DE60007855T2 - Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit - Google Patents

Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE60007855T2
DE60007855T2 DE60007855T DE60007855T DE60007855T2 DE 60007855 T2 DE60007855 T2 DE 60007855T2 DE 60007855 T DE60007855 T DE 60007855T DE 60007855 T DE60007855 T DE 60007855T DE 60007855 T2 DE60007855 T2 DE 60007855T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
peek
substrate
fluoroplastic
underlayer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60007855T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60007855D1 (de
Inventor
Jean-Pierre Buffard
Michel Fontaine
Claudine Gardaz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEB SA
Original Assignee
SEB SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEB SA filed Critical SEB SA
Publication of DE60007855D1 publication Critical patent/DE60007855D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60007855T2 publication Critical patent/DE60007855T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D127/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D127/02Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C09D127/12Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Coating compositions based on derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing fluorine atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D171/00Coating compositions based on polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/08Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface
    • B05D5/083Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface involving the use of fluoropolymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/50Multilayers
    • B05D7/52Two layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D7/00Features of coating compositions, not provided for in group C09D5/00; Processes for incorporating ingredients in coating compositions
    • C09D7/40Additives
    • C09D7/60Additives non-macromolecular
    • C09D7/61Additives non-macromolecular inorganic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]
    • Y10T428/24851Intermediate layer is discontinuous or differential
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/26Web or sheet containing structurally defined element or component, the element or component having a specified physical dimension
    • Y10T428/263Coating layer not in excess of 5 mils thick or equivalent
    • Y10T428/264Up to 3 mils
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/3154Of fluorinated addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31544Addition polymer is perhalogenated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31721Of polyimide
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31725Of polyamide

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Antihaftbeschichtung mit einer verbesserten Kratzfestigkeit.
  • Bekannt sind Antihaftbeschichtungen, die auf Küchengeräten angebracht sind. Man weist, daß diese Beschichtungen empfindlich gegen Schnitte und Kratzer sind.
  • Um die Kratzfestigkeit dieser Beschichtungen zu verbessern, werden diese gegenwärtig auf eine harte Unterschicht aus Aluminiumoxid, Email, rostfreiem Stahl, Polyamid-imid (PAI) aufgebracht.
  • Diese Unterschicht bildet im Prinzip eine Schranke, die verhindert, daß die Kratzer die Oberfläche des Substrats erreichen.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Antihaftbeschichtung mit gegenüber den bekannten Beschichtungen verbesserter Kratzfestigkeit zu schaffen, wobei eine ausgezeichnete Antihaftwirkung erhalten bleibt.
  • Die Erfindung sieht so eine Antihaftbeschichtung mit einer verbesserten Kratzfestigkeit vor, die eine auf ein Substrat aufgebrachte Unterschicht aufweist, die mit einer ersten Schicht, die einen Fluorkohlenwasserstoffkunststoff enthält, und einer oder mehrere Abschlußschichten auf der Grundlage von Fluorkohlenwasserstoffkunststoff beschichtet ist.
  • Erfindungsgemäß ist die Antihaftbeschichtung dadurch gekennzeichnet, daß die Unterschicht im wesentlichen aus mindestens 50 Gewichtsprozent des Polymers Oxy-1,4-phenylen-oxy-1,4-phenylen-carbonyl-1,4-phenylen besteht, das Polyetheretherketon (PEEK) genannt wird, wobei diese Unterschicht keinene Fluorkunststoff enthält.
  • Diese Polymer hat folgende Formel:
    Figure 00010001
  • Der Restanteil kann zusammengesetzt sein aus:
    • – Thermostabilen Polymeren, rein oder in Mischung, wie Polyphenylensulfid, Polyetherimid, Polyimid, Polyetherketon, Polyethersulfon, Polyamid-Imid;
    • – inerten Zusatzstoffen, wie Metalloxide, Siliziumdioxid, Glimmerteilchen oder lamellare Zusätze.
  • Das PEEK wurde bereits in Rezepturen für Antihaftbeschichtungengemisch mit einem Fluorkohlenwasserstoffharz, wie Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet.
  • Jedoch wurde das PEEK niemals ohne Mischung mit einem Fluorkunststoff verwendet, um eine harte Unterschicht zu bilden.
  • Es wurde überraschenderweise festgestellt, daß eine Antihaftbeschichtung, die auf einer Unterschicht auf der Grundlage von PEEK aufgebracht ist, eine verbesserte Kratzfestigkeit zeigt.
  • Die Antihaftbeschichtung wird so verwendbar bei Spachteln aus Metall.
  • Es wurde gefunden, daß die Unterschicht aus PEEK zwischen 60 und 95 % der gesamten beschichteten Fläche des Substrats bedeckt.
  • Die mechanischen Eigenschaften dieser gemischten Unterschicht unterdrücken die Kratzer auf dem Metall beim Gebrauch von metallischen Spachteln.
  • Das bedeutet einen idealen Kompromiß, der es ermöglicht, gleichzeitig die Härte des Aluminiums und die Elastizität des PTFE zu verbessern.
  • Es sei hier bemerkt, daß das Gitter über eine raube Fläche hinweg kontinuierlich werden oder auch weniger als 60 % bedecken kann, ohne die Erfindung zu verändern.
  • Die Dicke dieser Unterschicht kann je nach dem Fall von 5 bis 100 μm variieren.
  • Der in der Primärschicht und der oder den Abschlußschichten verwendete Fluorkunststoff ist vorzugsweise Polytetrafluorethylen (PTFE) oder eine Mischung PTFE/PFA.
  • Die Erfindung sieht besonders Küchengeräte vor, die innen oder außen mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind, die auf eine Unterschicht aufgebracht sind, die mindestens 50 Gewichtsprozent PEEK enthält.
  • Das Substrat dieser Geräte kann aus Aluminium, rostfreiem Stahl, Glas, Keramik oder Email bestehen.
  • Vor dem Aufbringen der Unterschicht auf der Grundlage von PEEK kann das Substrat unbehandelt sein oder chemisch beispielsweise durch Säurebehandlung oder mechanisch beispielsweise durch Sandstrahlen vorbehandelt sein.
  • Die gemischte Unterschicht kann auf das bei Raumtemperatur befindliche oder bis auf etwa 450° C erhitzte Substrat in Form von Pulver oder Dispersion aufgebracht werden.
  • Sie kann auch durch Siebdruck oder Tampographie als eine Paste aufgebracht werden, und in diesem Fall kann die Zusammensetzung der aufgebrachten Unterschicht wie folgt sein:
    Gewichtsteile
    Gemisch PEEK + Polymere und/oder inerte Zusätze 30 bis 400
    Verdickungsmittel 1 bis 10
    Verdünnungsmittel 10 bis 450
    Wasser 100 bis 300
  • Die anderen Bestandteile außer dem PEEK und den inerten Zusätzen verschwinden beim Härten (Erhitzen).
  • Die thermostabilen Polymeren, die sich wie Co-Bindemittel verhalten, ermöglichen die Verbesserung der Haftung der Unterschicht am Träger.
  • Die inerten Zusatzstoffe bewirken die Verstärkung der Rauheit und/oder der Härte der Unterschicht. Die Kratzfestigkeit und Abriebfestigkeit der Beschichtung werden dadurch verbessert.
  • Außerdem kann man durch Kombinieren der thermostabilen Polymeren, welche eine Verringerung der Härte der Unterschicht bewirken, mit den inerten Zusatzstoffen die Härte der Unterschicht einstellen.
  • Schließlich hat die Verwendung von inerten Zusatzstoffen in der Bildung der Unterschicht eine nicht vernachlässigbare wirtschaftliche Bedeutung wegen ihrer geringen industriellen Kosten.
  • Die Korngröße des verwendeten PEEK-Pulvers kann zwischen 4 und 80 μm liegen bei einer mittleren Korngröße gleich etwa 20 μm.
  • Je nach der Art der Aufregung kann es erforderlich sein,
    • – diese Unterschicht auf eine Temperatur von mindestens 340° C zu bringen;
    • – man bringt auf diese Unterschicht nacheinander die Primärschicht und die Abschlußschicht oder Abschlußschichten auf der Grundlage von PTFE auf und
    • – man härtet die Gesamtheit der Schichten bei 400 bis 420° C.
  • Im folgenden ist als Beispiel die Zusammensetzung der Schichten angegeben, die nacheinander auf die PEEK-Unterschicht aufgebracht werden:
  • Primärschicht
    Figure 00040001
  • Abschluß-Zwischenschicht
    Figure 00040002
  • Obere Abschlußschicht
    Figure 00040003
  • Nach dem Trocknen wird die Gesamtheit der oben angegebenen Schichten bei 400 bis 420° C während 5 bis 10 Minuten gesintert.
  • Man erhält eine Antihaftbeschichtung mit verbesserten Eigenschaften.
  • Tatsächlich ergeben die nach der Norm NF 21-511 bei verschiedenen Temperaturen gemessenen Härtewerte im Vergleich mit einer klassischen Beschichtung die folgenden Ergebnissen:
    Figure 00040004
  • Vor allem beim Gebrauch bei der praktischen Zubereitung mit Erhitzen von Lebensmitteln ist die Widerstandsfähigkeit von Metallspachteln gegen Angriffe erstaunlich. Nach Zyklen von Kochen, Braten, Grillen, Fritieren, verschiedener Lebensmittel entsprechend 2 Jahren Verwendung zeigt die Oberfläche der Beschichtung kaum Kratzer und das Metall ist unberührt.
  • Tatsächlich liegt hier das erste Beschichtungssystem mit Unterschicht vor, das wirklich eine Verbesserung der Kratzfestigkeit beim Gebrauch von Metallgeräten außer Messern bietet, da bisher alle untersuchten Unterschichten keine wirklich befriedigenden Lösungen brachten (Plasma-, Aluminiumoxid, Titan, Anodisationsbehandlung und andere Verfahren der Oberflächenbehandlung).
  • Wie ersichtlich ist diese Verbesserung der Kratzfestigkeit in allen inneren und äußeren Anwendungsbereichen von Küchengeräten und kleinen Elektrohaushaltsgeräten anwendbar: Kochplatten, Grillplatten und alle Gleitflächen, wie beispielsweise Bügeleisen.
  • Die Erfindung ist nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel begrenzt und man kann zahlreiche Modifikationen vornehmen, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.

Claims (7)

  1. Antihaftbeschichtung mit verbesserter Kratzfestigkeit mit einer Unterschicht, die auf ein Substrat aufgebracht ist und beschichtet ist mit einer Primärschicht, die einen Fluorkunststoff einschließt, und einer Abschlußschicht oder mehreren Abschlußschichten auf der Grundlage von Fluorkunststoff dadurch gekennzeichnet, daß die Unterschicht aufweist: – mindestens 50 Gewichtsprozent des Polymers Oxy-1,4-phenylen-oxy-1,4-phenylencarbonyl-1,4-phenylen, genannt PEEK, – wobei der Restanteil zusammengesetzt ist aus reinen oder im Gemisch vorliegenden thermostabilen Polymeren, wie Polyphenylensulfid, Polyetherimid, Polyimid, Polyetherketon, Polyethersulfon, Polyamid-imid, – inerten Zusatzstoffen ausgewählt aus Metalloxyden, Siliziumdioxid, Glimmerteilchen oder lamellaren Zusatzstoffen, wobei diese Unterschicht keinen Fluorkunststoff enthält.
  2. Beschichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aus PEEK bestehende Unterschicht zwischen 60 und 95 % der beschichteten Gesamtfläche des Substrats bedeckt.
  3. Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Unterschicht zwischen 5 und 100 μm beträgt.
  4. Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Fluorkunststoff Polytetrafluorethylen (PTFE) oder ein Gemisch PTFE-PFA (Perfluoralkoxypolymer) ist.
  5. Küchengeräte, die mit einer Beschichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 beschichtet sind.
  6. Verfahren zum Aufbringen einer Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 auf ein Substrat, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: – man bringt auf das Substrat die aus PEEK bestehende Unterschicht auf, – man schmilzt diese Unterschicht bei einer Temperatur von mindestens 340° C, – man bringt auf diese Unterschicht nacheinander die Primärschicht und die Abschlußschicht oder Abschlußschichten auf der Grundlage von PTFE auf, sodann – man härtet die Gesamtheit der Schichten bei 400 bis 420° C.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das PEEK in Form eines Pulvers mit einer Korngrößenverteilung zwischen 4 und 80 μm aufgebracht wird, wobei die mittlere Korngröße bei etwa 20 μm liegt.
DE60007855T 1999-03-16 2000-03-15 Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit Expired - Lifetime DE60007855T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9903242A FR2791066A1 (fr) 1999-03-16 1999-03-16 Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure
FR9903242 1999-03-16
PCT/FR2000/000626 WO2000054896A1 (fr) 1999-03-16 2000-03-15 Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60007855D1 DE60007855D1 (de) 2004-02-26
DE60007855T2 true DE60007855T2 (de) 2004-12-09

Family

ID=9543254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60007855T Expired - Lifetime DE60007855T2 (de) 1999-03-16 2000-03-15 Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit

Country Status (14)

Country Link
US (1) US6596380B1 (de)
EP (1) EP1169142B1 (de)
JP (2) JP2002538958A (de)
KR (1) KR100472848B1 (de)
CN (1) CN1153632C (de)
AT (1) ATE258083T1 (de)
AU (1) AU3298300A (de)
BR (1) BR0009021B1 (de)
DE (1) DE60007855T2 (de)
FR (1) FR2791066A1 (de)
HK (1) HK1045661B (de)
MX (1) MXPA01009323A (de)
TR (1) TR200102521T2 (de)
WO (1) WO2000054896A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004829A1 (de) * 2005-02-02 2006-08-10 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung und Verfahren zur Herstellung
DE102012002608B4 (de) * 2012-02-13 2017-01-19 Warimex Waren-Import Export Handels-Gmbh Pfanne oder Kochtopf

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2003275670A1 (en) * 2002-11-07 2004-06-07 Daikin Industries, Ltd. Layered fluororesin product, method of forming layered fluororesin product, and coated article
US6802432B1 (en) * 2003-06-17 2004-10-12 First Enamel Industrial Corp. Enamel cooking ware
FR2871038B1 (fr) * 2004-06-02 2006-09-08 Seb Sa Revetement anti-adhesif presentant une resistance amelioree a la rayure et article culinaire ainsi revetu
US8814861B2 (en) 2005-05-12 2014-08-26 Innovatech, Llc Electrosurgical electrode and method of manufacturing same
US7147634B2 (en) 2005-05-12 2006-12-12 Orion Industries, Ltd. Electrosurgical electrode and method of manufacturing same
CN100366686C (zh) * 2006-01-12 2008-02-06 济南瑞氟化工科技有限公司 一种氟硅超双疏不粘涂料
EP1985746A1 (de) * 2006-11-13 2008-10-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. Sohle für ein Bügeleisen
FR2923696B1 (fr) * 2007-11-16 2012-08-17 Seb Sa Article culinaire comprenant un revetement antiadhesif resistant a la corrosion et a la rayure
EP2169011A1 (de) * 2008-09-24 2010-03-31 Looser Holding AG Verdicker für sinter- oder aufschmelzfähige Polymerdispersionen
WO2010088801A1 (en) * 2009-02-09 2010-08-12 Whitford B.V. Composition for use as non-stick coating
JP5601013B2 (ja) * 2010-04-22 2014-10-08 住友電工ファインポリマー株式会社 フッ素樹脂被覆材、及びその製造方法
US8720325B2 (en) 2010-04-29 2014-05-13 Whirlpool Corporation Food processor with a lockable adjustable blade assembly
US10449685B2 (en) 2010-04-29 2019-10-22 Whirlpool Corporation Food processor with adjustable blade assembly
EP2492022B8 (de) 2011-02-23 2013-04-24 Looser Holding AG Antihaftbeschichtung
DE102011103468A1 (de) 2011-06-03 2012-12-06 Rainer Busch Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Beschichtung für eine Transportverpackung.
CN102309769B (zh) * 2011-09-28 2012-11-07 江苏百得医疗器械有限公司 无损伤清洗消毒盒
DE102011119731A1 (de) 2011-11-30 2013-06-06 Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs Gmbh PEK und/oder PEEK enthaltende Beschichtung
US9170140B2 (en) * 2012-05-04 2015-10-27 Cameron International Corporation Ultrasonic flowmeter with internal surface coating and method
CN103213357B (zh) * 2013-01-05 2015-07-08 浙江鹏孚隆科技有限公司 一种具有高硬度、耐刮擦、耐腐蚀性的不粘涂层及其涂覆方法
CN103465574B (zh) * 2013-07-01 2015-08-26 浙江鹏孚隆化工有限公司 一种耐刮不粘涂层及其涂覆方法
CN103589251B (zh) * 2013-11-08 2016-01-13 西北永新涂料有限公司 钢质储罐防腐用氟碳涂料及其制备方法
US10085599B2 (en) 2014-12-19 2018-10-02 Whirlpool Corporation Multi-cook and food processing prep product
CN106010414A (zh) * 2016-06-30 2016-10-12 杭州福斯特光伏材料股份有限公司 一种高粘结性氟碳涂料及用途
IT201700071338A1 (it) * 2017-06-26 2018-12-26 Tvs Spa Contenitore per cuocere alimenti con elevata durezza superficiale, rugosita' e resistenza al graffio, e procedimento per la sua realizzazione
CN109627939A (zh) * 2018-11-23 2019-04-16 山东凯盛新材料股份有限公司 干式真空泵用耐磨耐高温防腐涂料的制备方法及应用
JP7315813B2 (ja) * 2018-11-26 2023-07-27 ダイキン工業株式会社 被覆組成物及び被覆物品
FR3106722B1 (fr) * 2020-01-31 2024-01-19 Ste Dapplication Des Silicones Alimentaires Revêtement pour la cuisson de produits issus du secteur de la boulangerie/viennoiserie/pâtisserie
FR3112553A1 (fr) 2020-07-17 2022-01-21 Seb S.A. Revêtement anti-adhésif à base de fluoropolymère aux propriétés de conductivité thermique améliorées
FR3112554A1 (fr) 2020-07-17 2022-01-21 Seb S.A. Revêtement anti-adhésif à base de fluoropolymère aux propriétés de conductivité thermique améliorées
CN112294092B (zh) * 2020-10-23 2021-11-09 上海承一化学科技有限公司 一种含有不粘涂层的锅
FR3130655B1 (fr) * 2021-12-16 2024-04-12 Seb Sa Revêtement composite PEEK- Sol-gel de haute performance
WO2023111490A1 (fr) 2021-12-16 2023-06-22 Seb S.A. Sous couche polymerique - formulation a base de resines a hautes proprietes thermomecaniques (peek, pes, pai, pbi etc.) pour le renforcement de la resistance mecanique, notamment a chaud des revetements fluores
FR3130653B1 (fr) * 2021-12-16 2024-04-12 Seb Sa Procédé d’application d’une sous couche polymérique pour le renforcement de la résistance mécanique, notamment à chaud des revêtements fluorés
FR3130654A1 (fr) * 2021-12-16 2023-06-23 Seb S.A. Revêtement composite PEEK-fluoré de haute performance mécanique
FR3138282A1 (fr) 2022-07-29 2024-02-02 Seb S.A. Revêtement non-fluoré hybride PAEK/Thermoplastiques hétérocycliques/résine silicone

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4147683A (en) * 1977-03-07 1979-04-03 E. I. Du Pont De Nemours And Company Fluorocarbon polymer-polymeric adjunct coating compositions stabilized against discoloration
DE3366454D1 (en) * 1982-07-20 1986-10-30 Hoechst Ag Primer for coatings containing fluorocarbon polymers with an amount of poly(arylene sulfide) resin, aromatic polyether sulfone resin or aromatic polyether ketone resin, and use thereof
US5536583A (en) * 1986-07-01 1996-07-16 Edlon Products, Inc. Polymer metal bonded composite and method of producing same
GB8716305D0 (en) * 1987-07-10 1987-08-19 Raychem Ltd Electrical wire
EP0343282B1 (de) * 1988-05-02 1995-04-05 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Unterschichtzusammensetzung und metallisches Substrat, beschichtet mit einer Harzzusammensetzung
JPH01278556A (ja) * 1988-05-02 1989-11-08 Sekisui Chem Co Ltd 下塗り組成物
EP0367884B1 (de) * 1988-10-06 1993-04-28 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Grundbeschichtungszusammensetzung
JPH0691805A (ja) * 1992-09-11 1994-04-05 Yodogawa Steel Works Ltd 塗装金属板
US5846645A (en) * 1995-03-03 1998-12-08 Asahi Glass Company Ltd. Fluorocarbon resin-coated product
JPH08322732A (ja) * 1995-05-31 1996-12-10 Matsushita Electric Ind Co Ltd 調理用鍋
JPH0987596A (ja) * 1995-09-26 1997-03-31 Nitto Denko Corp 金属板保護用フィルムおよび該フィルムを貼着した金属板
FR2744129B1 (fr) * 1996-01-29 1998-04-10 Seb Sa Revetement anti-adhesif pour ustensile culinaire en aluminium
JP2000272049A (ja) * 1999-03-23 2000-10-03 Nikken Toso Kogyo Kk Peek樹脂皮膜形成方法並びにpeek樹脂皮膜
US6382545B1 (en) * 2001-07-18 2002-05-07 Shih-Yuan Yeh Fishing reel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004829A1 (de) * 2005-02-02 2006-08-10 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung und Verfahren zur Herstellung
DE102005004829B4 (de) * 2005-02-02 2007-06-06 STE Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH Artikel mit Antihaftbeschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE102012002608B4 (de) * 2012-02-13 2017-01-19 Warimex Waren-Import Export Handels-Gmbh Pfanne oder Kochtopf

Also Published As

Publication number Publication date
JP2002538958A (ja) 2002-11-19
DE60007855D1 (de) 2004-02-26
BR0009021A (pt) 2001-12-26
ATE258083T1 (de) 2004-02-15
WO2000054896A1 (fr) 2000-09-21
AU3298300A (en) 2000-10-04
EP1169142B1 (de) 2004-01-21
KR100472848B1 (ko) 2005-03-08
BR0009021B1 (pt) 2010-06-15
MXPA01009323A (es) 2003-07-14
CN1343144A (zh) 2002-04-03
FR2791066A1 (fr) 2000-09-22
US6596380B1 (en) 2003-07-22
JP2007185959A (ja) 2007-07-26
HK1045661A1 (en) 2002-12-06
KR20010105333A (ko) 2001-11-28
EP1169142A1 (de) 2002-01-09
HK1045661B (zh) 2004-12-10
CN1153632C (zh) 2004-06-16
TR200102521T2 (tr) 2002-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007855T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit
DE60007853T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratzfestigkeit
DE3604762C2 (de)
DE102005004829B4 (de) Artikel mit Antihaftbeschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE2954060C2 (de)
US20080131703A1 (en) Non-Stick Coating with Improved Resistance to Scratching and Culinary Article Provided with Said Coating
DE602004002766T2 (de) Geschirr mit farbstabilem keramischem überzug und erzeugung
DE2605902C3 (de) Mit einem fluorhaltigen Kunststoff beschichtetes Substrat aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0894541A1 (de) Gegenstand mit einer Antihaftbeschichtung
DE60213102T2 (de) Antihaftbeschichtung mit verbesserter kratz- und abriebfestigkeit
DE102006061940A1 (de) Beschichtung mit verbesserten Oberflächeneigenschaften, beschichteter Gegenstand, Verfahren zur Beschichtung und Verwendung
DE2152770C3 (de) Haftgrundierung auf der Basis einer wäßrigen Dispersion eines FluorkoMenstoffpolymerisatharzes und deren Verwendung
DE1920523A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer abriebbestaendigen,kratzfesten und nicht-klebrigen Oberflaeche auf einer metallischen Unterlage
CH692481A5 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Fluorpolymer-Schicht auf eine Oberfläche eines Gegenstands und Gegenstand beschichtet nach dem Verfahren.
EP0523761B1 (de) Verfahren zum Beschichten von Haushaltgegenständen und Haushaltgegenstand
DE3806699C2 (de) Verfahren zum Beschichten von Haushaltsgegenständen und Haushaltsgegenstand
DE3823229C2 (de) Verfahren zum Beschichten von Haus- und Küchengerätschaften mit einer Antihaftschicht und seine Anwendung
DE10252142A1 (de) Beschichtungsstoff zur Herstellung anti-adhäsiver Beschichtungen, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
EP3593680A1 (de) Antihaftbeschichtung
DE19902078B4 (de) Gegenstand mit einer Fluorpolymer und Bindeharz enthaltenden Beschichtung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE102013015501B4 (de) Email-Beschichtung, Email-beschichtetes Substrat sowie Herstellungsverfahren davon
DE2403057A1 (de) Mehrfach geschichtetes kochgeschirr
DE102020115200B4 (de) Beschichtetes Kochgeschirr, Verfahren zur Herstellung dessen und Verwendung einer Beschichtung dafür
DE1955929A1 (de) Mehrschichtiges Aluminiumblech
WO2024042075A1 (de) Pulvermischung für teflon freie antihaftbeschichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition