoren Linkinformation zwischen Knoten enthalten.
  4. Empfangsvorrichtung, die eine digitale Kartendatenbank enthält und in der Lage ist, Streckeninformation und Verkehrsereignisinformation zu empfangen, wobei die Empfangsvorrichtung umfasst: einen ersten Empfänger zum Empfangen von Positionsinformations-Identifikatoreninformation, die eine Beziehung zwischen geografischer Information der Streckenposition und Positionsinformations-Identifikatoren definiert, von einer ersten Informationsbereitstellungsvorrichtung, einen zweiten Empfänger zum Empfangen der Verkehrsereignisinformation, wobei die Verkehrsereignisinformation durch die Positionsinformations-Identifikatoren dargestellt wird, wobei die in der Empfangsvorrichtung gespeicherten Positionsinformations-Identifikatoren für die Region aktualisiert werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsinformations-Identifikatoren eindeutige Identifikatoren sind, die unabhängig von entsprechender geografischer Information sind.
  5. Empfangsvorrichtung nach Anspruch 4, die des Weiteren umfasst: Mittel zum Identifizieren einer Position, die durch den Positionsinformations-Identifikator auf der digitalen Karte definiert wird, und Mittel zum Anzeigen der identifizierten Position auf der digitalen Karte.
  6. Empfangsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Positionsinformations-Identifikatoren Linkinformation zwischen Knoten enthalten und die Empfangsvorrichtung den Kartenanpassungsprozess des Positionsinformations-Identifikators an der digitalen Kartendatenbank ausführt, um eine Position des Positionsinformations-Identifikators auf der digitalen Karte zu bestimmen.
  7. Verfahren zum Bereitstellen von Streckeninformation und Verkehrsereignisinformation an eine Empfangsvorrichtung, die eine digitale Kartendatenbank enthält, wobei das Verfahren umfasst: einen Schritt des Übertragens von Positionsinformations-Identifikatoreninformation, die eine Beziehung zwischen geografischer Information der Streckenposition und Positionsinformations-Identifikatoren definiert, von einer ersten Informationsbereitstellungsvorrichtung zu der Empfangsvorrichtung, einen Schritt des Übertragens der Verkehrsereignisinformation, um eine Position der Empfangsvorrichtung herum, von der zweiten Informationsbereitstellungsvorrichtung, wobei die Verkehrsereignisinformation durch die Positionsinformations-Identifikatoren dargestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Informationsbereitstellungsvorrichtung die Positionsinformations-Identifikatorinformationen entsprechend einer Region, in der sich die Empfangsvorrichtung befindet, überträgt und dass die Positionsinformations-Identifikatoren eindeutige Identifikatoren sind, die unabhängig von entsprechender geografischer Information sind.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Positionsinformations-Identifikatoren Linkinformation zwischen Knoten enthalten.
DE60130590T 2000-12-08 2001-12-07 System zum Bereitstellen eines Positionsinformationsindentifizierers und Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformationsidentifizierern Expired - Fee Related DE60130590T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000375321 2000-12-08
JP2000375321 2000-12-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60130590D1 DE60130590D1 (de) 2007-10-31
DE60130590T2 true DE60130590T2 (de) 2008-01-31

Family

ID=18844346

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60138236T Expired - Lifetime DE60138236D1 (de) 2000-12-08 2001-12-07 System zur Bereitstellung eines Identifikators für Positionsinformationen sowie Übertragungsverfahren und -vorrichtung für einen Identifikator für Positionsinformationen
DE60130590T Expired - Fee Related DE60130590T2 (de) 2000-12-08 2001-12-07 System zum Bereitstellen eines Positionsinformationsindentifizierers und Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformationsidentifizierern

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60138236T Expired - Lifetime DE60138236D1 (de) 2000-12-08 2001-12-07 System zur Bereitstellung eines Identifikators für Positionsinformationen sowie Übertragungsverfahren und -vorrichtung für einen Identifikator für Positionsinformationen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20030004637A1 (de)
EP (3) EP1251332A4 (de)
JP (1) JPWO2002046698A1 (de)
KR (1) KR20030061831A (de)
CN (2) CN100398995C (de)
AU (1) AU2002222592A1 (de)
DE (2) DE60138236D1 (de)
WO (1) WO2002046698A1 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3967186B2 (ja) * 2002-04-26 2007-08-29 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置、その施設情報更新方法、そのプログラム、および、そのプログラムを記録した記録媒体
KR20060119743A (ko) * 2005-05-18 2006-11-24 엘지전자 주식회사 구간 속도에 대한 예측정보를 제공하고 이를 이용하는 방법및 장치
KR101061460B1 (ko) * 2005-05-18 2011-09-02 엘지전자 주식회사 소통상태에 대한 예측정보를 제공하고 이를 이용하는 방법및 장치
JP4996833B2 (ja) * 2005-06-17 2012-08-08 パイオニア株式会社 交通情報処理装置、そのシステム、その方法、そのプログラム、そのプログラムを記録した記録媒体、および、案内誘導装置
KR100587472B1 (ko) 2005-10-04 2006-06-08 공간정보기술 주식회사 Ufid를 이용한 공간 db 모니터링 방법 및 시스템
DE102006004130B4 (de) * 2006-01-27 2012-02-16 Audi Ag Verfahren zur Bestimmung eines zukünftigen Straßenverlaufs durch Kommunikaiton zwischen Kraftfahrzeugen
DE102006051021A1 (de) * 2006-10-26 2008-04-30 Ruag Electronics Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung und Übermittlung georeferenzierter Nachrichten
JP5017157B2 (ja) * 2008-03-24 2012-09-05 クラリオン株式会社 地図データ処理装置
US9156474B2 (en) * 2009-09-23 2015-10-13 Ford Global Technologies, Llc Jurisdiction-aware function control and configuration for motor vehicles
CN103137007B (zh) * 2011-11-22 2015-08-26 易图科技股份有限公司 主题地图产生系统及其方法
CN103914457B (zh) * 2012-12-31 2017-06-20 北京中交兴路信息科技有限公司 一种数据展示方法和数据展示系统
CN103606085B (zh) * 2013-11-01 2022-06-07 北京京东尚科信息技术有限公司 一种下发售后服务数据的方法及服务器
JP2016008940A (ja) * 2014-06-26 2016-01-18 株式会社デンソー 位置情報提供装置、位置報知装置およびプログラム
DE102015000470B4 (de) * 2015-01-14 2023-12-21 Elektrobit Automotive Gmbh Elektronische Geräte zur Ausgabe und zum Empfangen einer Ortsreferenz und Verfahren hierzu
CN104616522B (zh) * 2015-02-27 2017-01-11 未来汽车科技(深圳)有限公司 一种基于移动通讯和公路监控网的汽车导航系统
US20170163485A1 (en) * 2015-12-07 2017-06-08 Alcatel-Lucent Canada Inc. Full configuration management of multi-domain multi-vendor network equipments using golden configurations and snapshots
DE102017217297B4 (de) * 2017-09-28 2019-05-23 Continental Automotive Gmbh System zur Erzeugung und/oder Aktualisierung eines digitalen Modells einer digitalen Karte
CN114079884A (zh) * 2020-08-14 2022-02-22 大唐高鸿智联科技(重庆)有限公司 一种地图数据的传输控制方法、装置、设备及终端
CN114079885A (zh) * 2020-08-14 2022-02-22 大唐高鸿智联科技(重庆)有限公司 一种交通位置信息的传输控制方法、装置、设备及终端

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0278907A (ja) * 1988-09-16 1990-03-19 Hitachi Ltd 地図データを用いたナビゲーシヨンシステム及び移動体のロケーションシステム
JPH03152700A (ja) * 1989-11-08 1991-06-28 Toyota Motor Corp 車両用走行情報提供装置
JPH0886662A (ja) * 1994-07-18 1996-04-02 Sumitomo Electric Ind Ltd 車載の走行経路表示装置、道路情報送信装置、経路案内システムおよびナビゲーションシステムの表示方法
GB9417600D0 (en) * 1994-09-01 1994-10-19 British Telecomm Navigation information system
JPH0887234A (ja) * 1994-09-19 1996-04-02 Mitsubishi Electric Corp 道路情報提供システム
DE69535394T2 (de) * 1994-12-28 2007-10-31 Omron Corp. Verkehrsinformationssystem
US5887269A (en) * 1995-04-07 1999-03-23 Delco Elecronics Corporation Data product authorization control for GPS navigation system
KR100263982B1 (ko) * 1996-04-28 2000-08-16 모리 하루오 네비게이션장치
JPH09326095A (ja) * 1996-06-07 1997-12-16 Matsushita Electric Ind Co Ltd 渋滞情報表示装置
JPH10124674A (ja) * 1996-10-23 1998-05-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd 地図マッチング装置
AU7703598A (en) * 1997-05-30 1998-12-30 David S. Booth Generation and delivery of travel-related, location-sensitive information
DE19737256B4 (de) * 1997-08-27 2005-02-24 Robert Bosch Gmbh Fahrzeugleit- und Zielführungssystem
JPH11184375A (ja) * 1997-12-25 1999-07-09 Toyota Motor Corp デジタル地図データ処理装置及びデジタル地図データ処理方法
US6249740B1 (en) * 1998-01-21 2001-06-19 Kabushikikaisha Equos Research Communications navigation system, and navigation base apparatus and vehicle navigation apparatus both used in the navigation system
JPH11224047A (ja) * 1998-02-06 1999-08-17 Matsushita Electric Ind Co Ltd 地図情報提供方法及びそれに用いられる端末装置
US6360167B1 (en) * 1999-01-29 2002-03-19 Magellan Dis, Inc. Vehicle navigation system with location-based multi-media annotation
JP3159204B2 (ja) * 1999-04-02 2001-04-23 住友電気工業株式会社 移動データ通信システム
DE19963764A1 (de) * 1999-12-30 2001-07-05 Bosch Gmbh Robert Verfahren, Bedienteil, Navigationssystem und Schnittstelle zur Darstellung von Ausschnitten einer digitalen Kartenbasis
JP3471003B2 (ja) * 2000-02-02 2003-11-25 松下電器産業株式会社 交差点表示方法およびその地図表示装置並びに記録媒体
EP1126245B1 (de) * 2000-02-14 2006-05-10 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Vorrichtung und Verfahren zum Ändern von Karteninformationen
US6480783B1 (en) * 2000-03-17 2002-11-12 Makor Issues And Rights Ltd. Real time vehicle guidance and forecasting system under traffic jam conditions
JP3816299B2 (ja) * 2000-04-28 2006-08-30 パイオニア株式会社 ナビゲーションシステム
US20020183059A1 (en) * 2002-06-08 2002-12-05 Noreen Gary Keith Interactive system and method for use with broadcast media

Also Published As

Publication number Publication date
EP1862762A1 (de) 2007-12-05
DE60138236D1 (de) 2009-05-14
US20030004637A1 (en) 2003-01-02
AU2002222592A1 (en) 2002-06-18
EP1862762B1 (de) 2009-04-01
EP1251332A1 (de) 2002-10-23
DE60130590D1 (de) 2007-10-31
EP1617179A1 (de) 2006-01-18
KR20030061831A (ko) 2003-07-22
CN1474933A (zh) 2004-02-11
WO2002046698A1 (fr) 2002-06-13
EP1251332A4 (de) 2004-04-21
JPWO2002046698A1 (ja) 2004-04-08
CN101271631A (zh) 2008-09-24
CN100398995C (zh) 2008-07-02
EP1617179B1 (de) 2007-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130590T2 (de) System zum Bereitstellen eines Positionsinformationsindentifizierers und Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von Positionsinformationsidentifizierern
DE60130888T2 (de) Transportplanungssystem
DE112005001300B4 (de) Vorrichtung zur Bereitstellung von Kartendaten
DE19912859B4 (de) Kommunikationsfähiges Navigationssystem
DE102005055125B4 (de) Kartenaktualisierungssystem, Navigationsvorrichtung und Bereitstellungsvorrichtung
DE112009004441B4 (de) Fahrzeugantriebs-Unterstützungsvorrichtung
EP2979261A1 (de) Backend für fahrerassistenzsysteme
DE10351727A1 (de) Datenarchitektur von Kartendaten, Datenarchitektur von Aktualisierungsbefehlsdaten, Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung und Karteninformations-Zuführungsvorrichtung
EP0752692A1 (de) Verfahren und System zur Aktualisierung von digitalen Strassenkarten
DE10031535B4 (de) Karteninformationsanzeigeeinrichtung für einen sich bewegenden Körper und Verfahren zur Anzeige von Karteninformation für einen sich bewegenden Körper
DE60314066T2 (de) Kartenverteilungssystem und Endgerät
EP0944891A1 (de) Verfahren zur übertragung von eine als navigationshilfe vorgeschlagene route eines fahrzeuges in einem verkehrsnetz definierenden routeninformationen von einer verkehrszentrale an ein endgerät in einem fahrzeug, eine zentrale und ein endgerät
DE4405771A1 (de) Navigationssystem mit einem Routenbestimmungsverfahren zum schnellen und genauen Bestimmen einer gewünschten Route
DE102017218397A1 (de) Verfahren zur Kartierung eines Streckenabschnitts
DE10226084A1 (de) Navigationssystem für ein Fahrzeug
DE10201106A1 (de) Verfahren zum Bestimmen einer Reisezeit
DE19701370A1 (de) Verfahren zur Erweiterung von abgespeicherten Datensätzen eines Straßennetzes
DE19758990B3 (de) Datenempfänger und verfahren zum anzeigen von verkehrsinformationsdaten
DE112011105117T5 (de) Navigationsvorrichtung
DE112011105919B4 (de) Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung
DE19751741C2 (de) Flottendispositionsverfahren
DE69824484T2 (de) Routenführungsgerät
DE112011105119T5 (de) Relationsinformationserzeugungsverfahren und Relationsinformationserzeugungsvorrichtung
EP1875444A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur automatischen rekonstruktion und auswertung einer gefahrenen strecke
DE102006013297B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PANASONIC CORP., KADOMA, OSAKA, JP

8339 Ceased/non-payment of the annual fee