DE580367C - Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons - Google Patents

Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons

Info

Publication number
DE580367C
DE580367C DEW88369D DEW0088369D DE580367C DE 580367 C DE580367 C DE 580367C DE W88369 D DEW88369 D DE W88369D DE W0088369 D DEW0088369 D DE W0088369D DE 580367 C DE580367 C DE 580367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
male sex
hormone
sex hormone
solution
sulfuric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW88369D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ WADEHN DR ING
Original Assignee
FRITZ WADEHN DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ WADEHN DR ING filed Critical FRITZ WADEHN DR ING
Priority to DEW88369D priority Critical patent/DE580367C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580367C publication Critical patent/DE580367C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids

Description

Die bislang vorliegenden Angaben über das männliche Sexualhormon beschreiben diesen Stoff als einen neutralen Körper. Eigentümlicherweise hat sich nun gezeigt, daß es möglich ist, ätherischen oder benzolischen Lösungen des männlichen Sexualhormons das Hormon durch Ausschütteln mit Säuren höherer Konzentration zu entziehen. Gegenüber Säuren höherer Konzentration — z. B. einer
to Schwefelsäure über 50 o/o — hat das Hormon schwach basischen Charakter. Es geht mit diesen Säuren Verbindungen ein, die äther- oder benzolunlöslich sind. Es ist auf diesem Wege möglich, das Hormon von den anderen in Äther oder Benzol gelösten Stoffen, also Fetten und Lipoide», in bequemer Weise zu trennen. Diese Verbindung zwischen Hormon und Säure wird durch Zugabe von Wasser leicht aufgespalten. Wird die Konzentration der Schwefelsäure, in der das Hormon gelöst ist, mit Wasser auf etwa 20 bis 30 0/0 !erniedrigt, so ist die Aufspaltung bereits vollkommen, und das Hormon ist aus dieser Lösung in der üblichen Weise mit Äther oder Benzol ausschüttelbar. Durch diese Operation wird das Hormon von den vorzugsweise wasserlöslichen Stoffen getrennt. Es gelingt also durch die beiden aufeinanderfolgenden Operationen' — Abtrennen des Hormons aus der organischen Lösung mit starker Säure und Ausziehen des Hormons aus der verdünnten Säure mit Äther — das Hormon in einfacher Weise von allen Lipoiden und von allen vorzugsweise wasserlöslichen Stoffen in kurzem Arbeitsgang zu trennen. Durch diese Maßnahmen wird weiter eine Abtrennung des weiblichen Sexualhormons —■ das beim Ausschütteln der ätherischen Lösung mit starker Säure im Äther verbleibt — vom männlichen Sexualhormon bewirkt.
Beispiel 1
101 Männer harn werden mit Benzol extrahiert und die benzolischen Auszüge auf 200 ecm eingeengt. Diese benzolische Lösung wird zweimal mit 50 0/0 der Schwefelsäure, dann zweimal mit je 10 ecm 750/oiger Schwefelsäure tüchtig ausgeschüttelt. Diese Auszüge werden vereint, mit so viel Wasser versetzt, daß eine 200/oige Schwefelsäure entsteht, und diese dreimal mit Petroläither durchgeschüttelt. Die Petrolätherlösung wird mit Wasser gewaschen und eingeengt. Der Rückstand enthält das männliche Sexualhor-
Beispiel 2
S1 Frauenharn werden mit 50 ecm konzentrierter Salzsäure mehrere Tage stehengelassen und mehrfach ausgeäthert. Die ätherischen Auszüge werden mit 50 ecm io<y0iger Natronlauge durchgeschüttelt und dann mit Wasser neutral gewaschen. Sie werden auf 150 ecm eingieengt und die entstandene Lösung dreimal mit je 10 ecm 700/oiger Schwefelsäure ausgezogen. Die sauren Auszüge werden vereint und nach Beispiel 1 behandelt.
$7/89
Beispiel 3
ιοί Petroleum werden mit 50ecm 500/oiger Schwefelsäure und dann zweimal mit je 50 ecm 750/oiger Schwefelsäure durchgeschüttelt. Die sauren Auszüge werden vereint, mit Wasser verdünnt, so daß die Konzentration der Schwefelsäure unter 50 o/o sinkt. Die schwefelsaure Lösung wird mit Äther ausgezogen; die ätherische Lösung mit Wasser gewaschen und der Äther verdampft.
Beispiel 4
ι ο kg Hodenpulver wird mit Aceton ausgezogen, das Aceton wird verdampft und der Rückstand mit 250 ecm Benzol aufgenommen. Die benzolische Lösung wird dreimal mit je ι s ecm 300/oiger Salzsäure ausgeschüttelt. Die salzsauren Auszüge werden
.ammoniakalisch gemacht und auSgeäthert. Der ätherische Auszug wird mit Was'ser gewaschen und eingeengt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Reinigung des männlichen Sexualhormons in organischen Lösungsmitteln, wie Äther, dadurch gekennzeichnet, daß man die organische Lösung mit einer Schwefelsäure über 50 o/o oder einer Salzsäure über 20 o/o behandelt, so daß das männliche Sexualhormon in die saure Lösung übergeht, aus der es nach der Verdünnung der Lösung unter 50 o/o an Schwefelsäure oder unter 20 o/o an Salzsäure mit einem organischen mit Wasser nicht mischbarem Lösungsmittel extrahiert wird.
DEW88369D 1932-02-28 1932-02-28 Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons Expired DE580367C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW88369D DE580367C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW88369D DE580367C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580367C true DE580367C (de) 1933-07-10

Family

ID=7612791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW88369D Expired DE580367C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580367C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE580367C (de) Verfahren zur Darstellung des maennlichen Sexualhormons
DE616612C (de) Verfahren zur Gewinnung des Corpus-Iuteum-Hormons in gereinigter Form
DE578214C (de) Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon
DE670923C (de) Verfahren zur Reinigung von Rohextrakten des Corpus luteum-Hormons
DE650684C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer, sauer reagierender Loesungen von freien Huminsaeuren
DE561628C (de) Verfahren zur Herstellung einer Quecksilberverbindung des Podophyllins
DE674710C (de) Verfahren zur Gewinnung von blutdrucksenkenden Stoffen
DE672857C (de) Verfahren zur Herstellung von Triaethanolaminsalzen
DE886517C (de) Verfahren zur Abtrennung von Penicillin und anderen Mykoinen aus den Kulturloesungen
DE618165C (de) Verfahren zur Gewinnung des weiblichen Sexualhormons
AT160562B (de) Verfahren zur Herstellung von Vanillin.
AT119208B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung und Trennung der lipoid- und der wasserlöslichen wirksamen Substanzen aus männlichen und weiblichen Keimdrüsen.
DE712161C (de) Verfahren zur Trennung und Reinigung der uterus- und blutdruckwirksamen Hormone des Hypophysenhinterlappens
DE542815C (de) Verfahren zur Herstellung einer Loesung von Fibroin
DE519267C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbstoff
DE456858C (de) Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher, komplexer organischer Antimonverbindungen
DE429150C (de) Verfahren zur Darstellung eines in waesseriger Loesung bestaendigen Derivates der 4-Amino-2-auromercaptobenzol-1-carbonsaeure
DE592007C (de) Gewinnung von Polyglykolnitraten aus Abfallsaeuren
DE633377C (de) Verfahren zur Gewinnung diuresefoerdernder und diuresehemmender Stoffe
DE350377C (de) Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Tannin
DE560544C (de) Verfahren zur Reinigung von Extrakten sexualhormonartig wirkender Stoffe
DE699128C (de) ruesenhormonen aus Koerperfluessigkeiten
DE423378C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten kernmercurierter Phenole
DE644646C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen von Salzen der Acridiniumverbindungen
DE561486C (de) Verfahren zum Trennen von aus Essigsaeureanhydrid und verduennter Essigsaeure bestehenden Gemischen