DE559385C - Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes

Info

Publication number
DE559385C
DE559385C DEA60898D DEA0060898D DE559385C DE 559385 C DE559385 C DE 559385C DE A60898 D DEA60898 D DE A60898D DE A0060898 D DEA0060898 D DE A0060898D DE 559385 C DE559385 C DE 559385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snowshoe
bracket
free end
holding
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA60898D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORGE SKI AS
Original Assignee
NORGE SKI AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORGE SKI AS filed Critical NORGE SKI AS
Priority to DEA60898D priority Critical patent/DE559385C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE559385C publication Critical patent/DE559385C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/20Non-self-releasing bindings with special sole edge holders instead of toe-straps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Spannen von Schneeschuhbindungen derjenigen Art, die unter dem Namen »Rattenfallenbindungen« bekannt sind.
Bei dieser Art von Bindungen wird der Stiefel am Schneeschuh mittels eines an den Zehenbacken drehbar gelagerten Armes oder Bügels befestigt, der durch Niederpressen gegen den Schneeschuh vor dem Fuße die
jo Stiefelsohle fest gegen den Schneeschuh anpreßt.
Es ist allgemein bekannt, daß die Anwendung einer solchen Bindung eine gewisse Gefahr deswegen in sich birgt, weil der Stiefel derart am Schneeschuh befestigt ist, daß er selbst bei besonders großen Beanspruchungen nicht freigegeben wird. Man kann somit, wenn man fällt, leicht in einer so unbequemen Lage liegenbleiben, daß man nicht aufstehen kann, ohne die Bindungen zu lösen; auch wäre es mit großen Schwierigkeiten verbunden, dieses Lösen der Bindung auszuführen.
Gemäß der Erfindung ist daher eine Spannvorrichtung ausgebildet, bei der der obenge-
*5 nannte Nachteil vermieden wird, und zwar dadurch, daß man eine zweckmäßige und teilweise elastische Befestigung des Bügels der Schneeschuhbindung erzielt.
Die Erfindung betrifft eine Festspannvorrichtung für die Stiefelsohle am Ski der obengenannten Art und umfaßt einen Riemen, dessen eines Ende am Schneeschuh befestigt ist, während sein anderes Ende über den Niederhaltebügel der Schneeschuhbindung geführt werden und diesen gegen den Schneeschuh spannen kann. Zu diesem Zweck ist am Schneeschuh ein fester Bügel und ein schrägstehender Zapfen in solcher gegenseitigen Beziehung vorgesehen, daß der Riemen durch den Bügel geführt und nach dem Anziehen an dem vorstehenden Zapfen festgehakt werden kann. Das Losen der Bindung kann somit durch einen Zug am freien Ende des Riemens in Richtung von der Oberseite des Schneeschuhs weg geschehen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung abgebildet.
Abb. ι zeigt, von der Seite gesehen, ein Bruchstück eines Schneeschuhes mit der Bindung und Spannvorrichtung gemäß der Erfindung.
Abb. 2 zeigt eine Einzelheit im Grundriß.
In der Zeichnung bezeichnet 1 einen Schneeschuh, mit dem Vorderende nach der linken Seite zeigend. Die Bindung ist von derjenigen Art, bei der die Stiefelsohle gegen den Schneeschuh dadurch gedrückt wird, daß ein schwenkbar an den Zehenbacken vorgesehener Arm oder Bügel 3 mit großer Kraft gegen den Schneeschuh niedergedrückt wird. Gemäß der Erfindung wird das Vorderende des Bügels 3 mittels eines Riemens 4 herabgezogen, dessen eines Ende am Schneeschuh, beispielsweise durch Festklemmen unter einer
auf der Oberseite des Schneeschuhes festgeschraubten Platte 5, befestigt ist, und dessen anderes und freies Ende in gewöhnlicher Weise über das Vorderende des Bügels 3 ge-S legt und darauf durch einen festen Bügel 6, der gegebenenfalls an der Platte 5 befestigt ist, geführt und an einem vorstehenden Zapfen 7 festgehakt wird, der ebenfalls an der Platte 5 befestigt sein kann. Das Auslösen der Bindung geschieht durch einen Zug an dem freien Ende des Riemens, wodurch dieser von dem Zapfen 7 befreit wird.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    >5 i. Vorrichtung zum Festhalten des zum
    Niederhalten des Sohlenhalterbügels bei Schneeschuhbindungen des »Rattenfallentypes« dienenden freien Riemenendes, dessen anderes Ende am Schneeschuh befestigt ist, gekennzeichnet durch einen am Schneeschuh befestigten Bügel (6) und einen schrägstehenden Zapfen (7), an welchem das freie Riemenende des über den Druckbügel (3) und durch den Bügel (6) hindurchgeführten Riemens (4) mit einem seiner Löcher festgehakt werden kann, während das Lösen der Bindung durch einen Zug an dem freien Ende des Riemens von der Oberseite des Schneeschuhs weg geschieht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das Bügel (6) und Zapfen (7) auf einer gemeinsamen, auf dem Schne'eschuh festschraubbaren Metallplatte (s) befestigt sind oder einen Teil derselben bilden.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Riemens durch Festklemmen zwischen der genannten Metallplatte (S) und dem Schneeschuh auf diesem befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA60898D 1931-02-28 1931-02-28 Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes Expired DE559385C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60898D DE559385C (de) 1931-02-28 1931-02-28 Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60898D DE559385C (de) 1931-02-28 1931-02-28 Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559385C true DE559385C (de) 1932-09-19

Family

ID=6942404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA60898D Expired DE559385C (de) 1931-02-28 1931-02-28 Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559385C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1031191B (de) Sicherheitsskibindung fuer Abfahrts- und Torlauf
DE2235180A1 (de) Skibindung in zehenbindungsbauart
DE1954833A1 (de) Halteorgan fuer Skischuh
DE559385C (de) Vorrichtung zum Festhalten des zum Niederhalten des Sohlenhalterbuegels bei Schneeschuhbindungen des "Rattenfallentypes" dienenden freien Riemenendes
CH300634A (de) Skibindung.
DE2806937A1 (de) Wahlweise fuer abfahrt und fuer touren umstellbare ausloeseskibindung
DE2231058A1 (de) Verstellbare zusatzeinrichtung an skischuhen fuer die abfahrt und das tourenfahren
DE684768C (de) Skibindung
DE496418C (de) Vorrichtung zum Schuetzen von Ober- und Seitenkante der Stiefelsohle gegen Abnutzung, wenn sie in der Skibindung festgespannt ist
AT69407B (de) Schneeschuhbindung.
DE461284C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Stiefel in den Zehenbacken von Schneeschuhbindungen
DE423786C (de) Skibindung mit Fersenriemen und mit ueber die Stiefelsohlenkanten greifenden Klemmstuecken
DE423784C (de) Schlittschuh mit Verzahnung
DE724072C (de) Skibindung mit abgefedertem Vorderstrammer
DE1274945B (de) Sicherheitsschibindung
DE2756376A1 (de) Skibindung
CH172405A (de) Schneeschuhbindung.
AT164351B (de) Skibindung
DE440794C (de) Schneeschuhbindung
CH299398A (de) Mit Backen versehene Skibindung.
AT137011B (de) Skibindung.
DE477883C (de) Skibindung
DE450892C (de) Schneeschuhbindung mit Absatzriemen
DE2430346A1 (de) Skibindung mit klemmbuegel
AT146839B (de) Skibindung.