DE567048C - Rolle fuer Schiebetuergehaenge - Google Patents

Rolle fuer Schiebetuergehaenge

Info

Publication number
DE567048C
DE567048C DEH129859D DEH0129859D DE567048C DE 567048 C DE567048 C DE 567048C DE H129859 D DEH129859 D DE H129859D DE H0129859 D DEH0129859 D DE H0129859D DE 567048 C DE567048 C DE 567048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
sliding door
door hangers
edges
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH129859D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH129859D priority Critical patent/DE567048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE567048C publication Critical patent/DE567048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/063Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on wheels with fixed axis
    • E05D15/0634Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on wheels with fixed axis with height adjustment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/688Rollers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/40Physical or chemical protection
    • E05Y2800/422Physical or chemical protection against vibration or noise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

  • Rolle für Schiebetürgehänge Die Erfindung betrifft eine Rolle für Schiebetürgehänge, die sich von bekannten Rollen dieser Art dadurch unterscheidet, daß die Ränder der Laufnut des in an sich bekannter Weise aus schalldämpfendem Material bestehenden Laufkranzes der Rolle die Innenflächen der äußeren Metallwände der Rolle auch randwärts voll bedecken, so daß diese mit der Laufschiene nicht in Berührung kommen können, sowie daß die Ränder der Metallwände umgebördelt sind und die Ränder der Laufnut umfassen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen Fig. i eine vollständige Ansicht des Gehänges und Fig. 2 eine Ansicht von der Stirnseite mit teilweisem Schnitt.
  • An der Lagerplatte 1, welche durch die Schrauben 2 an der Tür 3 befestigt ist, ist der Hebel :4 mittels des Zapfens 5 drehbar gelagert. Der Hebel 4. trägt an seinem oberen, schlaufenförmigen Ende die Rolle 6, die durch die Achsschraube 7 gehalten; wird. Am unteren Ende des Hebels d. befindet sich eine Aussparung 8, die einen Zapfen 9 der Mutter i o umfaßt, welche durch die Stellschraube 11 und einen Schlitz ia in der Lagerplatte i geführt wird. Die Stellschraube i i ist zwischen zwei an der Lagerplatte i befindlichen Armen 12 und 13 drehbar gelagert.
  • Die Rolle 6 ist erfindungsgemäß so konstruiert, daß sie zwischen ihren metallenen Wandungen 15 und 16 einen aus schalldämpfendem Material bestehenden Laufkranz 17 trägt, dessen Laufrille so ausgebildet ist, daß sie den Laufsteg iqa der Tragschiene 14 umfaßt, ohne daß der Steg ia.a mit den Metallwandungen 15 und 16 der Rolle in Berührung kommt, wodurch ein möglichst geräuschloser Lauf gewährleistet ist. Damit das schalldämpfende Material des Laufkranzes 17 einen guten Halt findet, sind die metallenen Wandungen 15 und 16 der Rolle an ihren äußeren Rändern nach innen umgebördelt.
  • Die Lagerplatte i ist an der Stirnseite mit einer Umbiegung 16 versehen, deren Fläche als Anschlag für den Puffeg 18 zur Begrenzung der Türbewegung dient.
  • Um einem Herausspringen der Rolle 6 vom Laufsteg iq.a vorzubeugen, ist eine Sicherungssehraube i9 im Hebel 4 angebracht, die mit ihrem Schaft die Schiene 1.4 untergreift und ihrerseits wieder gegen selbsttätiges Lösen dadurch gesichert wird, daß sie mit ihrem Kopf gegen die Lagerplatte i trifft bzw. durch diese Platte am Herausdrehen gehindert wird. Für die Einführung der Schraube i9 in den Hebel q. ist die Lagerplatte i mit einem versetzten Loch i c versehen.

Claims (1)

  1. PATEN TAIV SPlt U CH Rolle für Schiebetürgehänge, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder der Laufnut des in an sich bekannter Weise aus schalldämpfendem Material bestehenden Laufkranzes (17) der Rolle die Innenflächen der äußeren Metallwände (15/16) der. Rolle auch randwärts voll bedecken und durch die umgebördelten Ränder der Wände (15(16) gehalten werden.
DEH129859D Rolle fuer Schiebetuergehaenge Expired DE567048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129859D DE567048C (de) Rolle fuer Schiebetuergehaenge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH129859D DE567048C (de) Rolle fuer Schiebetuergehaenge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567048C true DE567048C (de) 1932-12-27

Family

ID=7175967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH129859D Expired DE567048C (de) Rolle fuer Schiebetuergehaenge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567048C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2632199A (en) * 1947-06-30 1953-03-24 Westinghouse Electric Corp Door hanger wheel
EP2384386B1 (de) 2009-01-11 2017-03-01 HAUTAU GmbH Kompakter laufwagen fuer einen laengs-beweglichen, schweren fluegel
EP2538009B1 (de) 2009-01-11 2017-06-28 HAUTAU GmbH Kompakter Laufwagen für einen Fluegel mit einer parallel-abgestellten, gesicherten Lage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2632199A (en) * 1947-06-30 1953-03-24 Westinghouse Electric Corp Door hanger wheel
EP2384386B1 (de) 2009-01-11 2017-03-01 HAUTAU GmbH Kompakter laufwagen fuer einen laengs-beweglichen, schweren fluegel
EP2538009B1 (de) 2009-01-11 2017-06-28 HAUTAU GmbH Kompakter Laufwagen für einen Fluegel mit einer parallel-abgestellten, gesicherten Lage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567048C (de) Rolle fuer Schiebetuergehaenge
DE2654902C3 (de) Führung an einem Fensterheber
DE2000268A1 (de) Tellerbremse fuer Faeden
DE1559831B1 (de) Selbstschliessender Pendelfluegel
DE916215C (de) Abdichtungsvorrichtung fuer Tueren
DE420220C (de) Lagerung fuer Foerderrinnen in Bergwerken
DE637354C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Bahnen aus Papier o. dgl.
AT206930B (de) Befestigungseinrichtung für Gehänge von Einseilbahnen
DE805058C (de) Gurtwickler
DE868726C (de) Vorrichtung zum Verhindern des seitlichen Wanderns von Foerderbaendern
DE665536C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE1756994U (de) Blendschutz durch ueberdecken von klarscheiben.
DE530427C (de) Laufrollenaufhaenger fuer Gardinenzugvorrichtungen
DE722936C (de) Tubenverschluss mit federnder Verschlusskappe
DE593872C (de) Treppenstangenoese
DE567214C (de) Vorrichtung zum Begrenzen der Aufrollbewegung von Rollvorhaengen
DE705617C (de) Einstangenstromabnehmer
DE484061C (de) Nach Art eines Rollschuetzes hochziehbares Segmentwehr
DE460397C (de) Drehbolzen fuer den drehbar gelagerten OEffnungshebel an Blechdosen
DE620498C (de) Vorrichtung zum Verhueten des UEberschlagens von Rollvorhaengen
DE1453161A1 (de) Vorrichtung fuer Saegekettenschienen mit einem freidrehbaren Rad am freien Ende
DE940213C (de) Lager, insbesondere fuer Schwing- und Wendefluegel von Fenstern
AT228967B (de) Schwenkrolle
DE7108080U (de) Feststellvorrichtung fur geöffnete Türen
DE2630480A1 (de) Dachrinnenverbindung und geraet zu ihrer herstellung