DE565826C - Heizbare Buegelwalze fuer Pelzfelle - Google Patents

Heizbare Buegelwalze fuer Pelzfelle

Info

Publication number
DE565826C
DE565826C DENDAT565826D DE565826DD DE565826C DE 565826 C DE565826 C DE 565826C DE NDAT565826 D DENDAT565826 D DE NDAT565826D DE 565826D D DE565826D D DE 565826DD DE 565826 C DE565826 C DE 565826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ironing
ironing roller
flank
heatable
fur skins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT565826D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL WEHLING MASCHINENFABRIK F
Original Assignee
CARL WEHLING MASCHINENFABRIK F
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE565826C publication Critical patent/DE565826C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/44Mechanical treatment of leather surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B2700/00Mechanical treatment or processing of skins, hides or leather in general; Pelt-shearing machines; Making driving belts; Machines for splitting intestines
    • C14B2700/14Processes or apparatus for setting-out, smoothing, ironing or polishing leather or hides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

  • Heizbare Bügelwalze für Pelzfelle Das Hauptpatent bezieht sich unter anderem auf die besondere Formgebung von durch Nuten getrennte, zu den in der ganzen Walzenbreite schraubenförmig um den Walzen-; mantel gewundenen Bügelflächen parallel laufende Ausstreichrippen.
  • Die Form der Ausstreichrippen ist dabei so gewählt, daß deren voreilende Flanke radial nach innen abfällt, während die andere Flanke nach hinten eine geneigte Fläche bildet, wobei die Kanten der Abstreichrippen abgerundet sein können.
  • Mit derartig geformten Abstreichrippen im Zusammenhange mit deren schraubenlinienförmigem Verlauf läßt sich wohl ein sanftes, allmählich erfolgendes undvollauf befriedigendes Ausstreichen feinhaariger Felle erreichen; in der Praxis hat sich aber gezeigt, daß eine größere Glanzwirkung und durchgreifenderes Ausstreichen nur zu erzielen ist, wenn die Ausstreichrippen neben dem Ausstreichen gleichzeitig eine schlag- oder klopfartige Wirkung ausüben, wobei es vorteilhaft ist, der Fellauflage eine gewisse Nachgiebigkeit zu geben.
  • Erfindungsgemäß wird der angestrebte Zweck dadurch erreicht, daß unter Wegfall besonderer Ausstreichrippen dieVorderflanken der Bügelflächen selbst radial verlaufen oder unterschnitten sind, während die anderen Flanken wie bisher nach hinten eine geneigte Fläche bilden. Die Ausführung kann dabei so getroffen sein, daß die Vorderflanke mit der Mantelfläche einen spitzen Winkel bildet i oder ferner, daß die durch die Vorderflanke der einen und die Hinterflanke der vorangehenden Bügelfläche gebildete Nut einen keilförmigen, einen runden oder einen mehreckigen Querschnitt hat.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen heizbaren Bügelzylinder im Querschnitt, Abb. 2, 3, 4, 5 und 6 stellen verschiedene Ouerschnittsformen dar. Nach Abb. i sind in der Mantelfläche az des heizbaren Bügelzylinders drei Nuten b schraubenlinienförmig eingeschnitten; die Anzahl der Nuten richtet sich nach dem Durchmesser des Bügelzylinders.
  • Die von der Mantelfläche a1 nach unten abfallende eine Seite der Nut b bildende Flanke b1 ist radial verlaufend oder unterschnitten, d. h. Mantelfläche a1 und Flanke b1 stehen spitzwinklig zueinander, ihr Scheitel b2; der der eigentlich arbeitende Teil ist, kann wulstartig abgerundet sein, um bei seinem Auftreffen auf das Fell dieses nicht zu beschädigen.
  • Die durch die Flanke b1 und durch die vorhergehende Bügelfläche gebildete Nut b kann einen keilförmigen Querschnitt (Abb.2 und 3), einen runden (Abb. 3, 4 und 5) oder einen mehreckigen Querschnitt (Abb. 6) haben.
  • Durch vorbeschriebene Bügelzylinderausführung werden die Fellhaare geglättet (gebügelt), geklopft und gleichzeitig ausgestrichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Heizbare Bügelwalze für Pelzfelle nach Patent 552182, dadurch gekennzeichnet, daß unter Wegfall besonderer Ausstreichrippen die Vorderflanken (b1) der Bügelflächen radial verlaufen oder unterschnitten sind, wobei die Kanten (b=) abgerundet sein können, während die anderen Flanken nach hinten eine geneigte Fläche bilden. z. Bügelwalze nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanke (b1) mit der Mantelfläche (a1) einen spitzen Winkel bildet. 3. Bügelwalze nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Vorderflanke (b1) der einen und die Hinterflanke der vorhergehenden Bügelfläche gebildete Nut (b) einen keilförmigen (Abb. 2 und 3), einen runden (Abb. 3, 4 und 5) oder einen mehreckigen (Abb. 6) Querschnitt hat.
DENDAT565826D Heizbare Buegelwalze fuer Pelzfelle Expired DE565826C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE565826T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565826C true DE565826C (de) 1932-12-08

Family

ID=6567400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT565826D Expired DE565826C (de) Heizbare Buegelwalze fuer Pelzfelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565826C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983023A (en) * 1955-09-21 1961-05-09 Hart Adolph Processing machine for pile materials
DE19930724A1 (de) * 1999-07-05 2001-03-15 Freudenberg Carl Fa Ventil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983023A (en) * 1955-09-21 1961-05-09 Hart Adolph Processing machine for pile materials
DE19930724A1 (de) * 1999-07-05 2001-03-15 Freudenberg Carl Fa Ventil
DE19930724B4 (de) * 1999-07-05 2005-02-17 Carl Freudenberg Kg Ventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE565826C (de) Heizbare Buegelwalze fuer Pelzfelle
US1958802A (en) Comb for treating dandruff
DE472790C (de) Elastische Walze fuer Kalander
DE604179C (de) Walze mit einem nachgiebigen Belag, insbesondere fuer Wollwaschmaschinen, Wringmaschinen und Druckmaschinen
DE678588C (de) Schleudervorrichtung fuer koerniges Gut an Entzunderungs-und Putzmaschinen
DE659025C (de) Wasch- und Walkvorrichtung fuer Gewebe
DE411044C (de) Breithalter
DE569214C (de) Leimauftragmaschine
AT146611B (de) Werkzeug zur Bearbeitung von Hutstumpen.
DE575053C (de) Schliessband fuer Kolbenringe
DE600974C (de) Kappensteifstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202016102372U1 (de) Dampfbügeleisen
DE464743C (de) Kleiderschutznetz fuer Fahrraeder
DE336731C (de) Buerstvorrichtung fuer Grannenschneidmaschinen
AT252669B (de) Drahtseil
DE101583C (de)
DE452287C (de) Maschine zum Enthaaren und Recken von Haeuten mit einer gegen ein walzenfoermiges Druckkissen mit elastischer Decke arbeitenden Messerwalze
DE943641C (de) Persianer-Pelzbekleidungsstueck
DE441802C (de) Doppelseitig benutzbare, flache oder runde Buerste
DE374659C (de) Verfahren und Gesenk zur Herstellung von Kolben- und aehnlichen Ringen
DE647846C (de) Verfahren zum Schneiden von Gummisenkeln aus einer Gummiplatte
DE611069C (de) Hutfutter
AT144569B (de) Verfahren zum Kaltziehen von einseitig offenen Großraumbehältern, insbesondere Wannen, aus einem Blechstück in mehreren Ziehstufen und Vorrichtung hiezu.
DE585879C (de) Bremsvorrichtung
DE2504491A1 (de) Kontakt-grillgeraet mit folieneinsatz