AT81733B - Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen. - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen.

Info

Publication number
AT81733B
AT81733B AT81733DA AT81733B AT 81733 B AT81733 B AT 81733B AT 81733D A AT81733D A AT 81733DA AT 81733 B AT81733 B AT 81733B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lantern
lanterns
motor vehicles
carrier
attaching
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Carosserie Van Den Plas Societ
Theo Masui Ltd Societe Theo Ma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carosserie Van Den Plas Societ, Theo Masui Ltd Societe Theo Ma filed Critical Carosserie Van Den Plas Societ
Application granted granted Critical
Publication of AT81733B publication Critical patent/AT81733B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/0483Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights mounted on a bracket, e.g. details concerning the mouting of the lamps on the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur   Befestigung von Laternen.   ins- besondere von Vorderlaternen an Motorwagen und besteht im wesentlichen alb einem
Träger, dessen in das Innere der Laterne ragendes Ende zu zwei symmetrischen, federnden
Lamellen ausgebildet ist. die etwas weniger stark gewölbt sind. wie die innere Wandung des
Laternenkörpers, derart, dass durch Anziehen einer äusseren. auf dem Gewinde des   Triiger,   verstellbaren Schraubenmutter diese Lamellen sich elastisch auf die Innenwandung der
Laterne anlegen und eine vollkommene, aber leicht lösbare Befestigung   herbeiführen.   



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der   E findunL : -er-   anschaulicht und zwar zeigen die Fig. rund 2 einen seitlichen   Aufriss   und Teilschnitt nach der   Linie 2-2   der Befestigungsvorrichtung. a bezeichnet einen Träger, der vorzugsweise zylindrisch ausgebildet ist und an einem Ende in zwei gewölbte Verlängerungen b. b ausläuft, welche eine Art Halbschelle bilden, die mit der Stütze aus einem Stück geschmiedet-ist oder auch mit ihr vernietet   oder vcr-   schraubt werden kann und sich an den Laternenkörper innen anpasst, und zwar entweder unten, oben oder hinten. Das andere Ende dieses Trägers endigt in einen gedrehten Zapfen d, der teilweise mit Gewinde e versehen sein kann. Das Gewinde greift in einen Ring f hinein, der am Ende eines Armes g vorgesehen ist.

   Der gekrümmte Arm wird von einer Lasche h gehalten, welche von aussen am Chassis i-festgemacht ist und eine   Tragöse i   aufweist. Die Verlängerungen b, b des Trägers a haben eine etwas kleinere   Wölbung   als die innere Oberfläche der Laterne   c,   derart. dass durch Anziehen   einer Schraube r auf dem     äusseren Gewinde s   des Trägers a die elastischen, federnden Verlängerungen   b, b gegen die   innere Oberfläche der Laterne sich anlegen und mit derselben fest   verbunden   werden. 



   Um die Halbschelle   unverrückbar   zu gestalten, können gegebenenfalls, wie dargestellt. auf den Lamellen b, b Knöpfe l vorgesehen werden, die beim Anziehen der   Lamelicn in   entsprechende Löcher m der Laternenwand eingreifen und die Halbschelle fest mit dem Laternenkörper verbinden. Die Mutter r schraubt sich dabei gegen eine Flansche q. welche die mittlere Bohrung der Stütze a am Laternenkörper o umgibt. 



   Wie es aus der Darstellung hervorgeht, ist die durch eine Metallamelle aus Eedermaterial gebildete Halbschelle b in der   Mitte durchlocht,   um durch eine durch dieses Loch bindurchgesführte Niete, Schraube o.   dgl. M   mit der Stütze a verschraubt werden zu können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen mit einem Träger, dessen eines Ende zu zwei symmetrischen, am Laternenkörper befestigten Lamellen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese symmetrischen auf die Innenwandung des Laternen- körpers zu liegen kommenden Lamellen des Trägers weniger gewölbt sind als die innere Oberfläche der Laterne, derart, dass durch Anziehen einer auf dem äusseren Gewinde des Trägers vorgesehenen gegen die äussere Oberfläche der Laterne sich anlegenden Schra'if'L' die symmetrischen Lamellen sich elastisch auf die Innenwandung der Laterne legen. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT81733D 1912-08-01 1913-08-01 Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen. AT81733B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE930X 1912-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT81733B true AT81733B (de) 1920-11-25

Family

ID=87882268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT81733D AT81733B (de) 1912-08-01 1913-08-01 Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT81733B (de)
FR (1) FR448800A (de)
NL (1) NL930C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR448800A (fr) 1913-02-10
NL930C (nl) 1915-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1447576B1 (de) Kunststoffmutter zur Aufnahme an einem einen Durchbruch aufweisenden Bauteil
DE102005056578A1 (de) Befestigung einer Abschleppöse
DE29825269U1 (de) Rohrschelle mit Durchstoß-Mutter
DE2905297A1 (de) Schraubenmutter zum befestigen thermoplastischer werkstuecke
DE2653006A1 (de) Radaufhaengung fuer automobile
AT81733B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Laternen an Motorwagen.
DE2236590A1 (de) Scheinwerferhalterung fuer kraftfahrzeuge
DE202004004407U1 (de) Zug-Druck-Stange
DE267268C (de)
DE102006002031B4 (de) Rohrschelle mit integriertem Käfig für Gewindeelement
DE102018122701A1 (de) Haltersystem zur Befestigung eines Behälters an einem Fahrzeug
DE4212180C2 (de) Anordnung zur Befestigung eines Fahrwerkteils
AT20893B (de) Rohrschelle.
DE10148324B4 (de) Ventil zur Montage in einer Öffnung einer Radfelge
DE3110114A1 (de) Aushaengbares scharnier fuer den seitenladen von fahrzeugen
DE3125968A1 (de) Scharnierarm
DE2422094A1 (de) Loesbare schraubverbindung mit einer auf klemmwirkung beruhenden verdrehsicherung gegen ungewolltes loesen
DE2435723C3 (de) Einen Achsschenkel für ein Fahrzeugrad tragendes Federbein für Kraftfahrzeuge
AT264942B (de) Sperrblech zur Sicherung insbesondere von Stopfbuchsenmuttern auf Ventilgehäsuen
DE10259430A1 (de) Halteelement zum Befestigen eines Dachlastträgers
DE1475234C (de) Schraubensicherung
AT88055B (de) Staubkappe für Reifenventile o. dgl.
AT158778B (de) Gestanzte zweiteilige Hängeklemme für die Befestigung von Fahrleitungen u. dgl.
DE10349798A1 (de) Ablaufvorrichtung für die Montage in einer Boden- bzw. Deckenöffnung
AT231769B (de) Innendeckel für den dichten Verschluß von Putzöffnungen in Rohren und Behältern