DE557340C - Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von Farblacken - Google Patents
Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von FarblackenInfo
- Publication number
- DE557340C DE557340C DEI38940D DEI0038940D DE557340C DE 557340 C DE557340 C DE 557340C DE I38940 D DEI38940 D DE I38940D DE I0038940 D DEI0038940 D DE I0038940D DE 557340 C DE557340 C DE 557340C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- water
- production
- solutions
- solution
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 6
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000000982 direct dye Substances 0.000 claims description 4
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 4
- 150000007530 organic bases Chemical class 0.000 claims description 3
- 238000010020 roller printing Methods 0.000 claims description 3
- 150000007529 inorganic bases Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000005846 sugar alcohols Polymers 0.000 claims 1
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 15
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 7
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 5
- ZNQVEEAIQZEUHB-UHFFFAOYSA-N 2-ethoxyethanol Chemical group CCOCCO ZNQVEEAIQZEUHB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 4
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 3
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 3
- ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N acetic acid;zinc Chemical compound [Zn].CC(O)=O.CC(O)=O ZOIORXHNWRGPMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 2
- YQGOJNYOYNNSMM-UHFFFAOYSA-N eosin Chemical compound [Na+].OC(=O)C1=CC=CC=C1C1=C2C=C(Br)C(=O)C(Br)=C2OC2=C(Br)C(O)=C(Br)C=C21 YQGOJNYOYNNSMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 2
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 2
- 239000011133 lead Substances 0.000 description 2
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 2
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 2
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 2
- 239000004246 zinc acetate Substances 0.000 description 2
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KMZHZAAOEWVPSE-UHFFFAOYSA-N 2,3-dihydroxypropyl acetate Chemical compound CC(=O)OCC(O)CO KMZHZAAOEWVPSE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QGMGHALXLXKCBD-UHFFFAOYSA-N 4-amino-n-(2-aminophenyl)benzamide Chemical compound C1=CC(N)=CC=C1C(=O)NC1=CC=CC=C1N QGMGHALXLXKCBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N Abietic-Saeure Natural products C12CCC(C(C)C)=CC2=CCC2C1(C)CCCC2(C)C(O)=O RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001353 Dextrin Polymers 0.000 description 1
- 239000004375 Dextrin Substances 0.000 description 1
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N Dimethyl ether Chemical compound COC LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910021578 Iron(III) chloride Inorganic materials 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N Rosin Natural products O(C/C=C/c1ccccc1)[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O1 KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N 0.000 description 1
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- JPNZKPRONVOMLL-UHFFFAOYSA-N azane;octadecanoic acid Chemical compound [NH4+].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O JPNZKPRONVOMLL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000005018 casein Substances 0.000 description 1
- BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N casein, tech. Chemical compound NCCCCC(C(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CC(C)C)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(C(C)O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(COP(O)(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(N)CC1=CC=CC=C1 BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000021240 caseins Nutrition 0.000 description 1
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 229920003086 cellulose ether Polymers 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 235000019425 dextrin Nutrition 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- GNBHRKFJIUUOQI-UHFFFAOYSA-N fluorescein Chemical compound O1C(=O)C2=CC=CC=C2C21C1=CC=C(O)C=C1OC1=CC(O)=CC=C21 GNBHRKFJIUUOQI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 1
- FBAFATDZDUQKNH-UHFFFAOYSA-M iron chloride Chemical compound [Cl-].[Fe] FBAFATDZDUQKNH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- RBTARNINKXHZNM-UHFFFAOYSA-K iron trichloride Chemical compound Cl[Fe](Cl)Cl RBTARNINKXHZNM-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940046892 lead acetate Drugs 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N trans-cinnamyl beta-D-glucopyranoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OCC=CC1=CC=CC=C1 KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
- 150000003751 zinc Chemical class 0.000 description 1
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011701 zinc Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D11/00—Inks
- C09D11/02—Printing inks
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung konzentrierter Lösungen von Farblacken In dem Bestreben, die sauren und direktziehenden Farbstoffe in weiterem Umfange als bisher für den Gummiwalzendruck heranzuziehen, wurde versucht, diese Farbstoffe bereits in Lösung mit dem Fällungsmittel zu vermischen, ohne daß eine Fällung eintritt. Die Bildung des wasserunlöslichen Körpers oder Farblackes darf sich erst nach dem Aufdruck dieser Lösung mit zunehmender Verdunstung der Lösungsmittel vollziehen. Für diesenZweck istdieAnwendunggefärbter oder ungefärbter organischer Basen oder ihrer Salze in Verbindung mit sauren und direktziehenden Farbstoffen bekannt. Einer verbreiteten Anwendung stehen aber die hohen Gestehungskosten sowie die geringe Ausgiebigkeit hindernd im Wege.
- Es wurde nun gefunden, daß sich Metallsalze, welche mit den sauren und direktziehenden Farbstoffen in Wasser schwer oder unlösliche Farblacke zu bilden imstande sind, bei geeigneter Arbeitsweise mit den Lösungen der Farbstoffe vereinigen lassen, ohne daß eine Fällung eintritt. Dies ist in Gegenwart solcher mehrwertiger Alkohole und Derivate dieser, welche im technischen Sinne Lösungsmittelcharakter zeigen, wie z. B. Glykol, Glykolmonoäthyl- oder -methyläther, Glycerin, Acetin und anderen, möglich. Man erhält auf diese Weise ausgiebige Farben, welche farbkräftige Drucke von guter Wasserechtheit liefern. So lassen sich z. B. die Eosine mit Eisen-, Blei- oder Zinksalzen bei Gegenwart von Glycerin, mit oder ohne Zusatz von Ammoniak oder anderen flüchtigen organischen oder anorganischen Basen, in eine haltbare Lösung oder Suspension bringen, welche nach dem Aufdruck mittels Stempel- oder Gummiwalz.endruckmaschinen die wasserechten und farbkräftigen Eisen-, Zink- und Bleilacke der Eosine hinterlassen. Der die Lagerbeständigkeit günstig beeinflussende Zusatz von Ammoniak kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn die Möglichkeit der Komplexsalzbildung gegeben ist; er muß jedoch auch in diesen Fällen nicht notwendigerweise erfolgen.
- Wenn die verwendeten, höherwertigen Alkohole usw. als Verdickungsmittel nicht ausreichen, können andere geeignete Verdikkungsmittel zugesetzt werden. Als solche eignen sich bei wasserreichen Lösungen z. B. ammoniaklische Kolöphoniumlösungen oder ölsaures und stearinsaures Ammonium im Gemisch mit Leim-, Dextrin-,oder Kaseinlösungen. Bei wasserarmen Lösungen und Gegenwart geeigneter Lösungsmittel können auch Lösungen von Celluloseäthern oder -estern in mit Wasser mischbaren Lösungsmitteln verwendet werden. Ein Zusatz geringer Mengen von Netzmitteln erweist sich vor. allem dann von Vorteil, wenn stärker verdünnte Lösungen gebraucht werden sollen. Die Anwendungsmöglichkeiten derartiger konzentrierter Farblacklösungen sind nicht auf den Stempel- oder Gummiwalzendruck beschränkt. Auch im Stoffdruck und in der Stoffmalerei sind diese Lösungen als Druckfarben bzw. Stoffmalfarben anwendbar, ferner als Farbflotten für Tauchfärbungen für Papier und Textilien aller Art sowie zum Färben von organischen und anorganischen Substraten auf dem Kollergang, z. B. durch Anspritzen des Malgutes mit derartigen Lösungen.
- Beispiel i 15 Teile Eosin GGF (S ch u 1 t z, Farbstofftabellen, 6.Aufl. [1923J, N1.587) werden in 5o Teilen Glykolmonoäthyläther und io Teilen Wasser heiß gelöst. Hierzu gibt man unter Rühren tropfenweise io Teile einer Lösung aus io Teilen Bleiacetat in io Teilen heißem Wasser, gemischt mit 2o Teilen Glycerin.
- Nach dem Filtrieren und Erkalten ist die Lösung gebrauchsfertig. Sie ist vollständig klar und lagerbeständig.
- Beispiel 2 io Teile Eosin GGF (Schultz, Farbstofftabellen, 6. Aufl. [1923J, Nr. 587) werden in 3o Teilen Glykol und io Teilen heißem Wasser gelöst. Hierzu gibt man unter Rühren tropfenweise io Teile einer Lösung von 12,5 Teilen Zinkacetat, -in 25 Teilen Wasser und i2,5 Teilen Glycerin.
- Die Lösung ist vollständig klar und lagerbeständig.
- Beispiel 3 ioTeile EosinGGF (Schultz, Farbstofftabellen, 6. Aufl. [1923J, Nr. 587) werden in io Teilen Glykolmonoäthyläther und 1o Teilen Wasser heiß gelöst. Hierzu gibt man unter Rühren tropfenweise 6 Teile einer Lösung aus io Teilen Eisenchlorid in io Teilen Wasser, gemischt mit 2o Teilen Glycerin. Die Lösung ist auch ohne Filtrieren klar und lagerbeständig.
- Beispiel 4 loTeile Uranin (Schultz, Farbstofftabellen, 6. Aufl. [r923], Nr. 585) werden - in 5o Teilen Glykolmonoäthyläther heiß gelöst. Eine Lösung aus ro Teilen Zinkacetat, 2o Teilen Wasser, 15 Teilen 25°/oigem Ammoniak und 15 Teilen Glycerin wird langsam zugesetzt. Man erhält unmittelbar eine gebrauchsfertige Lösung.
- Beispiel s i o Teile Dianilreinblau PH (Schultz, Farbstofftabellen, 6. Aufl. [19231, Nr. q.24) werden in 4o Teilen Wasser und 2o Teilen tilykolmonoäthyläther unter Zugabe von 5 Teilen 25°/oigem Ammoniak heiß gelöst. Darauf werden 3o Teile einer Mischung aus 5 Teilen Eisenchlorid (in 5o Teilen Wasser gelöst), 4o Teilen Glycerin und io Teilen 25°/oigem Ammoniak langsam unter Rühren zugesetzt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung konzentrierter wasserhaltiger oder wasserfreier Lösungen von in Wasäer schwer oder unlöslichen Farblacken aus sauren oder direktziehenden Farbstoffen und Metallsalzen, insbesondere für GummiwaIzendruck, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsvermittler mehrwertige Alkohole oder Derivate dieser von Lösungsmittelcharakter bei Gegenwart oder Abwesenheit flüchtiger organischer oder anorganischer Basen verwendet werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI38940D DE557340C (de) | 1929-08-08 | 1929-08-08 | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von Farblacken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI38940D DE557340C (de) | 1929-08-08 | 1929-08-08 | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von Farblacken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE557340C true DE557340C (de) | 1932-08-22 |
Family
ID=7189925
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI38940D Expired DE557340C (de) | 1929-08-08 | 1929-08-08 | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von Farblacken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE557340C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE767055C (de) * | 1936-12-01 | 1951-08-16 | Ruckelshaussen & Co F | Verfahren zur Herstellung von Wassertiefdruckfarben |
-
1929
- 1929-08-08 DE DEI38940D patent/DE557340C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE767055C (de) * | 1936-12-01 | 1951-08-16 | Ruckelshaussen & Co F | Verfahren zur Herstellung von Wassertiefdruckfarben |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2341292A1 (de) | Farbstoffpraeparationen | |
DE557340C (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Loesungen von Farblacken | |
DE3106600C2 (de) | ||
DE576505C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserechten Wassertiefdruckfarben | |
DE703456C (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen des chromhaltigen Azofarbstoffs aus diazotiertem 4, 6-Dinitro-2-amino-1-oxybenzol und 2-Oxynaphthalin-4-sulfonsaeure | |
DE907409C (de) | Verfahren zum Drucken | |
AT124742B (de) | Verfahren zur Herstellung von Tiefdruckfarben. | |
DE585167C (de) | Verfahren zur Herstellung von Wassertiefdruckfarben | |
DE561607C (de) | Verfahren zur Herstellung graphischer Tiefdruckfarben | |
DE902855C (de) | Verfahren zum UEberziehen frischer Drucke mit geschmolzenem Paraffin oder Wachs | |
DE634829C (de) | Verfahren zur Herstellung transparenter Schreibtinten | |
DE547442C (de) | Verfahren zum Herstellen ungefaehrlicher, wasserechter Wassertiefdruckfarben | |
DE743751C (de) | Druckfarben fuer den Druck mit Kautschukdruckformen | |
DE930168C (de) | Aufschlussmittel fuer Farbbasen und Fixiermittel fuer basische Farbstoffe | |
DE1769078C (de) | In Wasser schwerlöslicher Rhodaminfarbstoff und dessen Verwendung | |
AT91512B (de) | Verfahren zur Herstellung einer unzerstörbaren, für Urkunden geeigneten Stempelfarbe. | |
DE742752C (de) | Verfahren zum Drucken von Textilfasern mit Chrombeizenfarbstoffen | |
DE1471711B2 (de) | Verfahren zur herstellung einer druckfarbe | |
DE564067C (de) | Einstellmittel fuer alkoholloesliche Farbstoffe | |
DE439009C (de) | Verfahren zur Herstellung von Lacken | |
AT130665B (de) | Verfahren zur Herstellung wasser- und reibechter Meliereffekte in Papier, Pappen, plastischen Massen, Fußbodenbelagstoffen u. dgl. | |
DE502865C (de) | Verfahren zur Herstellung von Malgruenden auf Leinwand | |
DE507171C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diazotypien | |
DE626626C (de) | Verfahren zum Drucken von Textilprodukten | |
DE545129C (de) | Verfahren zur Darstellung gefaerbter Celluloidmassen |