DE534140C - Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen - Google Patents

Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen

Info

Publication number
DE534140C
DE534140C DEL70104D DEL0070104D DE534140C DE 534140 C DE534140 C DE 534140C DE L70104 D DEL70104 D DE L70104D DE L0070104 D DEL0070104 D DE L0070104D DE 534140 C DE534140 C DE 534140C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
controlled
pattern device
deck
deck machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL70104D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Lieberknecht GmbH
Original Assignee
Karl Lieberknecht GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Lieberknecht GmbH filed Critical Karl Lieberknecht GmbH
Priority to DEL70104D priority Critical patent/DE534140C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE534140C publication Critical patent/DE534140C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B11/00Straight-bar knitting machines with fixed needles
    • D04B11/18Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics
    • D04B11/20Straight-bar knitting machines with fixed needles for producing patterned fabrics with colour patterns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Antrieb für die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen für Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen Die vorliegende Erfindung betrifft einen Antrieb für die auf der Deckmaschine angeordneten Einstellvorrichtungen für Zwickelpetinet- und ähnliche Vorrichtungen, wie Kantenpetinet- und Buchstabendeckerei, an flachen Kulierwirkmaschinen.
  • Bei flachen Kulierwirkmaschinen ist es bekannt, von einer Mustervorrichtung aus zwei und mehr über .die Maschinenlänge verteilte Einstellvorrichtungen (z. B. Stufentrommeln) für Petinet- und andere Musterdeckes- anzutreiben. Ordnet man diese Einstellvorrichtungen auf .der Deckmaschine an, so bestehen die gleichen Schwierigkeiten für den Antrieb wie bei den auf der Deckmaschine angeordneten Spindeln für die Einstellung der Minderdecker. Die auf, und ab gehende Deckmaschine erschwert nämlich die gleichzeitige Steuerung der Einstellvorrichtungen.
  • Gemäß der Erfindung werden diese Schwierigkeiten im Antrieb dadurch beseitigt, daß von,der feststehenden Mustervorrichtung aus durch eine Hebelanordnung ein oder mehrere auf der Deckarmwelle angeordnete Umlenkgetriebe gesteuert werden, die ihrerseits die Einstellung der Einstellvorrichtungen für Zwickelpetinet o. -dgl. vermitteln.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Antriebes von Einstellvorrichtungen für Zwickelpetinet nach der Erfindung zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Abb. i dieselbe in Seitenansicht und Abb. 2 die zugehörige Oberansicht. Von der bekannten Zwickelpetinetvorrichtung erhält der Zug i, der an das eine Ende des um Zapfen 2' schwingbar angeordneten Doppelhebels 2 gelenkig angeschlossen ist, in üblicher Weise seinen Antrieb. Über die gesamte Maschinenlänge sind zwei oder auch mehr Einstelltrommeln 3 verteilt, deren durch Dehnungskupplungen miteinander verbundene Wellen 2o in der um .die Deckarmwelle 5 schwingenden Deckmaschine q. gelagert sind. Um eine genaue Einstellung dieser sämtlichen Trommeln von der feststehenden Zwickelpetinetvorrichtung aus zu erreichen, ist an das ändere Ende des Doppelhebels 2 ein Zug 6 gelenkig angeschlossen, dessen oberes Ende einen Querzapfen 7 trägt. Dieser Zapfen ist mittels einer losen Laufrolle. in einem Längsschlitz 8 des auf der Deckarmwelle 5 angeordneten Armes 9 geführt. Der Arm 9 sitzt an dem auf der Deckarmwelle 5 befestigten Gehäuse io.
  • Auf dem Querzapfen 7sitzt noch lose,drehbar eine Lenkstange i i, die ihrerseits mit dem unteren Ende einer in dem Gehäuse io geführten Stange 12 gelenkig verbunden ist, deren oberes Ende als Zahnstange ausgebildet ist. Die Zahnstange kämmt mit dem Zahnrade 13 der .Welle 1q., die im Gehäuse io gelagert ist und sich demzufolge mit der Deckarmwelle 5 bewegt. Die Welle 14 trägt gleichzeitig ein auf ihr festes Kegelrad i5, das mit dem Kegelrade 16 einer Welle 17 in Eingriff steht. Am anderen Ende der Welle 17 ist ebenfalls ein Kegelrad i8 aufgekeilt, das mit einem Kegelrade i9 der Trommelwelle -o kämmt. - -Die Trommelwelle-2a trägt die erforderlichen Einstelltrommeln oder -ringe ` 3, die durch eine entsprechende Anzahl von Kegelrädergetrieben 15, 16 Antrieb erhalten un.d mit Anschlägen 21 zusammenwirken, welche auf die die Petinetdecker tragenden Wellenteile einwirken, die so von der Mustervorrichtung beeinfiußt werden. Die Welle 2o ist entsprechend unterteilt, und ihre gleichachsig angeordneten Teile werden in bekannter Weise unter Verwendung von zwischengeschalteten Dehnungskupplungen angetrieben. Durch Anwendung der Umlenkhebelanordnung auf der Deckarmwelle ist die Möglichkeit gegeben, daß jede von der Mustervorrichtung aus dem Doppelhebel 2 erteilteSchwenkbewegung ohne jede Störung durch die auf und ab gehende Bewegung der Deckmaschine auf die Einstellvorrichtungen der Welle 20 Überträgen werden kann. Die theoretisch auftretende zusätzliche Bewegung der Hebelanordnung beim Schwingen der Deckmaschine ist so gering, daß sie' überhaupt nicht in Erscheinung tritt, da .der Fehler selbst geringer ist als die bei der Herstellung der Anordnung zugelassenen Bearbeitungsfehler.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Antrieb für die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen für Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen unter Verwendung . der Deckarmwelle als gemeinsame Drehachse,. dadurch gekennzeichnet, daß die feststehende Mustervorrichtung durch eine Hebelanordnung ein oder mehrere auf der Deckaimwelle angeordneteUmlenkgetriebe steuert, die ihrerseits auf die Einstellvorrichtungen wirken.
  2. 2. Antrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß .das von der Mustervorrichtung unter Vermittlung eines von ihr gesteuerten Doppelhebels (2) bewegte und vom Längsschlitz (8) eines von der Deckmaschine bei deren Verschwenken mitgenommenen Armes (g) geführte Lenkerpaar (6, 11) mittels einer an dieses angelenkten Zahnstange (12) ein in einem Gehäuse (io) der Deckarmwelle (5) gelagertes Zahnrad in Drehung versetzt, die durch zwischengeschaltete Rädergetriebe auf die Einstellvorrichtungen (3) übertragen wird.-
DEL70104D 1927-10-30 1927-10-30 Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen Expired DE534140C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70104D DE534140C (de) 1927-10-30 1927-10-30 Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70104D DE534140C (de) 1927-10-30 1927-10-30 Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE534140C true DE534140C (de) 1932-01-11

Family

ID=7282453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL70104D Expired DE534140C (de) 1927-10-30 1927-10-30 Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE534140C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2951249A1 (de) Antrieb fuer rollenrotations- offsetdruckmaschinen
DE2815534A1 (de) Einrichtung zum beseitigen des spiels der zahnraeder von zahnradgetrieben
DE3028406C2 (de) Vorrichtung zum axialen Hin- und Herbewegen von Reibwalzen im Farbwerk von Druckmaschinen
DE534140C (de) Antrieb fuer die auf der Deckmaschine angeordneten und von einer Mustervorrichtung gesteuerten Einstellvorrichtungen fuer Zwickelpetinet u. dgl. an flachen Kulierwirkmaschinen
DE3226942A1 (de) Schuettelmaschine
DE887886C (de) Nullausscheidemechanismus fuer Registrierkassen und aehnliche Buchungsmaschinen
DE555369C (de) Antrieb des Verriegelungsmessers fuer die Schaftradhebel an Schaftmaschinen
DE1510448A1 (de) Abreisswalzenantrieb fuer eine Textilkaemmaschine
DE384941C (de) Blasinstrument
DE1241934B (de) Getriebe fuer die die Wirkwerkzeuge tragenden Barren von Kettenwirkmaschinen
DE1936874A1 (de) Antriebseinrichtung fuer die Schaftrahmen an mechanischen Webstuehlen
DE379723C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Spulen von Spinn- und Zwirnmaschinen
DE354049C (de) Kupplung fuer die Rueckfuehrung einer Regelungsvorrichtung mit Wendegetriebe
DE931771C (de) Muldenverriegelungs-Vorrichtung fuer Chargiermaschinen
DE517789C (de) Vorrichtung zum Verschieben des Laufgewichtes bei Laufgewichtswaagen
DE687581C (de) Getriebe zum AEndern des Fluegelblattanstellwinkels von Verstelluftschrauben
DE811305C (de) Kindernaehmaschine
DE950900C (de) Fachbildungsvorrichtung fuer Rundwebstuehle
DE952843C (de) Kettenfraesmaschine
DE112931C (de)
DE481062C (de) Teigwirkmaschine mit Wirkstiften
DE2126697A1 (de) Vorrichtung mit Spindelantrieb zum Anheben von Papierrollen und dergleichen schweren zylindrischen Gegenständen
DE421961C (de) Vorrichtung zur gleichmaessig wechselnden Bewegung der Spiegelscheibe an Kettenwirkstuehlen
DE489124C (de) Selbsttaetige Umsteuervorrichtung fuer Waschmaschinen
DE857145C (de) Reibradwechselgetriebe