DE577286C - Beregnungsgeraet - Google Patents

Beregnungsgeraet

Info

Publication number
DE577286C
DE577286C DEL81750D DEL0081750D DE577286C DE 577286 C DE577286 C DE 577286C DE L81750 D DEL81750 D DE L81750D DE L0081750 D DEL0081750 D DE L0081750D DE 577286 C DE577286 C DE 577286C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paddle wheel
irrigation device
water dispenser
flat slide
help
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL81750D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL81750D priority Critical patent/DE577286C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE577286C publication Critical patent/DE577286C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/02Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements
    • B05B3/04Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet
    • B05B3/0409Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements
    • B05B3/0418Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine
    • B05B3/0422Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine with rotating outlet elements
    • B05B3/0431Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine with rotating outlet elements the rotative movement of the outlet elements being reversible
    • B05B3/0436Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements driven by the liquid or other fluent material discharged, e.g. the liquid actuating a motor before passing to the outlet with moving, e.g. rotating, outlet elements comprising a liquid driven rotor, e.g. a turbine with rotating outlet elements the rotative movement of the outlet elements being reversible by reversing the direction of rotation of the rotor itself

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des Gegenstandes des Hauptpatents 560 564.
Gemäß der Erfindung wird die federbelastete Umsteuervorrichtung durch, ein FaIlhebelgewicht und durch eine Flachschiebersteuerung ersetzt. Federn haben sich, als nicht dauerhaft gezeigt. Es besteht in der Beregnungstechnik aber die Aufgabe, auch Ausschnitte von Kreis- bzw. Quadratflächen mit leicht verunreinigtem Wasser dauernd betriebssicher zu beregnen. Diese Aufgabe wird durch die Steuerung nach der Erfindung gelöst.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung mit Abb. ι bis 4 dargestellt.
α ist ein Strahlrohr mit Düsenmundstück, h ist ein Flachschieber, mit Hilfe dessen eine selbständige wechselweise gegensinnige Beaufschlagung des Schaufelrades c erfolgt, ao d ist ein Fallhebelgewicht, das durch einen Hebele mit Hilfe von Anschlagbolzen/ einmal in die rechte und einmal in die linke Stellung bewegt wird.
Steuerung und Turbinengehäuse sind organisch mit dem Strahlrohr α verbunden, drehen sich also mit diesem jederzeit mit, während der Mitnehmer/ auf dem feststehenden Teil des Düsenschaftes angebracht ist. Das Schaufelrad c treibt das kleine Zahnrad h, das sich auf dem großen feststehenden Zahnrad g abwälzt.
Tritt nun das Wasser für den Antrieb des Schaufelrades durch das 'Verbindungsrohr / in den Schieberkasten ein, so strömt es durch, die freigegebene Öffnung durch, das kleine Strahlrohr i in das Schaufelrad. Dadurch wird das Hauptstrahlrohr α gemeinsam mit dem Turbinengehäuse gedreht, da das Zahnrad o· feststeht.
Sobald nun der Mitnehmerhebel e durch die Mitnehmerbolzen/ das Fallhebelgewicht über die senkrechte Lage gebracht hat, fällt das Gewicht nach, der anderen Seite und steuert den Flachschieber b um, so daß der erste Triebstrahl abgesperrt wird und gleichzeitig der zweite Triebstrahl für die gegensinnige Beaufschlagung des Turbinenrades in Wirkung tritt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Beregnungsgerät mit drehbarem Wasserspender, bei dem ein selbsttätig wechselweise gegensinnig beaufschlagtes Schaufelrad als Antriebsorgan für das Drehwerk des Wasserspenders dient, nach Patent 560 564, dadurch gekennzeichnet, daß die gegensinnige Beaufschlagung des Schaufelrades durch eine Flachschiebersteuerung mit Hilfe eines Fallhebelgewichtes und einer Mitnehmervorrichtung erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL81750D Beregnungsgeraet Expired DE577286C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81750D DE577286C (de) Beregnungsgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81750D DE577286C (de) Beregnungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE577286C true DE577286C (de) 1933-05-29

Family

ID=7285130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL81750D Expired DE577286C (de) Beregnungsgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE577286C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3583638A (en) * 1969-02-20 1971-06-08 Ashley F Ward Irrigation sprinkler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3583638A (en) * 1969-02-20 1971-06-08 Ashley F Ward Irrigation sprinkler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529183C2 (de) Fahrbare Maschine zum Reinigen eines Schwimmbeckens
DE577286C (de) Beregnungsgeraet
DE492617C (de) Schlauchhaspel mit selbsttaetiger Aufwickelvorrichtung
DE568203C (de) Anlage zur Belueftung und Belebung von Abwaessern und Schlaemmen
DE474197C (de) Wasserverteilungsvorrichtung fuer Geschirrspuelmaschinen
DE617799C (de) Weitstrahlregner
DE702849C (de) Umsteuervorrichtung fuer Gasreinigungsanlagen
AT117505B (de) Reaktionsregner für Kulturflächen.
DE624941C (de) Regner mit Prallflaechenanordnung
DE574207C (de) Einrichtung zur Sperrung von durch eine Haengeklappe vom Vieh zu betaetigenden Traenkventilen
DE364515C (de) Explosionsklappe fuer Gasleitungen
DE495058C (de) Vom Kuehlluftstrom gesteuerte Feuerschutzklappe fuer Kinoapparate
DE532609C (de) Schankhahn mit Zaehlwerk
DE560796C (de) Selbsttaetige Schaltvorrichtung mit Stoerungsanzeiger an geschlossenen Faerbe-und Waschmaschinen
DE552795C (de) Gartenspritze
DE8191C (de) Neuerungen an Windturbinen
DE735923C (de) Regner
DE641296C (de) Vorrichtung zur Regelung des Auslaufs von weiten Fluessigkeitsleitungen, wie Verteilungs- oder Versorgungsleitungen von Wasserwerken, durch Ringschieber
DE492659C (de) Kinder-Operngucker
DE618621C (de) Von Hand getriebene Steuerwinde fuer Fluss-, Kuesten- o. dgl. Motorschiffe
DE674020C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Fluegelblattanstellwinkels einer Luftschraube
DE366603C (de) Vorrichtung zum Decken von Fuellmasse in Schleudermaschinen
DE804923C (de) Universal-, insbesondere Reduzierwalzwerk
DE445164C (de) Russabblasevorrichtung mit um seine Laengsachse drehbarem Duesenrohr
DE446949C (de) Reaktionsregner fuer Land- und Gartenbewaesserung