DE588611C - Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder

Info

Publication number
DE588611C
DE588611C DEL82990D DEL0082990D DE588611C DE 588611 C DE588611 C DE 588611C DE L82990 D DEL82990 D DE L82990D DE L0082990 D DEL0082990 D DE L0082990D DE 588611 C DE588611 C DE 588611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
fat
press
pressed
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL82990D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lederwerke Becker & Co
Original Assignee
Lederwerke Becker & Co
Publication date
Priority to DEL82990D priority Critical patent/DE588611C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE588611C publication Critical patent/DE588611C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C9/00Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes
    • C14C9/02Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes using fatty or oily materials, e.g. fat liquoring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B2700/00Mechanical treatment or processing of skins, hides or leather in general; Pelt-shearing machines; Making driving belts; Machines for splitting intestines
    • C14B2700/28Processes or apparatus for the mechanical treatment of hides or leather not provided for in groups C14B2700/01 - C14B2700/27

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder Es ist bekannt, Leder dadurch wasserdicht zu machen, daß geeignete Fette in großen Mengen eingebracht werden. Am geeignetsten hierfür sind Fette mit hohem Schmelzpunkt, die warm eingebracht werden und dann erstarren. Man kann z. B. die Leder in einen mit Jett gefüllten Behälter einbringen, so daß das Fett beidseitig eindringt.
  • Leder, die auf der Narbenseite zugerichtet werden sollen, insbesondere mit Deckfarben, dürfen auf dieser Seite nicht zuviel Fett bekommen, weil sonst das Zurichten schwierig, wenn nicht unmöglich wird. Bei solchen nur einseitig zu behandelnden- Ledern bringt man nun das Fett nur oder größtenteils auf der Rückseite auf, gibt das Leder alsdann in einen heißen Raum, oder man bügelt das Fett ein. Hierbei läßt es sich nicht vermeiden, daß das Fett dennoch auf die Narbenseite durchschlägt, was dann die bekannten Schwierigkeiten beim Zurichten mit sich bringt. Dies kann auch den Nachteil haben, daß das in der Kälte feste Fett dann innerhalb der Narbenschicht erstarrt und hart wird, worauf dann das Leder beim Biegen bricht.
  • Nach dem neuen Verfahren wird das Fett zunächst auf die Rückseite des Leders aufgebracht und dann das Leder in einer Presse gepreßt, wobei die Fleischseite nach oben gelegt wird. Dabei wird die obere (Fleisch-) Seite beheizt, während die untere (Narben-) Seite gekühlt wird. Man kann die Tiefe des Eindringens des Fettes dadurch regeln, daß die Temperaturen je nach gewünschter Tiefe gehalten werden.
  • Zur Ausführung des Verfahrens bedient man-sich einer Presse, die in der anliegenden Zeichnung als Beispiel schematisch dargestellt ist. Auf dem Presseunterbau i ruht eine Bohle Preßplatte 2, die mit einem Rohr i i an irgendeine Kühlvorrichtung angeschlossen ist. Den Führungspfosten 3 entlang kann eine ebenfalls hohle Preßplatte 4 auf und ab gleiten, und sie steht mit einem Preßkopf 5 in Verbindung, der im Zylinder 8 eines Querhauptes 6, 9 durch pneumatischen oder hydraulischen (Luft-, Öl-) Druck aus der Leitung 7 bewegt wird. Die hohle (Heiz-) Platte 4 ist durch eine biegsame Leitung io mit irgendeiner Heizquelle verbunden. Durch Regeln der Temperaturen der beiden Preßplatten 2 und 4 kann man die Tiefe des Eindringens des Fettes in däs Leder bestimmen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder mit einseitiger Behandlung durch geeignete Fette, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der Fleischseite mit Fett versehene Leder gepreßt und dabei die Fettseite beheizt und die andere Seite gekühlt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß je nach der gewünschten Tiefe des Eindringens des Fettes die Heiz- und Kühltemperaturen geregelt werden. '
  3. 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Lederpresse eine beheizte (4) und eine gekühlte (2) Preßplatte angeordnet sind, zwischen denen tias mit Fett versehene Leder gepreßt wird.
DEL82990D Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder Expired DE588611C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL82990D DE588611C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL82990D DE588611C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588611C true DE588611C (de) 1933-11-25

Family

ID=7285371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL82990D Expired DE588611C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588611C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE613752C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen von Glas
DE588611C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wasserdichtmachen von Leder
DE2520497A1 (de) Verfahren zur druckausformung thermoplastischer hochmolekularer materialien
DE626606C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gekruemmter Glastafeln
DE739492C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Stereotypplatten aus Kunststoffen
DE1111371B (de) Vorrichtung zum Glaenzendmachen, Mustern oder Praegen der Oberflaeche von thermoplastischen Kunststoff-Folien
DE2404252A1 (de) Verfahren zum biegen von werkstuecken, z.b. profilstuecken, aus kunststoff
DE664401C (de) Verfahren zum Herstellen von Hutformen fuer das Ziehen, Pressen, Buegeln usw. von Hueten
DE1760404C3 (de)
DE496314C (de) Verfahren zur Waermebehandlung fester oder halbfluessiger Gussbloecke unter Anwendung von Hochfrequenzstroemen
DE547140C (de) Presse zur Herstellung von Gummigegenstaenden aus zerkleinerten Gummiabfaellen
DE660229C (de) Kautschukplatte, insbesondere fuer Unterkleidung
AT238386B (de) Verfahren zur Herstellung zueinanderpassender Preß- oder Ziehwerkzeuge und Presse zur Durchführung des Verfahrens
DE391380C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifenstuecken aus fluessiger Seifenmasse
DE354261C (de) Heizbare Pressform fuer Gegenstaende aus thermoplastischen Stoffen, insbesondere fuer Schallplatten
DE675768C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von aus Kautschuk und Gewebe bestehenden ebenflaechigen Gegenstaenden mit erhaben gemusterter Oberflaeche
AT223370B (de) Verfahren zum Pressen von Gegenständen, insbesondere Schallplatten, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT222383B (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten aus thermoplastischen Folien
DE340213C (de) Verfahren zur Absorption von Chlorwasserstoffgas in Tuermen
DE598035C (de) Verfahren zum Ausruesten von Textilwaren unter Verwendung eines hydraulischen Kalanders sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE416264C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Gegenstaenden, Schallplatten u. dgl., aus waermeplastischen Massen
DE714817C (de) Verfahren zum Herstellen von Kunsthornplatten
DE349174C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung kuenstlicher Pelze
DE651013C (de) Verfahren zum Herstellen von aufblasbaren Kautschukdecken
DE901696C (de) Verfahren zur Behandlung von Krokokilleder