DE570851C - Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern - Google Patents

Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern

Info

Publication number
DE570851C
DE570851C DES95854D DES0095854D DE570851C DE 570851 C DE570851 C DE 570851C DE S95854 D DES95854 D DE S95854D DE S0095854 D DES0095854 D DE S0095854D DE 570851 C DE570851 C DE 570851C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fasteners
machine
nickel
production
plated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES95854D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES95854D priority Critical patent/DE570851C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE570851C publication Critical patent/DE570851C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/46Making other particular articles haberdashery, e.g. buckles, combs; pronged fasteners, e.g. staples
    • B21D53/50Making other particular articles haberdashery, e.g. buckles, combs; pronged fasteners, e.g. staples metal slide-fastener parts
    • B21D53/52Making other particular articles haberdashery, e.g. buckles, combs; pronged fasteners, e.g. staples metal slide-fastener parts fastener elements; Attaching such elements so far as this procedure is combined with the process for making the elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

Der Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Maschine, bei welcher die A^erschlußglieder in bekannter Weise aus einem Blechstreifen ausgestanzt werden, worauf dieselben durch einen Schieber in die Schlitze einer Transportscheibe befördert werden, welche die Verschlußglieder festhält und sie in langsam fortlaufender ruckweiser Bewegung zunächst an einer Abgrat- und Poliervorrichtung vorbeiführt, wo die Teile geglättet werden, und sie anschließend daran durch ein Metallüberzugsbad führt.
Die beiliegende Zeichnung (Fig. 1) zeigt die Maschine. Teil 1 ist die Trommel, von der das zur Herstellung der Schließkörper verwendete Blechband abgewickelt wird. Durch die beiden Transportwalzen 2, die durch das Sperrad 3 betätigt werden, erfolgt der Nachschub des Metallbandes in das Stanzwerkzeug 4. Das jeweils ausgestanzte Verschlußglied wird durch den Schnittstempel des Stanzwerkzeuges auf den Schiebers (Fig. 2) unter der Stanzmatrize aufgelegt und von diesem der Transportscheibe 6 (Fig. 1) zugeführt.
Die Transportscheibe 6 hält die Schließteile fest und führt dieselben zwischen der Kugelpoliervorrichtung 7 hindurch, wo ein Polieren derselben erfolgt, und daraufhin durch das Aietallüberzugsbad 8. Von der Transportscheibe 6 werden die nunmehr polierten und \-ernickelten Schließteile vom Greifer 9 erfaßt und auf das Gewebeband 10 geführt und durch die konische Preßvorrichtung 11 auf dem Gewebeband festgedrückt. Das Gewebeband wird selbsttätig in bekannter Weise von einer Trommel 12 abgewickelt und von den Transportwalzen 13 ruckweise um einen bestimmten Abstand weiterbewegt, sobald jeweils wieder ein neues Schließteil aufgepreßt worden ist.
Die Transportwalzen 13 werden durch das Sperrad 14 und den Nocken 15 betätigt. Fig. 3 zeigt den verstellbaren Anschlag zum Einstellen der verschiedenen Reißverschlußlängen. Sobald das mit Schließkörpern besetzte Band an den Anschlag anstößt, wird durch die Schubstange 16 der Hebel 17 betätigt, welcher durch einen elektromagnetischen Ausrücker die Maschine zum Stillstand bringt. Aus Fig. 4 ist die Seitenansicht der Maschine mit dem Metallüberzugsbad ersichtlich. Fig. 5 und 6 zeigen die Bandtransportwalzen. Das mit Schließkörpern besetzte Band wird von der Trommel 18 selbsttätig aufgewickelt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Maschine zur Herstellung von Reißverschlüssen mit vernickelten o. dgl. Verschlußgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise ausgestanzten zangenartigen Reißverschlußglieder von einem unter der Stanzmatrize angeordneten Schieber einer drehbaren Transportscheibe zugeführt und von dieser durch eine Poliervorrichtung, darauf durch ein Metallürjerzugsbad und danach an das Gewebeband geführt werden, worauf dieselben auf diesem in bekannter Weise durch Zusammenpressen der Gliederfüße befestigt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES95854D Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern Expired DE570851C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95854D DE570851C (de) Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95854D DE570851C (de) Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE570851C true DE570851C (de) 1933-02-21

Family

ID=7519655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES95854D Expired DE570851C (de) Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE570851C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942623C (de) * 1950-03-14 1956-05-03 Prym Werke William Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Reissverschluessen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942623C (de) * 1950-03-14 1956-05-03 Prym Werke William Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Reissverschluessen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1477011B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Gliedluecken bei Reissverschluessen mit fortlaufender Gliederreihe
DE570851C (de) Maschine zur Herstellung von Reissverschluessen mit vernickelten Verschlussgliedern
DE2022071A1 (de) Drahtformmaschine
DE510567C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Kettenbaendern
DE592179C (de) Verfahren zur Herstellung von Reissverschluessen
DE540064C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Reissverschluessen
DE1635451B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von endgliedern an fortlaufenden Reissverschlussstreifen
DE583445C (de) Vorrichtung zum Zufuehren und Ordnen von Tabletten usw.
DE1909747B2 (de) Gerät zum Fädeln von Fadenmaterial durch mindestens eine Öffnung eines Körpers
DE884485C (de) Vorrichtung zum Formen, Anlegen und Befestigen von Haltern oder Krampen an einem Gewebestreifen
DE851831C (de) Verfahren zur Befestigung von Kontaktfedern an einer Stuetze aus isolierendem Material
DE2458168C2 (de) Vorrichtung zur gebrauchsfertigen Anordnung von Reißverschlußschiebern
DE3134921A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur automatischen montage von speichen in raedern
AT242482B (de) Verfahren und Einrichtung zur automatisierten Herstellung von Reißverschlüssen
DE942623C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Reissverschluessen
DE360231C (de) Greifereinrichtung fuer Webstuehle mit feststehenden Schussspulen und zwei gegeneinander gefuehrten Greifern
DE825534C (de) Verfahren zur Herstellung von Reissverschluessen
DE512456C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelteilen mit Zargenhalseinsatz
AT159230B (de) Vorrichtung zum Aufklemmen der Verschlußglieder auf ihre Tragbänder bei Maschinen zur Herstellung von Reißverschlüssen.
AT231393B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines heißklebefähigen Etiketts
DE400468C (de) Maschine zur Herstellung von Druckknopfoberteilen
DE600953C (de) Vorrichtung zum Ankleben photographischer Filme an Papier- o. dgl. Laschen
DE632126C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Reissverschluessen
DE900319C (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere fuer Brettchenvorhaenge bestimmten Leiterbaendern
DE2501267B2 (de) Insbesondere an verpackungsmaschinen verwendbare vorrichtung zum trennen von prismatischen, vorzugsweise flachen, hochkantgestellten gegenstaenden aus einer zusammenhaengenden reihe dieser gegenstaende