DE538278C - Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere fuer Fahrzeuge - Google Patents

Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE538278C
DE538278C DENDAT538278D DE538278DD DE538278C DE 538278 C DE538278 C DE 538278C DE NDAT538278 D DENDAT538278 D DE NDAT538278D DE 538278D D DE538278D D DE 538278DD DE 538278 C DE538278 C DE 538278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
headlights
vehicles
bracket
part mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT538278D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE538278C publication Critical patent/DE538278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0483Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights mounted on a bracket, e.g. details concerning the mouting of the lamps on the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere für Fahrzeuge Zum Befestigen der Fahrzeugscheinwerfer an ihren Haltern oder Stützen werden vielfach Schellen benutzt. Bei einer bekannten Ausführung ist die Schelle zweiteilig und umschließt einen an den Scheinwerfer angesetzten Rohrstutzen. Dieser verteuert jedoch die Herstellung des Scheinwerfers. Um eine aus möglichst wenigen Einzelteilen bestehende zweiteilige Befestigungsschelle zu erhalten, bildet gemäß der Erfindung eine am Scheinwerfergehäuse vorgesehene Wölbung den einen Klemmbügelteil.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigen Abb. i ein Scheinwerfergehäuse bei abgenommenem Deckel in Ansicht zusammen mit einem Schnitt durch die Befestigungsvorrichtung und Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i.
  • An ein paraboloidisches Scheinwerfergehäuse i ist unten ein Fußflansch 2 mit einer halbzylindrischen Wölbung 3, in der sich. eine Öffnung für eine Scheinwerferstütze 4 befindet, angeschweißt. An das Gehäuse i ist innen das eine Ende eines Klemmbügels 5 angenietet; das andere Ende wird durch einen Schraubenbolzen 6 gegen das Gehäuse i festgezogen. Der Bügel 5 bildet zusammen mit der Wölbung 3 eine zweiteilige Schelle, in der zwei Klemmbacken 7 liegen. Diese werden durch Schraubenfedern 8 auseinandergedrückt, um das Aufstecken der Stütze 4 zu erleichtern, und bilden zusammen einen walzenförmigen Körper mit einer Querbohrung für die Stütze 4.
  • Um die Kabel durch die hohle Scheinwerferstütze 4 hindurch in den Scheinwerfer einführen zu können, befindet sich anschließend an die hohle Stütze 4 in den beiden Klemmbacken 7 eine Bohrung; ebenso ist in dem Bügel 5 ein Loch vorgesehen.
  • Beim Einstellen des Scheinwerfers ist die Klemmschraube 6 gelockert. Der Scheinwerfer kann in der Waagerechten um die Stütze 4 gedreht und in der Senkrechten um die walzenförmigen Klemmbacken 7 geschwenkt werden. Da der Scheinwerfer beim Einstellen nur um einen kleinen Winkel nach oben oder unten geneigt zu werden braucht, kann die Neigung in einfacher Weise begrenzt werden durch die in dem unteren Bügel 3 befindliche öffnung. In der gewünschten Stellung des Scheinwerfers wird der Bügel 5 durch die Klemmschraube 6 festgezogen und der Scheinwerfer durch die Klemmbacken 7 an der Stütze q. festgeklemmt.
  • Dadurch, daß die Befestigungsvorrichtung im Innern des Scheinwerfergehäuses untergebracht ist, liegt sie nahe am Schwerpunkt des Scheinwerfers, was aus Festigkeitsgründen erwünscht ist.
  • Gewünschtenfalls kann jedoch die Befestigungsvorrichtung abweichend von dem gezeichneten Ausführungsbeispiel auch außen am Gehäuse angebracht werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß eine am Gehäuse vorgesehene Wölbung (3) den einen Klemmbügelteil bildet.
  2. 2. Scheinwerfer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wölbung (3) nach außen erhaben ist und der zweite Klemmbügel (5) innen am Scheinwerfergehäuse befestigt ist.
  3. 3. Scheinwerfer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in der Schelle (3, 5) zylindrische Klemmbacken (7) gelagert sind, welche die Scheinwerferstütze (4) umfassen.
  4. 4. Scheinwerfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Klemmbacken (7) Federn (8) eingelassen sind, welche die Klemmbacken auseinanderdrücken.
DENDAT538278D Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere fuer Fahrzeuge Expired DE538278C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE538278T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538278C true DE538278C (de) 1931-11-12

Family

ID=6558065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT538278D Expired DE538278C (de) Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538278C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236590C3 (de) Schein« erferhalterung für Kraftfahrzeuge
DE538278C (de) Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere fuer Fahrzeuge
AT125438B (de) Scheinwerfer mit einer zweiteiligen Befestigungsschelle, insbesondere für Fahrzeuge.
DE267268C (de)
DE394468C (de) Armlampe, besonders fuer Kraftfahrzeuge
DE471445C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Suchscheinwerfern an Kraftfahrzeugen oder Motorraedern
AT94163B (de) Scheinwerfer für beliebige Lichtquellen, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE644571C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Scheinwerfern in OEffnungen von Waenden, insbesonderefuer Kraftfahrzeuge
DE634360C (de) Befestigungsvorrichtung fuer von vorn in die Motor- bzw. Kuehlerhaube eines Kraftfahrzeuges eingesetzte und in der OEffnung allseitig drehbar gelagerte Scheinwerfer
DE551216C (de) Halter fuer Schscheinwerfer
AT64290B (de) Befestigungsvorrichtung für Schalen oder Glocken an Beleuchtungskörpern.
DE1580288C (de) Fahrzeugscheinwerfer mit Einstellvorrichtung
DE2616912A1 (de) Vorrichtung zum befestigen des ablenksystems auf dem hals einer elektronenstrahlroehre
DE2501097B2 (de) Sockel zum Befestigen und Zentrieren einer Leuchte
DE544567C (de) Scheinwerfer mit einer quer zur Lotrechten liegenden Abschlussscheibe, insbesondere fuer Fahrzeuge
AT267347B (de) Halterung mit einem Scharniergelenk für Lampen, Scheinwerfer u.dgl.
DE595555C (de) Federnder Gluehlampenhalter mit mantelfoermigem Gehaeuse zum Schutz der Gluehlampe gegen Erschuetterungen
DE962876C (de) Im Gehaeuse mit Lagerbolzen und Stellschrauben in Bajonettschlitzen des Befestigungsringes einstellbarer Einbauscheinwerfer
DE1655870A1 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE397658C (de) Sattel fuer Fahrzeuge, insbesondere Fahrraeder und Kraftfahrraeder
AT81733B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen.
DE564282C (de) Scheinwerferbefestigung fuer Fahrraeder
DE1589258B2 (de) Vorrichtung zum befestigen von mastansatzleuchten an rohrfoermigen tragarmen
DE606638C (de) Befestigungsvorrichtung fuer einen in einer OEffnung einer Wand oder der Ummantelung eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, eingebauten Scheinwerfer
AT160365B (de) Befestigungsvorrichtung für von vorn in eine Öffnung eingesetzte Fahrzeugscheinwerfer.