DE582638C - Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben

Info

Publication number
DE582638C
DE582638C DER83563D DER0083563D DE582638C DE 582638 C DE582638 C DE 582638C DE R83563 D DER83563 D DE R83563D DE R0083563 D DER0083563 D DE R0083563D DE 582638 C DE582638 C DE 582638C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
albums
transparent
corners
making
transparent fabrics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER83563D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER83563D priority Critical patent/DE582638C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE582638C publication Critical patent/DE582638C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
    • B42F5/06Corner-holding devices, e.g. for photographs

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen " zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben, welches vor den bekannten Verfahren dieser Ort den Vorzug der Einfachheit besitzt. -Die bisher üblichen Eckenhalter aus Papier oder durchsichtigen Materialien werden bekanntlich aus mehr oder minder verwickelten Zuschnitten durch mehrfaches Falten hergestellt, wodurch der Gegenstand verhältnismäßig teuer wird. Um diese Nachteile zu beseitigen, wird vorgeschlagen, ein solches Material zu verwenden, welches sich auf Grund seiner Ziehbarkeit zum Herstellen von durchsichtigen Ecken verarbeiten läßt, und es hat sich gezeigt, daß hierfür besonders Gelatine, Celluloid, Acetylcellulose, Nitrocellulose oder ähnliche ziehfähige durchsichtige Massen bzw. Bahnen sich .eignen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß aus dem aus Bahnen bestehenden durchsichtigen Material von z. B. einer konisch ausgebildeten, aus Matrize und Patrize bestehenden Zieh-und Stanzvorrichtung kegelförmige Hütchen gezogen und ausgestanzt werden. Durch Flachdrücken .eines solchen Kegels -in radialer Richtung wird erfindungsgemäß eine die Form eines rechtwinkligen Dreiecks besitzende Ecke gebildet. Bei entsprechender Ausführung der Stanzvorrichtung kann die untere Wand der Ecke eine lappenförmige Verlängerung erhalten, wodurch die auf das Albumblatt zu liegende Klebfläche entsprechend vergrößert wird.
  • Eine weitere .erhebliche Verbilligung solcher Ecken wird dadurch erzielt, daß gleichzeitig mehrere Kegel neben- und hintereinander gezogen, ausgestanzt und flachgedrückt werden. -Eine beispielsweise Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach der Erfindung und die mit dieser hergestellten Eckenhalter sind in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt. Abb. i zeigt die Vorrichtung zum Herstellen des Eckenhalters, wobei i den unteren Teil, die Matrize, und 2 den oberen Teil, die Patrize, darstellt. Zwischen beiden Teilen befindet sich das zu Ecken zu verarbeitende durchsichtige Materia13, wie Gelatine, Celluloid Acetylcellulose, Nitrocellulose o. dgl. Durch Zusammenbringen der Teile i und 2 wird ein der kegelförmigen Ausbildung entsprechendes Hütchen geformt und zugleich mit Hilfe des vorspringenden Schneiderandes q. und der Rille 5 ausgestanzt. Der Winkel, des Kegels muß derart bemessen sein, daß beim Flachdrücken , des ausgestanzten Hütchens die. Ecke eine rechtwinklig dreieckige Form erhält.
  • Abb. 2 zeigt eine Ansicht auf den unteren Teil der Vorrichtung, bei welcher die Schneidevorrichtung eine der zusätzlichen lappenförmigen Verlängerung des Bodenteiles entsprechende Ausbildung besitzt.
  • Abb. 3 und q. stellen nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte fertige Ecken dar, wobei in Abb. ¢ die nach der Vorrichtung nach Abb. 2 ausgestanzte lappenförmige Verlängerung mit 6 bezeichnet ist.
  • Abb. 5 zeigt einen Schnitt durch die Ecke nach Abb. a,. in Richtung der Linie x-y. ,

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Herstellen von, Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben, dadurch gekennzeichnet, daß sie unter Verwendung einer Zieh- und Stanzvorrichtung aus der zur Verwendung gelangenden Werkstoffbahn, beispielsweise Gelatine, Celluloid o. dgl., in bekannter Weise unter Wärme und Druck geformt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Werkstoffblatt kegelförmige Hütchen gezogen und ausgestanzt werden, die nachher zu dreieckig rechtwinkligen taschenförmigen Ekkenhaltern flachgedrückt werden.
DER83563D Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben Expired DE582638C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83563D DE582638C (de) Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83563D DE582638C (de) Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE582638C true DE582638C (de) 1933-08-18

Family

ID=7416955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER83563D Expired DE582638C (de) Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE582638C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3445799A1 (de) Verfahren zur herstellung von preisguenstigen blumentopf-manschetten
DE582638C (de) Verfahren zum Herstellen von Ecken aus durchsichtigen Stoffen zum Befestigen von Bildern u. dgl. in Alben
DE934095C (de) Verfahren zur Herstellung von Spielkarten od. dgl.
AT136809B (de) Formhaltende Verpackung aus dünnem Material.
DE611943C (de) Verfahren zum Herstellen von nahtlosen Halteecken aus durchsichtigen Stoffen, z.B. Gelatine, fuer Bilder
DE582903C (de) Wandhaken
DE477766C (de) Verfahren zum Ziehen von reinen Zinkhuelsen
DE407744C (de) Verfahren zur Herstellung von lose mit UEberzugspapier versehenen Pappschachtelzuschnitten
DE538598C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelunterteilen mit angepresstem Hals
DE631634C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckel- oder Klappschachteln
DE667721C (de) Verfahren zum Herstellen von Halsschachteln aus Pappe o. dgl.
DE330135C (de) Bildtraeger
DE701656C (de) Elastische Einbanddecke
DE616155C (de) Verfahren zum Herstellen von grossen, hohlen Plastiken aus Zellstoff o. dgl.
AT60503B (de) Verfahren zur Herstellung von Briefumschlägen oder Beuteln.
DE596695C (de) Verfahren zur Herstellung von Halteecken fuer Bilder
DE1685314C3 (de) Verfahren zum Vorformen eines flachen Schuhschaft-Zuschnittes aus Leder
AT209472B (de) Verfahren zum Herstellen profilierter Lederriemen und Profilierhülse zur Durchführung desselben
AT134526B (de) Verfahren zur Herstellung des Außenteiles von Zündholzschachteln u. dgl. und Außenteil derselben.
DE722095C (de) Verfahren zur Herstellung von einen Leerungsansatz aufweisenden Hohlkoerpern
DE459572C (de) Verfahren zum Herstellen von Figuren, Puppen und anderen Attrappen aus Schokolade, Seife o. dgl. mit beweglichen Teilen
AT212704B (de) Auf einem Trägerband abziehbar angeheftete Photoecken und Verfahren zum Herstellen derselben
AT138301B (de) Einsteckkarte und Verfahren zu deren Herstellung.
DE324175C (de) Verfahren zur Herstellung von Pappschachteln mit Vorstehrand
DE571350C (de) Pflanzenschutzhaube aus Papier, Verfahren und Presse zu ihrer Herstellung