AT270989B - Betonrüttelflasche - Google Patents

Betonrüttelflasche

Info

Publication number
AT270989B
AT270989B AT1110366A AT1110366A AT270989B AT 270989 B AT270989 B AT 270989B AT 1110366 A AT1110366 A AT 1110366A AT 1110366 A AT1110366 A AT 1110366A AT 270989 B AT270989 B AT 270989B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
switch
hose
bottle
mercury
concrete
Prior art date
Application number
AT1110366A
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Poettgens
Original Assignee
Anton Poettgens
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Poettgens filed Critical Anton Poettgens
Application granted granted Critical
Publication of AT270989B publication Critical patent/AT270989B/de

Links

Landscapes

  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Betonrüttelflasche   
Die Erfindung betrifft eine Betonrüttelflasche mit einem Schlauch als Handgriff und Hülle für das
Zuleitungskabel des in der Betonrüttelflasche befindlichen Motors. 



   Die bisher verwendeten Betonrüttelflaschen besitzen einen langen, das Zuleitungskabel enthaltenden
Schlauch, an dessen einem Ende die Rüttelflasche und an dessen anderem Ende ein das Zuleitungskabel mit der Stromquelle verbindender Schalter angebracht ist. Im Betrieb werden für die Bedienung der
Rüttelflasche häufig zwei Arbeitskräfte benötigt, nämlich eine, die die Rüttelflasche führt und eine, die den Schalter betätigt. Hiedurch wird die Verwendung von Rüttelflaschen sehr teuer. Der Einsatz von zwei Arbeitskräften ist deshalb geboten, weil die Flasche nur kurze Zeit im Beton laufen darf, da dieser sich sonst entmischt und ausserdem die Rüttelflasche unnötig verschleisst. Ausserhalb des Betons darf die Rüttelflasche jedoch nicht eingeschaltet bleiben, da dann der Antriebsmotor nach kurzer Zeit verbrennen würde.

   Würde ein einziger Bedienungsmann für die Führung der Betonrüttelflasche vorgesehen sein, so müsste dieser die in Betrieb befindliche Rüttelflasche aus dem Beton ziehen, zum Schalter laufen, diesen abschalten, auf die nächste Betonfullung warten, den Schalter wieder einschalten, zur Betonrüttelflasche laufen, verdichten usw. Ein weiterer Nachteil der bekannten Rüttelflaschen besteht darin, dass sich die relativ sperrigen Schalter leicht in Moniereisen verfangen können. Der Grund dafür, dass sich der Schalter mindestens 5 bis 6 m von der Flasche entfernt befindet, ergibt sich daraus, dass es vorkommen kann,   z. B.   beim Betonieren von Säulen, dass die Flasche sehr tief in die Verschalung hinabgelassen werden muss. Würde der Schalter kurz hinter der Flasche angebracht sein, so müsste er vollständig mit in den Beton eingetaucht werden.

   Es besteht dabei jedoch die Gefahr, dass der Schalter in der Schalung oder der Bewehrung hängenbleibt, ganz abgesehen davon, dass seine Funktionsfähigkeit durch starke Verschmutzung gefährdet ist. Ausserdem müsste die Betonrüttelflasche dann am Zuleitungskabel gehalten werden, was die Gefahr des Abreissens in sich birgt. 



   Die gleichen Nachteile gelten auch für eine aus der   österr. Patentschrift Nr. 197068   bekannte Betonrüttelflasche, bei der der Schalter zwar im Zuge des Zuleitungskabels angeordnet, aber ziemlich sperrig ist und den das Zuleitungskabel schützenden Schlauch unterbricht. Auch ist die Bedienung des relativ grossen Drehschalters unbequem, da er beide Hände einer Bedienungsperson erfordert. 



   Der Erfindung liegt demnach in Erkenntnis dieser Umstände die Aufgabe zugrunde, eine Betonrüttelflasche so zu gestalten, dass sie unter Vermeidung der genannten Nachteile von nur einer Person ohne grosse Schwierigkeiten bedienbar ist. Gemäss der Erfindung ist daher vorgesehen, dass innerhalb des Schlauches im Bereich derjenigen Stelle, wo der Schlauch ergriffen wird, ein elektrischer Schalter mit einem nur durch die Neigung des Schalters ansprechenden Schaltglied angeordnet ist. Je nachdem, ob der Schlauch in geneigter Stellung gehalten wird oder nicht, wird der Antriebsmotor in Bewegung gesetzt. 



   Vorteilhaft ist gemäss einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der elektrische Schalter als Quecksilberschalter ausgebildet ist, bei dem das Quecksilber in an sich bekannter Weise das Schaltglied bildet. Sobald das hintere, der Stromquelle zugewandte Ende des Schlauches angehoben wird, gelangt 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 das Schaltglied in Form des Quecksilbers in Schaltkontaktverbindung mit den ortsfesten Kontakten des Schalters und schaltet die Rüttelflasche ein. 



   Um zu vermeiden, dass das Quecksilber bereits bei unbeabsichtigtem Bewegen des Schlauches den Schalter betätigt, ist vorteilhaft vorgesehen, dass der zur Aufnahme des Quecksilbers dienende Hohlraum im Schaltergehäuse nach der der Betonrüttelflasche abgewandten Seite eine gegebenenfalls konische Erweiterung oder einen Hohlwulst besitzt. Diese konische Erweiterung bzw. der Hohlwulst dient zur Aufnahme des Quecksilbers im Ruhezustand. 



   Weitere Einzelheiten und Merkmale ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung an Hand der Zeichnungen. In diesen zeigen : Fig. l eine schematische Ansicht einer herkömmlichen Rüttelflasche, Fig. 2 eine entsprechende schematische Ansicht der erfindungsgemässen Rüttelflasche und Fig. 3 einen vergrösserten Längsschnitt durch einen Schalter gemäss der Erfindung. 



   Nach Fig. l besteht eine bekannte Betonrüttelflasche aus dem eigentlichen   Flaschengehäuse-l-,   in welchem ein   Elektromotor --2-- und   eine auf der Motorwelle angeordnete   Unwucht-3-   untergebracht sind, und einem als Handgriff und Hülle für das Zuleitungskabel dienenden Schlauch   - -4--.   Am hinteren Ende des   Schlauches --4-- ist   ein elektrischer   Schalter --5-- angeordnet,   der das Zuleitungskabel mit der Stromquelle verbindet. Die Entfernung zwischen Betonrüttelflasche und Schalter beträgt in der Regel zirka 5 bis 6 m, so dass zur Bedienung der Rüttelflasche häufig zwei Arbeitskräfte erforderlich sind, nämlich eine, um die Rüttelflasche in den Beton zu stecken, und eine andere, um den Schalter zu bedienen. 



   Fig. 2 zeigt entsprechend schematisch die Anordnung der Rüttelflasche gemäss der Erfindung. Soweit hiefür gleiche Elemente wie bei der Ausführung nach Fig. l verwendet sind, besitzen diese gleiche Bezugszeichen. 



   Wie Fig. 2 erkennen lässt, ist der   Schalter --6-- in   dem Schlauchstück angeordnet, das sich unmittelbar hinter der Rüttelflasche befindet, nämlich an derjenigen Stelle, die der Bedienungsperson als Handgriff dient. Der   Schalter--6--ist   von dem Schlauch völlig umschlossen, so dass er gegen Feuchtigkeit isoliert und nicht sperrig ist. Hiedurch wird ein Hängenbleiben des Schalters in Moniereisen mit Vorteil vermieden. 



   In Fig. 3 ist eine zweckmässige Ausführungsform eines solchen   Schalters --6-- in   vergrössertem Massstab wiedergegeben. Im   Schlauch --4-- sind   vier   Zuführungsadern-7-enthalten,   die mit der Stromquelle bzw. einem zwischengeschalteten, nicht dargestellten elektrischen Schütz verbunden sind.

   Zwei dieser   Zuführungsadern --7-- sind   fest mit den   Phasen --8-- verbunden,   die zum   Elektromotor-2-führen,   während zwei weitere Zuführungsadern in   Kontakten --9-- enden,   die in einen etwa konisch gestalteten   Hohlraum--10--im   Innern des   Schaltergehäuses--11--ragen.   Eine dieser Zuführungsadern ist ausserdem mit einer   phase --12-- verbunden,   die zum Elektromotor   --2-- führt.    



   Wie die Zeichnungen zeigen, erweitert sich der   Hohlraum --10-- in   Richtung zur Stromquelle. Im Innern dieses Hohlraumes befindet sich   Quecksilber-13-,   das entsprechend seiner Schwerkraft 
 EMI2.1 
 in eine Betonfüllung geschieht, so legt sich das Quecksilber auf die beiden   Kontakte--9--der   Zuführungsadern und schliesst diese. Zugleich wird dadurch der   Elektromotor --2-- in   Gang gesetzt. 



  Sobald die Bedienungsperson die Betonrüttelflasche aus dem verdichteten Beton herauszieht und den Schlauch nach hinten neigt oder auf den Boden legt, fliesst das Quecksilber wieder zum andern Ende des Hohlraumes-10--, wie in Fig. 3 dargestellt, und unterbricht damit den Strom zum Elektromotor --2--. 



   Der   Hohlraum--10--kann   statt der konischen Ausbildung auch zylindrisch sein und einen hohlen Wulst besitzen, in dem das Quecksilber während des Ausschaltzustandes aufgenommen wird. 



   Statt eines Quecksilberschalters können auch andere geeignete Schalter vorgesehen werden, die ein auf die Neigung des Schlauches ansprechendes Schaltglied,   z. B.   eine Kugel, einen Gleitbolzen od. dgl. besitzen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Betonrüttelflasche mit einem Schlauch als Handgriff und Hülle für das Zuleitungskabel des in der Betonrüttelflasche befindlichen Antriebsmotors, wobei im Zuge des Kabels ein elektrischer Schalter <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 im Bereich derjenigen Stelle, wo der Schlauch ergriffen wird, angeordnet ist und ein nur auf die Neigung des Schlauches (4) ansprechendes Schaltglied (13) aufweist. EMI3.2 Schalter (6) als Quecksilberschalter ausgebildet ist, bei dem das Quecksilber (13) in an sich bekannter Weise das Schaltglied bildet. EMI3.3 des Quecksilbers (13) dienende Hohlraum (10) im Schaltergehäuse (11) nach der der Betonrüttelflasche (1) abgewandten Seite eine gegebenenfalls konische Erweiterung oder einen Hohlwulst besitzt.
AT1110366A 1965-12-06 1966-12-01 Betonrüttelflasche AT270989B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0026352 1965-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT270989B true AT270989B (de) 1969-05-12

Family

ID=7370434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1110366A AT270989B (de) 1965-12-06 1966-12-01 Betonrüttelflasche

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT270989B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69406070T2 (de) Sicherheitsvorrichtung für ein von einer Bedienungsperson zu handhabendes Gerät mit elektrischem Motor
DE2026116A1 (de) Abfallverdichter
DE29603447U1 (de) Bohrmaschine für chirurgische Zwecke
AT270989B (de) Betonrüttelflasche
DE2117211A1 (de) Elektrische Schaltung zur Steuerung der Bewegungen einer fahrbaren mechanischen Vorrichtung, beispielsweise eines Elektro-Paletthubwagens
DE2212228C3 (de) Schnurloses elektrisches Bügeleisen mit Untersatz
DE6925128U (de) Elektronisch drehzahlgeregelte handbohrmaschine mit schlagbohreinrichtung
WO2012013274A1 (de) Handgeführtes arbeitsgerät mit bedienererkennungseinrichtung
DE2806083C3 (de) Automatischer Tütenhalter für eine durch einen E-Motor angetriebene Kaffee-, Getreide- oder Gewürzmühle
DE10205951A1 (de) Steuerungsanordnung für mit elektrischer Niederspannung betriebene, mit Netzfreischaltung versehene netzabhängig gespeiste Geräte
DE922615C (de) Sicherheitseinrichtung fuer elektromotorisch angetriebene Kuechenmaschinen, z. B. Mixer, Kaffeemuehlen u. dgl.
DE923898C (de) Selbsttaetig arbeitende Rohrpresse fuer Muffenrohre
DE523137C (de) Amalgammischvorrichtung
DE413554C (de) Elektrischer Schaltapparat mit motorischem Antrieb
CH232735A (de) Schalteinrichtung für in Leonard-Schaltung gesteuerte Umkehrantriebe.
DE1015371B (de) Vorrichtung zum Bedienen eines mit einem Schrapper ausgestatteten Baustoffmischers
AT107811B (de) Antriebsvorrichtung.
AT118365B (de) Einrichtung zum Betrieb von Röntgenröhren.
DE1765726B1 (de) Elektrischer schalter fuer ein netzbetriebenes handgeraet zur koerperpflege insbesondere eine zahnbuerste
AT208442B (de) Zeitschalter
DE220562C (de)
DE1690300A1 (de) Momentschalter
AT232438B (de) Einrichtung zur Lagerung von Gegenständen, z. B. in Lager-, Verkaufs- od. ähnl. Räumen
DE90441C (de)
AT254311B (de) Elektrischer Flüssigkeitsschalter