DE575208C - Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen - Google Patents

Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen

Info

Publication number
DE575208C
DE575208C DER81253D DER0081253D DE575208C DE 575208 C DE575208 C DE 575208C DE R81253 D DER81253 D DE R81253D DE R0081253 D DER0081253 D DE R0081253D DE 575208 C DE575208 C DE 575208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
control device
electrically driven
driven pumps
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER81253D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ BANKAUF
JOHANN REUSCHENBACH
Original Assignee
FRITZ BANKAUF
JOHANN REUSCHENBACH
Publication date
Priority to DER81253D priority Critical patent/DE575208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575208C publication Critical patent/DE575208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/64Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats of the free float type without mechanical transmission elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Steuervorrichtung, insbesondere für elektrisch angetriebene Pumpen Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der bekannten Schwimmervorrichtungen mit-Seilbetrieb zur selbsttätigen Schaltung von Elektromotoren, bei welchen die Betriebssicherheit nicht voll gewährleistet ist, da die Rollen infolge Feuchtigkeit allmählich verrosten, dadurch schwer gehen und sich festsetzen. Die Folge davon ist ein ruckweises Arbeiten, unter Umständen auch ein Abspringen des 'Seiles von den Seilrollen. Zur Führung des Schwimmers sind außerdem noch besondere Gitter erforderlich. Schwimmer, Gegengewicht, Gitter usw. erfordern viel Platz und sind besonders in engen Behältern schwer unterzubringen.
  • Man hat bereits seillose Schwimmervorrichtungen zum Schalten von Elektromotoren ausgeführt, bei denen jedoch die Beweglichkeit und damit die Zuverlässigkeit der Steuerung dadurch beeinträchtigt ist, daß die verschiedenen Führungslager für den `Schwimmer exzentrisch angebrdnet sind und ein Verklemmen der ganzen Anlage durch Verkanten begünstigen, und daß der Schwimmer die ganze aus Festigkeitsrücksichten sehr stark zu bemessenden Steuerteile tragen muß.
  • Die neue Erfindung vermeidet die genannten LTbelstände durch folgende Ausbildung: Der Schwimmer a . gleitet auf dem geschlitzten Rohr b als Führung auf- oder abwärts und legt sich dabei gegen die Anschläge c, die mittels des Klötzchens d auf der Schaltstange e einstellbar befestigt sind und aus Schlitzen des Rohres b herausragen. Durch den Anschlag des Schwimmers a an die Schrauben c wird die Schaltstangee gehoben oder gesenkt und dadurch der in dem wasserdicht abgeschlossenen Gehäuse/ befindliche Schalter oder elektrische Kontakt g gesteuert. Dieser schließt oder trennt je nach der Bewegungsrichtung z. B. den Stromkreis eines Elektromotors.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Steuervorrichtung, insbesondere für elektrisch angetriebene Pumpen, bei der die auf und ab gehende Bewegung eines Schwimmers in der Nähe der Endlagen durch .ein Gestänge auf die Schaltvorrichtung übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer auf einer Hohlstange (b) geführt ist, die eine Schaltstange (e) mit weitem Spielraum umschließt, und daß die Schaltstange mittels aus Schlitzen der Führungsstange herausragender Anschläge (c) vom Schwimmer bewegt wird. a. Schwimmervorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die aus den Schlitzen der Führungsstange herausragenden Anschläge mittels Klemmbüchse (d) in an sich bekannter Weise verstellbar auf der Schaltstange (e) befestigt sind.
DER81253D Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen Expired DE575208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER81253D DE575208C (de) Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER81253D DE575208C (de) Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575208C true DE575208C (de) 1933-04-26

Family

ID=7416459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER81253D Expired DE575208C (de) Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575208C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE575208C (de) Steuervorrichtung, insbesondere fuer elektrisch angetriebene Pumpen
DE658662C (de) Schwimmerschaltanlage, insbesondere fuer Senkgruben o. dgl.
DE863886C (de) Elektromagnetische Kupplung fuer Messwerke
DE725734C (de) Einrichtung zur Spannungsregelung bei Buehnenbeleuchtungs- und aehnlichen Anlagen
DE617558C (de) Stapelhubvorrichtung fuer Bogenan- und -ableger
DE371625C (de) Elektromagnetisches Schrittschaltwerk
DE414024C (de) Selbsttaetig wirkende Vorrichtung zum Ein- und Ausschalten Wasserbehaelter-Speisepumpen antreibender Elektromotoren
DE608748C (de) Elektromotorischer Antrieb fuer ferngeschaltete Apparate, insbesondere fuer Schalter, Signale, Weichen u. dgl.
AT56877B (de) Elektromagnet zur Betätigung von Regelungseinrichtung für Wechsel- oder Drehstrommotoren.
DE539420C (de) Einrichtung zur Ein- und Ausschaltung bzw. Steuerung von Stroemen in Abhaengigkeit von beweglichen Organen geringer Masse, z. B. von Zeigern, mit Hilfe von zwischen dem Zeiger und einem Gegenpol uebergehenden Funkenentladungen
DE452631C (de) Relais mit Vorsteuerkontakten
DE520357C (de) Sortierwagen
DE429696C (de) Steuerung des Motors fuer vorzugsweise elektromotorisch bewegte Schuetzen, Wehre usw. mittels Wasserstandsfernmelder
AT118365B (de) Einrichtung zum Betrieb von Röntgenröhren.
DE331062C (de) Fernsteuerung fuer Laufkatzen mit Fahr- und Hubmotor, bei der die Einstellung der Arbeitsvorgaenge durch an der Laufkatze angeordnete Schuetze bewirkt wird
DE183644C (de)
AT270989B (de) Betonrüttelflasche
AT148798B (de) Einstellvorrichtung.
DE500613C (de) Vorrichtung zur Erzielung einer Momentschaltung bei elektrischen Schaltern
AT138234B (de) Zündeinrichtung für Metalldampf-Gleichrichter, insbesondere für Kolben von Glasgleichrichtern.
DE607272C (de) Vorrichtung fuer Ausbildungs- und Geschicklichkeitsuebungen, insbesondere fuer Schiessuebungszwecke
DE3048432C2 (de) Relais für elektrisch betriebenes Spielzeug
AT109255B (de) Reklameapparat mit beweglichem Anzeigenkörper.
DE624238C (de) Regeleinrichtung zum selbsttaetigen Kohlennachschub, insbesondere fuer Projektionsbogenlampen
DE1256067B (de) Elektropumpe