DE60105750T2 - Balsamsosse für Nahrungsanwendungen, auf der Basis von Balsamessig von Modena - Google Patents

Balsamsosse für Nahrungsanwendungen, auf der Basis von Balsamessig von Modena Download PDF

Info

Publication number
DE60105750T2
DE60105750T2 DE60105750T DE60105750T DE60105750T2 DE 60105750 T2 DE60105750 T2 DE 60105750T2 DE 60105750 T DE60105750 T DE 60105750T DE 60105750 T DE60105750 T DE 60105750T DE 60105750 T2 DE60105750 T2 DE 60105750T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sauce
flavor
modena
balsamic vinegar
balsam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60105750T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60105750D1 (de
Inventor
Arturo Contini
Andrea Boccafoli
Alberto Rosta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Acetum SRL
Original Assignee
Acetum SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11446329&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60105750(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Acetum SRL filed Critical Acetum SRL
Application granted granted Critical
Publication of DE60105750D1 publication Critical patent/DE60105750D1/de
Publication of DE60105750T2 publication Critical patent/DE60105750T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12JVINEGAR; PREPARATION OR PURIFICATION THEREOF
    • C12J1/00Vinegar; Preparation or purification thereof
    • C12J1/08Addition of flavouring ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine neue Balsamsosse auf der Basis von Balsamessig aus Modena.
  • Balsamessig aus Modena ist berühmt geworden wegen seines typischen süss-sauren Geschmacks, der aromatischer ist als Weinessig, und der effektiv bestens geeignet ist, Nahrungsmitteln, vor allem Gemüse, Geschmack zu verleihen.
  • Es besteht jedoch tatsächlich die Notwendigkeit, Nahrungsmittel, die sich häufig von Gemüsen unterscheiden, wie Fleisch, Fisch, Nudeln und andere, mit einem Geschmack von Essig zu aromatisieren, welcher aber zu diesem Zweck als solcher nicht geeignet ist, zurückzuführen auf seinen hohen Säuregehalt und seinen hohen Flüssigkeitsgrad, was nicht sein Anhaften an den zu würzenden Nahrungsmitteln erlaubt. Auch für den Gaumen erlaubt die geringe Konsistenz des normalen Balsamessigs nicht, ihn wirkungsvoll zum Würzen von anderen Nahrungsmitteln als Gemüsen zu benutzen.
  • Viele Versuche, beschrieben in den Dokumenten US-A- 5 885 644, WO 00 67750 A, US-A-5 565 223, FR-A-2 793 165, US-A-4 632 840, wurden unternommen, um diesen Zweck zu erreichen, jedoch ohne ein zufriedenstellendes Er gebnis zu erhalten.
  • Hauptzweck dieser Erfindung ist daher, einen Balsamessig aus Modena in einer geeigneten Version vorzusehen, um zu anderen Nahrungsmitteln als Gemüse verwendet werden zu können, insbesondere zu Fleisch, Fisch und Nudeln.
  • Der Zweck ist erreicht durch die Sosse nach Patentanspruch 1. Zusätzliche Eigenschaften der Sosse nach der Erfindung gehen aus den anderen Ansprüchen hervor.
  • Die Balsamsosse nach der Erfindung bietet den Vorteil, den Geschmack von Balsamessig aus Modena auch jenen Nahrungsmitteln, wie Fleisch, Fisch und Nudeln, zu verleihen, die nicht geeignet sind, diese aromatisierende Flüssigkeit aufzunehmen.
  • Unter diesem Gesichtspunkt wird die Sosse nach der Erfindung zubereitet, indem Balsamessig aus Modena mit Andickungsmitteln kombiniert wird, zusammengesetzt vorzugsweise aus modifizierter Stärke, Xanthengummi und Zucker, letzterer bestehend aus oder integriert mit Dextrose. Auf diese Weise werden die Grundzubereitungen erhalten, denen Aromapreparate in verschiedenen Kombinationen zugesetzt werden können, und zwar mit Fleischaroma für den Fleischgeschmack, mit Pfefferaroma für den Pfeffergeschmack, mit Oreganoaroma für Pizzageschmack, mit Pulver aus Krustentieren und einem Garnelenaroma für den Fischgeschmack, und mit anderen Aromen, um die gewünschten Geschmacksrichtungen zu erhalten.
  • Das fertige Produkt vom Aussehen einer Sosse ist daher zusammengesetzt aus Balsamessig aus Modena als Hauptbestandteil, kombiniert mit Andickungsmitteln, Zucker und eventuell auch mit einem der vorher erwähnten Aromen. Die vorliegende Balsamsosse ist das Grundprodukt einer Balsamsosse, enthaltend wenigstens 40% Balsamessig aus Modena, kombiniert mit Zucker, modifizierter Stärke und Xanthengummi.
  • Die vorliegende Balsamsosse enthält wenigstens 400 g Balsamessig aus Modena auf 1000 g Fertigprodukt.
  • Hier nachstehend werden einige Beispiele von Grundzubereitungen, Aromazubereitungen und der nach der Erfindung hergestellten Balsamsosse gegeben. Alle Beispiele beziehen sich auf 1000 g Fertigprodukt.
  • Grundzubereitungen
  • Beispiel 1
    • Zucker
    • dehydrierter Glucosesirup
    • Dextrose
    • Lactose
    • Maltose-Dextrin
    • modifizierte Stärke
    • Xanthengummi
  • Beispiel 2
    • Zucker
    • Lactose
    • Salz
    • Hefeextrakt in Pulver
    • dehydrierter Glucosesirup
    • Maltose-Dextrin
    • Mononatriumglutamat
    • modifizierte Stärke
    • Xanthengummi
  • Beispiel 3
    • Zucker
    • Dextrose
    • Lactose
    • dehydrierter Glucosesirup
    • Maltose-Dextrin
    • modifizierte Stärke
    • Aromazubereitungen
  • Beispiel 4
    • Rosmarinextrakt
    • Zwiebelextrakt
    • Knoblauchextrakt
    • Fleischaroma
    • Pfefferaroma
  • Beispiel 5
    • Rosmarinextrakt
    • Zwiebelextrakt
    • Knoblauchextrakt
    • Chiliaroma
  • Beispiel 6
    • Knoblauchextrakt
    • Oreganoaroma
  • Beispiel 7
  • Knoblauchextrakt
  • Pulver aus Krustentieren
  • Garnelenaroma
  • Balsamsosse
  • Beispiel 8
    • Balsamessig aus Modena
    • Gesalzene Basis
    • Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, dehydrierter Glucosesirup, Dextrose, Lactose, Maltose-Dextrin, modifizierte Stärke, Xanthengummi als Stabilisierer.
  • Beispiel 9
    • Süsse Basis
    • Balsamessig aus Modena
    • Wasser
    • Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, Dextrose, Lactose, dehydrierter Glucosesirup, Malto-Dextrin, Wasser, modifizierte Stärke, Xanthengummi als Stabilisierer.
  • Beispiel 10
    • Aromabasis
    • Balsamessig aus Modena
    • Wasser
    • Aromazubereitung, Fischgeschmack
    • Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, Lactose, Wasser, Salz, Hefeextrakt in Pulver, dehydrierter Glucosesyrup, Maltose-Dextrin, Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, modifizierte Stärke, Aromen, Pulver aus Krustentieren (Flusskrebs, Krabben), Xanthengummi als Stabilisierer.
  • Beispiel 11
    • Aromabasis
    • Balsamessig aus Modena
    • Wasser
    • Aromazubereitung, Fleischgeschmack
    • Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, Lactose, Wasser, Salz, Hefeextrakt in Pulver, dehydrierter Glucosesirup, Maltose-Dextrin, Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, modifizierte Stärke, Aromen, Xanthengummi als Stabilisierer.
  • Beispiel 12
    • Aromabasis
    • Balsamessig aus Modena
    • Wasser
    • Aromazubereitung, Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, Lactose, Wasser, Salz, Hefeextrakt in Pulver, dehydrierter Glucosesirup, Maltose-Dextrin, Mononatriumglutamat als Geschmackverstärker, Aromen, modifizierte Stärke, Xanthengummi als Stabilisierer.
  • Beispiel 13
    • Aromabasis
    • Balsamessig aus Modena
    • Wasser
    • Aromazubereitung, Zutaten: Balsamessig aus Modena, Zucker, Lactose, Wasser, Salz, Hefeextrakt in Pulver, dehydrierter Glucosesirup, Maltose-Dextrin, Mononatriumglutamat als Geschmacksverstärker, modifizierte Stärke, Aromen, Xanthengummi als Stabilisierer.

Claims (5)

  1. Sosse zur Nahrungsmittelanwendung, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Hauptbestandteil wenigstens 40% Balsamessig aus Modena enthält, kombiniert mit Andickungsmitteln und Zucker.
  2. Sosse nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Andickungsmittel auf modifizierter Stärke und Xanthengummi basieren.
  3. Sosse nach einem oder mehreren der vorstehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie auch die folgenden Aromastoffe enthält: – Fleischaroma, um der Balsamsosse den Geschmack von Fleisch zu verleihen; – Pfefferaroma, um der Sosse einen Pfeffergeschmack zu verleihen; – Oreganoaroma, um der Sosse einen Pizzageschmack zu verleihen; – Pulver aus Krustentieren oder Garnelenaroma, um der Sosse einen Fischgeschmack zu verleihen.
  4. Sosse nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Aromastoffe auch eine oder mehrere Geschmacknuancen von Rosmarin, Zwiebel und Knoblauch enthalten.
  5. Balsamsosse nach einem oder mehreren der vorstehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie we nigstens 400 g Balsamessig aus Modena auf 1000 g Fertigprodukt enthält.
DE60105750T 2000-12-27 2001-12-04 Balsamsosse für Nahrungsanwendungen, auf der Basis von Balsamessig von Modena Expired - Lifetime DE60105750T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000MI002832A ITMI20002832A1 (it) 2000-12-27 2000-12-27 Salsa balsamica per uso alimentare a base di aceto balsamico di modena
ITMI002832 2000-12-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60105750D1 DE60105750D1 (de) 2004-10-28
DE60105750T2 true DE60105750T2 (de) 2005-10-06

Family

ID=11446329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60105750T Expired - Lifetime DE60105750T2 (de) 2000-12-27 2001-12-04 Balsamsosse für Nahrungsanwendungen, auf der Basis von Balsamessig von Modena

Country Status (12)

Country Link
US (2) US6827962B2 (de)
EP (1) EP1219703B1 (de)
JP (1) JP3828420B2 (de)
AT (1) ATE277168T1 (de)
CA (1) CA2366182C (de)
DE (1) DE60105750T2 (de)
DK (1) DK1219703T3 (de)
ES (1) ES2225392T3 (de)
IT (1) ITMI20002832A1 (de)
PT (1) PT1219703E (de)
SI (1) SI1219703T1 (de)
ZA (1) ZA200110147B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1231257A1 (de) * 2001-02-12 2002-08-14 Davide Maletti Verfahren zur Herstellung aromatischen Essigs
EP1662912B1 (de) * 2003-05-12 2016-12-21 Grand Brands Llc Essbares gemisch und herstellungsverfahren dafür
US20050175717A1 (en) * 2004-01-29 2005-08-11 L'oreal (Cosmetic) composition, process of making, uses thereof
ITMO20080070A1 (it) * 2008-03-11 2009-09-12 Massimiliano Pineschi Bevanda - condimento
WO2009150675A1 (en) * 2008-06-11 2009-12-17 Acetum S.R.L. Composition including balsamic vinegar and polyphenols for foods and drinks
IT1402420B1 (it) * 2010-09-08 2013-09-04 Gava Sostanza aromatizzante per impasti alimentari
JP6161268B2 (ja) * 2012-11-29 2017-07-12 キユーピー株式会社 バルサミコ酢風ソース
CN103881889B (zh) * 2014-03-26 2015-04-15 金乡县大蒜研究所 一种生物发酵法制备大蒜醋的方法
CN104886535A (zh) * 2014-07-11 2015-09-09 石台县小菜一碟农产品有限公司 一种麻辣小河虾酱的制备方法
WO2016044377A1 (en) * 2014-09-16 2016-03-24 Altria Client Services Llc Beverage precursor and method for making beverages
EP3528641B1 (de) * 2016-10-18 2023-07-12 Breslin, Paul Glucosegetränk mit exogener geschmacksquelle und farbe
US11350655B2 (en) * 2017-08-24 2022-06-07 Brenda Allen All purpose seasoning sauce
KR102380725B1 (ko) * 2020-01-30 2022-03-31 경기도 멥쌀을 이용한 발효 식초 및 이의 제조방법
JPWO2021153308A1 (de) * 2020-01-31 2021-08-05

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2831556C3 (de) * 1978-07-18 1981-07-09 Maizena Gmbh, 2000 Hamburg Saure, wässrige, genießbare Dispersion, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung für Speisezwecke
JPS59120074A (ja) * 1982-12-27 1984-07-11 Nisshin Flour Milling Co Ltd パスタ用ソ−ス
JPS60184366A (ja) * 1984-03-02 1985-09-19 Meiji Milk Prod Co Ltd W/o/w型複合乳化ドレツシング類
US5221550A (en) * 1988-08-17 1993-06-22 Nestec S.A. Preparation of sauce
US4935259A (en) * 1989-01-19 1990-06-19 Salvatore Vella Sweet and sour garlic sauce
US5456937A (en) * 1994-06-24 1995-10-10 Chalupa; William F. Gellan gum flavor beads
US5565233A (en) * 1994-07-06 1996-10-15 Vigo Importing Co., Inc. White balsamic vinegar and process for producing white balsamic vinegar
US5885644A (en) * 1996-03-01 1999-03-23 Mamo's Corporation Garlic sauce and method of preparation
US5882644A (en) * 1996-03-22 1999-03-16 Protein Design Labs, Inc. Monoclonal antibodies specific for the platelet derived growth factor β receptor and methods of use thereof
WO1999001042A1 (fr) * 1997-07-03 1999-01-14 Morita Co., Ltd. Premelange pour mayonnaise et son procede de preparation
WO2000067750A1 (en) * 1999-05-05 2000-11-16 Unilever N.V. Food product
FR2793165B1 (fr) * 1999-05-07 2002-09-27 Amora Maille Nouvelles emulsions eau-dans-huile ou huile-dans-eau-dans-huile
US6358553B1 (en) * 1999-10-26 2002-03-19 Julio Baltar Salad dressing emulsion

Also Published As

Publication number Publication date
EP1219703A3 (de) 2003-10-22
EP1219703A2 (de) 2002-07-03
CA2366182C (en) 2009-02-17
CA2366182A1 (en) 2002-06-27
ES2225392T3 (es) 2005-03-16
US20020081364A1 (en) 2002-06-27
PT1219703E (pt) 2005-01-31
DK1219703T3 (da) 2004-12-13
ITMI20002832A1 (it) 2002-06-27
ATE277168T1 (de) 2004-10-15
EP1219703B1 (de) 2004-09-22
JP3828420B2 (ja) 2006-10-04
US6942889B2 (en) 2005-09-13
ZA200110147B (en) 2002-07-05
SI1219703T1 (en) 2005-02-28
US20040086618A1 (en) 2004-05-06
US6827962B2 (en) 2004-12-07
DE60105750D1 (de) 2004-10-28
JP2002218939A (ja) 2002-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0041620B1 (de) Streng natriumarmes Diätsalz und dessen Herstellung
DE60105750T2 (de) Balsamsosse für Nahrungsanwendungen, auf der Basis von Balsamessig von Modena
KR20150085480A (ko) 젓갈소스 제조방법과 이 방법에 의해 제조된 젓갈소스
DE4117327C2 (de) Verwendung von Stärke als Fett- und Öl-Ersatzstoff in Nahrungsmitteln
DE2924358C2 (de) Gebrauchsfertige, lagerungsbeständige Kräuterwürzpaste
DE3118810C1 (de) Aus Tuben abgabefaehige Zubereitung von zerkleinerten Frischzwiebeln und Verfahren zur Herstellung dieser Zubereitung
DE3936651A1 (de) Saucenmischung
DE2558551A1 (de) Dinatriumitaconat und verfahren zur geschmacksverbesserung von nahrungs- und genussmitteln sowie von futtermitteln
DE1517059C3 (de) Geschmacksverbessernder Zusatz für Lebensmittel, Würzen und Getränke
DE69933843T2 (de) Gewürz, Texturverbesserer und Tropfinhibitor
AT509365B1 (de) Streuwürze sowie verfahren zur herstellung dieser streuwürze
DE2311403B2 (de)
EP1063900B1 (de) Gewürzmischung und deren verwendung
DE2207734B2 (de) Verwendung von Maltobionsäure und Würzmittel, enthaltend Maltobionsäure
DE60131616T2 (de) Dressing oder Marinade
DE811540C (de) Verfahren zur Herstellung von pastenfoermigen Nahrungsmitteln unter Verwendung von Quark und bzw. oder Molkeneiweiss
CH497136A (de) Verfahren zur Unterdrückung des bitteren Geschmackes von geniessbaren Substanzen
DE2852783A1 (de) Aromapraeparat, seine herstellung und verwendung
KR100399468B1 (ko) 은행을 첨가제로 한 김치와 그 제조방법
DE102010028966A1 (de) Verfahren zur Veredelung und Verarbeitung von Rückständen aus der Pressung von Ölpflanzen
DE2630158C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Fleischersatzprodukts aus Kokosnußfleisch
DE3603359A1 (de) Tomatenpaste und verfahren zu ihrer herstellung
AT214246B (de)
DE1943414C (de) Haltbare Fischsuppenmasse zur Her stellung einer ungarischen Fischsuppe und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3329509A1 (de) Trockengemisch, vorzugsweise als grundlage fuer durch erhitzen zuzubereitende kloesse oder knoedel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER, 70178 STUTTGART

8310 Action for declaration of annulment