DE549017C - Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd - Google Patents

Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd

Info

Publication number
DE549017C
DE549017C DE1930549017D DE549017DD DE549017C DE 549017 C DE549017 C DE 549017C DE 1930549017 D DE1930549017 D DE 1930549017D DE 549017D D DE549017D D DE 549017DD DE 549017 C DE549017 C DE 549017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium hydroxide
preservation
food
magnesium
colloidal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930549017D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANTISEK HOCH
JAN BECKA DR
Original Assignee
FRANTISEK HOCH
JAN BECKA DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANTISEK HOCH, JAN BECKA DR filed Critical FRANTISEK HOCH
Application granted granted Critical
Publication of DE549017C publication Critical patent/DE549017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3454Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23L3/358Inorganic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

  • Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd Auf Grund eingehender Versuche wurde festgestellt, daß .eine außerordentlich wirksame Konservierung von Nahrungsmitteln sich erreichen läßt, wenn zu dem zu konservierenden Gut in Alkalisalz- oder Magnesiumsalzlösungen oder Mischungen dieser Lösungen kolloidal gelöstes Magnesiumhydroxyd zugesetzt wird.
  • Die Verwendung von gewöhnlichem Magnesiumhydroxyd zur Neutralisation von bakteriellen Säurebildungen, z. B. in der Milch, ist zwar bekannt, aber es hat sich herausgestellt, daß diese Wirkung nicht zu vergleichen ist mit der ganz besonderen antibakteriellen Wirkung des Magnesiumhydroxyds in kolloidaler Form.
  • Wenn auch dieser Zusatz an sich bereits außerordentlich wirksam ist, so können außerdem noch die in der Konservierungsindustrie üblichen Konservierungszusätze mitverwendet werden.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform für die Herstellung des kolloidalen Magnesiumhydroxyds sei nachstehend angegeben.
  • Eine 50%ige Lösung eines Magnesiumsalzes, zweckmäßig Magnesiumchlorid, wird mit i 5 %iger Natronlauge in der Kälte nur teilweise gefällt. In diese breiige Masse wird kaltes Wasser mit etwa i o° Härte unter einem Drucke von etwa 5 Atm. in einem dünnen Strahl eingespritzt, so daß die Mischung stürmisch schäumt; wenn etwa 4 Volumenteile Wasser in die Mischung eingespritzt sind, wird das Suspensoid so dispergiert, daß seine Teilchen die Größe von etwa o, i Mikron besitzen. Das ist gerade die Grenze des kolloidalen Zustandes. Die so erhaltene Suspension, welche noch bedeutende Mengen von Magnesiumsalzen enthält, kann dann behufs Beseitigung der überflüssigen Lösungsmengen filtriert und in Pastenform von gewünschter Dichte gebracht bzw. dem jeweiligen speziellen Verwendungszweck angepaßt werden.
  • Die Durchführung der Konservierung von Fleisch erläutert das nachstehende Beispiel: Auf i kg Fleischerzeugnisse gibt man vor dem Zerkleinern iog in Magnesiumsulfatlösung zu einer Paste verteiltes kolloidales Magnesiumhydroxyd, das etwa in vorstehend beschriebener Weise erhalten wurde. Das Gemenge wird gründlich durchgemischt und in üblicher Weise weiterverarbeitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnesiumhydroxyd als kolloidale Lösung zusammen mit einer Magnesiumsalzlösung verwendet wird.
DE1930549017D 1929-11-22 1930-01-19 Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd Expired DE549017C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS549017X 1929-11-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE549017C true DE549017C (de) 1932-04-22

Family

ID=5453535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930549017D Expired DE549017C (de) 1929-11-22 1930-01-19 Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE549017C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1692812C3 (de) Verwendung von einbasischen Aminosäuren als Zusatz beim Pökeln von Fleisch und Fleischwaren
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
DE549017C (de) Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln mit Magnesiumhydroxyd
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE557269C (de) Verfahren zum Verdicken von Kautschukmilch
DE1098341B (de) Verfahren zum Spritzpoekeln von Schinken
DE580198C (de) Kolloidale Aktivkohle
DE585926C (de) Behandlung von Trockenloeschpulver
DE750119C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissstoffen aus Muskelfasern tierischer Herkunft
AT148850B (de) Mittel zum Pökeln von Fleisch.
DE581763C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren wasserhaltigen Emulsionen von Pflanzenlecithin
DE747802C (de) Verfahren zur Herstellung von festen streufaehigen Mitteln zur Haltbarmachung von Gruenfutter
DE561171C (de) Verfahren zur Herstellung von Impraegnierungsmitteln, insbesondere fuer die Holzimpraegnierung
DE977555C (de) Verfahren zur Herstellung eines extrem feinteiligen, gefaellten, im wesentlichen ausCalciumcarbonat bestehenden Gemisches von Calciumverbindungen
DE450195C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden, Streifen, Filmen u. dgl. aus Viskose
DE862129C (de) Verfahren zur Erhoehung der Suesskraft des Milchzuckers oder seines Hydrolysats
AT164539B (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenfleisch und Trockenfleisch enthaltenden Konserven
DE408342C (de) Verfahren zur Darstellung von Celluloseaethern aus Alkalicellulose und Halogenalkyl
AT243822B (de) Verfahren zur Verminderung der Neigung zum Zusammenbacken von Natriumchlorid
DE408647C (de) Verfahren zur Konservierung von Speisefetten
DE817718C (de) Praeparieren von Tabak und Tabakerzeugnissen
DE2262473A1 (de) Isocitronensaeurelactonanhydrid, verfahren zu seiner herstellung und seine verwendung
DE650060C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Wolle aus Meeresalgen
DE1045217B (de) Verwendung von Mischungen polymerer Phosphate mit Kaliummetaphosphat fuer Fleisch und Fleischwaren
DE911353C (de) Verfahren zur Herstellung eines Absorptionsmittels