DE574651C - Stenogrammblock - Google Patents

Stenogrammblock

Info

Publication number
DE574651C
DE574651C DEV26739D DEV0026739D DE574651C DE 574651 C DE574651 C DE 574651C DE V26739 D DEV26739 D DE V26739D DE V0026739 D DEV0026739 D DE V0026739D DE 574651 C DE574651 C DE 574651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shorthand
pad
tongues
sheets
page
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV26739D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEV26739D priority Critical patent/DE574651C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE574651C publication Critical patent/DE574651C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/02Tabs integral with sheets, papers, cards, or suspension files
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/001Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets
    • B42D5/002Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets having plural perforation lines, e.g. for detaching parts of the sheets

Description

  • Stenogrammblock
    . rfindung betrifft einen Stenogramm-
    an welchem die einzelnen Blätter ab-
    - re Ecken aufweisen, wie solche an
    öbüchern zur schnelleren Auffindung der
    ten Buchungsseite u. dgl. bereits bekannt
    d.
    er den Gegenstand der Erfindung bil-
    de Stenogrammblock weist zu dem ge-
    #chm en
    nt nten und dem weiterenZ -wecke der Kennt-
    c achung überschlagener (weniger eiliger
    d gg l.) Stenogramme perforierte, abreißbare
    ken beiderseits des unteren Blattrandes und
    ebenso abreißbare seitliche Zungen auf, die an
    'beiden Seiten der Blätter oder Blattgruppen
    stufenförmig versetzt angeordnet sind. Durch
    reißen dieser perforierten Ecken und Zun-
    'gen der rechten Blattseite zeigen dann die
    stehengebliebenen Ecken sofort greifbar das auf der einen Seite letztbeschriebene Blatt an, "und zugleich machen die rechts stehengebliebenen Zungen etwaige nicht übertragene Ste-.iogrammblätter erkennbar; -dieser Vorgang wiederholt sich dann beim Umwenden des Stenogrammblocks beim Beschreiben der anderen Blattseiten, indem jetzt die vorher links befindlichen, noch unberührten Ecken und Zungen auf der rechten Griffseite liegen. Sowohl rechts als auch links zugleich können also stehengebliebene Zungen aufmerksam machen auf Blattgruppen mit noch nicht übertragenen Stenogrammteilen.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung schaubildlich dargestellt. d bezeichnen perforierte Ecken der mit b-auf der Vorderseite und mit d auf der Rückseite bezeichneten Blätter. Diese Ecken a sind. bei den nach oben umgelegten, bereits beschriebenen Blättern, wie durch
    Pfeil f ersich 'ch, beim erfolgten Umblättern
    bereits -. Beim Zuklappen des Ste-
    nogra ' ' ht sich also die mit a
    bezeich augenfällig bemerkbar als
    das B1' "hem weiter zu stenogra-
    phier
    Die Vorderseite und h auf
    der R_ c$neten Zungen an der
    rechten jenen ebenfalls dazu, nach
    erfolgter Übertragung der betreffenden Stenogrammseite bei dem Umlegen der Blätter nach oben abgerissen zu werden. Diese Ansätze sind zu dem Zweck gruppenweise versetzt, damit nach erfolgtem Abreißen der Zungen an den übertragenen Seiten die Blätter oder Blattgruppen mit noch nicht übertragenen Stenogrammteilen sich augenfällig bemerkbar machen. Hierdurch verhüten diese Zungen, daß solche Stenogrammteile überhaupt nicht übertragen werden.
  • Stenogrammhefte werden bekanntlich zunächst auf der einen Seite aller Blätter beschrieben und dann umgewendet zwecks Benutzung der anderen Blattseiten. Dann wirken die in der Abbildung an den Blättern links unten vorgesehenen perforierten Ecken i und die ebenfalls an der linken Blattkante angeordneten, durch Perforation k abreißbaren Zungen m (auf der Rückseite mit n bezeichnet) ebenso wie vorbeschrieben nunmehr auf der rechten Blattseite der jeweils zu beschreibenden oder zu übertragenden Rückseiten der Blätter des Stenogrammblockes.
  • Hierdurch ist sowohl beim Beschreiben und beim Übertragen der Vorderseiten als 'auch beim nachfolgenden Beschreiben und Übertragen der Rückseite stets gleichmäßig die beim Umblättern der beschriebenen Seite abzureißende Ecke unten rechts und die beim Umblättern nach Übertragen der betreffenden Seite abzureißenden, perforierten Ansätze seitlich rechts zu greifen, also in genau derselben Lage, wie dies beim Beschreiben der ersten Blattseite der Fall war.

Claims (1)

  1. PAT L.NT ANSPRUCH Stenogrammblock, gekennzeichnet durch bei Büchern an sich bekannte, das Wiederauffinden der letzten Stenogrammaufnahmeseite erleichternde, abreißbare Ecken (a, i) und an beiden Seiten der Blätter oder Blattgruppen stufenförmig angeordnete, abreißbare Zungen (g, m) zur Kenntlichmachung noch nicht übertragener Seiten oder Seitengruppen.
DEV26739D Stenogrammblock Expired DE574651C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV26739D DE574651C (de) Stenogrammblock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV26739D DE574651C (de) Stenogrammblock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574651C true DE574651C (de) 1933-04-19

Family

ID=7582871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV26739D Expired DE574651C (de) Stenogrammblock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574651C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404536A1 (fr) * 1977-09-30 1979-04-27 Wodli Emile Carnet de notes et mode d'utilisation de ce carnet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404536A1 (fr) * 1977-09-30 1979-04-27 Wodli Emile Carnet de notes et mode d'utilisation de ce carnet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE574651C (de) Stenogrammblock
DE570474C (de) Farbblatt fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit zwei Anlegefalzen
DE606804C (de) Einrichtung fuer die Durchschreibebuchhaltung, bestehend aus einem Streifen mit Anlegefalz aus Papier o. dgl.
DE2531331C3 (de) Sammlung von Aufgabenblättern mit Lösungskontrolle
DE595240C (de) Loseblatt-Durchschreibe-Einrichtung fuer doppelte Buchhaltung
DE530708C (de) Schreibblaettersatz mit staffelfoermig uebereinandergeschichteten Blaettern
DE709619C (de) Durchschreibeplatte
DE812666C (de) Mit abreissbaren Blaettern und stehenbleibenden Leisten versehener perforierter Block
AT287538B (de) Formular-Durchschreibesatz
DE518937C (de) Buchhaltungsblattsatz
DE542155C (de) Briefordnerregister
DE563548C (de) Ordner fuer Klassifikationszwecke, dessen Register abteilungsweise am Mappenruecken angeordnet sind
DE807624C (de) Alphabetischer Ordner
DE686953C (de) Aus mehreren uebereinanderliegenden und mit einer Sammelliste loesbar verbundenen Blaettern gebildete Kontrollkarte
DE393406C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen
DE480577C (de) Blatt mit wissenschaftlichen oder literarischen Aufsaetzen fuer Zeitschriften und Zeitungen
DE821462C (de) Journal fuer amerikanische Buchfuehrung
CH161320A (de) Formulargefüge.
AT293870B (de) Einrichtung zur Aufbewahrung von streifenförmigem Material, insbesondere von Filmstreifen
DE7702774U1 (de) Registerbuch
DE692082C (de) Einrichtung einer Buchfuehrung
DE648890C (de) Durchschreibesatz
DE450808C (de) Kartothekkarte, die fuer mehrere Arten von Eintragungen bestimmt ist
AT147348B (de) Kalender.
AT204000B (de) Indexeinrichtung für Ordner