DE522955C - Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb - Google Patents

Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb

Info

Publication number
DE522955C
DE522955C DEA44326D DEA0044326D DE522955C DE 522955 C DE522955 C DE 522955C DE A44326 D DEA44326 D DE A44326D DE A0044326 D DEA0044326 D DE A0044326D DE 522955 C DE522955 C DE 522955C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
vacuum cleaner
motor drive
easily movable
lying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA44326D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Aldinger & Co
Original Assignee
Otto Aldinger & Co
Publication date
Priority to DEA44326D priority Critical patent/DE522955C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE522955C publication Critical patent/DE522955C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/22Mountings for motor fan assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen besonders geräuschlos laufenden Staubsauger mit Elektromotorantrieb. Diese Eigenschaft ist gemäß der Erfindung dadurch erreicht worden, daß das aus schalldämpfender Masse, z. B. Korkmasse, bestehende eigentliche Elektromotorgehäuse auch noch das Flügelrad umhüllt. Auf diese Weise sind die Geräusch verursachenden Teile des Staubsaugers in
ίο engsten Raum von einer schalldämpfenden Umhüllung eingeschlossen, so daß sowohl die Fortpflanzung von Schallwellen durch die Gehäusewand hindurch als auch die Verstärkung der Schallwellen im Hohlraum der Umhüllung selbst nach Möglichkeit vermieden ist. Beide Vorteile lassen sich weder dadurch erreichen, daß das Motorgehäuse bei Aufrechterhaltung der üblichen Bauart selbst für sich aus schalldämpfender Masse hergestellt wird, noch auch dadurch, daß ein Elektromotor gewöhnlicher Bauart mit dem Flügelrad des Staubsaugers zusammen in einem geräumigen, gemeinsamen Gehäuse aus nicht schalldämpfendem Stoff eingeschlossen wird.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung in einem Axialschnitt, teilweise in Seitenansicht dargestellt.
Der in üblicher Weise aus Blechpaketen aufgebaute Ständer a des Elektromotors wird von dem Elektromotorgehäuse c getragen, das aus Korkmasse besteht und sich so weit-erstreckt, daß auch noch das Flügelrad b in ihm Platz findet und von ihm eingeschlossen wird, wenn ein gutsitzender, ebenfalls aus Korkmasse bestehender Deckel d auf das Gehäuse c aufgesetzt ist.
Der Deckel d ist mit einer mittleren Öffnung e versehen, durch die das Flügelrad b die Luft ansaugen kann, um sie dann durch die der Elektromotorachse parallelen Kanäle / außen am eigentlichen Elektromotor vorbei weiter zu drücken.
Der Raum zwischen Flügelrad und Elektromotor wird zweckmäßig durch ein Lagerschild abgeteilt, das ebenfalls aus Korkmasse besteht und die zur Kühlung des Elektromotors erforderlichen Luftöffnungen haben kann, während zur Abführung der Kühlluft entsprechende öffnungen am Umfange des Ständereisens im Gehäuse c nach außen bzw. zu den Kanälen f führen können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß das in an sich bekannter Weise auch noch das Flügelrad mitumschließende Elektromotorgehäuse aus Korkmasse besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA44326D Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb Expired DE522955C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA44326D DE522955C (de) Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA44326D DE522955C (de) Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522955C true DE522955C (de) 1931-04-17

Family

ID=6934134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA44326D Expired DE522955C (de) Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE522955C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1563028A1 (de) * 1966-11-19 1970-04-23 Siemens Ag Motorgeblaeseaggregat fuer Staubsauger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1563028A1 (de) * 1966-11-19 1970-04-23 Siemens Ag Motorgeblaeseaggregat fuer Staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2442072B2 (de) Brennkraftmaschine mit schallisolierender verschalung
DE522955C (de) Leicht beweglicher liegender Staubsauger mit Elektromotorantrieb
DE589762C (de) Zusammenbau von Getriebe und Elektromotor unter Verwendung eines Zwischenringes
EP0382926A1 (de) Staubsauger
DE641371C (de) Elektrisch betriebener Topfstaubsauger
US1577976A (en) Power-driven tool-operating device
AT78100B (de) Verpackungsgehäuse für tragbare Ventilatoren.
AT135819B (de) Elektrischer Staubsauger.
DE926688C (de) Gekapselte Blockwinde
DE876643C (de) Fluessigkeitspumpe
DE439348C (de) Elektrisch betriebene Winde
DE2208423C3 (de) Anordnung des Motorgebläses im Gehäuse eines Staubsaugers
DE1134189B (de) Einrichtung zur Abfuehrung der in Elektromotoren entstehenden Verlustwaerme bei Seilwinden
DE876566C (de) Gehaeuse fuer Elektromotoren zum Antrieb von Staubsaugern, Lueftern u. dgl.
DE937298C (de) Kuehlanordnung fuer OEltransformatoren, insbesondere fuer elektrische Bahnfahrzeuge
DE598402C (de) Gegossens Staendergehaeuse fuer elektrische Maschinen mit hohlen Kuehlrippen
DE617476C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Kommutatormaschinen
DE650465C (de) Schallisolierung fuer kinematographische Aufnahmekameras
US2212342A (en) Electric drill
DE875760C (de) Fluessigkeitspumpe
DE388830C (de) Pressluftmaschine
DE1041660B (de) Antriebsvorrichtung fuer wahlweise daran anschliessbare Kuechengeraete
DE2145919B2 (de) Gekapselte elektrische Maschine mit Außenläufer
DE282312C (de)
DE580092C (de) Elektrischer Staubsauger