DE524096C - Saugmundstueck fuer Staubsauger - Google Patents

Saugmundstueck fuer Staubsauger

Info

Publication number
DE524096C
DE524096C DE1930524096D DE524096DD DE524096C DE 524096 C DE524096 C DE 524096C DE 1930524096 D DE1930524096 D DE 1930524096D DE 524096D D DE524096D D DE 524096DD DE 524096 C DE524096 C DE 524096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
suction
cap
small
main patent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930524096D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Original Assignee
Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft filed Critical Inventia Patent Verwertungs Gesellschaft
Application granted granted Critical
Publication of DE524096C publication Critical patent/DE524096C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

Im Patent 519982 ist ein Saugmundstück mit mehreren Saugöffnungen verschiedener Größe oder Gestalt für Staubsauger unter Schutz gestellt, dessen kennzeichnendes Merkmal darin besteht, daß es an seiner Handhabe, dem Saugrohr ο. dgl. oder an einem besonderen Anschlußstück, das mit dem Saugrohr in Verbindung gebracht werden kann, drehbar befestigt ist. Dabei kann die Befestigung so gewählt und das Mundstück so ausgebildet sein, daß es beim Anheben vom Boden auch eine selbsttätige Dreh- oder Schwenkbewegung ausführt, die es ermöglicht, die eine oder andere seiner Saugöffnungen in Arbeitsstellung zu bringen. Bei einer im Hauptpatent beschriebenen Ausführungsform wird diese selbsttätige Drehbewegung des Saugmundstückes dadurch ermöglicht, daß die Schenkel des Mundstückes beispielsweise durch Metalleinlagen verschieden schwer gemacht sind.
Die Erfindung bezweckt eine Vereinfachung des im Hauptpatent geschützten Saugmundstückes und besteht darin, daß das Mundstück in bezug auf seine Drehachse durch Anordnung verschieden langer Schenkel unsymmetrisch ausgebildet ist.
Selbstverständlich können in Verbindung mit dieser unsymmetrischen Ausbildung des Mundstückes zuzüglich noch Metalleinlagen gemäß dem Hauptpatent Verwendung finden, die dann zweckmäßig in die äußeren Enden der längeren Schenkel der Mundstücke verlegt werden. Infolge des größeren Hebelarmes, an dem das Gewicht in diesem Falle wirkt, wird das Mundstück sehr leicht gedreht und kann in jede gewünschte Arbeitslage geführt werden.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einigen Ausführungsformen beispielsweise veranschaulicht. Die Bezugszeichen entsprechen denen des Hauptpatents.
Abb. ι zeigt einen senkrechten Schnitt durch ein gemäß der Erfindung ausgebildetes Mundstück. Die Abb. 2 und 3 zeigen eine besonders zweckmäßige, die Drehbewegung des Mundstückes ermöglichende Befestigung am Anschlußstück bzw. der Handhabe des Saugers. Abb. 4 zeigt eine teilweise Aufsicht auf das Mundstück nach Abb. 1.
Aus Abb. ι ist ersichtlich, daß der vom Beschauer aus gesehen rechts gelegene Schenkel des Mundstückes 11 länger ist als der linke. Die in Abb. 1 in diesem Schenkel vorgesehene Metalleinlage 16 kann daher gegebenenfalls ganz wegfallen. Wie im Hauptpatent ist das Anschlußstück, auf dem das Mundstück drehbar befestigt ist, mit 14 bezeichnet. Das Mundstück hat wie im Hauptpatent eine große, in Abb. 1 nach unten ge-

Claims (3)

  1. richtete Saugöffnung und eine kleine Saugöffnung, die nach oben zeigt. An der Vorderseite der kleinen Säugöffnung, die besonders zur Aufnahme von Fäden u. dgl. dient, sind Rillen 21 vorgesehen, deren Anordnung sich gerade an dieser Stelle als besonders vorteilhaft erwiesen hat.
    Das in der Zeichnung wiedergegebene Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von den
    ίο im Hauptpatent enthaltenen noch in bezug auf die Art des drehbaren Anschlusses des am Anschlußstück 14 angeordneten Mundstückes. Diesem Zweck dient, wie aus Abb. 2 ersichtlich ist, eine Kappe 22, die von vorn auf das Anschlußstück 14 fest aufgeschoben oder aufgekröpft ist und über die seinerseits das Mundstück selbst aufgeschoben ist. Die Drehfreilieit des Mundstückes zur Kappe wird, wie Abb. 2 zeigt, duixh einen im xAbschlußteil der Kappe aentrisch angeordneten Stift 23 ermöglicht, dessen eines Ende als Mutter ausgebildet sein kann und dessen anderes Ende Gewinde zur Aufnahme einer Innenmutter o. dgl. hat. Die Ausführungsform nach Abb. 3 unterscheidet sich von derjenigen nach Abb. 1 nur dadurch, daß noch eine schwache Haltervorrichtung vorgesehen ist nach Art eines Kugelschnappverschlusses, wobei eine kleine Feder 24 und eine Kugel 2 5 das Mundstück
    in einer Arbeitslage festhalten. Diese Vor- 30 richtung kann jedoch so eingerichtet sein, daß sie beim Aufheben des Mundstückes vom Boden, wenn eine selbsttätige Drehbewegung des Mundstückes erwünscht ist, automatisch ausgelöst wird, insbesondere dann, wenn das 35 Mundstück nicht ganz langsam, sondern mit einem schwachen Ruck vom Boden aufgenommen wird.
    Ρλτεχτλ χ Sprüche :
    ι. Saugmundstück für Staubsauger aller Art nach Patent 519 982, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück in bezug auf seine Drehachse durch Anordnung verschieden langer Schenkel unsymmetrisch ausgebildet ist.
  2. 2. Saugmundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück mittels eines zentrischen Stiftes an einer durch Preßpassung an dem Anschlußstück festgehaltenen und dieses übergreifenden Kappe drehbar festgehalten ist.
  3. 3. Saugmundstück nach dem Hauptpatent bzw. den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Haltevorrichtung (24, 25), die das Mundstück in einer Arbeitslage festhält.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930524096D 1929-07-17 1930-02-09 Saugmundstueck fuer Staubsauger Expired DE524096C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI38697D DE519982C (de) 1929-07-17 1929-07-17 Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE524096T 1930-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524096C true DE524096C (de) 1931-05-01

Family

ID=34105297

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI38697D Expired DE519982C (de) 1929-07-17 1929-07-17 Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE1930524096D Expired DE524096C (de) 1929-07-17 1930-02-09 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI38697D Expired DE519982C (de) 1929-07-17 1929-07-17 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Country Status (6)

Country Link
US (1) US1849515A (de)
BE (1) BE371953A (de)
DE (2) DE519982C (de)
FR (1) FR701095A (de)
GB (2) GB352230A (de)
NL (1) NL28988C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1064699B (de) * 1955-03-18 1959-09-03 Alpine Aktien Ges Maschinenfab Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE1136459B (de) * 1958-02-22 1962-09-13 Electrolux Ab Unterdruckregler fuer Staubsauger
EP0381015A1 (de) * 1989-01-31 1990-08-08 Fedag Mehrzweck-Saugdüse

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746710C (de) * 1940-04-30 1944-08-18 Aeg Nichtmetallischer, insbesondere aus Gummi bestehender Duesenkoerper
US2555979A (en) * 1944-12-30 1951-06-05 Electrolux Corp Suction nozzle with valve for concentrating air flow at the end thereof
GB719029A (en) * 1952-02-14 1954-11-24 Electrolux Ltd Improvements in nozzles for vacuum cleaners
US2883696A (en) * 1955-03-18 1959-04-28 Electrolux Corp Multiple purpose cleaning tool
DE1225351B (de) * 1958-04-01 1966-09-22 Electrolux Ab Staubsaugermundstueck
DE1173623B (de) * 1959-10-06 1964-07-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Staubsaugerduese
US3048877A (en) * 1959-10-16 1962-08-14 Electrolux Ab Multi-purpose suction cleaner nozzle
US4521936A (en) * 1983-09-30 1985-06-11 Electrolux Corporation Self-cleaning joint
EP0194107A3 (de) * 1985-02-28 1986-12-17 Cecil Noel Selfe Zusatzgerät für einen Staubsauger
FR2889434A3 (fr) * 2005-08-04 2007-02-09 Frederic Varichon Embout combine d'aspirateur de poussieres

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1064699B (de) * 1955-03-18 1959-09-03 Alpine Aktien Ges Maschinenfab Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE1136459B (de) * 1958-02-22 1962-09-13 Electrolux Ab Unterdruckregler fuer Staubsauger
EP0381015A1 (de) * 1989-01-31 1990-08-08 Fedag Mehrzweck-Saugdüse

Also Published As

Publication number Publication date
NL28988C (de)
FR701095A (fr) 1931-03-11
DE519982C (de) 1931-03-06
GB352241A (en) 1931-07-09
US1849515A (en) 1932-03-15
GB352230A (de) 1931-07-09
BE371953A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524096C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE2811398C2 (de) Schere
DE112013000761T5 (de) Wurfgerät
DE709147C (de) Staubsauger
DE202005008383U1 (de) Bürstenaufsatz für Tankstellenstaubsauger
DE4426221A1 (de) Farbroller
DE549954C (de) Anschlussvorrichtung fuer Saug- und Blasleitungen an Staubsaugern
DE955374C (de) Messerloser Obstpfluecker
DE2905705C2 (de) Tragbare Vorrichtung zum Aufnehmen und kurzzeitigen Aufbewahren von Tier-, insbesondere Hundekot
AT127643B (de) Saugmundstück für Staubsauger.
EP0121768B1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen von Reinigungsgeräten an einem Stiel
EP0445717A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Schutzkappe
DE2639746C3 (de) Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen, insb. Aquarienzubehör durch einen oder mehrere pneumatische Sieger
DE470789C (de) Greiferzange
DE1655961B2 (de) Kugelkopfkupplung für Anhänger
DE10055008A1 (de) Spitzer für ovale Stifte
DE448647C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Tabakpfeifen, Zigarren- und Zigarettenspitzen o. dgl.
DE3929489C2 (de)
DE621995C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
AT114237B (de) Mehrminenstift.
DE916005C (de) Hilfswerkzeug fuer Angler
DE1822331U (de) Spulenbremse an angelwinden.
DE417151C (de) Ballschleuder
DE823646C (de) Handgriff fuer durch ballenfoermigen Stahldraht bzw. Stahldrahtgeflecht gebildeten Topfreiniger
DE189778C (de)