DE529796C - Reiterbuerste fuer Plansichter - Google Patents

Reiterbuerste fuer Plansichter

Info

Publication number
DE529796C
DE529796C DEST46617D DEST046617D DE529796C DE 529796 C DE529796 C DE 529796C DE ST46617 D DEST46617 D DE ST46617D DE ST046617 D DEST046617 D DE ST046617D DE 529796 C DE529796 C DE 529796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
brushes
plansifters
bristles
rider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST46617D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST46617D priority Critical patent/DE529796C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE529796C publication Critical patent/DE529796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • B07B1/50Cleaning
    • B07B1/52Cleaning with brushes or scrapers
    • B07B1/522Cleaning with brushes or scrapers with brushes

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Reiterbürste für Plansichter Es ist bekannt, außen an Wanderbürsten für Plansichter, die in den-beiden Endstellungen- um i8o° geschwenkt werden, eine Hilfsbürste in waagerechter Ebene schwenkbar gelenkig zu befestigen, die beim Schwenken der Wanderbürste die Ecken ausfegen soll. Diese Bürsten haben den Nachteil, daß die Hilfsbürste die Ecken nicht mit Sicherheit ausfegt, so daß leicht noch ein Mehlstreifen stehenbleibt.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Reiterbürste für Plansichter, bei der die gelenkig an der Außenseite der Hauptbürste befestigte Hilfsbürste über ihre Drehachse hinaus in Umlaufrichtung nach vorn verlängert und die Verlängerung mit Führungsborsten versehen ist. Hierdurch wird ein zwangsläufiges, aber doch elastisches Steuern der Hilfsbürste erzielt, ohne daß die Bewegung der Hauptbürste gehemmt wird. Außerdem wird erreicht, daß die Hilfsbürste mit Sicherheit bogenförmig über die Ecken geschwenkt wird und diese vollkommen ausfegt. Eine Feder zum Andrücken der Hilfsbürste an die Wandung ist nicht erforderlich, so daß auch die Nachteile der mit Feder verbundenen Hilfsbürsten in Fortfall kommen.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand an einem Beispiel dargestellt. Abb. i zeigt schematisch einen Plansichter mit den Plansichterbürsten in Draufsicht. Abb. 2 zeigt einen Querschnitt eines Teiles des Plansichters mit einer Bürste in größerem Maßstabe nach Linie A-B der Abb. 3.
  • Abb. 3 zeigt einen Grundriß der Abb. 2 und einen Längsschnitt nach Linie C-D der Abb. 3. Die Abb. 5 bis 7 zeigen verschiedene Lagen der Bürsten in den Ecken in Oberansicht. Auf dem Blechboden i des Plansichters 2 sind in bekannter Weise Führungsleisten 3 befestigt, an denen die Bürsten ¢, 5 geführt sind, die mit Borsten 6 auf dem Boden i aufruhen und mit feinen Bürstenhaaren 7 den Gazebezug 8 des Plansichters - berühren. Infolge der als Sperrmittel wirkenden, geneigt gerichteten Borsten 6 werden die Bürsten q., 5 bei der schnellen Hinundherbewegung des Plansichters in Richtung der Pfeile in Abb. i in Bewegung gesetzt, wobei der Gazebezug 8 von den Haaren 7 abgebürstet und das Sichtgut von den Bürsten 6 zum Abfallen vom Boden i gebracht wird.
  • Um hierbei auch die von den Borsten 6 und Bürstenhaaren 7 nicht bestrichenen Stellen des Bezuges 8 und des Bodens i zu bearbeiten, ist an der Außenseite der Bürsten 4., 5 je ein zweiter Bürstenkörper 9 an einer Lasche r.o um einen senkrechten Zapfen i i drehbar angelenkt, derart, daß er in waagerechter Ebene um den Zapfen i i schwingen kann. Der Bürstenkörper 9 hat, wie die Bürsten ¢ und 5, Borsten 6 und Bürstenhaare 7, ferner an einem über den Drehpunkt i i hinausragenden Teil 12 Führungsborsten 13 und ein als Bodenstütze dienendes Borstenbüschel14, außerdem ist an der Innenseite ein Borstenbüschel 15 vorgesehen, das den Teil 9 von den Bürsten g bzw. 5 abdrückt. Statt des Borstenbüschels 15 kann auch eine Blattfeder angeordnet werden.
  • Wie insbesondere Abb.3 erkennen läßt, wird der Bürstenkörper 9 durch die Führungsborsten 13 während der Bewegung der Borsten q. so gegen die Gehäusewand 16 gedrückt, daß die Borsten 6, 7 den freien Raum zwischen dem Bürstenkörper und der Wand 16 bestreichen. An den Wendekurven findet durch die Führungsborsten, wie in den Abb. 5 bis 7 dargestellt ist, ein Verschwenken des Bürstenkörpers 9 in die Gehäuseecken statt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Reiterbürste für Plansichter mit einer an ihrer Außenseite gelenkig befestigten und in waagerechter Ebene schwingend angeordneten Hilfsbürste, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsbürstenkörper (9) in der Wanderrichtung nach vorn über seine Drehachse (i i) hinaus verlängert ist und an dem Verlängerungsteil (12) gegen die Sichterwandungen sich legende Führungsbürsten (13) trägt. z. Bürste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenhaare (7) am schwenkbaren Bürstenkörper (9) außer der schrägen Neigung nach rückwärts eine Neigung gegen den Hauptbürstenkörper aufweisen.
DEST46617D Reiterbuerste fuer Plansichter Expired DE529796C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46617D DE529796C (de) Reiterbuerste fuer Plansichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46617D DE529796C (de) Reiterbuerste fuer Plansichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE529796C true DE529796C (de) 1932-01-29

Family

ID=7465213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST46617D Expired DE529796C (de) Reiterbuerste fuer Plansichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE529796C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE914771C (de) Staubsauger
DE2940406A1 (de) Saegekette fuer motorkettensaegen
DE529796C (de) Reiterbuerste fuer Plansichter
DE697859C (de) Mop zum auswechselbaren Anschluss an ein Staubsaugermundstueck
DE676373C (de) Saugmundstueck mit Klopfeinrichtung fuer Staubsauger
DE534395C (de) Elektrischer Handstaubsauger
DE69912256T2 (de) Reinigungsvorrichtung für flache Oberflächen, ins besonders von Maschinen.
DE671957C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen
DE601481C (de) Reiter- oder Rollenzapfenbuerste fuer Plansichter
DE537840C (de) Staubsauger
AT311186B (de) Gezogener oder selbstfahrender landwirtschaftlicher ladewagen
AT261411B (de) Sitz für Fahrzeuge mit zwei um 180° versetzt liegenden Bedienungspulten
DE233956C (de)
DE731873C (de) Staubsaugermundstueck
AT283256B (de) Staubsaugermundstueck
DE617277C (de) Vorrichtung zum Pflegen von Fussboeden
DE602802C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE2532015A1 (de) Staubsaugerduese mit ausfahrbarer borstenleiste
DE532443C (de) Bohnergeraet mit einem Buerstenkoerper mit gewoelbter Buerstenbahn und seitlichem Stiele
DE531528C (de) Vorrichtung zum Spannen und Glaetten getragener Selbstbinder
DE812161C (de) Kamm oder Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE7027559U (de) Neigungs-verstellvorrichtung fuer rueckenlehnen von fahrzeugsitzen.
AT340711B (de) Stallmist- od.dgl. -streuwagen
DE615610C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Siebe von Griess- und Dunstputzmaschinen
DE244656C (de)