DE533800C - Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte - Google Patents

Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte

Info

Publication number
DE533800C
DE533800C DEI34855D DEI0034855D DE533800C DE 533800 C DE533800 C DE 533800C DE I34855 D DEI34855 D DE I34855D DE I0034855 D DEI0034855 D DE I0034855D DE 533800 C DE533800 C DE 533800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
products
parts
linoxyn
esters
factis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI34855D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Beller
Dr Martin Luther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI34855D priority Critical patent/DE533800C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE533800C publication Critical patent/DE533800C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08HDERIVATIVES OF NATURAL MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08H3/00Vulcanised oils, e.g. factice
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L91/00Compositions of oils, fats or waxes; Compositions of derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09FNATURAL RESINS; FRENCH POLISH; DRYING-OILS; OIL DRYING AGENTS, i.e. SICCATIVES; TURPENTINE
    • C09F5/00Obtaining drying-oils
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C3/00Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
    • C11C3/02Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with glycerol

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte Zur Herstellung von Linoxyn, Faktis oder ähnlichen Produkten werden ausschließlich fette Öle, wie Leinöl, Rüböl, Kottonöl, Rizinusöl usw., verwendet.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu linoxyn- oder faktisartigen Produkten gelangt, wenn man die durch Abspaltung von Wasser z. B. durch Erhitzen oder Destillieren in An- oder Abwesenheit von die Wasserabspaltung fördernden Substanzen, wie P-\ aphthalinsulfosäure, aus Oxydationsprodukten von Paraffinkohlenwasserstoffen, Wachsen u. dgl. oder den daraus abgetrennten Säuren erhältlichen ungesättigten Fettsäuren in Form ihrer Ester mit mehrwertigen Alkoholen, wie Clycerin oder Sorbit, für sich oder in Mischung mit Estern anderer ungesättigter Säuren oder mit Estern von Oxyfettsäuren verwendet. Die Verarbeitung der genannten Stoffe kann nach einer der bei der Linoxyn- bzw. Faktisherstellung gebräuchlichen Arbeitsweisen erfolgen; z. B. werden linoxynartige Massen erhalten, die in ihren Eigenschaften den aus Leinöl erhältlichen entsprechen, wenn man die genannten Ester in Gegenwart von Sikkativen, wie Bleioxyd, Mennige, Linoleaten oder Resinaten, erhitzt und dann mit Luft oder Sauerstoff behandelt, während man durch Erhitzen der Ester -mit Schwefel oder schwefelhaltigen Substanzen, wie Schwefelchlorür u. dgl:, zu fäktisartigen Produkten gelangt.
  • Ein besonderer Vorteil der Verwendung der genannten Ester besteht darin, daß sie frei von den in den natürlichen Rohstoffen, jvie Leinöl oder Rüböl, enthaltenen Eiweißstoffen und anderen Verunreinigungen sind, die vor der Verarbeitung auf umständliche Weise, z. B. durch längeres Lagern oder eine besondere Behandlung, abgetrennt werden müssen.
  • Die gemäß der vorliegenden Erfindung erhältlichen linoxyn- bzw. faktisartigen Produkte können-- für sieh oder im Gemisch mit den aus den bisher üblichen Ausgangsstoffen erhaltenen Linoxyn- bzw. Faktissorten verwendet werden. Beispiel i 2o Teile der durch Destillation des petrolätherunlöslichen Anteils eines Paraffinoxydationsproduktes erhaltenen ungesättigten Säuren mit der Verseifungszahl 261 werden mit 2,9 Teilen Glycerin bei von i5o bis aoo°-steigender Temperatur verestert. io Teile der so erhaltenen Ester mit der Säurezahl 1;7 werden nach Zusatz von o,a Teilen Bleioxyd mehrere Stunden lang unter Rühren auf i8o bis 2oo° erhitzt. Aus der hierbei erhaltenen Masse entstehen bei der Einwirkung von Luft oder Sauerstoff linoxynartige Produkte, die dabei von einem zunächst klebrigen Zustand in eine nicht klebrige und gummiartige Form übergehen. . Beispiel e 2o Teile der durch Destillation des petrolätherunlöslichen Anteils eines Paraffinoxydationsproduktes erhaltenen ungesättigten Säuren mit der Verseifungszahl 182 werden -mit 2 Teilen Glycerin verestert. io Teile der erhaltenen Ester werden mit 3 Teilen Schwefelchlorür in io Teilen Petroläther bei etwa 6o° behandelt. Beim Abdestillieren des Petroläthers hinterbleibt eine zähe, nicht klebrige, kautschukartige Masse "von hoher Elastizität. Beispiel 3 Die durch Wasserabspaltung aus petrolätherunlöslichen Oxydationsprodukten von Paraffinkohlenwasserstoffen erhaltenen ungesättigten Säuren werden in der in Beispiel i angegebenen Weise mit Sorbit verestert. Durch Erhitzen von io Teilen der so erhaltenen Ester mit 2 Teilen Schwefelchlorür und 2 Teilen fein verteiltem Schwefel in io Teilen Petroläther bei 6o° und Abdestillieren des Lösungsmittels wird eine zähe, hochelastische Masse von brauner Farbe erhalten. Beispiel 4 2o Teile der gemäß Beispiel i mit Glykol veresterten ungesättigten Fettsäuren aus Oxydationsprodukten von Paraffinkohlenwasserstoffen werden mit io Teilen Leinöl und io Teilen Rizinusöl gemischt und in 4o Teilen Petroläther gelöst. Durch Behandlung mit 15 Teilen Schwefelchlorür bei 6o° und Abdestillieren. des Lösungsmittels wird ein faktisartiges Produkt mit ausgezeichneten Eigenschaften erhalten.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi Verwendung der durch Abspaltung von Wasser z. B. durch Erhitzen oder Destillieren aus Oxydationsprodukten von Paraffinkohlenwasserstoffen, Wachsen u. dgl. oder aus den daraus abgetrennten Säuren erhältlichen ungesättigten Fettsäuren in Form ihrer Ester mit mehrwertigen Alkoholen für sich oder in Mischung mit Estern bekannter ungesättigter Säuren oder mit Estern von Oxyfettsäuren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte.
DEI34855D 1928-07-04 1928-07-04 Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte Expired DE533800C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34855D DE533800C (de) 1928-07-04 1928-07-04 Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI34855D DE533800C (de) 1928-07-04 1928-07-04 Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533800C true DE533800C (de) 1931-09-18

Family

ID=7188819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI34855D Expired DE533800C (de) 1928-07-04 1928-07-04 Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE533800C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533800C (de) Verfahren zur Herstellung linoxyn- bzw. faktisartiger Produkte
US2313636A (en) Fractionation of free fatty acids
DE813065C (de) Verfahren zum Trennen oder Abtrennen von Fettsaeuren oder Fettsaeurederivaten
DE515769C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungs- und Emulgierungsmitteln fuer Fettstoffe aller Art Mineraloele u. dgl.
DE1961861C3 (de)
DE711076C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichstoffen aus Talloel
DE526802C (de) Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Kondensationsprodukte
DE575954C (de) Verfahren zur Herstellung knetbarer elastischer Massen
DE857050C (de) Verfahren zur Herstellung von Estergemischen
DE564488C (de) Verfahren zur Darstellung hochschmelzender Wachsester
DE681225C (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus Seifen und hoehermolekularen zweiwertigen Alkoholen
DE563626C (de) Verfahren zur Veresterung hoeherer Fettsaeuren
DE752917C (de) Verfahren zur Herstellung von Dispergatoren fuer die Herstellung plastischer OEl- und Fett-Dispersionen
DE664729C (de) Verfahren zur Herstellung wachsartiger Produkte
DE572359C (de) Verfahren zur Herstellung von trocknenden OElen
DE551868C (de) Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen
DE526492C (de) Verfahren zum Auswaschen der freien Fettsaeuren aus oel- oder fetthaltigem Gut oder aus den OElen oder Fetten selbst
DE632478C (de) Verfahren zur Abspaltung von Wasser aus Oxygruppen enthaltenden Fettsaeureglyceriden
DE512822C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackprodukten
DE890120C (de) Herstellung von haltbaren fluessigen Suspensionen wasserloeslicher Antimonverbindungen
DE566535C (de) Wachsartige Stoffe
DE546913C (de) Verfahren zur Abtrennung der Oxysaeuren aus oxydierten Kohlenwasserstoffen
DE967028C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackkoerpern und Farbenbindemitteln
DE403215C (de) Verfahren zur direkten Gewinnung von oelfreiem Paraffin
DE718172C (de) Verfahren zur Herstellung oeliger, fett- oder wachsartiger Erzeugnisse