DE583171C - Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter - Google Patents

Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter

Info

Publication number
DE583171C
DE583171C DEK126790D DEK0126790D DE583171C DE 583171 C DE583171 C DE 583171C DE K126790 D DEK126790 D DE K126790D DE K0126790 D DEK0126790 D DE K0126790D DE 583171 C DE583171 C DE 583171C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
vessel closure
filter
rubber membrane
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK126790D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK126790D priority Critical patent/DE583171C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE583171C publication Critical patent/DE583171C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1605Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior
    • B65D51/1616Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby the interior of the container is maintained in permanent gaseous communication with the exterior by means of a filter

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Gefäßverschluß mit eingebautem Luftkeimfilter für Süßmostkannen und ähnliche Gefäße, in welchen zur Gärung oder Schimmelbildung S neigende Flüssigkeiten aufbewahrt werden. Das besondere Merkmal des Verschlusses besteht darin, daß zwischen der Filtermasse und der mit einem Schlitz versehenen Gummimembran eine schwach konische, mit einem ισ Kragenausschnitt versehene starre Scheibe angeordnet ist.
Gegenüber den bekannten! Gefäßverschlüssen mit eingebautem Luftkeimfilter besteht das Neue der Erfindung in der besonderem. Ausbildung der steifen Scheibe. Da die Gummimembran auf dem kragenartigen Rand der Scheibe aufliegt, wirkt sie erfindungsgemäß als zweiseitig wirkendes Ventil, indem die Luft bei Unterdruck im Gefäß etwa infolge Abzapfens einströmen und bei Überdruck im Innern des Gefäßes etwa infolge der Gärung abströmen kann. Da die Gummimembran am Rand eingespannt ist, während sie auf dem Kragen der steifen Scheibe nur einseitig aufliegt, ist ihr "Widerstand gegenüber dem Druck von außen geringer als gegenüber dem Druck von innen. Sie läßt die Flüssigkeit im Gefäß nicht zur Filtermasse gelangen. Außerdem gewährt die steife Scheibe dem Einsatz festen Halt und nimmt den Druck der übergestülpten Gummimembran auf.
In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele dargestellt. Abb. ι zeigt den Verschluß einer Süßmostkanne im Schnitt,
Abb. 2 eine Flasche mit dem neuen Verschluß von unten und
Abb. 3 diesen Verschluß von der Seite.
Zwischen der Filtermasse b und der mit dem Schlitz k versehenen Gummimembran / bzw. I befindet sich die schwach konische, etwa aus Blech gefertigte Scheibe d, welche in der Mitte kreisrund ausgespart und mit einem Kragen e versehen ist. Filtermasse, Scheibe und Membran werden dadurch zu einem stabilen Ganzen, weil der Randg der Gummimembran über den Rand der Filterscheibe b gestülpt ist. Dieser Einsatz befindet sich bei der Bauart gemäß Abb. 1 im Schraubdeckel ß, welcher bei c ein Luftloch besitzt. Beim Verschluß gemäß Abb. 2 und 3 ist die Filtermasse b durch den umgeschlagenen Blechdeckel h geschützt. Auch er hat ein Luftloch c. Bei dieser Bauart des Ver-Schlusses ist die Gummimembran i mit einem schlauchartigen Ansatz versehen, welcher über den Hals der Flasche gezogen wird.
Der ganze Einsatz bildet eine geschlossene Einheit, deren Innenraum vor dem Gebrauch fio sterilisiert wird. Da die Brüden beim Erhitzen des Gefäßinhaltes den Raum über dem Saft bis zur Gummimembran sterilisieren, so ergibt sich bei dem neuen Verschluß kein toter Raum, in welchem sich Schimmel oder Gärungserreger festsetzen könnten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Gefäßverschluß mit eingebautem Luftkeimfilter und zweiseitig wirkendem Luftventil in Gestalt einer Gummimembran, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Filterschicht (&) und der Gummimembran (/, i) eine starre Scheibe (d) angeordnet ist, welche um den Schlitz (k) in der Membran (/, /) herum einen nach unten gerichteten Kragen (e) hat.
DEK126790D Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter Expired DE583171C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK126790D DE583171C (de) Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK126790D DE583171C (de) Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE583171C true DE583171C (de) 1933-08-30

Family

ID=7246206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK126790D Expired DE583171C (de) Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE583171C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965016C (de) * 1954-01-15 1957-05-29 Mauser Kg Spundverschluss mit einem aus einer geschlitzten, elastischen Platte bestehenden Gasauslassventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965016C (de) * 1954-01-15 1957-05-29 Mauser Kg Spundverschluss mit einem aus einer geschlitzten, elastischen Platte bestehenden Gasauslassventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1043847B (de) Verschlussmittel fuer Flaschen, Glaeser od. dgl.
DE583171C (de) Gefaessverschluss mit eingebautem Luftkeimfilter
DE570580C (de) Verschluss fuer Waeschepressen mit Gummibeutel
DE835560C (de) Druckdeckelverschluss
DE384168C (de) Vakuumkonservengefaess mit im Deckel angeordnetem Lufteinlassventil
DE2412892A1 (de) Gefaess, insbesondere einmachglas
DE318116C (de)
DE738537C (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE1149136B (de) Verschluss, insbesondere fuer pharmazeutische Behaelter
DE807051C (de) Verschluss fuer durch Flachdeckel o. dgl. abschliessbare Gefaesse
DE646049C (de) Konservierungsgefaesse
DE672209C (de) Konservendose
DE695299C (de) Vorrichtung zum Belueften eines luftdicht verschlolters mittels eines Keimfilters
DE436270C (de) Verschluss fuer Sterilisierflaschen
DE549942C (de) Fluessigkeitsabschluss fuer Gaergefaesse
DE605955C (de) Milchdosenoeffner und -ausgiesser
DE812622C (de) Konservengefaessdeckel
DE940503C (de) Konservengefaess mit einer durch einen Stopfen verschliessbaren OEffnung im Deckel
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE664419C (de) Geschlossener Behaelter zur Aufbewahrung von gegen atmosphaerische Einfluesse empfindlichen Fluessigkeiten
DE381419C (de) Anschwemmfilter
DE632097C (de) Vorrichtung an Konservenglaesern zum Verschliessen des Deckels
AT149965B (de) Milchbehälter.
DE1796574U (de) Behalterverschluss.
CH206680A (de) Keimsicherer Verschluss für Behälter wie Flaschen, Kannen, Fässer oder dergl.