DE545143C - Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen - Google Patents

Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen

Info

Publication number
DE545143C
DE545143C DEA57978D DEA0057978D DE545143C DE 545143 C DE545143 C DE 545143C DE A57978 D DEA57978 D DE A57978D DE A0057978 D DEA0057978 D DE A0057978D DE 545143 C DE545143 C DE 545143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
folding device
guide
machines
hem
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA57978D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anglo Swiss Automatics Herz &
Original Assignee
Anglo Swiss Automatics Herz &
Publication date
Priority to DEA57978D priority Critical patent/DE545143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE545143C publication Critical patent/DE545143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/02Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for facilitating seaming; Hem-turning elements; Hemmers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Faltvorrichtung für Säummaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Faltvorrichtung für Säummaschinen, Nähmaschinen usw., mittels welcher die mit einem Saum zu versehende Stoffbahn am Rande mit Hilfe eines Faltenführers umgelegt und geführt wird. Beim Durchlauf der Stoffbahn durch die Faltvorrichtung findet der Stoff ungleich großen Widerstand, es tritt ein Verschieben oder Verzerren des Stoffes ein.
  • Um diesen Nachteil zu beheben, ist bereits vorgeschlagen worden, den außerhalb des Faltenführers laufenden Teil der Stoffbahn einer regelbaren Spannung zu unterwerfen. Mit der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird dieser Zweck in besonders einfacher Weise dadurch erreicht, daß der den Faltenführen tragende Arm federnd ausgebildet ist und über diesem Arm ein Bremshebel liegt, auf den Stellschrauben einwirken. Damit kann der Faltenführer auf die Unterlage und damit auf den auf der Unterlage laufenden Teil der Stoffbahn mit regelbarem Druck gepreßt werden.
  • Abb. i der Zeichnung zeigt in Draufsicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes mit einem zu säumenden Stoffstück; Abb. 2 zeigt den vorderen Teil des Faltenführers nach Abb. i in größerem Maßstab und in Seitenansicht; Abb. 3 ist eine Vorderansicht zu Abb. i. Auf einem an' einer Säummaschine an sich bekannter Konstruktion zu befestigenden Halter i ist eine Distanzplatte 2 mittels Schrauben 3 und einer Unterlage q. befestigt. Am vorderen Ende der Distanzplatte 2 ist der Arm 5 des mit letzterem aus einem federnden Metallstreifen bestehenden Faltenführers 6 befestigt. Letzterer ragt seitlich über den Halter i heraus und ist in der üblichen Weise eingerollt. Auf diesem eingerollten Ende liegt das eine Ende eines Bremshebels 7 auf. In einer mit Gewinde versehenen Bohrung im anderen Ende des Hebels 7 sitzt eine Schraube 8 mit Gegenmutter g. Eine im Halter i fest angeordnete Schraube io durchsetzt eine Bohrung des Bremshebels 7 und trägt eine Mutter i i mit Handgriff. Zwischen der Mutter i i und dem Hebel 7 ist eine Schraubenfeder eingeschaltet. Die Kante des mit einem Saum zu versehenden Stoffes S wird in der üblichen Weise in das eingerollte Ende des Führers 6 eingelegt und in der angegebenen Pfeilrichtung durchgezogen.
  • Die durch den Faltenführer6 auf die durchlaufende Stoffkante ausgeübte Bremswirkung bewirkt ein Zurückbleiben der Zeichnung des Saumes gegenüber der d@s Stoffes außerhalb des Faltenführers. Um diese Bremswirkung zu kompensieren, wird nun auch der durchlaufende Stoff S durch das Niederdrücken des Führers 6 mittels des Bremshebels 7 gebremst, zu welchem Zweck die Mutter i i gegen den Halter i geschraubt wird, nachdem die Mutter 9 auf der Schraube 8 eingestellt wurde.
  • Die Bremswirkung entsteht dadurch, daß der Stoff S beim Durchlaufen über das Ende des Halters i je nach dem Druck des Bremshebels 7 auf den Führer 6 mehr oder weniger zwischen einer Unterlage 13, z. B. dem Maschinentisch und dem Führer 6 eingeklemmt wird: Die durch den Druck auf den Führer 6 erzeugte Bremswirkung wird nun so eingestellt, daß sie der durch den Faltenführer ausgeübten gleich ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Zeichnung des Saumes mit der des Stoffes außerhalb des Faltenführers tn übereinstimmung zu bringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFL Faltvorrichtung für Säummaschinen mit einem über einer festen Unterlage liegenden Faltenführer,. dadurch gekennzeichnet, daß der den Faltenführer (6) tragende Arm (5) federnd ausgebildet ist und über dem Arm (5) ein Bremshebel (7) liegt, auf den Stellschrauben (io, Ir bzw. B. 9) einwirken, derart, daß der Faltenführer (6) auf die Unterlage und damit auf den auf der Unterlage laufenden Teil der Stoffbahn mit regelbarem Druck aufgepreßt werden kann.
DEA57978D Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen Expired DE545143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57978D DE545143C (de) Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57978D DE545143C (de) Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE545143C true DE545143C (de) 1932-02-27

Family

ID=6941386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA57978D Expired DE545143C (de) Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE545143C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108486778A (zh) * 2018-06-05 2018-09-04 温州宝仁自动化科技有限公司 活动式工业缝纫机暗缝拉筒

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108486778A (zh) * 2018-06-05 2018-09-04 温州宝仁自动化科技有限公司 活动式工业缝纫机暗缝拉筒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436155C2 (de) Skibremse
DE545143C (de) Faltvorrichtung fuer Saeummaschinen
DE675241C (de) Faltvorrichtung mit Gummibandfuehrung fuer Naehmaschinen
DE524324C (de) Anfeuchtvorrichtung fuer gummierte Streifen
DE946347C (de) Elastische Klemmplatte zur Schienenbefestigung
DE585733C (de) Werkzeug zum Ausrollen verbeulter Kotfluegel
DE629842C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verheften von Papierblaettern
DE346500C (de) Presse zur Herstellung von Schuhwerk durch Kleben der Sohle auf den Oberteil
DE536185C (de) Hub- und Feststellvorrichtung fuer ausziehbare Grubenstempel, Stuetzen, Streben u. dgl.
DE314230C (de)
DE610638C (de) Oberfadenspannungsvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE154956C (de)
DE737060C (de) Walzenstellvorrichtung an Walzenstuehlen
CH143358A (de) Faltenführer für automatische Säummaschinen.
DE447736C (de) Bogenanlegevorrichtung bei Tiegeldruckpressen
DE253664C (de)
DE555411C (de) Vorrichtung zum Festspannen einer biegsamen Tiefdruckplatte auf dem Formzylinder vonDruckmaschinen
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE692223C (de) en Spindel
DE389592C (de) Nachstellbares, nicht hinterdrehtes Gewindeschneideisen
AT139139B (de) Vorrichtung zur Druckabstellung für Schnellpressen.
AT205818B (de) Schlauchklemme od. dgl.
DE486246C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE163150C (de)
DE452307C (de) Vorrichtung zum Ritzen von Pappen o. dgl.