DE575791C - Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl. - Google Patents

Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.

Info

Publication number
DE575791C
DE575791C DEL81589D DEL0081589D DE575791C DE 575791 C DE575791 C DE 575791C DE L81589 D DEL81589 D DE L81589D DE L0081589 D DEL0081589 D DE L0081589D DE 575791 C DE575791 C DE 575791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
disc
closure
water bottles
metal hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL81589D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT LIPPERT
Original Assignee
KURT LIPPERT
Publication date
Priority to DEL81589D priority Critical patent/DE575791C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575791C publication Critical patent/DE575791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/08Warming pads, pans or mats; Hot-water bottles
    • A61F7/086Closures; Filling openings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Wasserdichter Verschluß für metallene Wärmflaschen u. dgl. Die Erfindung betrifft einen abnehmbaren Verschluß für metallene Wärmflaschen u. d'gl., der wohl einen, Ausgleich des Luftdruckes im Behälterinnern mit dem außerhalb desselben befindlichen Luftdrucks, nicht aber einen ungewollten Abfluß auch nur kleiner Wassermengen gestattet. Derartige Verschlüsse sind bereits bekannt. So hat man schon in die Verschlußhaube einer Wärmflasche eindünnes Röhrchen oder auch ein Haarsieb eingesetzt. Die Herstellung dieser bekannten Verschlußhauben ist recht umständlich und kostspielig.
  • Nach der Erfindung ist zum Ausgleich des. Luftdrucks in der Verschlußhaube eine Scheibe angeordnet, die mit einem oder mehreren haardünnen Schlitzen versehen ist. Diese Schlitze sind mit einfachen Mitteln leicht und billig in der Weise herstellbar, daß ein innerer Scheibenteil zunächst ausgebogen und dann wieder in seine ursprüngliche Lage zurückgebracht wird.
  • Auf der Zeichnung ist der neue Verschluß für eine metallene Wärmflasche in einer Ausführung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Oberteil der Wärmflasche im Querschnitt, Abb. 2 die Scheibe im Querschnitt mit ausgebogenem Innenteil, Abb. 3 diese Scheibe vorn unten gesehen. Die mit Innengewinde versehene Haube a besitzt eine Ausbuchtung b, in der die Scheibe c lose und ein wenig verschiebbar gelagert ist. Diese Scheibe c ist tellerartig geformt und sitzt mit ihrem Boden c' in dem mit Außengewinde versehenen Kopf d der Wärmflasche e. Durch die bewegliche Lagerung der Scheibe c, c' schiebt sich letztere unter allen Umständen genau zentrisch in dieses Kopfmundstück der Wärmflasche e selbsttätig ein. Dieses Merkmal ist jedoch bekannt und bildet somit keinen Teil :der Erfindung. Die tellerförmige Scheibe c, c' besitzt an ihrem Boden c' zwei Schlitze c", die kreisbogenförmig ausgebildet sind und haardünn sein müssen. Zwecks Herstellung derselben ,verden zunächst zwei abgebogene Lappen c'` gebildet und diese dann wieder in ihre ursprüngliche Lage geschlagen. Der Luftausgleich erfolgt durch diese Schlitze, welche jedoch selbst kleine Teile. der Behälterflüssigkeit nicht entweichen lassen.

Claims (1)

  1. PATENTAhTSPRÜciir: i. Wasserdichter Verschluß für aus Metall bestehende Wärmflaschen u. dgl. mit Einrichtung zum selbsttätigen Luftdruckausgleich, dädurch gekennzeichnet, daß in der Verschlußhaube (a) eine mit haardünnen Schlitzen (c'") versehene Scheibe (c, c') angeordnet ist. z. Verfahren zur Herstellung der Schlitze an dem Verschluß nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß in der Scheibe (c, c') ein Scheibeninnenteil zunächst teilweise ausgebogen und hierauf die ausgebogenen Scheibenteile (c "") wieder in ihre ursprüngliche Lage .gebracht werden.
DEL81589D Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl. Expired DE575791C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81589D DE575791C (de) Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81589D DE575791C (de) Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575791C true DE575791C (de) 1933-05-02

Family

ID=7285100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL81589D Expired DE575791C (de) Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575791C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013231A1 (de) 2009-01-17 2010-08-12 Hugo Frosch Wärmflasche

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013231A1 (de) 2009-01-17 2010-08-12 Hugo Frosch Wärmflasche
DE102009013231B4 (de) * 2009-01-17 2011-12-08 Hugo Frosch Wärmflasche
WO2010105792A1 (de) 2009-03-17 2010-09-23 Hugo Frosch Wärmflasche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1551578A1 (de) Gefaess zum mehrmaligen Nachfuellen eines unter Druck stehenden verfluessigten Gases
DE1923106A1 (de) Mischorgan einer Verteilervorrichtung fuer eine oder mehrere Fluessigkeiten
DE575791C (de) Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.
DE873170C (de) Duese zum Bespruehen von Flaechen und Raumteilen
CH391368A (de) Vorrichtung zum Feuchthalten der Blumen- und Pflanzenerde in Töpfen und Gefässen aller Art
DE531871C (de) Sturmlaterne mit Einfuellstutzen
DE822866C (de) Herstellung von Dauerbrennern
DE564077C (de) Getraenkekanne mit Tuelle und Henkel
DE460233C (de) Schneeschlaeger
DE650249C (de) Konservenglas
DE646541C (de) Kocher oder Heizofen fuer fluessige Brennstoffe
DE401017C (de) Vorrichtung zur federnden Bodenstuetzung und Zentrierung von Isolierflaschen in ihrer Schutzhuelle
CH177922A (de) Nachstellbarer Flaschenkorkverschluss.
DE671211C (de) Doppelwandiges Isoliergefaess mit einem Aussengefaess aus Metall
AT154449B (de) Verschluß, insbesondere für Tuben.
DE621688C (de) Flaschenverschluss
DE699088C (de) Kuehldeckel fuer Speiseeisvorratsbehaelter
DE718184C (de) Kaffeehaube, Teehaube o. dgl.
DE551017C (de) Gaerspund
DE683840C (de) Kuenstliche Girlande
DE638155C (de) Kaffeeaufbruehvorrichtung mit Filter
AT127246B (de) Ventilkegel für Wasserleitungshähne.
AT131787B (de) Schlauchförmiger Katheter-Behälter.
DE615837C (de) Klosettspuelventil
AT139196B (de) Feueranzünder.