DE559115C - Rohrschnellkupplung - Google Patents

Rohrschnellkupplung

Info

Publication number
DE559115C
DE559115C DENDAT559115D DE559115DD DE559115C DE 559115 C DE559115 C DE 559115C DE NDAT559115 D DENDAT559115 D DE NDAT559115D DE 559115D D DE559115D D DE 559115DD DE 559115 C DE559115 C DE 559115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
sealing
plug
sealing ring
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT559115D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE559115C publication Critical patent/DE559115C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/16Joints tightened by the action of a wedge-shaped hinged hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Claims (1)

  1. Rohrschnellkupplungen, bei denen in den Muffenteil ein flacher elastischer Dichtungsring eingelegt ist und die Abdichtung dadurch erfolgt, daß der Innendruck den Dichtungsring gegen die Stirnfläche des Einsteckteiles anpreßt, sind bekannt. Es gibt Kupplungen, bei denen der Dichtungsring fest eingeklemmt liegt und solche mit einem konisch geformten Dichtungsring, bei denen die Abdichtung durch mechanisches Aufpressen des Einsteckteiles erfolgt. Neuartig ist bei dem Erfindungsgegenstand, daß der Dichtungsring in einer Nut lose eingelagert ist und dadurch bei Abwinklung des Rohrstranges der kugelig ausgebildeten Stirnfläche des Einsteckteiles folgt.
    In der Patentzeichnung sind beispielsweise Ausführungsformen für die selbstabdichtende und mechanisch abdichtende Kupplung darao gestellt. Es zeigt:
    Abb. ι die selbstdichtende Kupplung in Ansicht,
    Abb. 2 dieselbe im Schnitt, Abb. 3 dieselbe abgewinkelt. Die Rohrschnellkupplung besteht aus zwei Hälften, aus dem Muffenteil 1 und dem Einsteckteil 2. Teil ι ist im Inneren mit einer rundherum laufenden Nut 3 versehen. In diese Nut ist ein glatter, flacher Gummiring 4 lose eingesetzt. Außen ist an Teil 1 der Verschlußbügel 5 gelenkig befestigt. Derselbe hat Andruckknaggen 6. Das Kupplungseinsteckteil S läuft an einem Ende in eine Dichtungswulst 7 von halbkreisförmigem Querschnitt aus, am anderen Ende hat es einen flanschenartigen Rand 8. Das Ein- und Auskuppeln geschieht, indem der Verschlußbügel nieder- oder hochgeklappt wird.
    Das die Rohrleitung in Pfeilrichtung mit Druck durchfließende Wasser hat das Bestreben, die Rohrkupplungshälften auseinanderzutreiben. Dadurch, daß der Bügel 5 mit Knaggen 6 hinter den Rand 8 des Einsteckteiles 2 faßt, ist ein Entweichen des letzteren ausgeschlossen. Der Gummiring 4 wird durch den Wasserdruck gegen die Dichtungswulst 7 des Kupplungsteiles 2 gepreßt und sorgt für vollkommene Abdichtung. Dies ist sowohl in gerader als auch in Schräglage, also bei abgewinkeltem Rohr der Fall. 5<>
    Patentanseruch:
    Rohrschnellkupplung mit einem in den Muffenteil eingelegten, durch den Innendruck gegen die Stirnfläche des Einsteckteils angepreßten flachen, elastischen Dichtungsring, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (4) in einer Nut (3) lose eingelagert ist, so daß er bei Abwinklungen des Rohrstranges der kugelig ausgebildeten Stirnfläche des Einsteckteiles folgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT559115D Rohrschnellkupplung Expired DE559115C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE559115T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559115C true DE559115C (de) 1932-09-16

Family

ID=6565536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT559115D Expired DE559115C (de) Rohrschnellkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559115C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873336C (de) * 1933-12-28 1953-04-13 Karl Ludwig Lanninger Schnellkupplung
DE969661C (de) * 1938-09-08 1958-07-03 Karl Ludwig Lanninger Weit abwinkelbare Rohrschnellkupplung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873336C (de) * 1933-12-28 1953-04-13 Karl Ludwig Lanninger Schnellkupplung
DE969661C (de) * 1938-09-08 1958-07-03 Karl Ludwig Lanninger Weit abwinkelbare Rohrschnellkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE912645C (de) Rohrschnellkupplung
DE2038277A1 (de) Verbindungsmuffe fuer Rohre
DE559115C (de) Rohrschnellkupplung
DE648695C (de) Rohrschnellkupplung
DE875108C (de) Selbstzentrierende Rohrverbindung fuer Versatzrohrleitungen od. dgl.
DE2016850C3 (de) Schnellkupplung zur Verbindung von Leitungen oder Schläuchen
DE536637C (de) Einrichtung zum Befestigen von Kupplungshaelften an Rohren, insbesondere fuer Beregnungsanlagen
AT128212B (de) Elektrische Leitungskupplung.
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE696917C (de) Rohr-Schlauch-Verbindung
DE570324C (de) Verbindung fuer Gummirohre, vorzugsweise fuer Saeureleitungen
DE2128782C3 (de) Kupplung für Rohrleitungen, Schlauchleitungen und dergleichen
DE834165C (de) Rohrschnellkupplung
DE570043C (de) Schweissmuffenverbindung fuer Rohre
DE483958C (de) Bewegliche Rohrverbindung
DE629717C (de) Nachgiebige Rohrverbindung, bei welcher die beiden Rohrenden durch einen Wellrohrausgleicher verbunden sind
DE620373C (de) Rohrschnellkupplung mit Kugelgelenk und zwei gelenkig miteinander verbundenen, ueberdas Kugelgelenk greifenden, die Verbindung herstellenden Halbschalen
DE330757C (de) Rohrverbindung
DE1059727B (de) Schnellkupplung fuer Rohre und Schlaeuche
DE177719C (de)
CH194818A (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schläuchen an Rohrstutzen.
DE373332C (de) Manschettendichtung fuer Rohrgelenke
DE594719C (de) Laengsgeteilte Steckerhuelse mit gelenkig miteinander verbundenen Huelsenteilen
DE374742C (de) Rohr- oder Schlauchkupplung
AT135057B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Gasausströmens beim Abfall des Schlauches.