DE520047C - Lochscheibe fuer Fleischwoelfe - Google Patents

Lochscheibe fuer Fleischwoelfe

Info

Publication number
DE520047C
DE520047C DEST46109D DEST046109D DE520047C DE 520047 C DE520047 C DE 520047C DE ST46109 D DEST46109 D DE ST46109D DE ST046109 D DEST046109 D DE ST046109D DE 520047 C DE520047 C DE 520047C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforated disc
meat
perforated
mincers
meat mincers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST46109D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX STOEPPEL
Original Assignee
MAX STOEPPEL
Publication date
Priority to DEST46109D priority Critical patent/DE520047C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE520047C publication Critical patent/DE520047C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/30Mincing machines with perforated discs and feeding worms
    • B02C18/36Knives or perforated discs
    • B02C18/365Perforated discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

52004t
Es sind Lochscheiben für Wolfmaschinen bekannt, die aus einer einfachen durchlochten Platte oder aus scherenartig arbeitenden Scheiben oder aus mit Schabemessern versehenen trichterartigen Aufsätzen bestehen. Alle diese und ähnliche Einrichtungen weisen den Nachteil auf, daß das Material nicht geschnitten, sondern gequetscht oder zerrieben wird, wodurch die wichtigsten Aufbaustoffe der Nahrungsmittel verlorengehen. Ferner sieht ein derartig behandeltes Material unscheinbar aus und ist beispielsweise bei Wurstwaren sehr leicht dem Verderben ausgesetzt.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Lochscheibe für Fleischwölfe, die sich gegenüber dem Bekannten dadurch auszeichnet, daß sie jedes vorkommende Material glatt und mühelos zerlegt. Dieserhalb besteht die Lochao scheibe aus einem Führungsring mit nach außen verlaufenden Trägern o. dgl., die winkelförmig zu diesen gerichtete Messerschneiden aufweisen.
Die Querzerlegung des Materials in kleine Würfelchen erfolgt durch ein besonderes, auf der Achse des Wolfes gelagertes Messer, dessen Schneide kammartig ausgebildet ist und in Nuten der Lochscheibe geführt wird. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. ι eine Stirnansicht der Lochscheibe, Abb. 2 dieselbe in Aufsicht,
Abb. 3 eine Rückansicht der Lochscheibe mit vorgelagertem Messer,
Abb. 4 einen Schnitt durch die Lochscheibe nach Linie a-b in Abb. 3.
Im einzelnen besteht die Lochscheibe aus dem Führungsring a, der nach außen verlaufende Träger b o. dgl. aufweist, die wiederum winkelförmig zu den Trägern gerichtete Messerschneiden c besitzen. Zweckmäßig werden die Messerschneiden c so ausgebildet, daß sie den Durchtritt des Materials in der Richtung des Pfeiles d ermöglichen. Die Rückseite oder beide Seiten der Lochscheibe können mit kreisförmigen Nuten e zum Einsetzen von Messern/, die kammartig ausgebildete Schneiden g aufweisen, versehen sein.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Lochscheibe für Fleischwölfe, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Führungsring (α) nach außen verlaufende Träger (b) angeordnet sind, welche winkelförmig zu den Trägern gerichtete Messerschneiden (c) aufweisen.
2. Lochscheibe für Fleischwölfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe auf einer oder auf beiden Seiten mit kreisförmigen Nuten (e) zum Einsetzen von Messern (f), die kammartig ausgebildete Schneiden (g) aufweisen, versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST46109D Lochscheibe fuer Fleischwoelfe Expired DE520047C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46109D DE520047C (de) Lochscheibe fuer Fleischwoelfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST46109D DE520047C (de) Lochscheibe fuer Fleischwoelfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE520047C true DE520047C (de) 1931-03-06

Family

ID=7465077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST46109D Expired DE520047C (de) Lochscheibe fuer Fleischwoelfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE520047C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254284A1 (de) Enthaeutemaschine fuer fischfilets
DE520047C (de) Lochscheibe fuer Fleischwoelfe
DE645494C (de) Messerscheibe fuer Rundmesserfleischschneidemaschinen
DE2744456C3 (de) Vorrichtung zum Aufschneiden und Reinigen von Kleintiermägen, insbesondere Geflügelmägen
DE1246944B (de) Wuerfelschneidmaschine fuer Speck, Wurst und andere Lebensmittel
DE635862C (de) Reibvorrichtung mit in der Reibflaechenebene liegenden Reibkanten
DE651689C (de) Messer, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie frischem Brot o. dgl.
DE498003C (de) Schaelmesser, insbesondere fuer dickschalige Fruechte
DE633752C (de) Fleischwolf-Lochscheibe
DE600915C (de) Kreuzmesser fuer Fleischwoelfe
DE593940C (de) Wuerfelschneidmaschine fuer Brot, Semmeln u. dgl.
DE488236C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE638628C (de) Maschine zum Schleifen zweischneidiger Rasierklingen
DE926764C (de) Scheibenrad-Geblaesehaecksler mit spiralig geformten Messern
DE640597C (de) Vorrichtung zum Zerteilen von Fruechten, insbesondere Zwiebeln, in Scheiben, Streifen und Wuerfel
DE3049075A1 (de) Maschinenmesser, insbesondere kreis- oder bogenfoermiger gestalt
DE510242C (de) Vorrichtung zum Entgraeten von Fischen
DE1679061B2 (de) Vorrichtung zum filetieren von fischen
DE657682C (de) Gemuesehobel mit einer Rasierklinge als Schneidmesser
DE327920C (de) Messer zum Ausschneiden von Stickereien und Geweben
DE305872C (de)
DE2608317C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Bauchinnenhaut beim Filetieren von Fischen
DE2260358C3 (de) Kuchenreibe, insbesondere zum Zerkleinern von Wurzelgemüse oder Obst
DE1679061C3 (de) Vorrichtung zum Filetieren von Fischen
DE828652C (de) Schneidsatz fuer Fleischwoelfe