DE525009C - Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines - Google Patents

Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines

Info

Publication number
DE525009C
DE525009C DER74477D DER0074477D DE525009C DE 525009 C DE525009 C DE 525009C DE R74477 D DER74477 D DE R74477D DE R0074477 D DER0074477 D DE R0074477D DE 525009 C DE525009 C DE 525009C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burning
chimney
gas
draft
increasing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER74477D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER74477D priority Critical patent/DE525009C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE525009C publication Critical patent/DE525009C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G7/00Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals
    • F23G7/06Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases
    • F23G7/061Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating
    • F23G7/065Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases with supplementary heating using gaseous or liquid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/16Induction apparatus, e.g. steam jet, acting on combustion products beyond the fire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Zugerhöhung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluftgemisches innerhalb des Schornsteines Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zugerhöhung und Rauchverbrennung mit einem im Schornstein angeordneten Gasbrenner, dem ein brennbares Gasluftgemisch zugeführt wird. Erfindungsgemäß ist in dem Mischrohr des Brenners ein Sieb verschiebbar angeordnet, um die Flamme innerhalb des Schornsteines beliebig zu bewegen und zu verändern. Dies ist notwendig, um bei wechselnder Zusammensetzung der Rauchgase stets eine wirksame Verbrennung der in ihnen sich befindlichen brennbaren Bestandteile zu erzielen.
  • Die Zeichnung zeigt eine Vorrichtung zur Rauchverbrennung mit einem im Schornstein angeordneten Gasbrenner, bei der der Erfindungsgegenstand zur Anwendung gekommen ist. Die Abb. r zeigt die Anlage in senkrechtem Schnitt und Abb. 2 eine Draufsicht davon.
  • Die Brennereinrichtung ist an beliebiger Stelle in einem Schornstein z eingebaut. Vor dem Gaszuführungsrohr 2 ist eine Mischdüse 3 angeordnet, um das ausströmende Gas mit der durch die Öffnung 4 zuströmenden Luft zu einem brennbaren Gemisch zu verbinden. Diese Öffnung dient auch als Zündöffnung. Die Flamme wird durch das Mischrohr 5 der Brenneröffnung 6 zugeleitet.
  • Um die Flamme nach dem Entzünden bewegen zu können, ist im Mischrohr 5 des Brenners ein feinmaschiges Drahtsieb 7 vorgesehen, das durch eine Stange 8 im Rohr verschiebbar ist. Wird das Gasluftgemisch vor dem Sieb entzündet, kann die Flamme ohne weiteres gegen die Mitte des Schornsteines bewegt werden, weil die Flamme durch das Drahtsieb nicht zurückschlägt. Bei Gasbrennern ist die Verwendung von Sieben, um ein Zurückschlagen der Flamme zu verhüten, bekannt.
  • Wenn die Flamme entzündet ist, dann werden die im Schornstein befindliche Luft oder die Rauchgase erwärmt und der Schornsteinzug erhöht. Außerdem werden durch die Flamme die brennbaren Bestandteile der Rauchgase, insbesondere der Ruß, vollkommen verbrannt.
  • Je nach der Art der Rauchgase kann durch das bewegliche Sieb die Flamme groß oder klein gehalten werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Zugerhöhung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluftgemisches innerhalb des Schornsteines, gekennzeichnet durchein im Mischrohr des Brenners verschiebbar angeordnetes Sieb (7) zur Regelung der Flammenlänge.
DER74477D Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines Expired DE525009C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74477D DE525009C (de) Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER74477D DE525009C (de) Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE525009C true DE525009C (de) 1931-05-19

Family

ID=7414833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER74477D Expired DE525009C (de) Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE525009C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009381B (de) * 1952-09-13 1957-05-29 Marie Luise Mueller Geb Breite Einrichtung an Gasheizgeraeten, insbesondere Gasradiatoren
DE1154222B (de) * 1959-07-28 1963-09-12 Boston Marine & General Engine Vorrichtung zum Nachverbrennen der Abgase von Feuerungsanlagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009381B (de) * 1952-09-13 1957-05-29 Marie Luise Mueller Geb Breite Einrichtung an Gasheizgeraeten, insbesondere Gasradiatoren
DE1154222B (de) * 1959-07-28 1963-09-12 Boston Marine & General Engine Vorrichtung zum Nachverbrennen der Abgase von Feuerungsanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE525009C (de) Vorrichtung zur Zugerhoehung und Rauchverbrennung durch Abbrennen eines Gasluft- gemisches innerhalb des Schornsteines
DE427974C (de) Staubfeuerung
DE627967C (de) Feuerung fuer Heizkessel mit stehenden Heizroehren und Rueckleitung der Abgase unter den Rost
DE1451479B2 (de) Zuendbrenner insbesondere fuer gasfoermigen brennstoff nied riger zuendgeschwindigkeit
DE191309C (de)
DE463574C (de) Dochtbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE392523C (de) Gasheizbrenner
DE907924C (de) Zyklonfeuerung und Verfahren zum Betreiben derselben
DE29011C (de) Vergasungsretorte und Sicherheitsventil an Ligroinelampen. •
DE632309C (de) Gliederkessel
DE27558C (de) In beliebige Winkellage einstellbarer Leucht - Gasbrenner
DE39539C (de) Neuerung an Lampen, die automatisch Petroleumdampf und -Gas erzeugen
DE191717C (de)
DE334865C (de) Haengegasbrenner in Lyraform
DE234733C (de)
DE220591C (de)
DE122495C (de)
DE8010414U1 (de) Brennstelle, insbesondere offener Kamin, für feste Brennstoffe
DE380903C (de) Mit fluessigem Brennstoff betriebener Gluehlichtbrenner
DE577777C (de) Backofenfeuerung mit knierohrartigem, hohlwandigem Feuerschlund
DE316410C (de)
AT8406B (de) Kohlenwasserstoff-Brenner.
DE18166C (de) Neuerungen an Gasbrennern, denen zur Erzielung gröfserer Heiz- und Leuchtkraft Luft zugeführt wird
AT20904B (de) Feuerung mit Wiederentzündung der Rauchgase.
DE391027C (de) Rauchverbrennungseinrichtung mit Scheidung der Abgase in brennbare und verbrannte Gase und Rueckleitung der ersteren unter den Rost