DE544315C - Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich

Info

Publication number
DE544315C
DE544315C DEK116129D DEK0116129D DE544315C DE 544315 C DE544315 C DE 544315C DE K116129 D DEK116129 D DE K116129D DE K0116129 D DEK0116129 D DE K0116129D DE 544315 C DE544315 C DE 544315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
based paint
impregnating agent
old water
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK116129D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL KAPPELHOEFER
Original Assignee
KARL KAPPELHOEFER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL KAPPELHOEFER filed Critical KARL KAPPELHOEFER
Priority to DEK116129D priority Critical patent/DE544315C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE544315C publication Critical patent/DE544315C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/10Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by other chemical means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Inmprägnierungsmittels für alten Wasserfarbenanstrich Mit wässerigen Bindemitteln angemachte Farben haben den Nachteil, daß die mit ihnen gestrichenen Flächen vor Erneuerung des Anstriches abgekratzt oder abgewaschen werden müssen, damit die Gefahr des Abblätterns vermieden wird. Das Abkratzen bzw. Abwaschen ist zeitraubend, kostspielig und vor allem für bewohnte Räume wegen des dabei entstehenden Schmutzes sehr unangenehm. Es wird oft gerade deswegen die Erneuerung des Anstriches über Gebühr lange hinausgezogen.
  • Diese Nachteile werden in einfacher Weise beseitigt durch eine Imprägnierungsflüssigkeit, deren Herstellungsverfahren den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet.
  • In der Literatur sind bereits Grundiermittel auf Basis von Celluloseesterlösungen beschrieben, welche ein Abkratzen ersparen und Flekken isolieren.
  • Alle diese Grundierungen wirken insbesondere bei Leimfarbe insofern nachteilig, als dieselben einen harten, spröden, glasigen, nicht mehr porösen Untergrund schaffen, auf dem die darauffolgende Leimfarbe nicht anhaftet und stets zum Abblättern neigt. Außerdem haben die organische Lösungsmittel führenden Grundierungen noch folgende Nachteile: Das Auftragen dieser Grundierungen hat mehrfach zu geschehen, was zeitraubend und zugleich teuer ist. Außerdem sind diese Mittel feuergefährlich.
  • Die vorliegende Erfindung beseitigt diese Nachteile. Die technischen Vorteile sind fol gende: Es genügt ein einmaliges Auftragen des Imprägnierungsmittels, und nach Fertigstellung der Imprägnierung erfolgt ohne Zeitabstand der Leimfarbenabstand selbst. Außerdem benötigt man nur etwa die Hälfte an Leimfarbe als bei einem sonstigen Leimfarbenanstrich. Jede Arbeit mit dem vorliegenden Mittel kann in der gleichen Zeit ausgeführt werden, welche man sonst für gewöhnliche Leimfarbenanstriche benötigt, und die Arbeit und Zeit des Abkratzens fällt weg.
  • Das Imprägnierungsmittel ist feuerungefährlich, geruchlos und billig. Ausführungsbeispiel 3 kg Wachs o. dgl., 15 kg Schusterpech bzw. Harz und tokg organische Lösungsmittel, z. B. Benzin, Terpentinöl, werden auf dem Wasserbad geschmolzen. Mit dieser Mischung werden 5 kg Holzmehl durchtränkt und alsdann ¢kg Natronlauge (spez. Gew. 1,32 bei 15' C), 3 kg Kreide in Aufschlämmung mit 6o kg heißem Wasser unter stetem Rühren beigegeben. Abschließend wird die Masse durch ein Sieb mit etwa 58 Maschen pro cm2 getrieben; das Holzmehl, welches nur zum Homogenisieren der Masse dient, wird hierdurch zurückgehalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Imprägnierungsmittels für alten Wasserfarbenanstrich, dadurch gekennzeichnet, daß man 3 kg Wachs o. dgl., 15 kg Schusterpech bzw. Harz und i o kg organische Lösungsmittel, z. B. Benzin, auf dem Wasserbad zusammenschmilzt, alsdann der Mischung 5 kg Holzmehl, 4 kg Natronlauge (spez-Gew. 1,32 bei etwa 15' C), ferner 3 kg Kreide in Aufschlämmung mit 6o kg heißem Wasser unter stetem Rühren zugibt und die Masse durch ein Sieb mit etwa -5$ Maschen pro cm= treibt.
DEK116129D 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich Expired DE544315C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK116129D DE544315C (de) 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK116129D DE544315C (de) 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544315C true DE544315C (de) 1932-02-16

Family

ID=7243480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK116129D Expired DE544315C (de) 1929-08-10 1929-08-10 Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544315C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1940018A1 (de) Reinigungsmittel auf Loesungsmittelbasis
CH670832A5 (en) Paint and varnish stripping compsn. - comprising chloro-hydrocarbon free resin solubiliser, swelling agent, solvent for surfactant, surfactant, thickener and dissolving assistant
DE544315C (de) Verfahren zur Herstellung eines Impraegnierungsmittels fuer alten Wasserfarbenanstrich
AT103332B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstschwamm.
DE596015C (de) Verfahren zum Reinigen von lackierten oder mit OElanstrich versehenen Gegenstaenden
DE525642C (de) Verfahren zum Auffrischen alter OEllackanstriche
AT53207B (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Lösen von Lacken und Ölfarben geeigneten Mittels.
DE129037C (de)
DE30366C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lösemittels, um alte Lackanstriche zu beseitigen
DE395223C (de) Beizmittel zum Loesen bzw. Entfernen von veralteten Farb- und Lackanstrichen, insbesondere auf Holzunterlagen
DE375104C (de) Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels fuer Zimmerdecken, Waende u. dgl.
DE526892C (de) Verfahren zur Herstellung eines Oberflaechenschutzes von Gegenstaenden gegen das Eindringen und Festsetzen von Fett, OEl, Schmutz, Staub usw
DE2128652C3 (de) Verfahren zum Reinigen und Abdichten von Betonbauten unmittelbar nach dem Ausschalen
DE559757C (de) Verfahren zum Aufbringen von Schriften, Bildnissen, Ornamenten u. dgl. auf Seifenstuecke
AT123803B (de) Verfahren zum Reinigen von Metalloberflächen.
DE552624C (de) Verfahren zur Herstellung waesseriger Pigmentsuspensionen
DE524005C (de) Verfahren, um Wasserfarbenanstriche oder Wasserfarbendrucke reibecht und abwaschbar zu machen
AT114033B (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser und organischen Lösungsmitteln unlöslichen Kunststoffen.
DE329004C (de) Verfahren zur Herstellung eines schnell trocknenden und erhaertenden Deckmittels fuer die Zwecke der Malerei, Anstreicherei und Lackiererei
AT238851B (de) Verfahren zum vorübergehenden Schutz von Lackoberflächen und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
DE386821C (de) Verfahren zur Herstellung von Grundierungs- und Rostschutzanstrichen
DE352311C (de) Verfahren, um mit OElfarbe bestrichenes Holz zum nachtraeglichen Beizen geeignet zu machen
DE387743C (de) Verfahren zur Herstellung eines Anstrichs fuer Zimmerwaende o. dgl.
DE954291C (de) Verfahren zur Herstellung einer schaumfoermigen, an senkrechten Flaechen nicht ablaufenden Holzbeize
DE567774C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrich- und Impraegnierungsmitteln