DE527539C - Schablone fuer Batikverfahren o. dgl. - Google Patents

Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.

Info

Publication number
DE527539C
DE527539C DEI40156D DEI0040156D DE527539C DE 527539 C DE527539 C DE 527539C DE I40156 D DEI40156 D DE I40156D DE I0040156 D DEI0040156 D DE I0040156D DE 527539 C DE527539 C DE 527539C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
pattern
fabric
stencil
repeat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI40156D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IND AG
Original Assignee
IND AG
Publication date
Priority to DEI40156D priority Critical patent/DE527539C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE527539C publication Critical patent/DE527539C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/06Stencils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Schablone für Batikverfahren o. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Durchdruckmustern auf Textilien; bei welchem mustergemäß ausgeschnittene Schablonen auf den Stoff gelegt werden und anschließend Wachs als Reservierungsmittel mustergemäß aufgetragen wird.
  • Gemäß der Erfindung ist die Schablone heizbar eingerichtet, damit das Reservierungsmittel gleichmäßig gehalten wird und ein Erstarren und Anhaften an der Schablone nicht eintreten kann. Dadurch ist eine schnelle Weiterverwendung der Schablone von Rapport zu Rapport möglich, und die Konturen des Musters müssen selbst auf der Rückseite des zu behandelnden Stoffes scharf und ausgeprägt erscheinen, so daß man selbst mehrere Stoffschichten gleichzeitig behandeln kann.
  • Wie die Abb. i als Ausführungsbeispiel erkennen läßt, besteht die Schablone aus zwei sich deckenden Blechen ltl, h2 mit elektrischer Beheizung i, die es ermöglicht, die Schablone auf etwa 35° zu halten, damit das Reservierungsmittel beim Überstreichen oder Auftragen mit einem Pinsel o. dgl. nicht an der Schablone erstarren und haften kann. Ferner wird der unter der Schablone liegende Stoff S leicht vorgewärmt und auf saugungsfähiger für das flüssige Wachs, so daß auch die Musterkonturen scharf gezeichnet erscheinen..
  • Die nach dem Musterrapport hergestellte Schablone wird auf den zu musternden Stoff S gebracht und so von Rapport zu Rapport das Muster mit Wachs versehen, während man dann den bewachsten Textilstoff in bekannter Weise ausfärbt und so die Durchdruckmuster erzeugt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schablone für Batikverfahren o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Schablone heizbar eingerichtet ist.
DEI40156D Schablone fuer Batikverfahren o. dgl. Expired DE527539C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40156D DE527539C (de) Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI40156D DE527539C (de) Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527539C true DE527539C (de) 1931-06-18

Family

ID=7190227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI40156D Expired DE527539C (de) Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527539C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE527539C (de) Schablone fuer Batikverfahren o. dgl.
CH152587A (de) Schablone zur Herstellung von Durchdruckmustern.
DE471468C (de) Schablone und Verfahren zum mustergemaessen Faerben von Flaechengebilden, wie GewebePapier u. dgl., insbesondere mittels des Schablonenspritzverfahrens
DE416856C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung ungleichfoermiger oder unscharfer Bemusterungen auf Stoffen jeder Art
DE575896C (de) Verfahren zur Herstellung von Schablonen fuer das Bemustern von Textilstoffen
DE364877C (de) Verfahren zum mustergemaessen Faerben insbesondere von starkfaedigen Geweben und Webketten mittels des Schablonenspritzverfahrens
DE479141C (de) Verfahren zur Herstellung von Schablonen
DE223730C (de)
DE655631C (de) Vorrichtung zum Auftragen einer duennen Farbschicht in die Vertiefungen gleichzeitigals Musterwalzen wirkender Praegewalzen
DE524772C (de) Verfahren zur Herstellung von Schablonen
DE891738C (de) Verfahren zur Verstaerkung poroes doublierter, elastischer Gewebe oder Gewirke
AT56612B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehrfarbiger Muster auf Stoffen aller Art mittels Schablonen.
AT123171B (de) Schablone zur Herstellung von Durchdruckmustern.
DE809992C (de) Verfahren zum Aufzeichnen von Mustern fuer mehrfarbige Stickereien
DE435394C (de) Verfahren zum mustergemaessen Faerben von Geweben und aehnlichen textilen Flaechengebilden in Batiktechnik
AT45195B (de) Verfahren zur Herstellung von Wandbekleidungen oder dergl.
DE406284C (de) Verfahren zum schnellen Gravieren von Gold- und Silberwaren
DE1264379B (de) Vorrichtung zum Faerben oder Bedrucken von Florgeweben
DE562970C (de) Schablone zur Herstellung von vielfarbigen Musterungen
DE148698C (de)
AT157600B (de) Vorrichtung zum Bemustern von Strümpfen auf Formen.
DE887334C (de) Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen
DE488777C (de) Verfahren zur Erzeugung von gefaerbten Brokateffekten
DE1931991A1 (de) Verfahren zum Bemustern von Stoffen
DE606370C (de) Mit Faserdecke versehene aufblasbare Gummispielzeughohlkoerper und Verfahren zu deren Herstellung