DE578214C - Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon

Info

Publication number
DE578214C
DE578214C DEH131113D DEH0131113D DE578214C DE 578214 C DE578214 C DE 578214C DE H131113 D DEH131113 D DE H131113D DE H0131113 D DEH0131113 D DE H0131113D DE 578214 C DE578214 C DE 578214C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
female sex
urine
sex hormone
organic liquid
obtaining female
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH131113D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Hoffmann La Roche AG filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Priority to DEH131113D priority Critical patent/DE578214C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE578214C publication Critical patent/DE578214C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon Zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon aus dem Urin gravider Frauen oder trächtiger Tiere bedient man sich hauptsächlich der Extraktion mit in Wasser nicht löslichen Lösungsmitteln, wie Aether, Benzol u. dgl. Dieses Abtrennungsverfahren hat zwei Nachteile: Es muß das Ausziehen sehr lange angewandtwerden, bis das ganze östruslösen,de Prinzip sich im Extrakt befindet. Außer vermehrter Arbeit entstehen dadurch beträchtliche Verluste bei der Wiedergewinnung der großen Mengen des. Lösungsmittels. Auch bilden sich sehr oft störende Emulsionen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man diese Nachteile umgehen kann, wenn man dem Urin so viel einer aus wässeriger Lösung aussalzbaren organischen Flüssigkeit zusetzt, als sich darin löst, und die organische Flüssigkeitnach einiger Zeit durch Zusatz von geeigneten Salzen wieder abscheidet. Die ausgesalzene organische Flüssigkeit, welche alles im Urin, enthaltene weibliche Sexualhormon in sich aufgenommen hat, wird vom Urin getrennt. Der nach dem Abdestillieren der organischen Flüssigkeit erhaltene wässerige Rückstand kann unmittelbar oder erst nach weiterer Reinigung, für welche eines der bekannten Verfahren benutzt werden kann, verwendet werden. Als organische Flüssigkeit zur Aufnahme des weiblichen Sexualhormons hat sich Methyläthylketon als besonders geeignet erwiesen. Es können auch Gemische von aus wässeriger Lösung.aussalzbaren organischen Flüssigkeiten verwendet werden.
  • Beispiel r Zu 11 Urin mit einem Gehalt von 13 000 Ratteneinheiten an weiblichem Sexualhormon der zuerst mit wenig Salzsäure erwärmt worden ist, werden o,25 1 Methyläthylketon zugegeben. Nachdem diese Lösung etwa eine Stunde gestanden hat, fügt man unter Rührei gepulvertes Kochsalz zu, bis sich nichts mehr löst. Der größte Teil des Methyläthylketons wird dadurch wieder ausgeschieden. Das Methyläthylketon wird von der wässerigen Flüssigkeit .abgetrennt, einmal mit konzentrierter Kochsalzlösung gewaschen und dann nach Zugabe von wenig Wasser im Vakuum abdestilliert. Der zurückbleibende wässerige Rückstand, etwa 5o ccm, weist einen Wirkungswert von 25o Ratteneinheiten pro ccm auf. Er enthält somit die Gesamtmenge des im Urin vorhanden gewesenen weiblichen Sexualhormons. Die Lösung des weiblichen Sexualhormons kann entweder. nach dem Zentrifugieren. unmittelbar zur Verwendung gelangen oder nach einen der bekannten Verfahren weiter gereinigt werden. Beispiel e In i 1 Urin werden o,t 1 eines Gemisches von 6o ccm iso-Butylalkohol mit ,4,o ccm iso-Propylalkohol unter gutem Schütteln gelöst. Nach einigen.- Stunden wird das Alkoholgemisch durch allmählichen Zusatz von calcinierter Soda bis zur Sättigung wieder abgetrennt. Man erhält etwa 9o ccm der iso-Butyl-iso-Propylalkohol-Mischung, die das im Urin vorhandene Sexualhormon enthält. Durch Abdestillieren wird das Lösungsmittel wieder gewonnen, während das im wässerigen Rückstand verbleibende Hormon durch Zusatz von Äthylalkohol und Ausschütteln der Verunreinigungen mit Petroläther weiter gereinigt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon aus dem Urin gravider Frauen oder trächtiger Tiere, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Urin so viel einer aus wässeriger Lösung aussalzbaren organischen Flüssigkeit zusetzt, als sich darin löst, die organische Flüssigkeit nach einiger Zeit durch Zusatz von geeigneten Salzen abscheidet, von dem Urin abtrennt und abdestilliert.
DEH131113D 1932-03-20 1932-03-20 Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon Expired DE578214C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH131113D DE578214C (de) 1932-03-20 1932-03-20 Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH131113D DE578214C (de) 1932-03-20 1932-03-20 Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578214C true DE578214C (de) 1933-06-10

Family

ID=7176290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH131113D Expired DE578214C (de) 1932-03-20 1932-03-20 Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578214C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032702B (de) * 1953-09-01 1958-06-26 James Alexander Cook Zylindrischer Pickenhalter mit Schraubengewinde fuer Schraemmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032702B (de) * 1953-09-01 1958-06-26 James Alexander Cook Zylindrischer Pickenhalter mit Schraubengewinde fuer Schraemmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE578214C (de) Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon
DE713485C (de) Verfahren zur Abscheidung von Schwefelwasserstoff aus diesen enthaltenden Gasgemischen
DE670923C (de) Verfahren zur Reinigung von Rohextrakten des Corpus luteum-Hormons
DE909936C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Blueten von Arnica montana
CH166355A (de) Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon.
DE507418C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten der Phenoxyphenole
AT112461B (de) Verfahren zur Extraktion und Ausscheidung von Weinsäure aus ihren Rohstoffen.
DE631176C (de) Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln
DE563258C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, hormonartiger, wachstumfoerdernder Stoffe aus Thymusdruesen
DE672078C (de) Verfahren zur Anreicherung von Zellvermehrung bewirkenden Wachstumsstoffen
DE358679C (de) Verfahren zur Verdraengung des Waschwassers aus Zelluloseestern
DE712161C (de) Verfahren zur Trennung und Reinigung der uterus- und blutdruckwirksamen Hormone des Hypophysenhinterlappens
DE414012C (de) Verfahren zur Darstellung eines in der Aminogruppe N-disubstituierten Derivats des 1-Phenyl-2, 3-dimethyl-4-amino-5-pyrazolons
AT124423B (de) Verfahren zur Reinigung von sexualhormonartigen Stoffen.
DE304306C (de)
DE580367C (de) Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons
DE355867C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse
DE485138C (de) Verfahren zur Herstellung von Substitutionsprodukten des Furfuryl-mercaptans
AT222644B (de) Verfahren zur Herstellung reiner 4,4'-Dihydroxydiarylalkane
DE552009C (de) Verfahren zur Gewinnung eines den Blutkreislauf und die Herztaetigkeit beeinflussenden Stoffes aus Pankreas
AT122298B (de) Verfahren zur Darstellung von cholesterinfreien bzw. -armen Lösungen der wirksamen Substanz aus Drüsen mit innerer Sekretion.
DE643979C (de) Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller Keimdruesenhormonpraeparate
DE870100C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Sulfatseifen unter Gewinnung von Sterinen
DE338736C (de) Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Gallensaeuren
DE560544C (de) Verfahren zur Reinigung von Extrakten sexualhormonartig wirkender Stoffe