DE560895C - Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband - Google Patents

Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband

Info

Publication number
DE560895C
DE560895C DEP63259D DEP0063259D DE560895C DE 560895 C DE560895 C DE 560895C DE P63259 D DEP63259 D DE P63259D DE P0063259 D DEP0063259 D DE P0063259D DE 560895 C DE560895 C DE 560895C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bunker
pit
tipper
outlet slot
discharge belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP63259D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Pohlig AG
Original Assignee
J Pohlig AG
Publication date
Priority to DEP63259D priority Critical patent/DE560895C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE560895C publication Critical patent/DE560895C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2814/00Indexing codes relating to loading or unloading articles or bulk materials
    • B65G2814/03Loading or unloading means
    • B65G2814/0301General arrangements
    • B65G2814/0314General arrangements for moving bulk material downwards
    • B65G2814/0319General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening
    • B65G2814/032General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening using a belt or chain conveyor in or beneath the opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

  • Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband nach Patent 501436 Die Erfindung bezieht sich auf Bunkerentleerungsvorrichtungen der durch Patent 501 436 beschützten Art, bei denen sowohl die Schlitzbreite als auch der Abstand zwischen Schlitz und Band in Förderrichtung zunehmen; sie betrifft eine weitere Ausbildung d'es Erfindungsgegenstandes in seiner Anwendung auf Bunker mit Seitenschlitz und Barunterliegendem, vom Bodendruck entlasteten Abzugsband.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel schaubildlich zur Darstellung gebracht.
  • Abb. i zeigt die Bunkerentleerungsvorrichtung in schaubildlicher Darstellung, wobei die vordere Seitenwand des Abzugsbandes teilweise entfernt ist.
  • Abb.2 zeigt einen lotrechten Querschnitt durch Bunker und Band nach der Linie x-x der Abb. i, entgegengesetzt der durch einen Pfeil angedeuteten Fördervorrichtung des Bandes gesehen.
  • Der lotrechte Teil i der Bunkervorderwand ist bei 2, 3 und 4 treppenförmig ausgeschnitten, so daß die Entfernung zwischen Auslaufkante des Seitenschlitzes und Förderband 5 in Förderrichtung ebenso wie der Auslaufschlitz an Breite sprungweise zunimmt. Das Fördergut böscht sich, wie in Abb. i dargestellt, in absatzweise zunehmendem Maße auf dem Förderband, 5 ab. Bei der Abzugsbewegung des staffelweise an Stärke zunehmenden Schüttgutbalkens wird das Gut bei 6, 2, 3 und 4 aus dem Bunker abgezogen und hierdurch in bekannter Weise ein gleichmäßiges Absinken des Schüttgutspiegels im Bunker erzielt.
  • Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist .die Schlitzauslaufkante eine in lotrechter Ebene ansteigend angeordnete Zickzacklinie; sie kann auch eine Wellenlinie oder eine schräg ansteigende Gerade sein. Bei schräger Bunkervor.derwand liegt die Schlitzauslaufkante als Gerade, Zickzack- oder Wellenlinie windschief zur Bandachse schräg im Raume.
  • Unter Umständen kann es zweckmäßig sein, die Auslaufkante in an sich bekannter Weise ganz oder teilweise einstellbar auszubilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und Barunterliegendem Abzugsband nach Patent 501 436, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bunkern mit Seitenschlitz die obere Auslaufkante eine in lotrechter Ebene oder schräg im Raume sich vom Band entfernende Gerade, Zickzack- oder Wellenlinie ist.
DEP63259D Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband Expired DE560895C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63259D DE560895C (de) Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63259D DE560895C (de) Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560895C true DE560895C (de) 1932-10-15

Family

ID=7390135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP63259D Expired DE560895C (de) Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560895C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3071238A (en) * 1960-09-23 1963-01-01 Columbus Mckinnon Corp Loose material feeder
DE1211545B (de) * 1963-06-28 1966-02-24 Luther Werke Luther G M B H & Pneumatische Austragvorrichtung fuer Staubgutbehaelter mit rinnenfoermigem Boden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3071238A (en) * 1960-09-23 1963-01-01 Columbus Mckinnon Corp Loose material feeder
DE1211545B (de) * 1963-06-28 1966-02-24 Luther Werke Luther G M B H & Pneumatische Austragvorrichtung fuer Staubgutbehaelter mit rinnenfoermigem Boden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560895C (de) Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband
DE853421C (de) Gummifoerderband mit federnden Stegen
DE537737C (de) Bunkerentleerungsvorrichtung
DE540667C (de) Bunker mit seitlichem Entleerungsschlitz
DE540666C (de) Vorrichtung zur Entleerung von Schlitzbunkern
DE452769C (de) Schuettgutbunker mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugsband
DE462710C (de) Bunker fuer Schuettgut mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugband
DE814125C (de) Foerderer mit in dessen Seitentraegern umlaufender Ziehkette
DE903194C (de) Senklader
DE3207287C2 (de)
DE1952700B2 (de) Fordergurt mit im Abstand voneinander angeordneten Mitnehmern
DE606837C (de) Weichenzunge fuer Foerderbandanlagen
DE476246C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Grossraumbunkern mit durchgehendem Seitenschlitz
DE588259C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Entleeren von Schlitzbunkern
DE2020018A1 (de) Vorrichtung zum Austragen von Schuettgut
DE1912885U (de) Vorrichtung zum entleeren und foerdern von losem gut aller art.
AT137388B (de) Vorrichtung zum Beladen von Förderwagen, die durch Bänder, Becherketten od. dgl. gefüllt werden.
DE501436C (de) Bunker, Kippergrube o. dgl. mit Auslaufschlitz und darunterliegendem Abzugband
DE977356C (de) Hobelnd arbeitendes Gewinnungsgeraet fuer Kohle od. dgl.
DE1295487B (de) Flachschieber als Dosierverschluss
DE722234C (de) Foerderer, insbesondere fuer den Schraegbau
AT227166B (de) Schütt-Trichter mit Faltklappenverschluß für fallempfindliches Schüttgut, wie z. B. Feldfrüchte, vorzugsweise Zuckerrüben
DE909981C (de) Vorrichtung fuer die kontinuierliche Beschickung von Wanderrosten
DE440688C (de) Schliesswand fuer die nach der Kettenseite offenen Eimer
DE545298C (de) Vorrichtung zum Auslesen von Samengemengen oder Gemengen anderer koerniger Stoffe