DE556136C - Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen - Google Patents

Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen

Info

Publication number
DE556136C
DE556136C DEN32587D DEN0032587D DE556136C DE 556136 C DE556136 C DE 556136C DE N32587 D DEN32587 D DE N32587D DE N0032587 D DEN0032587 D DE N0032587D DE 556136 C DE556136 C DE 556136C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
pneumatic suction
conveyor systems
suction conveyor
separator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN32587D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Publication date
Priority to DEN32587D priority Critical patent/DE556136C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE556136C publication Critical patent/DE556136C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/40Feeding or discharging devices
    • B65G53/44Endless conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Atisschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugförderanlagen Gegenstand der Erfindung ist eine neue Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugförderanlagen.
  • Beim Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugförderanlagen kommt es darauf an, eine ausreichende Abdichtung des unter Unterdruck befindlichen Abscheiders aufrechtzuerhalten trotz der kontinuierlichen Abfuhr des Tabaks aus dem Abscheider. Es darf aber bei der Abfuhr des Tabaks aus dem Abscheider wegen der Empfindlichkeit der l'abakblätter oder der Tabakfasern auf diese kein hoher spezifischer Druck ausgeübt werden.
  • Das Wesen der Erfindung besteht demgemäß darin, daß zum Ausschleusen des Tabaks unter gleichzeitiger Abdichtung des Abscheiders ein zum Teil innerhalb, zum Teil außerhalb des Abscheiders angeordnetes endloses Transportband für den Tabak angeordnet ist, das an der Ausschleusstelle durch ein dasselbe umfassendes Rohr schlauchförmig zusammengefaßt wird, so daß der Tabak in Strangform ausgeschleust wird.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ausführungsform im Längsschnitt, Abb. 2 einen Querschnitt nach Linie A-B der Abb. i. Gemäß der Zeichnung gelangt das Fördergut aus der Förderleitung i in den Sammelbehälter (Abscheider) 2. Am unteren Ende dieses Sammelbehälters ist ein Förderband q. für den Tabak vorgesehen, das durch einen Schlitz im Boden des Sammelbehälters eintritt. Dieses Band wird so geführt, daß es teils innerhalb, teils außerhalb des Abscheiders verläuft und an der Ausschleusstelle durch ein Rohr i2 schlauchförmig zusammengelegt wird. Dabei wird das Gut (der Tabak) in Strangform aus dem Sammelkasten herausgeschoben und bildet in Verbindung mit dem Förderband q., das sich hierbei dicht an die Innenwandung des Rohrs anlegt, Abdichtungsmittel. 9 ist ein gegen das Förderband sich legendes Dichtungskissen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugförderanlagen, gekennzeichnet durch ein zum Teil innerhalb, zum Teil außerhalb des Abscheiders (2) angeordnetes endloses Transportband (q.) für den Tabak, das an der Ausschleusstelle durch ein dasselbe umfassendes Rohr (i2) schlauchartig zusammengefaßt wird; so daß der Tabak in Strangform aus der Förderanlage ausgeschleust wird.
DEN32587D Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen Expired DE556136C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN32587D DE556136C (de) Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN32587D DE556136C (de) Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556136C true DE556136C (de) 1932-08-03

Family

ID=7346352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN32587D Expired DE556136C (de) Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556136C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556136C (de) Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen
DE2837785C2 (de) Beschickungs- und Entleerungsvorrichtung für Textilfaserkammern
DE2308404C3 (de) Fördereinrichtung zum Fördern und Abscheiden eines Fördergurtes
DE1174256B (de) Verfahren zum automatischen Trennen einer aus koernigem oder pulverfoermigem Gut bestehenden Materialsaeule
DE878321C (de) Vakuumstrangpresse zur Verarbeitung plastischen Rohstoffs
DE2363505A1 (de) Aufgabevorrichtung einer druckluftfoerderanlage fuer schuettgut
DE559237C (de) Einrichtung zum Foerdern von Nasstrebern in Rohrleitungen mittels eines gas- oder dampffoermigen Druckmittels
EP1508011B1 (de) Teigwarentrockner
DE491486C (de) Pneumatische Foerdervorrichtung fuer langstraehnige Erzeugnisse, wie Garben, Stroh, Heu
DE719490C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Verunreinigungen aus pulverfoermigem, durch Einlagerung von Pressluft oder Pressgas in Foerderrinnen fliessfaehig gemachtem Massengut
DE102014011542A1 (de) Transportdüse für eine Vorrichtung zur Herstellung von Filterstäben für die Tabakverarbeitende Industrie und Vorrichtung zur Herstellung von Filterstäben für die Tabakverarbeitende Industrie
DE975271C (de) Verfahren und Vorrichtung zum pneumatischen Foerdern staubfeiner oder feinkoerniger Stoffe aus einem Vorratsbehaelter nach dem Drucksystem
DE2012279A1 (en) Pneumatic ejector for cut cloth edges on - finishing machines
DE469587C (de) Schleuse fuer die absatzweise oder fortlaufende Zufuehrung langfaserigen Guts
DE456981C (de) Foerdervorrichtung fuer pulverfoermiges Gut
DE2341360A1 (de) Filterpresse
AT90011B (de) Pneumatische Beschüttungsvorrichtung für Zerkleinerungsmaschinen oder dgl.
DE1200740B (de) Foerderleitung zum pneumatischen Foerdern von pulverfoermigem, koernigem oder aehnlichem Gut
DE513117C (de) Verbindung einer mit Duese arbeitenden Druckluftfoerderung mit dem pneumatisch zu entleerenden Behaelter
AT218957B (de) Pneumatische Rohrförderanlage
DE523428C (de) Vorrichtung zum Entstauben und Auflockern von Tabak in pneumatischen Tabakaufbereitungsanlagen
DE553490C (de) Vorrichtung zum Ausschleusen von Tabak aus pneumatischen Saugfoerderanlagen
DE510494C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Giessformen mittels eines stark beschleunigten Pressluftsandstromes
DE3106765A1 (de) Silo-behaelter und verfahren zum fuellen des silo-behaelters
DE2224848A1 (de) Brikettierpresse