DE522849C - Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen - Google Patents

Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen

Info

Publication number
DE522849C
DE522849C DENDAT522849D DE522849DD DE522849C DE 522849 C DE522849 C DE 522849C DE NDAT522849 D DENDAT522849 D DE NDAT522849D DE 522849D D DE522849D D DE 522849DD DE 522849 C DE522849 C DE 522849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
beer
cleaning beer
beer pipes
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT522849D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE522849C publication Critical patent/DE522849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/032Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing
    • B08B9/0321Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing using pressurised, pulsating or purging fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/032Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing
    • B08B9/0321Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing using pressurised, pulsating or purging fluid
    • B08B9/0328Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing using pressurised, pulsating or purging fluid by purging the pipe with a gas or a mixture of gas and liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2230/00Other cleaning aspects applicable to all B08B range
    • B08B2230/01Cleaning with steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen Bierleitungen mittels Scheuermittel, Lauge, heißem Wasser oder Dampf zu reinigen ist bekannt.
  • Bei diesem Verfahren ist es unmöglich, speziell auch bei Dampf während des Durchblasens durch die Leitung, den Druck beliebig lange Zeit konstant zu halten, denn der Druck fällt alsbald, so daß am Ende der Leitung eine geminderte Druckdurchströmung stattfindet. Dieser geminderte Druck bedingt eine geringere Reinigungskraft.
  • Bei dem neuen Verfahren mittels komprimierter heißer Gase wirkt das Verfahren bedeutend einwandfreier, da der Druck in der ganzen Leitung und das Durchströmen der heißen Gase konstant bleibt. Es kann daher jede gewünschte Temperatur und der Durchströmungsdruck beliebig lange Zeit erhalten werden, wodurch eine hvgienische Reinigung gewährleistet ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. A ist eine Kohlensäureflasche, B ein Reduzierventil, C eine Heizschlange, D ein Bekälter, F ein Verbindungsschlauch, E ein Bierleitungshahn mit Bierleitung.
  • Die Arbeitsweise ist folgende: Aus der Kohlensäureflasche A mit dem Reduzierventil B wird die Kohlensäure durch die Heizschlange D gepreßt, in der die Kohlensäure auf beliebig hohe Grade erhitzt und dann durch die Bierleitung E getrieben wird. Die Erhitzung der Heizschlange C im Behälter D erfolgt mittels Gas, Hartspiritus oder sonst einem beliebig brennbaren Stoff. Auch kann der Behälter D mit einer Flüssigkeit gefüllt und dann diese erhitzt werden, so daß eine indirekte Erhitzung erfolgt.
  • Statt Kohlensäure kann Preßluft, Stickstoff oder ein sonst geeignetes Gas genommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß komprimierte heiße Gase durch die Bierrahrleitung .getrieben werden.
DENDAT522849D Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen Expired DE522849C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE522849T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522849C true DE522849C (de) 1931-04-15

Family

ID=6551781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT522849D Expired DE522849C (de) Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE522849C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365368A2 (de) * 1988-10-21 1990-04-25 Sharp Kabushiki Kaisha Optische Abtasteinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365368A2 (de) * 1988-10-21 1990-04-25 Sharp Kabushiki Kaisha Optische Abtasteinrichtung
EP0365368A3 (en) * 1988-10-21 1990-11-07 Sharp Kabushiki Kaisha An optical pickup device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522849C (de) Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen
DE351706C (de) Vorrichtung zum Kuehlen und zur Eisherstellung
DE556223C (de) Verfahren zum Reinigen von Bierleitungen
DE520012C (de) Rohstoffvergasungsapparat
CH173537A (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Kohlensäurebades.
DE476973C (de) Einrichtung zum Vorwaermen von Fluessigkeiten
DE218087C (de)
DE509597C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufarbeiten von Restbieren
DE721759C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Fruchtsaeften
AT36093B (de) Vorrichtung zur Abgabe von erwärmter Flüssigkeit.
AT17266B (de) Vorrichtung zum Pasteurisieren des Bieres und anderer Flüssigkeitn in Transportgefäßen.
GB332641A (en) Method of and means for preserving milk and cream
DE715647C (de) Vorrichtung zum nur teilweisen Fuellen eines Verkehrsbehaelters fuer unter Druck verfluessigte Gase
DE33803C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Heizen einer gröfseren Zahl von Wärmflaschen für Eisenbahnwagen
DE502299C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen u. dgl. mittels Dampfes
DE499273C (de) Vakuumkocher zum Eindicken von Zuckerloesungen zur Herstellung von Bonbons
DE568160C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Druckwaermespaltung von Kohlenwasserstoffoelen und Teeren
DE509270C (de) Verfahren zum Wiedervergasen verfluessigter Gase
AT55565B (de) Verfahren und Einrichtung zur Verhütung von Kesselsteinbildung.
DE572910C (de) Verfahren zum Regenerieren von benzol- und naphthalinhaltigem Benzolwaschoel
DE435124C (de) Trocknungseinrichtung fuer die Fuellgase von Luftschiffen
DE514751C (de) Einrichtung zur Aufspeicherung und zum Verbrauch von in Flaschen unter hohem Druck angelieferten Gasen
DE484781C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von Teer oder OEl in die Vergasungsretorte von OElgaserzeugern
DE428104C (de) An die Wasserleitung anzuschliessende Brause mit Heizvorrichtung
DE247409C (de)