DE887334C - Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen

Info

Publication number
DE887334C
DE887334C DEW7373A DEW0007373A DE887334C DE 887334 C DE887334 C DE 887334C DE W7373 A DEW7373 A DE W7373A DE W0007373 A DEW0007373 A DE W0007373A DE 887334 C DE887334 C DE 887334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lace
fabric
brocade
imitations
wool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7373A
Other languages
English (en)
Inventor
Marion Weinhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW7373A priority Critical patent/DE887334C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE887334C publication Critical patent/DE887334C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P5/00Other features in dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form
    • D06P5/003Transfer printing
    • D06P5/007Transfer printing using non-subliming dyes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/10Decorating textiles by treatment with, or fixation of, a particulate material, e.g. mica, glass beads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen Es ist bekannt, bei der Stoffmalerei in der Weise vorzugehen, daß relativ dichte Gewebe mit einer Spezial-Stoffarbe gemustert werden. Bei einem solchen Verfahren wird die Farbe lediglich aufgetragen und getrocknet. Bei Tüllgeweben ist jedoch die Anwendung eines derartigen Verfahrens insofern nicht möglich, weil auf Grund des porösen Gewebes die Farbe durchfällt und auf .der Unterlage festkleben würde.
  • Um zu einer relativ preiswerten Spitzenimitation auf der Grundlage eines Tüllgewebes zu kommen, wird erfindungsgemäß das eigentliche Muster mit Hilfe einer in Form des Musters geschnittenen Schablone oder direkt in Textil-Relieffarbe aufgetragen. Dabei wird unter den Tüll eine Wachsschicht, vornehmlich in Form eines Wachspapiers, gelegt. Nach Trocknung der Farbe wird anschließend das Gewebe durch Einbügeln beiderseits in Farbschichten eingebettet. Auf Grund der Kapillarwirkung des Gewebes wird letzteres bei diesem Vorgang derartig mit Farbe. und Wachs durchtränkt, daß sich die überraschende Wirkung ergibt, daß selbst bei robuster Behandlung und mehrfachem Waschen der Spitze keine Lösung,der Farbe mehr ergibt.
  • Zur Erhöhung künstlerischer Effekte, beispielsweise zur Erzielung .der Wirkung einer Perlstickerei, ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren möglich, auf die noch feuchte Farbe den sogenannten Glasstreu (kleinste Glaskügelchen in verschiedenen Farben) aufzustreuen. Ebenso ist es möglich, zur Erzielung besonderer Effekte Wollstaub, Seidenstaub, Metallflitter od..dbl. aufzustreuen und diese Materialien in eine innige Verbindung mit dem Tüllstoff zu bringen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen aus Tüllgewebe,dadurch gekennzeichnet, daß das eigentliche Muster nach Unterlegung des Tüllgewebes.durch eine Wachsschicht, vornehmlich in Form eines Wachspapiers, mit Hilfe einer entsprechend der Musterung beschnittenen Schablone oder .direkt in Textil-Relieffarbe aufgetragen wird, worauf das Gewebe durch Einbügeln beiderseits in Farbschichten eingebettet wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch :gekennzeichnet, daß zur Erzielung besonderer Effekte auf die noch feuchte Farbe sogenanntes Glasstreu, Woll- oder Seidenstaub, Metallflitter od. dgl, aufgestreut werden.
DEW7373A 1951-12-06 1951-12-06 Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen Expired DE887334C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7373A DE887334C (de) 1951-12-06 1951-12-06 Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7373A DE887334C (de) 1951-12-06 1951-12-06 Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE887334C true DE887334C (de) 1953-08-24

Family

ID=7593571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7373A Expired DE887334C (de) 1951-12-06 1951-12-06 Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE887334C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE887334C (de) Verfahren zur Herstellung von Spitzenimitationen, vornehmlich von Brokat- und Wollspitzen
DE684164C (de) Verfahren zur Verfestigung zu beschneidender Kanten duenner Textilstoffe und nach diesem Verfahren hergestellte textile Flaechengebilde
DE837755C (de) Verfahren zum Dekorieren von Glaesern
DE482170C (de) Verfahren zum Herstellen abwaschbarer Gegenstaende, insbesondere Spielzeug, aus Textilstoffen, z. B. Filz, durch Pressen in Formen
DE320223C (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandbekleidung
DE680546C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoffen fuer Fussboeden
DE560866C (de) Verfahren zur Herstellung von Schnuerbaendern mit weicher Gummispitze
DE488777C (de) Verfahren zur Erzeugung von gefaerbten Brokateffekten
AT40450B (de) Verfahren zum Drucken von Mustern auf Filz und dergl.
DE481545C (de) Verfahren zum Faerben von Korkfussbodenbelag
DE330447C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerwaesche aus gestaerkten oder ungestaerkten Waeschestuecken
DE338105C (de) Verfahren zur Herstellung von Batik- und aehnlichen Effekten auf Papier
DE677537C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bodenbelagstoffes aus Zellstoff
DE568395C (de) Verfahren zum Dekorieren keramischer Gegenstaende
DE891738C (de) Verfahren zur Verstaerkung poroes doublierter, elastischer Gewebe oder Gewirke
DE471468C (de) Schablone und Verfahren zum mustergemaessen Faerben von Flaechengebilden, wie GewebePapier u. dgl., insbesondere mittels des Schablonenspritzverfahrens
AT127435B (de) Verfahren zur Herstellung eines gemusterten Zelluloidbelages auf einer Textilunterlage.
AT164174B (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartigen Werkstoffes
DE849817C (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer Musterungen auf Decken und Waenden mittels Musterwalzen oder Schablonen
DE613345C (de) Verfahren zum Aufkleben von Linoleum oder Kautschukbelaegen
DE390022C (de) Verfahren zum Faerben von Fassonperlen u. dgl. Posamenten
DE870546C (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartigen Werkstoffes
DE498628C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Papiere, Pappen oder Kartons
DE387513C (de) Verfahren zur Herstellung von Linien auf Baellen
DE355519C (de) Verfahren zum Kolorieren von Christbaumfiguren aus poroesem Wattematerial