DE576717C - Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt - Google Patents

Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt

Info

Publication number
DE576717C
DE576717C DEH127265D DEH0127265D DE576717C DE 576717 C DE576717 C DE 576717C DE H127265 D DEH127265 D DE H127265D DE H0127265 D DEH0127265 D DE H0127265D DE 576717 C DE576717 C DE 576717C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
setting
typewriters
rollers
account
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH127265D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH127265D priority Critical patent/DE576717C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE576717C publication Critical patent/DE576717C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/48Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts

Landscapes

  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt Das Vorstecken und Einstellen des Kontoblattes erfolgt nach dem Hauptpatent mittels eines zum Führen des Blattes dienenden Walzenpaares, das mit den unter ihnen liegenden üblichen oberen Papierführungsrollen in einem gemeinsamen Schwingrahmen gelagert ist. Da das Papier infolge einer nicht durchgehend gleichmäßigen Stärke und insbesondere auch in Abhängigkeit von dein wechselnden Feuchtigkeitsgehalt der Luft verschieden stark durchhängt, so ist die sichere Einführung der unteren Kante des Kontoblattes in den Walzenschlund nicht in jedem Falle gewährleistet. Es kann vielmehr vorkommen, daß die Blattkante unter der Führungsschale hinwegstreicht, wodurch ein Zerknittern des Kontoblattes und auch' unnötiger Zeitverlust entstehen können.
  • Gemäß der Erfindung wird dieser Mangel dadurch beseitigt, daß die üblichen oberen Papierführungsrollen gleichzeitig, als Leitschiene benutzt werden. Zu diesem Zwecke sind sie so angeordnet, daß sie über die durch die Einführungswalzen bestimmte Blattführungsrichtung hinaus gegen die Schreibwalze vorgreifen. Zweckmäßig werden die Papierführungsrollen einstellbar gelagert, um dadurch den Winkel der BPattführungsrichtung der Durchbiegung des Blattes anpassen zu können. Das hat gegenüber den bekannten Vorrichtungen, bei denen eine besondere Leitschiene vorgesehen ist, den Vorteil, daß besondere Mittel für das Ablenken des Blattes nicht erforderlich sind.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in Abb. i und 2 im wesentlichen schematisch in zwei Ausführungsbeispielen dar.
  • Von der Schreibmaschine sind nur die Schreibwalze b und die sie zum Teil einhüllende Führungsschale d dargestellt. Vor, der Schreibwalze b ist im Wagen bei a' das Schwinghebelpaar e gelagert, das die beiden Einführungswalzen h' und f' und unter ihnen die oberen Papierführungsrollen L' trägt. Die durch die beiden Achsen k und f der Walzen h' und f' gehende Ebene x-x bestimmt die Einführungsrichtung des Blattes entsprechend der dazu senkrechten Ebene y-y.
  • Damit nun das Blatt aus dieser Richtung y-y mehr der Schreibwalze b zu gerichtet wird, greifen die Papierführungsrollen l' über die Ebene y-y um ein gewisses Maß hinaus, wie bei z angedeutet. Dadurch erfährt der eingeführte Bogen eine Ablenkung aus der Richtung y-y auf die Schreibwalze b zu und wird sicher in deri Walzenschlund zwischen Walze b und Schale.d geleitet. Dieses Vorgreifen der Papierführungsrollen l' läßt sich auf verschiedene Weise erzielen. So könnten alle Walzen la', f' und l' gleich großen Durchmesser haben. Die Walzen Z' müßten dann entsprechend vorgerückt sein. Um die früher genannten Einflüsse unschädlich zu machen, werden sie zweckmäßig mit ihren Drehzapfen L" in einem Querschlitz e' der Schwingarme e verstellbar gelagert, um das Vorgreifen entsprechend regeln zu können, wie in Abb. i dargestellt ist. Nach Abb.2 ist das Vorgreifen dadurch erzielt, daß die Papierführungsrollen l' größeren Durchmesser erhalten haben als die Walzen h', f'.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt nach Patent 540 076, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Papierführungsrollen (L') zwecks Ablenkung des einzuführenden Blattes auf die Schreibwalze (b) zu über die durch die Einführungswalzen (h', f') bestimmte Blattführungsrichtung (y-y) hinaus gegen die Schreibwalze (b) vorgreifen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Papierführungsrollen (L') in dem: Schwingrahmen (e) quer zur'Blattführungsrichtung (y-y) verstellbar gelagert sind.
DEH127265D Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt Expired DE576717C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127265D DE576717C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127265D DE576717C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576717C true DE576717C (de) 1933-05-15

Family

ID=7175323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH127265D Expired DE576717C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576717C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741954C (de) * 1936-12-19 1943-11-19 Mercedes Bueromaschinen Werke Vorsteckvorrichtung fuer Schreib- und aehnliche Maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741954C (de) * 1936-12-19 1943-11-19 Mercedes Bueromaschinen Werke Vorsteckvorrichtung fuer Schreib- und aehnliche Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE720673C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen zum Einfuehren von Vorsteckblaettern
DE2130982A1 (de) Vorrichtung zum Falten von Papierstreifen und Aufbringen von Klebstoff
DE576717C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines Kontoblattes vor einem in der Maschine befindlichen Grundbuchblatt
DE2310526A1 (de) Verfahren zum gleichzeitigen und beidseitigen beschichten einer materialbahn mit unterschiedlichen beschichtungsmitteln
DE680120C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE570275C (de) Papierhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE509512C (de) Vorrichtung zum Schusfadenrichten in Geweben
DE555529C (de) Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
DE542876C (de) Schreibblaetter mit Lochreihen, die zum Ausrichten mehrerer Blaetter eines Satzes dienen
DE3045211C2 (de)
CH658822A5 (de) Parallelschraubstock mit einrichtung zur reduzierung spannkraftbedingter kantenpressungen.
DE1611360C3 (de) Falztasche
DE2737854B2 (de) Belegcodiereinrichtung
DE549135C (de) Maschine zum Einkleben von Einlagen in geoeffnete gefalzte Boegen
DE601987C (de) Papierfalzmaschine mit einer zwischen zwei Falzgruppen vorgesehenen Foerdervorrichtung
DE1561124C (de) Stauchfalzmaschine mit Falztasche
DE650916C (de) Muenzpruefer, insbesondere fuer Verkaufsautomaten
DE875364C (de) Vorrichtung zum Adressieren u. dgl.
DE732828C (de) Zeichenschablone zum Ziehen von Schrifthilfslinien und Schaffuren
DE1039538B (de) Vorrichtung an Druckmaschinen zum Umlenken der Bahn von Vorder- auf Rueckseitendruck
DE591272C (de) Halter fuer Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE548378C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Beschreiben eines Buchungs- und eines Kontenblattes auf Schreibmaschinen
DE652787C (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Fensteroeffnungen o. dgl.
DE934527C (de) Vorrichtung zum Transport von Papierblaettern
DE455315C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen