DE550505C - Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen

Info

Publication number
DE550505C
DE550505C DEG76488D DEG0076488D DE550505C DE 550505 C DE550505 C DE 550505C DE G76488 D DEG76488 D DE G76488D DE G0076488 D DEG0076488 D DE G0076488D DE 550505 C DE550505 C DE 550505C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leading edge
edge protection
tramway
fastening
deep groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG76488D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV GROHMANN
RUDOLF FLUEGGE
Original Assignee
GUSTAV GROHMANN
RUDOLF FLUEGGE
Publication date
Priority to DEG76488D priority Critical patent/DE550505C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE550505C publication Critical patent/DE550505C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B5/00Rails; Guard rails; Distance-keeping means for them
    • E01B5/02Rails
    • E01B5/08Composite rails; Compound rails with dismountable or non-dismountable parts
    • E01B5/10Composite grooved rails; Inserts for grooved rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Straßenbahntiefrillenschienen Das Hauptpatent 547 994. hat zum Gegenstand 'die Anordnung eines Leitkantenschutzes für Tiefrillenschienen in Krümmungen von Straßenbahngleisen; wobei der Leitkantenschutz durch Paßstücke befestigt wird, die in ihrem Querschnitt schwalbenschwanzförmige Ausbildung zeigen können. Die Einbringung solcher Paßstücke kann nur im Wege des Einstauchens geschehen, wobei die Paßstücke den nach der Tiefe zu erweiterten Hohlraum ausfüllen müssen, also eine Verformung zu erleiden haben. Diese Art des Einbringens bedingt aber die Verwendung sehr weichen Metalls, auch ist eine- Lockerung im Laufe der .Zeit nicht ausgeschlossen, und endlich bereitet ein Herausnehmen der Paßstücke beim Auswechseln des Leitkantenschutzes Schwierigkeiten.
  • Nach der Erfindung werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß jedes Paßstück in seiner Längsrichtung derart geteilt ist, daß . seine beiden Teile ein Keilpaar bilden, welches beim Anziehen die Lücke in der Breitenrichtung satt ausfüllt. Diese Art -von Paßstücken wird insbesondere im Rillenboden am Platze sein, wo für die Paßstücke eine längs durch= gehende Lücke vorhanden ist. Damit die diesbezüglichen Paßstücke ;nicht beim Reinigen der Rillen von Schmutz mittels der üblichen Kratzeisen für diese ein Hindernis bilden, können sie an ihren Stirnflächen abgeschrägt werden.` Die Abb. i bis 3 zeigen. ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar die Befestigung eines Leitkantenschutzes der Zwangsschiene. Abb. i ist ein Querschnitt durch die Schiene nach der Linie 1-I, Abb: a eitre Draufsieht und Abb. 3 ein Längsschnitt nach der Linie II-II. In allen Abbildungen ist a die 'Schiene, b der Leitkantenschutz, cl, c2 die. beiden Keile des Paßstückes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an,- Straßenbahntiefrillenschienen nach Patent 547 994 dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Paßstücke in seiner Längsrichtung geteilt und als eint zueinander passendes Keilpaar. (c" c") ausgebildet ist.
DEG76488D Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen Expired DE550505C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG76488D DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG76488D DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550505C true DE550505C (de) 1932-05-12

Family

ID=7136244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG76488D Expired DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550505C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1138827A2 (de) 2000-03-30 2001-10-04 BWG Butzbacher Weichenbau Gesellschaft mbH & Co. KG Rillengleisabschnitt sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1138827A2 (de) 2000-03-30 2001-10-04 BWG Butzbacher Weichenbau Gesellschaft mbH & Co. KG Rillengleisabschnitt sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen
DE685445C (de) Zungenvorrichtung, insbesondere fuer Strassenbahnweichen
DE717435C (de) Streckenausbaurahmen aus Profileisen
DE564596C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sitzlatten
DE470060C (de) Herzstueck fuer Weichen und Kreuzungen aus Vollschienen
DE601107C (de) Stossverbindung fuer Eisenbahnschienen mittels eines keilfoermigen Einsatzstueckes
DE658655C (de) Schweisslose Befestigung von verschleissfesten Rillenkeilen in Schienen
DE641093C (de) Eiserner Bettungssporn
DE529974C (de) Keilfusslasche fuer Eisenbahnschienen mit die Schienenenden nicht belastendem Mittelteil
DE553949C (de) Eckverbindung fuer hoelzerne Vorhangleisten
DE628003C (de) Aushebbares Stangenscharnier
DE901886C (de) Stielbefestigung an Besen, Schrubgern od. dgl.
DE521987C (de) Auflaufklemme fuer Fahrleitungsarmaturteile
DE560358C (de) Leitschienenanordnung fuer Eisenbahngleise
DE621112C (de) Doppelherzstueck mit durchlaufender abgeknickter Innenschiene
DE800980C (de) Blechrahmen fuer Fahrzeuge, insbesondere Lokomotiven
DE603812C (de) Schienenbefestigung auf Querschwellen unter Verwendung von Unterlegplatten mit Profilleisten zum Aufschieben von Klemmklauen
DE591823C (de) Rillenschiene mit auswechselbarer Rilleneinlage
DE535754C (de) Zusammengesetzte Rillenschiene
DE945249C (de) Aufgleiser fuer Gruben- und sonstige Industriebahnen
DE590178C (de) Federzungenweiche fuer Rillenschienen
DE951449C (de) Schienenverlaengerer
DE574664C (de) Aus einer Grund- und auswechselbar in dieser gelagerten Laufschiene bestehende Strassenbahnschiene
DE692898C (de) Fahrdrahtkreuzung
DE590489C (de) Schienenbefestigung auf eisernen, mit seitlich angewalzten Flanschen versehenen Trogschwellen