DE60119762T2 - Sicherheitssteigbügel - Google Patents

Sicherheitssteigbügel Download PDF

Info

Publication number
DE60119762T2
DE60119762T2 DE60119762T DE60119762T DE60119762T2 DE 60119762 T2 DE60119762 T2 DE 60119762T2 DE 60119762 T DE60119762 T DE 60119762T DE 60119762 T DE60119762 T DE 60119762T DE 60119762 T2 DE60119762 T2 DE 60119762T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension
section
tongue
stirrup
holding member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60119762T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60119762D1 (de
Inventor
Maurice Bridport BARNES
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAURICE BARNES MARKETING Ltd
MAURICE BARNES MARKETING Ltd BRIDPORT
Original Assignee
MAURICE BARNES MARKETING Ltd
MAURICE BARNES MARKETING Ltd BRIDPORT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAURICE BARNES MARKETING Ltd, MAURICE BARNES MARKETING Ltd BRIDPORT filed Critical MAURICE BARNES MARKETING Ltd
Publication of DE60119762D1 publication Critical patent/DE60119762D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60119762T2 publication Critical patent/DE60119762T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C3/00Stirrups
    • B68C3/02Stirrups with side part or sole plate attached to other parts of the stirrup movably, e.g. pivotally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C3/00Stirrups
    • B68C2003/005Foot release mechanisms
    • B68C2003/0066Foot release mechanisms with fully detachable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Silicon Compounds (AREA)
  • Surface Acoustic Wave Elements And Circuit Networks Thereof (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft Steigbügel, wie sie zum Reiten auf Pferden verwendet werden.
  • Viele Verletzungen, die auftreten, wenn ein Reiter von einem Pferd fällt, basieren auf der Tatsache, dass der Fuß des Reiters im Steigbügel hängen bleibt, so dass ein hohes Risiko ernsthafter Verletzungen besteht, wenn der Reiter mit dem Pferd mitgeschleift wird.
  • Die US 970,664 offenbart einen Reit-Steigbügel, der einen Fußaufnahmeabschnitt und einen Aufhängungsabschnitt zur Verbindung mit einem Riemen aufweist, wobei der Fußaufnahmeabschnitt schwenkbar an einem Vorsprung an dem Aufhängungsabschnitt aufgenommen ist, um so um eine Achse zu schwenken, die im Wesentlichen parallel zu der Ebene des Fußaufnahmeabschnitts verläuft, wobei der Vorsprung an dem Aufhängungsabschnitt aus einer planaren Zunge besteht beziehungsweise eine solche beinhaltet und der Fußaufnahmeabschnitt durch ein Haltebauteil daran gehalten ist.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine neue und erfinderische Ausgestaltung eines Steigbügels zur Verfügung zu stellen.
  • Die vorliegende Erfindung schlägt einen Reit-Steigbügel vor, der dadurch gekennzeichnet ist, dass das Haltebauteil im Wesentlichen planar ist, einen Schlitz zur Aufnahme der Zunge aufweist und durch einrastenden Eingriff lösbar an dem Aufhängungsabschnitt befestigt ist, wobei das Haltebauteil durch eine solche Schwenkbewegung des Fußaufnahmeabschnitts von dem Aufhängungsabschnitt gelöst werden kann.
  • Die folgende Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen, auf die darin Bezug genommen wird, stellen ein nicht einschränkendes Beispiel dar, um zu zeigen, wie die Erfindung in der Praxis angewendet werden kann. In den Zeichnungen ist:
  • 1 eine Vorderansicht von einem Abschnitt eines Reit-Steigbügels gemäß der Erfindung, und
  • 2 eine Seitenansicht von links in 1, wobei der Steigbügel teilweise im Querschnitt gezeigt ist.
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen weist der Steigbügel einen Haupt-Fußaufnahme-Steigbügelabschnitt 1 auf (lediglich im Umriss gezeigt), der nach unten hängend an einem Aufhängungsabschnitt 2 aufgehängt ist.
  • Der Haupt-Steigbügelabschnitt 1 hat eine herkömmliche Ausgestaltung mit einem Bügel 3 und einem länglichen planaren Fußabschnitt (nicht gezeigt), der als eine massive flache Platte, eine gelochte Platte oder ein Gestell ausgebildet sein kann. Im oberen Bereich des Bügels 3 ist ein Schlitz 4 ausgebildet, der dazu gedacht ist, einen Riemen zum Aufhängen des Steigbügels aufzunehmen.
  • Der Aufhängungsabschnitt 2 ist aus einer Metallplatte ausgestanzt, ist allgemein flach und weist ein Paar beabstandete, nach unten vorstehende Finger 5 und 6 auf. Zwischen diesen Fingern ist eine flache Zunge in senkrechte Richtung gebogen, um den Schlitz 4 des Hauptabschnitts 1 aufzunehmen, der durch einen nach unten verlaufenden Flansch 8 gehalten ist. Ein Haltebauteil 9, das ebenfalls aus einer flachen Platte hergestellt ist, ist über der Zunge 7 angeordnet, die in einem Schlitz 10 aufgenommen ist. Der Flansch 8 unterstützt das Halten des Haltebauteils an der Zunge 7, aber das Haltebauteil ist ebenfalls an dem Aufhängungsabschnitt 2 durch zwei oder drei Schnappverschluss-Stifte 11 gehalten, die in einer Reihe über der Zunge 7 angeordnet sind und jeweils einen weiblichen Abschnitt, der an dem Abschnitt 2 angebracht ist, und einen männlichen Abschnitt an dem Bauteil 9 haben. Eine Aufhängungsöffnung 12 ist im oberen Bereich des Abschnitts 2 ausgebildet, indem in der Platte ein rechteckiges Loch ausgestanzt ist, um einen Aufhängungsriemen 14 aufzunehmen. Ein geschlitztes zylindrisches Bauteil 13 ist drehbar durch die Öffnung 12 aufgenommen, um den oberen Rand der Öffnung 12 zu überdecken und dadurch die Abnutzung des Riemens 14 zu vermindern.
  • Bei normalem Gebrauch übt der Reiter normalerweise eine im Wesentlichen nach unten gerichtete Kraft auf den Steigbügelabschnitt 1 auf, so dass die Abschnitte nicht in der Lage sind, sich voneinander zu lösen, und zwar auch bei beträchtlichem Ruckeln und Verdrehen des Steigbügels um eine vertikale Achse. Wenn der Reiter jedoch vom Sattel fällt, wird der Steigbügelabschnitt 1 an der Zunge 7 in Richtung des Pfeils A verschwenkt und bewirkt eine Hebewirkung zwischen den Fingern 5, 6 und dem Haltebauteil 9, wodurch bewirkt wird, dass die Stifte 11 ausrasten. Dadurch wird ermöglicht, dass sich das Haltebauteil 9 und der Steigbügel 1 von der vorstehenden Zunge 7 in Richtung des Pfeils B verdrehen, wodurch der Steigbügel und somit der Reiter freigegeben werden.

Claims (5)

  1. Reit-Steigbügel, der einen Fußaufnahmeabschnitt (1) und einen Aufhängungsabschnitt (2) zur Verbindung mit einem Riemen aufweist, wobei der Fußaufnahmeabschnitt (1) schwenkbar an einem Vorsprung (7) an dem Aufhängungsabschnitts aufgenommen ist, um so um eine Achse zu schwenken, die im Wesentlichen parallel zu der Ebene des Fußaufnahmeabschnitts verläuft, wobei der Vorsprung an dem Aufhängungsabschnitt aus einer planaren Zunge (7) besteht beziehungsweise eine solche beinhaltet und der Fußaufnahmeabschnitt (1) durch ein Haltebauteil (9) daran gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltebauteil (9) im Wesentlichen planar ist, einen Schlitz (10) zur Aufnahme der Zunge (7) aufweist und durch einrastenden Eingriff lösbar an dem Aufhängungsabschnitt (2) befestigt ist, wobei das Haltebauteil (9) durch eine solche Schwenkbewegung des Fußaufnahmeabschnitts von dem Aufhängungsabschnitt (2) gelöst werden kann.
  2. Reit-Steigbügel nach Anspruch 1, bei dem die Zunge (7) einen nach unten gerichteten Flansch (8) aufweist.
  3. Reit-Steigbügel nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Haltebauteil (9) durch zumindest ein Einrastmittel (11), das an einer Seite der Zunge (7) angeordnet ist, durch einrastenden Eingriff lösbar an dem Aufhängungsabschnitt (2) an dem Aufhängungsabschnitt (2) befestigt ist.
  4. Reit-Steigbügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Aufhängungsabschnitt (2) im Wesentlichen planar ist.
  5. Reit-Steigbügel nach Anspruch 4, bei dem der Aufhängungsabschnitt (2) eine Aufhängungsöffnung (12) zur Aufnahme eines Riemens aufweist, an dem dieser Abschnitt aufgehängt ist.
DE60119762T 2000-10-31 2001-10-29 Sicherheitssteigbügel Expired - Lifetime DE60119762T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0026645 2000-10-31
GBGB0026645.2A GB0026645D0 (en) 2000-10-31 2000-10-31 Stirrups
PCT/GB2001/004779 WO2002036483A1 (en) 2000-10-31 2001-10-29 Safety stirrup

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60119762D1 DE60119762D1 (de) 2006-06-22
DE60119762T2 true DE60119762T2 (de) 2007-04-26

Family

ID=9902320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60119762T Expired - Lifetime DE60119762T2 (de) 2000-10-31 2001-10-29 Sicherheitssteigbügel

Country Status (14)

Country Link
US (1) US6779322B2 (de)
EP (1) EP1332105B1 (de)
JP (1) JP2004512879A (de)
AT (1) ATE326425T1 (de)
AU (2) AU2002210730B2 (de)
BR (1) BR0114971A (de)
CA (1) CA2426900A1 (de)
DE (1) DE60119762T2 (de)
GB (1) GB0026645D0 (de)
MX (1) MXPA03003790A (de)
NO (1) NO321828B1 (de)
NZ (1) NZ525370A (de)
WO (1) WO2002036483A1 (de)
ZA (1) ZA200303280B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021002240U1 (de) 2021-06-30 2021-08-20 Darrell Hertel Steigbügel

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK178381B1 (da) 2015-03-27 2016-01-25 Sp F 1 Februar 2015 Co Jóannes Debess Sikkerhedslås til påsvejsning/montering på stigbøjler
JP6567789B1 (ja) 2019-03-06 2019-08-28 要一郎 中野

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US970664A (en) * 1909-04-24 1910-09-20 Fred M Swart Stirrup.
US1374282A (en) * 1917-05-07 1921-04-12 Craig Richard Morgan Advertising-sign
US1705190A (en) * 1927-11-28 1929-03-12 Herbert E Kincheloe Combined map case and display rack
US3921793A (en) * 1974-07-08 1975-11-25 Goodman Sigmund Reversible belt tensioning system
US4373321A (en) * 1978-10-17 1983-02-15 Prendergast James P Safety stirrup
GB2085272B (en) * 1980-10-16 1983-11-02 Dunlop Ltd Safety stirrup
FR2580270B1 (fr) * 1985-04-12 1989-04-28 Bezin Michel Etrier de securite destine a l'equitation
ATE195300T1 (de) * 1996-05-10 2000-08-15 Peter Scheidegger Sattel mit sicherheitsmässig lösbar gehaltenen steigbügeln
US5946836A (en) * 1997-02-24 1999-09-07 Sahebolamri; Ahmad Variable display device
AU135201S (en) * 1997-06-11 1998-09-28 Bostock Developments Pty Ltd Stirrup
AUPQ180399A0 (en) * 1999-07-23 1999-08-19 Bostock, Hayden Safety stirrup
US6282872B1 (en) * 2000-01-21 2001-09-04 Frank Schulte Safety mounting assist stirrup

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021002240U1 (de) 2021-06-30 2021-08-20 Darrell Hertel Steigbügel

Also Published As

Publication number Publication date
NO20031637D0 (no) 2003-04-10
DE60119762D1 (de) 2006-06-22
WO2002036483A1 (en) 2002-05-10
MXPA03003790A (es) 2004-10-15
US20040011009A1 (en) 2004-01-22
GB0026645D0 (en) 2000-12-13
ATE326425T1 (de) 2006-06-15
NZ525370A (en) 2004-02-27
NO321828B1 (no) 2006-07-10
AU2002210730B2 (en) 2005-09-22
US6779322B2 (en) 2004-08-24
JP2004512879A (ja) 2004-04-30
EP1332105A1 (de) 2003-08-06
AU1073002A (en) 2002-05-15
CA2426900A1 (en) 2002-05-10
ZA200303280B (en) 2004-03-24
NO20031637L (no) 2003-06-27
BR0114971A (pt) 2003-12-30
EP1332105B1 (de) 2006-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60307910T2 (de) Abstandshalter für Wirbelkörper
DE4329692C2 (de) Aufbau einer Rückhaltestange für eine Babyschaukel sowie Babyschaukel
DE3117449A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen eines kindes
DE2505628A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von schwachstrom-mehrleiterflachkabeln an waenden elektronischer geraete
DE3310917C2 (de)
DE102011056631A1 (de) Wippe für Gehänge mit Anzeigeanordnung
DE60119762T2 (de) Sicherheitssteigbügel
DE2436155C2 (de) Skibremse
DE4305550C2 (de) Halter zum Halten von Einhängeteilen bei Hindernissen für den Pferdesport
DE2103073A1 (de) Skibindung mit Klemmbügel
DE60020047T2 (de) Bindung für Snowboardstiefel
EP0821757B1 (de) Zaunpfosten
DE2721246C3 (de) Kennzeichnungsplatte für Anschlagseile
DE69927536T2 (de) Befestigungsklammer für ein Fahrradschutzblech mit einer Stützstange
DE202019104056U1 (de) Aufhängungsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE3805603C2 (de)
EP1481621B1 (de) Kleider- und Wäschebügel
DE100947C (de)
DE372491C (de) Einheitssattel
DE2127224B2 (de) Verschlußschnalle für einen Sicherheitsgurt
DE4329909C2 (de) Klemmvorrichtung für Bauelemente
DE68013C (de) Vorrichtung zum Aufhängen eines Ringes für Steigbügelriemen
DE102022105891A1 (de) Scheibenbremse für ein Fahrzeug
DE102004049080A1 (de) Schnappverbindungsstruktur
DE117858C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition