DE563219C - Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern - Google Patents

Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern

Info

Publication number
DE563219C
DE563219C DEJ41538D DEJ0041538D DE563219C DE 563219 C DE563219 C DE 563219C DE J41538 D DEJ41538 D DE J41538D DE J0041538 D DEJ0041538 D DE J0041538D DE 563219 C DE563219 C DE 563219C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
gas valve
pressure
adjustable control
liquid heaters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ41538D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junkers and Co GmbH
Original Assignee
Junkers and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Junkers and Co GmbH filed Critical Junkers and Co GmbH
Priority to DEJ41538D priority Critical patent/DE563219C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE563219C publication Critical patent/DE563219C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/08Regulating fuel supply conjointly with another medium, e.g. boiler water
    • F23N1/087Regulating fuel supply conjointly with another medium, e.g. boiler water using mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)

Description

  • Einstellbare Steuervorrichtung für das Gasventil von Flüssigkeitserhitzern Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der von Druckunterschieden im Wasserstrom betätigten Steuervorrichtung für das Gasventil von Flüssigkeitserhitzern nac1: -Patent 501 9.13. Die Vorrichtung des Hauptpatents ist dadurch gekennzeichnet, daß von den beiden zur Cberdruckkammc-r und zt"r Unterdruckkammer der Verstellvorrichtung führenden Druckentnahmeleitungen mindestens eine wahlweise an Stelle verschiedenen Druckes anschließbar ist. Insbesondere soll durch die Erfindung die Ausführung verl)@ssert werden, bei welcher die Druckentnahmestellen in der Wand eines Venturirohrs, und zwar in dessen Diffusor angeordn,-t sind und bei der das Venturirohr schieberartig in einem Gehäuse sitzt, derart, daß durch Verschieben des Rohrs die geeignete Druckentnahmestelle mit der Druckentnahmeleitung verbunden wird. Die Vorrichtung des Hauptpatents wird von Hand verstellt, sie kann also immer nur für einen bestimmten Wasserdruck eingestellt werden und nimmt daher bei stark schwankendem Wasserdruck nicht immer die günstigste Stellung ein. Gemäß der Erfindung soll das in seinem Gehäuse beweglich gelagerte, mit den Druckentnahmestellen versebene Venturirohr durch den Wasserdruck und eine Gegenkraft # Feder, Gewicht.) selbstta;i- hin und her verschiebbar sein und durch seine Verschiebung die jeweils geeignete Druckentnahmestelle mit der zur Regelvorrichtung führenden Druckentnahmeleitung verbinden. Dadurch wird erreicht, daß auf die Regelvorrichtung immer ein ausreichender, aber nicht übermäßig großer Druckunterschied einwirkt.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Verbindung mit dem Brenner eines Flüssigkeitserhitzers im Langschnitt.
  • Der BreanerB besitzt wie der Brenner der Abb. i des Hauptpatents eine durch das Druck-(-fälle im Wasserstrom betätigte Regelvorrichtung für die Gaszufuhr, die im wesentlichen aus einem Gasventil ¢ besteht, welches durch ein Gestänge ,5 mit einer im Gehäuse a, 3 angeordneten Membran 6 verbunden ist. Die Kammern 7, 8 des Gehäuses sind durch Rohrleitungen 9, i o mit Stellen der Kaltwasserzuflußleitung i des Erhitzers verbunden, an denen der zur Bewegung der Membran erforderliche Druckunterschied herrscht. Zur Erzeugung dieses Druckunters-zhiedes ist in die Kaltwasserzuleitung das V°nturirohr i i eingeschaltet, welches kolbenartig ausgebildet ist und sich in einem zvIinderartig ausgebildeten Gehäuse 2 1 unter der Einwirkung des Wasserdruckes entgegen der Wirkung einer auf den holi)en drückenden Feder 23 axial verschieben kann. An der engsten Stelle des Venturirohrs und in seiner diffusorartigen Erweiterung sind die Wand des Venturirohrs durchsetzende Bohrungen 12, 13, 14, 15 in bestimmten Abständen voneinander vorgesehen. In etwas davon abweichenden Abständen sind Bohrungen i 6, 17, 18, i 9 in der Wand des das Venturirohr umschließenden Körpers ii angebracht; diese Bohrungen sind durch einen Kana12o mit der einen Druckentnahmeleitung 9 ständig verbunden. Die Bohrungsabstände im festliegenden und im beweglichen Teil sind so gewählt, daß beim geringsten Wasserdruck die an der engsten Stelle des Venturirohrs liegende Bohrung 12 mit der Bohrung 16 verbunden ist; bei der mit stärker werdendem Wasserdruck eintretenden Verschiebung des Venturirohrs decken sich dann nacheinander die Bohrungen 13 und 17, 14 und 18 usf. Die Verschiebung des Kolbens wird durch den Druckabfall im Wasserstrom veranlaßt, der durch die Widerstände im Venturirohr hervorgerufen wird. Damit sich das Venturirohr im Gehäuse 21 nicht verdrehen kann, ist in seiner Außenwand eine Längsnut 24 angeordnet, in welche der in die Gehäusewand eingeschraubte Zapfen 25 eingreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einstellbare, von Druckunterschieden im Wasserstrom betätigte Steuervorrichtung für das Gasventil von Flüssigkeitserhitzern nach Patent 501 943, dadurch gekennzeichnet, daß das in seinem Gehäuse (21) beweglich gelagerte, mit den Druckentnahmestellen (12, 13, 14, 15) versehene Venturirohr (i i) durch den Wasserdruck und eine Gegenkraft (Feder 23, Gewicht) selbsttätig hin und her verschiebbar ist.
DEJ41538D 1930-11-13 1930-11-13 Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern Expired DE563219C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ41538D DE563219C (de) 1930-11-13 1930-11-13 Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ41538D DE563219C (de) 1930-11-13 1930-11-13 Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563219C true DE563219C (de) 1932-11-02

Family

ID=7206032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ41538D Expired DE563219C (de) 1930-11-13 1930-11-13 Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563219C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2972445A (en) * 1957-08-23 1961-02-21 Vaillant Joh Kg Water-flow gas control device
EP0382179A2 (de) * 1989-02-10 1990-08-16 ROSSIGNOLI Michele, ZUCCHER Rita, SOARDO Flavia, DE UFFICI Maria, dba ROSSIGNOLI Michele & C. Snc Druckgeregeltes Wasserventil, insbesondere für Heizsysteme mit Brauchwassererwärmung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2972445A (en) * 1957-08-23 1961-02-21 Vaillant Joh Kg Water-flow gas control device
EP0382179A2 (de) * 1989-02-10 1990-08-16 ROSSIGNOLI Michele, ZUCCHER Rita, SOARDO Flavia, DE UFFICI Maria, dba ROSSIGNOLI Michele & C. Snc Druckgeregeltes Wasserventil, insbesondere für Heizsysteme mit Brauchwassererwärmung
EP0382179A3 (de) * 1989-02-10 1991-05-08 ROSSIGNOLI Michele, ZUCCHER Rita, SOARDO Flavia, DE UFFICI Maria, dba ROSSIGNOLI Michele & C. Snc Druckgeregeltes Wasserventil, insbesondere für Heizsysteme mit Brauchwassererwärmung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110550B4 (de) Regelarmatur
DE563219C (de) Einstellbare Steuervorrichtung fuer das Gasventil von Fluessigkeitserhitzern
DE733620C (de) Druckminderer fuer hochgespannte und verfluessigte Gase mit einem die Membranbelastung regelnden Hilfsdruckminderer
DE3003676C2 (de) Vorrichtung zum Verschneiden von enthärtetem Wasser mit hartem Rohwasser
DE2024981C3 (de) Vorrichtung zum Verschneiden von enthärtetem Wasser mit hartem Rohwasser
DE544151C (de) Abschlussventil fuer Fluessigkeitsleitungen mit durch Federwirkung in der Schliesslage gehaltenem und durch Druckerhoehung in der Fluessigkeitsleitung zu oeffnendem Abschlusskoerper
DE1019521B (de) Mischgeraet fuer warmes und kaltes Wasser mit einem Thermostaten
DE712658C (de) Strahlrohr mit mehreren gleichachsig ineinander angeordneten, gegeneinander laengs verschiebbaren Strahlrohrmundstuecken
DE660077C (de) Rueckschlagventil fuer die Druckleitung von Kreiselpumpen, insbesondere zum Kesselspeisen
DE814272C (de) Selbsttaetiger Druckregler fuer Druckluftleitungen, insbesondere Foerderleitungen
DE655311C (de) Vorrichtung zur Verhinderung zu grosser Auslassgeschwindigkeit des Gases aus einer Sauerstoffflasche oder sonstigen unter hohem Druck stehenden Behaeltern
DE2931739A1 (de) Anordnung eines ueberstroemventiles in einer warmwasserheizungsanlage
DE855536C (de) Niederdruckgasregler mit Drosselklappe
AT158263B (de) Wasserenthärtungsvorrichtung für Durchflußwassererhitzer.
AT235627B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Schläuchen
DE919973C (de) Einrichtung zum Verhueten des Einfrierens von Reglern in Gas-, Dampf- oder Fluessigkeitsleitungen
DE673502C (de) Gasschalter fuer gasbeheizte Fluessigkeitserhitzer
DE529736C (de) An einem Fluessigkeitserhitzer angeschlossener Brausekopf, insbesondere zum Geschirrspuelen
DE524596C (de) Als Kolbenventil ausgebildetes Abschlussventil von Verpuffungskammern, insbesondere fuer Brennkraftturbinen
DE60010215T2 (de) Differentialventildurchflussregelvorrichtung
DE888634C (de) Regelventil
DE765823C (de) Zweiwegeventil mit drei Ventilanschlussraeumen
DE559317C (de) Vom Kuehlwasser gesteuertes, federbelastetes Gasventil, insbesondere fuer Absorptionskaelte-apparate, um dessen Steuerfeder ein Gasfilter herumverlegt ist
DE593060C (de) Selbstschlussventil fuer Dampfbrenner
DE724214C (de) Einlassregler fuer Umlaufdampfheizungen von Eisenbahnfahrzeugen