DE515605C - Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien - Google Patents

Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien

Info

Publication number
DE515605C
DE515605C DEA57223D DEA0057223D DE515605C DE 515605 C DE515605 C DE 515605C DE A57223 D DEA57223 D DE A57223D DE A0057223 D DEA0057223 D DE A0057223D DE 515605 C DE515605 C DE 515605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated
corrugated cardboard
smooth
movement
paper web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA57223D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cartonnagenindustrie AG
Original Assignee
Cartonnagenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cartonnagenindustrie AG filed Critical Cartonnagenindustrie AG
Priority to DEA57223D priority Critical patent/DE515605C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE515605C publication Critical patent/DE515605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/242Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed the corrugations being obliquely inclined to the web feed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

  • Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien ist ein widerstandsfähiges Verpackungsmittel und eignet sich besonders zur Herstellung von Kartons, Kisten oder ähnlichen Behältern, die vorwiegend zum Bahn- oder Postversand dienen. Diese Art Wellpappe wurde bisher aus normaler, d. i. solche mit parallel oder rechtwinkelig zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien, gefertigt; d. h. die Zuschnitte für Behälter wurden aus normaler Wellpappe ausgeschnitten. Dieses Verfahren der Herstellung von Schrägwellpappe erfordert lange Herstellungszeit und großen Schnittabfall; beides wirkt sich auf die Preisgestaltung des Endproduktes derart ungünstig aus, daß die Anwendung von Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien als Verpackungsmittel in Frage gestellt wurde. Durch nachstehende Erfindung werden die Mängel beseitigt und die Verwendung der Schrägwellpappe als Verpackungsmittel sichergestellt.
  • In der Zeichnung stellt Abb. i die schematische Ansicht der neuen, nach dem nachfolgend beschriebenen Verfahren arbeitenden Wellpappmaschine als Ausführungsbeispiel dar, Abb.2 den teilweisen Grundriß hiervon. Abb.3 ist ein Stück des Querschnittes durch die Mittelachsen der Profilwalzen gegen A gesehen. In Abb. q. sind die Stirnseiten der Profilwalzen dargestellt.
  • Die Herstellung der Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien erfolgt von glatten Papierrollen ausgehend; eine solche Bahn wird ohne jede Vorbereitung (wie durch Raffen o. dgl.) zwischen zwei Profilwalzen, deren Mittelachsen in einem spitzen oder stumpfen Winkel zur Richtung der Papierbewegung stehen, geführt und zur Wellenbahn geformt. Die Wellen verlaufen dann unter dem gleichen stumpfen oder spitzen Winkel zu den seitlichen Beschnittkanten wie der eingeschlossene Winkel zwischen Richtung der Papierbewegung und Lage der Mittelachsen von den Profil«,alzen. In bekannter Weise werden dann beiderseits der gewellten Bahn glatte Papierbahnen aufgeklebt und somit doppelseitig beklebte Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden '\@'ellenlinien erzeugt. Die Herstellung nach diesem Verfahren erfolgt maschinell in folgender `'eise: Eine Papierbahn i wird über Leitwalzen 2 und 3 zwischen schräg zur Durchgangsrichtung der Papierbahni gelagerten Profilwalzen 4. und 5 geführt.- Durch fortdauernde Umdrehung der Profilwalzen 4. und 5 wird die Bahn zu Wellenpapier 8 geformt. Auf diese wird dann beiderseits in bekannter Weise durch die Klebstoffwerke 6 und 7 auf die Wellenköpfe in voller Bahnbreite Klebstoff aufgetragen und die über Vorwärmwalzen io, ii und 13, 14 geleiteten glatten Papierbahnen g und i2 aufgeklebt, welche die doppelseitig beklebte Wellpappe ergeben. Diese wird dann in ebenfalls bekannter Weise zwischen Beschwerungswalzen 15 und Heiztischen 16 durch mit Angriffsmitteln versehene Förderwalzen 17 und 18 an bearbeitende Elemente i9 und 2o (beispielsweise Walzenriller und umlaufende Querschneider) geleitet.
  • Durch die Lagerung der Profilwalzen 4 -und 5 in einem Winkel x zur Bewegungsrichtung C der Papierbahn i wird die gewellte Bahn 8 aus der Richtung C abgelenkt, so daß die Profilwalzen in axialer Länge sehr groß bzw. unendlich groß sein müßten.
  • Diese Mängel werden erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß die profilierenden Teile 27 (Riffelzähne) auf den Walzen 4 und 5 einzeln beweglich angeordnet sind. Durch Steuerungskurven 22, 23, 24 und 25, die an den Maschinenwänden 26 befestigt sind, wird die Bahn i während des Formens durch die Profilwalzen und 5 mittels der beweglichen, ineinandergreifenden Riffelzähne 27 zusätzlich axial bewegt; es wird also die Abwanderung aus der Richtung C durch diese axiale Gegenbewegung aufgehoben, so daß die fortlaufende Bewegungsrichtung D der Wellpappe erzeugt wird, die der anfänglichen Papierlaufrichtung C gleich ist; gleichzeitig werden die außer Eingriff stehenden Riffelzähne durch die Steuerungsteile in Arbeitsstellung gebracht.
  • An Stelle umlaufender Walzen 4 und 5 können entsprechende umlaufende Bänder schräg zur Papierbewegung C angeordnet werden, die ebenfalls mit axialen, beweglichen Einzelprofilstäben ausgestattet sind und die Abwanderungen während des Arbeitens durch eine axiale Gegenbewegung aufheben. Die Steuerung der Profilstäbe erfolgt dann durch Gleitschienen in gleicher Weise wie durch die Steuerungskurven 22 und 23 bzw. 24 und 25 des Anschauungsbeispieles.
  • Das Aufkleben einer glatten Bahn 9 einseitig auf die Wellenbahn 8 kann auch unter starkem Druck erfolgen; zweckmäßig wird dann die Wellenbahn 8 um etwa ein Viertel Umfang einer Profilwalze 4 geleitet; auf der freiliegenden Seite ist eine glatte, geheizte Prellwalze angeordnet, auf deren Umfang glatte, in axialer Richtung bewegliche Einzelsegmente angebracht sind, die durch Steuerungsteile während des Klebens in gleicher Richtung G, bei Leerlauf in Richtung B bewegt werden.
  • Alle Wellpappe erzeugenden Walzen werden hierbei mittels Dampf, Gas oder Elektrizität geheizt.

Claims (5)

  1. PATRNTANSPRÜCIIR: i. Verfahren zur Herstellung von Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien, dadurch gekennzeichnet, daß eine glatte, zu wellende Papierbahn (i) fortlaufend von der Rolle ausgehend unmittelbar zwischen im Winkel (.r) zur Papierbahnbewegungsrichtung (C) gelagerte, umlaufende Profilwalzen (4., 5) geführt wird, so daß der entstandene Wellenverlauf einen Winkel (x) zu den Beschnittkanten einschließt, der gleich groß ist wie der zwischen Mittelachsen der Profilwalzen (4, 5) und Bewegungsrichtung (C) eingeschlossene, und daß die gewellte Bahn (8) in gleicher Richtung (D) wie die der anfänglichen Papierbewegung (C) gefördert und durch Aufkleben glatter Papierbahnen (9, 12) zu einseitig oder doppelseitig beklebter Wellpappe verarbeitet wird.
  2. 2. Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schräg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien, dadurch gekennzeichnet, daß im Winkel (x) zur Durchgangsrichtung (C) der zu wellenden Papierbahn (i) mit in axialer Richtung (B, G) beweglichen einzelnen Riffelzähnen (27) ausgestattete, umlaufende Profilwalzen (4, 5) oder endlose Bänder angeordnet sind.
  3. 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Riffelzähne (27) zwecks Aufhebung einer Bewegungskomponente (F) der teilweise geformten und glatten Papierbahn (i) durch Steuerungskurven (22-23, 24, 25) oder Steuerungsschienen erfolgt und dadurch eine Gegenbewegung (G) erzeugt wird.
  4. 4. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Aufklebens einer glatten Papierbahn (9) unter starkem Druck auf die gewellte Papierbahn (8) die Wellenbahn (8) teilweise um eine Profilwalze geführt wird und auf der freiliegenden Seite der Wellenbahn (8) eine mit in axialer Richtung (B, G) beweglichen Einzelsegmenten ausgestattete glatte Walze angeordnet ist, die eine glatte Bahn (9) mit der Wellenbahn nach vorherigem Beleimen (in bekannter Art) unter starkem Druck in Verbindung bringt.
  5. 5. Maschine nach Anspruch 2 bis 4., dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (x) des Wellenverlaufes der Wellpappe zu den Beschnittkanten durch Einstellung der umlaufenden Profilwalzen (4, 5) oder endlosen Bänder zur Papierdurchgangsrichtung und Verändern der Steuerkurven beliebig geregelt werden kann.
DEA57223D 1929-03-23 1929-03-23 Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien Expired DE515605C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57223D DE515605C (de) 1929-03-23 1929-03-23 Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA57223D DE515605C (de) 1929-03-23 1929-03-23 Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE515605C true DE515605C (de) 1931-01-08

Family

ID=6940982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA57223D Expired DE515605C (de) 1929-03-23 1929-03-23 Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE515605C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1817159A1 (de) * 2004-09-27 2007-08-15 Robatech AG Verfahren und vorrichtung zum klebstoffauftrag auf wellpappe
EP3865440A1 (de) * 2020-02-14 2021-08-18 Jens Bretthauer Verfahren zur herstellung eines mehrlagigen zellstoffmaterials für die herstellung einer verpackung, verfahren zur herstellung einer verpackung, entsprechendes zellstoffmaterial, und entsprechende verpackung
CN114619711A (zh) * 2022-03-28 2022-06-14 青州市祥力轻工设备有限公司 水帘块全自动生产方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1817159A1 (de) * 2004-09-27 2007-08-15 Robatech AG Verfahren und vorrichtung zum klebstoffauftrag auf wellpappe
EP3865440A1 (de) * 2020-02-14 2021-08-18 Jens Bretthauer Verfahren zur herstellung eines mehrlagigen zellstoffmaterials für die herstellung einer verpackung, verfahren zur herstellung einer verpackung, entsprechendes zellstoffmaterial, und entsprechende verpackung
CN114619711A (zh) * 2022-03-28 2022-06-14 青州市祥力轻工设备有限公司 水帘块全自动生产方法
CN114619711B (zh) * 2022-03-28 2023-10-31 青州市祥力轻工设备有限公司 水帘块全自动生产方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996014204A1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung eines entlang eines förderwegs mit vorgegebener fördergeschwindigkeit geförderten zuschnitts
DE2240505A1 (de) Verfahren zur fortlaufenden herstellung flach gefalteter behaelter aus wellpappe sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4401723A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines mehrlagigen Schlauches zur Sackherstellung
DE515605C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Wellpappe mit schraeg zu den Beschnittkanten laufenden Wellenlinien
DE3244721C2 (de) Toilettenpapier und Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
CH466957A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filtereinsätzen
DE1577890C3 (de) Leimauftragmaschine für die Herstellung von Wellpappe oder ähnlichem Bahnmaterial
DE618066C (de) Verfahren und Maschine zur fortlaufenden Herstellung von nach allen Seiten hin biegsamer Wellpappe
DE2809365A1 (de) Verfahren zum herstellen gewellter bleche, vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens und nach dem verfahren hergestellte gegenstaende
DE102006016819A1 (de) Wickelfolienblatt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE536781C (de) Maschine zur Herstellung doppelseitig beklebter Wellpappe mit doppelter Wellpapierbahn
EP0179395A1 (de) Auftragswerk für eine Wellpappenanlage
DE4201288C2 (de) Kerbwalzenmaschine
DE595275C (de) Einrichtung zum Herstellen von laengsgewellten Bahnen aus Papier, Pappe usw.
DE495499C (de) Maschine zur Herstellung doppelseitig beklebter Wellpappe mit doppelter Wellpapierbahn
DE2145061C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von versteifenden Längswellen in einer Materialbahn
DE508847C (de) Verfahren zur Herstellung von daubenartigen und aehnlichen Arbeitsstuecken fuer Faesser, Kuebel o. dgl. aus einem Rohmaterialstreifen von Fasermaterial
DE3439374A1 (de) Verfahren zur herstellung von wellpappe
DE337362C (de) Maschine zum Herstellen von Zellenpapier
DE841715C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten
CH463940A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filtereinsätzen
DE829123C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten
DE2011802B2 (de) Maschine zur Erzeugung einer längsgewellten Bahn aus blattförmigem Material
DE689940C (de) Verfahren zum Herstellen von Polsterpapier
DE3305760A1 (de) Falzverfahren sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens