DE518771C - Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE518771C
DE518771C DEK117990D DEK0117990D DE518771C DE 518771 C DE518771 C DE 518771C DE K117990 D DEK117990 D DE K117990D DE K0117990 D DEK0117990 D DE K0117990D DE 518771 C DE518771 C DE 518771C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windows
glare
kinds
motor vehicles
windshield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK117990D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX KLUDAS
Original Assignee
MAX KLUDAS
Publication date
Priority to DEK117990D priority Critical patent/DE518771C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE518771C publication Critical patent/DE518771C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung behandelt eine Blendschutzvorrichtung für Fenster aller Art, insbesondere für Fenster von Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer vor der Windschutzscheibe 5 oder den Fenstern des Fahrzeuges lösbar angebrachten, aus strahlendämpfendem, zusammenlegbarem Stoff gefertigten Scheibe, die sich über die iganze Fläche der Windschutzscheibe oder des Fensters erstreckt. Das Neue
ίο besteht darin, daß die Blendschutzscheibe mit zusätzlichen Blendschutzstreifen versehen ist, die aus einem biegsamen Stoff hergestellt und in der Längsrichtung oder in der Querrichtung oder in beiden Richtungen über die Schutzscheibe verschiebbar sind. Diese Blendschutzstreifen lassen sich also übereinstimmend mit dem jeweiligen Orts- oder Richtungswechsel der Blendstrahlen einstellen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
α bezeichnet die an der Winschutzscheibe zu befestigende Vorscheibe. Sie ist aus einem biegsamen, strahlendämpfenden Material 'her-, gestellt und besitzt eine ebenfalls aus biegsamem Stoff bestehende Einfassung, so daß sie zusammengerollt werden kann. DieScheibe wird mittels Saugern e, Schnüren o. dgl. verstellbar auf der Windschutzscheibe oder dem Fenster angebracht.
Der zusätzliche Blendschutzstreifen c bzw. d besteht ebenfalls aus biegsamem Material, etwa aus Leder. Er sitzt verschiebbar auf der Scheibe α und ist z. B. in der Längsrichtung oder in der Querrichtung um die Scheibe« gelegt; der Streifen kann aber auch in Schlitzführungen der Scheibe gleiten oder in geeigneter Weise verschiebbar hierauf angeordnet sein: Ferner kann ein Blendschutzstreifen c für ein Verstellen in der Längsrichtung der Scheibe und ein zweiter Schutzstreifen für ein Verstellen in der Querrichtung der Scheibe vorgesehen sein. Um den Streifen in seiner jeweiligen Einstellung festzuhalten, kann man ihn z. B. mittels eines Säugers anheften.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Blendschutzvorrichtung für Fenster aller Art, insbesondere für Fenster von Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer vor der Windschutzscheibe oder den Fenstern des Fahrzeuges lösbar angebrachten, aus · strahlendämpfendem, zusammenlegbarem Stoff gefertigten Scheibe, die sich über die ganze Fläche der Windschutzscheibe oder des Fensters erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendschutzsc'heibe (α) mit zusätzlichen Blendschutzstreifen (c,d) versehen ist, die aus einem biegsamen Stoff hergestellt und in der Längsrichtung oder in der Querrichtung oder in beiden Richtungen über die Schutzscheibe (o) verschiebbar sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK117990D Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen Expired DE518771C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117990D DE518771C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK117990D DE518771C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE518771C true DE518771C (de) 1931-02-19

Family

ID=7243963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK117990D Expired DE518771C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE518771C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29510431U1 (de) * 1995-06-28 1995-10-26 Dellhofen Horst Sonnenblende mit transparenter Eigenschaft für Kraftfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29510431U1 (de) * 1995-06-28 1995-10-26 Dellhofen Horst Sonnenblende mit transparenter Eigenschaft für Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1118032B (de) Schiebedach fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE2815821A1 (de) Blendschutzvorrichtung, insbesondere fuer fahrzeuge
DE518771C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Fenster aller Art, insbesondere fuer Fenster von Kraftfahrzeugen
DE904743C (de) Gebogene Sonnenblende fuer Kraftwagen mit gekruemmten Windschutzscheiben
DE2535882C3 (de) Schildartige Leitvorrichtung für Heckfenster von Kraftwagen mit Stufenheck
DE1555864C3 (de) Unfallschutz-Innenausstattung für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE820386C (de) Blendschutzscheibe fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1235164B (de) Profilleiste zur Einfassung bzw. Halterung von Scheiben, insbesondere Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE714004C (de) Windfang fuer Kraftfahrzeuge
DE671957C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen
DE2155830B1 (de) Schutzvorrichtung fur Kraftfahrzeuge
DE1136903B (de) Fuehrungseinrichtung fuer Schiebetueren an den Dachraendern von Personenkraftwagen mit geschlossenem Aufbau
DE1140475B (de) Zusammenlegbare Blendschutzvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE534438C (de) Blendschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE867202C (de) Schloss fuer ein unter Federwirkung stehendes Zugmittel, insbesondere fuer Rolljalousien von Kraftfahrzeugen
DE584669C (de) Schutzvorrichtung an Kraftfahrzeugen gegen Insekten, Staub o. dgl.
DE1038434B (de) Schleifscheibe
DE1555863A1 (de) Als Polsterkoerper ausgebildete Sonnenblende
AT302075B (de) Schutzüberzug für Lenkräder von Kraftfahrzeugen
DE715895C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Beschlagens der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen
DE1580484A1 (de) Sonnenblende,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE431819C (de) Vorrichtung zum Sauberhalten der Windschutzscheibe von Kraftfahrzeugen
DE1126263B (de) Schutzvorrichtung fuer Kraftwagen gegen Beschmutzen, insbesondere der Fahrzeugstirnflaeche durch Insekten od. dgl.
DE809019C (de) Vereinigung von Schutzscheibe und zusammenfaltbarem Verdeck fuer Motorfahrzeuge
DE572410C (de) Klappverdecksaeule fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Kabriolett-Karosserien